-
Tatorte: Hinterland und Marburg
Zeugen gesucht: Auf dem Weg von Hartenrod nach Bad Endbach fuhr ein bis dato noch unbekanntes Auto so nahe an einem parkenden Pkw vorbei, dass es zur Kollision kam. Der am linken Außenspiegel beschädigte silberne VW Up parkte zur Unfallzeit am Donnerstag zwischen 7.10 und 7.30 Uhr ordnungsgemäß am Straßenrand vor dem Anwesen Hauptstraße 28. Bislang liegen der Polizei keine Hinweise zum verursachenden Auto oder dessen Fahrer vor. Dunkel und nass: Bei Dunkelheit und Regen fuhren in Gladenbach zwei Autos zu nah aneinander vorbei. Die Spiegel gingen beim Passieren zu Bruch. Einer der Beteiligten setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Von diesem Auto steht wegen der Sicht- und Witterungsverhältnisse nur…
-
Allerhand los heute und morgen: von Aufguss bis Zug-Modelle
Zynisch und respektlos Hagen Rether serviert dem Publikum in seiner Aktualisierung des Programms „Liebe“ kein klassisches Kabarett, sondern ein tragisches, komisches und mitunter schmerzhaftes Mitdenk-Angebot. Mit sprachlicher Präzision und Schärfe appelliert er an die Verantwortung des Einzelnen – und das ohne das Schlachten von Sündenböcken. Am heutigen Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr ist der Kabarettist zum 21. Marburger Kabarettherbst im Erwin-Piscator-Haus in Marburg zu Gast. Einlass ist ab 19 Uhr. Ticket kosten an der Abendkasse 30 Euro. Oldies und Rock Mike Dykes tritt in Dautphe auf. Der Musiker hat Oldies und Rock im Gepäck – von Smokie über Status Quo und Phil Collins bis hin zu Maffay und Westernhagen. Am Samstag,…
-
Einbrüche, Überfälle und fliegende Autoteile
Große Beute in Endbach: Vom Fahrradträger eines Kombi stahlen Diebe ein „Rocky Mountain Instinct Alloy 50 Mountainbike“ im Wert von 4.000 Euro. Der Eigentümer stellte seinen schwarzen Skoda Octavia in der Nacht zum Sonntag um 0.30 Uhr, auf dem Parkplatz einer Pension in der Sebastian-Kneipp-Straße in Bad Endbach, ab. Das grün-orangefarbene 29er Bike ließ er zusätzlich gesichert mit einem Kettenschloss auf dem Heckträger seines Autos stehen. Als er morgens um 7.30 Uhr zurückkehrte, war das Rad weg. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf oder Gladenbach. Da flog der Außenspiegel Aus einiger Entfernung hörten in Marburg Zeugen aggressive Äußerungen eines offenbar aufgebrachten Mannes. Der Mann war in Begleitung einer jungen Frau.…
-
Fitness, Malen oder „Zeit für mich“: die neuen Kurse
Vielfältig sind sie wieder – die aktuellen Kursangebote der Vhs. Diesmal reichen sie vom Erstellen eines Fotobuchs bis zu Fitness auf dem Trampolin. Sprachen und mehr Französisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Mittwoch, 16. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineJump – Fitness auf dem Trampolin: Donnerstag, 17. Oktober, 19.30 bis 20.30 Uhr, Gladenbach-Weidenhausen, Turnhalle TV Weidenhausen, 15 TermineWorkshop „Zeit für mich“ – Entspannen und Malen: Samstag, 19. Oktober, 13 bis 17.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 1 TerminWie erstelle ich ein Fotobuch? Samstags-Workshop: Samstag, 19. Oktober, 9 bis 14 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 TerminWord, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel -Samstags-Workshop: Samstag, 19. Oktober, 9 bis 14.30 Uhr, Hartenrod,…
-
Seniorentreffpunkte mit Themen von Herz bis Einbruchsschutz
Nur die Liebe zählt: „Liebe auf dem Lande“: Unter diesem vielversprechenden Titel steht ein kurzweiliger Nachmittag mit Geschichten aus vergangener Zeit und Liedern zum Mitsingen mit Annemarie Wünsch. Der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am morgigen Dienstag, 15. Oktober, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Lixfeld, ins Martin-Luther-Haus, Britzenbachstraße 1 ein.Die Gemeinde bietet einen Bustransfer an: um 14.15 Uhr in Gönnern, um 14.20 Uhr in Frechenhausen. „Seien Sie wachsam!“ Ein weiterer Seniorentreffpunkt – Biedenkopf A – findet ebenfalls am Dienstag, 15. Oktober, statt. Alle Interessierten sind hierzu von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf in die Sparkasse (Vereinsraum) eingeladen.Es geht unter dem Titel…
-
