-
Von Planenschlitzern und Grabräubern: aktuelle Polizeimeldungen
Trotz Sicherung: Die Grableuchte aus Bronze war verschraubt und geklebt. Sie hat neben dem ideellen auch einen sachlichen Wert, der in diesem Fall bei 300 Euro liegt. Der Diebstahl auf dem Friedhof von Wommelshausen war zwischen Freitag, 7. und Freitag, 14. Dezember. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0 oder auch an die Kripo Marburg, Telefon (06421) 406-0. Tatort: Parkdeck Tatort einer Sachbeschädigung war ein Parkdeck in der Biedenkopfer Schulstraße. Tatzeit war zwischen 18 Uhr am Samstag und 13 Uhr am Sonntag, 16. Dezember. Der oder die noch unbekannten Täter beschädigten den linken Außenspiegel eines schwarzen BMW der 3er-Reihe. Aufgrund der Spuren geht die Polizei derzeit von…
-
Lumpenpack: die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Dreister Diebstahl Zwischen 19 Uhr am Montag und 14.15 Uhr am Mittwoch, hat sich in der Wommelshäuser Straße ein Diebstahl von vier Kompletträdern ereignet. Die auf Alufelgen gezogenen Hankook Reifen, ursprünglich für einen Audi, lagen vor einer Garage in Wommelshausen. Es gibt einen vagen Verdacht auf einen grauen Transportbus. Diesen ihnen unbekannten Bus sahen Nachbarn in Tatortnähe. Zeugen des unmittelbaren Verladens der Reifen gibt es bislang nicht. Leider konnten die Zeugen den grauen Transporter auch nicht näher beschreiben. Wer hat den Transporter zwischen Montag und Mittwoch in Wommelshausen oder näherer Umgebung noch gesehen und kann nähere Angaben dazu machen? Wer kann Hinweise zum Diebstahl der Räder geben? Auf und davon…
-
Achenbach, Allgemein, Angelburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Breidenbach, Dautphe, Frechenhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Gönnern, Günterod, Hartenrod, Holzhausen, Hommertshausen, Lixfeld, Mornshausen, Silberg, Sinkershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen, Wommelshausen
Termine im Rahmen des Volkstrauertags
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen. Angelburg Die Angelburger Bürgerinnen und Bürger sind im Rahmen des Volkstrauertags am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in der evangelischen Kirche in Lixfeld eingeladen. Die Veranstaltung mit Bürgermeister Thomas Beck, Pastor Christoph Henss und Ortsvorsteher Matthias Beck wird vom Posaunenchor Oberhörlen und Lixfeld sowie vom Evangelischen Kirchenchor Lixfeld musikalisch umrahmt. Im Anschluss ist die Kranzniederlegung am Ehrenmal vorgesehen. Die Kränze in Frechenhausen und Gönnern werden von den…
-
75.000 Euro-Finanzspritze für Bad Endbach
In Bad Endbach gab es jetzt eine ordentliche Finanzspritze: Förderbescheide für die Dorf- und Regionalentwicklung in einer Gesamthöhe von 75.742 Euro hat Landrätin Kirsten Fründt dieser Tage an Vertreter der Gemeinde Bad Endbach übergeben. Mit dem Geld werden drei Projekte gefördert, die die Lebensqualität und Infrastruktur weiter steigern sollen. „Das Dorf- und Regionalentwicklungsprogramm ist ein wichtiger Baustein in unseren gemeinsamen Vorhaben, unsere ländlich geprägte Region als attraktiven Lebensraum zu erhalten und gute Lebensqualität zu schaffen“, sagte Fründt. Über die Fördertöpfe des Landes und der Europäischen Union werden wichtige finanzielle Impulse für kommunale und auch private Projekte gesetzt. Geld fürs Dorfmuseum Wommelshausen Das Dorfmuseum in Wommelshausen erhält einen Zuschuss in Höhe…
-
Kangatraining oder Disco-Fox: Es darf trainiert werden
Wer sich körperlich wieder in Schwung bringen und dabei Spaß haben möchte, hat ab Freitag in Bad Endbach oder Wommelshausen die Gelegenheit. Die Vhs hat zwei aktuelle Kursangebote. In Wommelshausen wird jetzt ein Disco-Fox-Kurs angeboten: Der Freizeit- und Gesundheitstanz-Einsteigerkurs wird von Jürgen Bonacker geleitet. Es stehen vier Termine an, Beginn ist am Freitag, 21. September, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Schulstraße 7. „Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, den lässt das Tanzfieber nicht mehr los“, sagen die Veranstalter. In angenehmer Atmosphäre werden Schritt für Schritt Grundschritt, Basics und Figuren geübt. Tanzen ist Wellness für die Seele und Fitness für Körper und Geist. Dieses Kursangebot richtet sich an…
-
Allgemein, Bottenhorn, Dernbach, Hülshof, Niedereisenhausen, Obereisenhausen, Polizeiberichte, Steinperf, Wommelshausen
Stromblitz beschädigt Heißluftballon
Hinterland. Die Notlandung eines Heißluftballons sorgte gestern Abend, Freitag, 13. Juli, für einen etwa 25 Minuten andauernden Stromausfall im Hinterland. Der Fahrer und seine drei Gäste blieben allerdings unverletzt. Betroffen waren nach bisherigem Wissen die Orte Ober- und Niedereisenhausen, Steinperf, Bottenhorn, Dernbach, Hülshof und Wommelshausen. „Ab etwa 21.20 Uhr stand das Telefon der Polizei Biedenkopf kaum noch still. Die Anrufer meldeten Stromausfall“, so Polizeisprecher Martin Ahlich. Der Grund: ein notgelandeter Heißluftballon an der Landstraße zwischen Obereisenhausen und Steinperf. Als die Streife bei dem Ballon eintraf, war dieser bereits vollständig verpackt. (Beispielbild: Archiv/Sibylle Bamberger) Alle vier Mitfahrer standen unverletzt dabei. Nach ersten Aussagen befand sich der Ballon in der Landeanfahrt als…
-
Wommelshausen gestaltet den Dorfplatz um
Bad Endbach-Wommelshausen. In Wommelshausen soll der Dorfplatz umgestaltet werden. So soll eine Natursteinmauer mit integrierten Sitzgelegenheiten sowie ein raumbildender Säulen- oder Pfeilergang, eine sogenannte Pergola, errichtet werden. Diese Pergola dient dann als Wetterschutz. Eine niedrige Natursteinmauer soll den Platz von der Straße abgrenzen. Ergänzend sollen zusätzliche Sitzgruppen auf dem Platz entstehen. Die Umgestaltung wird mit 30.430 Euro bezuschusst. Das sind 75 Prozent der förderfähigen Kosten. Landrätin Kirsten Fründt freute sich, dieser Tage den entsprechenden Bewilligungsbescheid übergeben zu können. Einen weiteren Zuschuss in Höhe von 6.296 Euro erhält die Gemeinde Bad Endbach für die fachliche Verfahrensbegleitung im Dorfentwicklungsprozess. Durch die Förderung besteht die Möglichkeit, ein externes Büro zur Unterstützung heranzuziehen. Die…