-
Von Bach bis Zipoli: Orgelkonzert mit Paolo Springhetti
Paolo Springhetti spielt Samstag, 15. September, ab 19.30 Uhr in der Stadtkirche Bad Laasphe. Der Organist wurde in Meran geboren, wo sich italienische und deutsche Muttersprachler in etwa die Waage halten. So wagt auch sein Programm des 17. und 18. Jahrhunderts den „Brückenschlag zwischen Nord und Süd“. Acht Stücke von Johann Pachelbel sowie eine Fantasia von Johann Sebastian Bach werden zu hören sein, auf der anderen Seite aber auch Werke von Domenico Zipoli. Springhetti ist seit 2004 Organist der „San Basilio“-Kirche in Mailand. Der Eintritt zu dem Orgelkonzert ist frei; es wird gleichwohl um Spenden gebeten.
-
In Bad Laasphe und dem Siegener Raum soll wieder „geblitzt“ werden
Die Polizei in unserem Nachbarkreis plant wieder Geschwindigkeitskontrollen. Backland.News verrät die Termine: Am kommenden Montag, 17. September, wird nicht nur in Kreuztal sondern auch in Bad Laasphe „geblitzt“. Am darauffolgenden Dienstag müssen die Autofahrer in Burbach und Erndtebrück korrekt fahren um kein Knöllchen einzufangen. In Siegen und Wilnsdorf stehen die Ordnungshüter am Mittwoch, 19. September während sie am Donnerstag die Geschwindigkeiten der Fahrer in Neunkirchen messen. Und am Freitag schließt die „Blitzer-Woche“ in der Siegener Eiserntalstraße ab. Das war noch nicht alles Außerdem führen sowohl der Kreis Siegen-Wittgenstein als auch die Stadt Siegen Geschwindigkeitskontrollen in eigener Zuständigkeit durch. Die Ordnungshüter raten zu entsprechend vorsichtiger und vorausschauender Fahrweise und geben zu…
-
Baumführung: durch die „bunte Welt der Bäume und Sträucher“
„Langsam verabschiedet sich der Sommer, die Zeit der Reife und Fülle kündigt sich an, begleitet von einem Rausch an bunten Farben. Auch manche Bäume und Sträucher bescheren uns in dieser Zeit eine gesunde, reichhaltige Ernte an Früchten und Beeren und sie grüßen uns mit ihrem leuchtend farbigen Gewand“: Mit diesen malerischen Worten lädt die TKS (Tourismus-, Kur- und Stadtentwicklung) Bad Laasphe zu einer Waldaktion ein. Große Vielfalt Auf einem etwa zweistündigen, gemütlichen Spaziergang mit Grita Mengel durch den Kurpark Bad Laasphe begegnen die Teilnehmer einer großen Vielfalt an Bäumen und Sträuchern – am Sonntag, 16. September, ab 14 Uhr. Neben aktuellem Wissen erfahren die Teilnehmer so manch Erstaunliches über ihre…
-
Jetzt noch einmal: cooler Skatenachmittag
In Bad Laasphe steht jetzt ein weiterer Skate-Nachmittag an. Dazu lädt die Stadtjugendpflege mit dem Projekt „JUST!“ des katholischen Jugendwerks Siegen-Wittgenstein in diesem Jahr noch einmal ein. Am Freitag, 14. September, ist der Laaspher Grundschulhof für das Projekt reserviert. Nur mit Schutzausrüstung Zwischen 15 Uhr und 21 Uhr sind dort alle Scooter-, Skateboard- und BMX-Fahrer eingeladen, den Skatepark mit Rampen & Co. zu nutzen. Es gibt Musik, Getränke und Snacks. Die Anlage – darauf weisen die Organisatoren explizit hin – darf nur mit Schutzausrüstung befahren werden. Helme können vor Ort ausgeliehen werden. Aber auch Scooter und einige Skateboards stehen zum Ausleihen bereit. Die Teilnahme an den Events ist übrigens kostenlos.