„Unterm Schirm“ oder „in der Garage“ – hier die aktuellen Termine
Für Alt und Jung: Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein lädt am Sonntag, 13. Oktober, um 10.30 Uhr ins Gemeindezentrum „Am Nordhang 2“ ein.„Unterm Schirm“ ist der Titel des Familiengottesdienstes für Alt und Jung. Pastor Jonas Geil hält spannende Ausführungen zum Thema bereit. Und im Anschluss wird zu einem gemeinsamen Mittags-Imbiss eingeladen. Interessierte aller Konfessionen sind willkommen, den Familiengottesdienst mitzufeiern. Kaffee und Kuchen Und die evangelische Kirchengemeinde Eckelshausen lädt – ebenfalls am Sonntag, 13. Oktober – zum Kirchen-Kaffee ein. Zwischen 15 und 17 Uhr wird dazu ins evangelische Gemeindehaus eingeladen. Kuchen genießen, Kaffee trinken und miteinander ins Gespräch kommen… Der Erlös aus der Aktion ist für die Jugendarbeit der Gemeinde…
-
Informieren oder unterhalten
Workshops und mehr: Am 12. Oktober ist Welt-Rheuma-Tag. Dazu bietet Rheumazentrum Mittelhessen einen Aktionstag für Betroffene und Interessierte an. Der Titel: „Rheuma ist jünger, als du denkst“. Dabei geht es einerseits um junge Menschen mit rheumatischen Erkrankungen. Die Themen in den Workshops drehen sich darum, wie die Krankheit in Bezug auf Beruf, Behörden, Familie oder Schwangerschaft zu händeln ist. Gleichzeitig sind durch Erfolge in der Therapie rheumatischer Erkrankungen immer mehr Menschen auch mit schweren Rheumaformen noch bis ins Alter aktiv. Ein Höhepunkt ist die abschließende Podiumsdiskussion, an der sich die Referenten gemeinsam den Fragen der Besucher stellen. Beginn ist um 11 Uhr. Zeitreise in den Barock Gabriele Rahrbach alias Gräfin…
-
Es ist Herbst: Wandern, Handarbeiten und Gemütlichkeit sind angesagt
Es ist Herbst. Und da verändern sich die Veranstaltungs-Angebote. Es geht um Kartoffeln und ums Genießen oder einfach darum, gemütlich zusammenzusitzen und zu schwatzen – bei Kaffee und Kuchen, einem Vortrag oder beim Handarbeiten. Wandern und Wissen Heute, am 9. Oktober, können wieder die Wanderstiefel geschnürt werden. Um 14 Uhr startet eine geführte Wanderung am Schönscheid vom Parkplatz der Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach. Die Streckenlänge beträgt rund acht Kilometer. Und die Teilnehmenden bekommen Wissenswertes aus der Region rund um Bad Endbach zu hören. Entsprechendes Schuhwerk ist erforderlich. Treffen und Tratschen „Rund um die Kartoffel“ präsentiert Anneliese Müller heute wieder allerlei Interessantes. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf F und die Volkshochschule laden heute,…
-
„Aller guten Seniorentreffs sind drei“
Die Seniorentreffpunkte unterhalten im gesamten Hinterland die älteren Herrschaften – mit lustigen, informativen aber immer sehr geselligen Nachmittagen. „Die Mühle“ Der Seniorentreffpunkt Bad Endbach und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 10. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr nach Hartenrod, DGZ Jeegels Hoob, Hauptstraße 35 ein. Thema: „Die Mühle – vom Korn zum Mehl, vom Samen zum Öl: …und noch viele Arbeiten mehr können sie verrichten.“ … interessante Fakten von Baerbel Allamode. Die Gemeinde bietet Bustransfer an um 13.45 Uhr in Wommelshausen – Ortsmitte, um 13.50 Uhr in der Hütte – Am Briel, um 14 Uhr in Günterod – Ortsmitte Am Keisergraben, um 14.05 Uhr in Günterod – um 14.10…
-
E-Roller gefahren – Führerschein weg
In Bad Endbach: Am zurückliegenden Wochenende hat ein bislang noch unbekannter Täter im Kurpark von Bad Endbach den Stromkasten der Konzertmuschel beschädigt, indem er die Abdeckung abriss. Der reine Sachschaden beträgt mindestens 200 Euro. Ob es Auswirkungen auf die Stromversorgung gab, ist nicht bekannt. Die Polizei fragt: Wer hat hier verdächtige Beobachtungen gemacht? Rauschfahrt mit E-Scooter Ungute Folgen hat der Griff zu einem E-Scooter für eine 24-jährige aus dem benachbarten Lahn-Dill-Kreis. Eine Streife stoppte die Betrunkene am Sonntagmorgen gegen 0.40 Uhr. Da für E-Roller-Piloten dieselben Promillegrenzen wie beim Autofahrer gelten, ist nun auch der Führerschein futsch. Aufgefallen war die Frau, weil kein Versicherungskennzeichen an dem Roller angebracht war. Zudem stand…