-
Jetzt aktuell: Nachtwanderung für Familien sowie Vortrag zur Vorsorge
Nachtwanderung: Unter dem Motto „Die Dunkelheit entdecken“ lädt der Sauerländische Gebirgsverein Oberes Lahntal Feudingen ein. Familien sind zu dieser Nachtwanderung willkommen. Wer mitmachen möchte, ist aufgefordert, sich bis Donnerstag, 13. September, bei Ilka Packmohr anmelden unter der Rufnummer (02754) 2122 60 oder per E-Mail an: Ilka.Feudingen@web.de anmelden. Drei Euro werden pro Person für die Verpflegung erhoben. Die Teilnehmer treffen sich am Freitag, 14. September, um 18.30 Uhr an der Grundschule in Feudingen und benötigen festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Eine Taschenlampe ist sinnvoll. Vortrag zur Vorsorge Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf (Vhs) und der Seniorentreffpunkt Angelburg laden interessierte Senioren zu einem Vortrag ein. Er findet am Freitag, 14. September, zwischen 14.30 und…
-
Am Sonntag: „Die schönste Liebesgeschichte der Welt“
Ein sehr besonderer Theaterabend mit Lou Hoffner und Hansi Kraus erwartet jetzt die Theaterfreunde in Bad Laasphe: „Love Letters“ von A. R. Gurney steht auf dem Spielplan (Foto: Veranstalter). Zum Inhalt: Das Stück beginnt im April 1937 mit der Geburtstagseinladung von Melissa Gardner für Andrew Makepeace, dem Dritten, ihrem Mitschüler in der zweiten Klasse. Gefühl und Dramatik Es entwickelt sich eine dramatische Liebes-/Beziehungsgeschichte. Ein Mit-, Aus- und wieder Zueinander. Sie teilen ihr Leben, fast nur schriftlich, in Form von Briefen und kurzen Mitteilungen. Und jeder versucht auf eigenen Beinen zu stehen. Während er mit 55 Jahren ein gefeierter, erfolgreicher Anwalt und Poltiker ist, schlägt sie sich als Künstlerin eher schlecht…
-
Weitere Veranstaltungstipps für Samstag
Zwiebelkuchen „to go“: Der Kultur- und Förderverein „Jeegels Hoob“ Hartenrod lädt zum nunmehr zwölften Mal wieder zum Federweißer-Herbstfest ein. Gäste sind dazu am Samstag, 8. September, ab 18 Uhr willkommen. Außerdem wird es herzhaften Zwiebelkuchen und Kürbissuppe, aber auch Würstchen und „Schmaalzboddern“ geben. „Zwiebelkuchen to go“, also zum Mitnehmen, gibt übrigens auch. Das Ganze findet im Dorfzentrum „Jeegels Hoob“ statt. Pilze in großer Zahl Ebenfalls am Samstag, 8. September, hat zwischen 12 und 16 Uhr auch das Pilzkundemuseum in Bad Laasphe wieder geöffnet. Im Haus des Gastes am Wilhelmsplatz 3 können Interessierte die Ausstellung besuchen und sich informieren. Von den etwa 4.000 in unserer Region nachgewiesenen Pilzarten ist über ein…
-
„Funksoulicious“ mit knackigen Saxophon- und Gitarrensoli und mehr
Der Kulturring Bad Laasphe hat ein musikalisches Glanzlicht anzubieten: „Funksoulicious – das ist Funk- und Soulmusik in Reinkultur. Sechs erstklassige Musiker zaubern mit Temperament, musikalischem Können und Leidenschaft ein delikates Musikmenü, das Bauch und Herz anspricht und direkt in die Beine geht“, heißt es. Und schon am morgigen Samstagabend, 8. September, ist die Band ab 20 Uhr live zu erleben. Mit einem energiegeladenen Programm wollen die erfahrenen Bühnenprofis aus Mittelhessen eine Partyatmosphäre erzeugen, die das Publikum schon nach wenigen Takten zum Kochen bringt. Sozusagen „ein kompaktes Rhythmusfundament mit treibenden Beats, knackige Saxophon- und Gitarresoli und der professionelle Backgroundgesang bilden den perfekten Rahmen für die charisma9sche Performance des US-amerikanischen Lead-Sängers.“ Im…
-
Drei Stunden „Waldbaden“ in Bad Laasphe
In Bad Laasphe stehen jetzt drei Stunden „Waldbaden“ an. Shinrin Yoku – auf deutsch: „Waldbaden“ – gehört in Japan längst zum Alltag und ist als Gesundheitsprävention medizinisch anerkannt. Am Sonntag, 9. September, haben Interessierte die Möglichkeit, das „Waldbaden“ einmal selbst ausprobieren. Die Welt der Bäume entdecken Sie können dabei während eines dreistündigen gemütlichen Spaziergangs mit Grita Mengel in die stille, grüne Welt des Waldes eintauchen und „die Welt der Bäume entdecken“ (Foto: A. H. Putra). Treffpunkt ist um 14 Uhr am Buswendeplatz Stünzel, Richtung Festplatz. Veranstalter ist die TKS Bad Laasphe. Mit fünf Euro Teilnahmebeitrag ist man dabei. Es wird gebeten, sich bis zum Samstag, 8. September, 12 Uhr anzumelden,…
-
Das Museum Banfetal hat eine ganze Menge zu bieten
„Das haben wir ja gar nicht gewusst, dass hier so nah so ein Museum mit so einem umfangreichen Sortiment ist“, sagten Besucher aus dem Hinterland beim Sommerfest des Museums Banfetal. In der Tat: Die Banfer haben vor Ort so viele historische Exponate zusammengetragen und so liebevoll sortiert und arrangiert dass diese einen wirklich umfassenden Einblick in die „gute alte Zeit“ gewähren. Als Besucher kann man zunächst die Waschküche betreten. Das Reinigen der Wäsche war ja bis weit in das 20. Jahrhundert hinein echte Schwerstarbeit. Die mechanischen Vorgänge vom Stampfen übers Kochen der Wäsche bis hin zum Reiben der Textilien auf einem Waschbrett, wodurch der Schmutz sich leichter aus den Bekleidungsstücken…