-
Der neue „Bond“ läuft an: ab sofort im Residenzkino
„Keine Zeit zu sterben“: Es ist der 25. Film aus der James-Bond-Reihe. Und während der Film erst am 8. Oktober in die US-amerikanischen Kinos kommen soll, haben die Fans in Deutschland bereits ab heute (30. September) das Vergnügen. Das Residenz-Kinocenter in Bad Laasphe präsentiert den neuesten Steifen mit Daniel Craig in der Titelrolle. Worum es geht: James Bond hat sich auf Jamaika zur Ruhe gesetzt. Doch dann meldet sich sein alter Freund Felix Leiter. Leiter (gespielt von Jeffrey Wright) bittet den Doppelnull-Agenten darum, einen entführten Wissenschaftler zu retten. Der Gegenspieler Bond kommt schließlich bei seinem Einsatz auf die Spur des mit neuer Technologie ausgestatteten Bösewichts Lyutsifer Safin. In dieser Rolle…
-
Dies und das: Termine im Oktober
Klamotten tauschen: Es gibt wieder eine Kleidertauschparty: Gerade in Zeiten der Pandemie ist der Online-Handel expandiert und sicherlich hat sich so einiges angesammelt in den Kleiderschränken. Bei der Kleidertauschparty finden die gut erhaltenen und gewaschenen Kleidungsstücke neue Besitzerinnen und Besitze. „Bring‘ so viele Klamotten mit, wie du tauschen möchtest und wie du mit deinen beiden Armen tragen kannst“, laden die Veranstalter (Kleidertausch Marburg, YOGIstinasvision & KFZ) ein. „Du kannst wiederum dann bis zu so viel Kleidung mitnehmen, wie du mit Deinen beiden Armen tragen kannst. Ihr dürft auch was nehmen, wenn ihr nichts mitbringt.“ Das Motto lautet: „Keep it in circle. Geben und Nehmen“. Die Tauschparty findet am Sonntag, 10. Oktober, von 13 bis…
-
Allerlei Infos aus der Region
Sperrung verlängert! Wegen eines Maschinenschadens verlängert sich die Sperrung des Verbindungsweges vonWeifenbach nach Hatzfeld-Lindenhof zur Durchführung von Verkehrssicherungs- undHolzeinschlagsarbeiten nun bis zum 24. September – in der Zeit von 8.00 bis 16.30 Uhr. Markt und Kleinkunst Eine veränderte Corona-Lage macht es möglich: In einem kleineren Format kann der Elisabethmarkt doch stattfinden. Am Sonntag, 10. Oktober, gibt’s in Marburg ein kleines Marktgeschehen in der Innenstadt samt Kleinkunst-Programm sowie einen verkaufsoffener Sonntag. Für das komplette Programm reichte die Vorbereitungszeit indes nicht aus. „So ein Stadtfest lässt sich nicht innerhalb von gut drei Wochen realisieren. Wir machen, was möglich ist“, sagt Jan-Bernd Röllmann, Geschäftsführer vom Stadtmarketing Marburg. Der Sozialmarkt und die Innenstadtkirmes finden…
-
Diese Woche: Kinderkino im Residenz-Kinocenter
Ein „tierisches Abenteuer“ können schon die kleinsten Kinobesucher in dieser Woche im Residenz-Kinocenter Bad Laasphe erleben: „Mein Freund Poly“. Gezeigt wird an zwei Nachmittagen eine bezaubernde Familienkomödie aus Frankreich – und zwar am Samstag- und Sonntagnachmittag – und das sogar zum reduzierten Preis. „Mein Freund Poly“ ist die entzückende und gefühlvolle Romanverfilmung von Regisseur Nicolas Vanier. Sie basiert auf dem beliebten Kinderbuch „Wer rettet Silberschweif?“ von Cécile Aubry. Ein entzückendes Shetlandpony und die bezaubernden Kinderdarsteller in den Hauptrollen machen den Kinderfilm zu etwas ganz Besonderem. Mut und Freundschaft Mit viel Charme und Herz erzählt dieses Abenteuer für die ganze Familie eine Geschichte über Zusammenhalt, Freundschaft und Mut. Ein absolut hinreißender…
-
„After Love“: Romanze im Residenzkino erleben
Immer noch lieben Tessa und Hardin einander. Allerdings gerät das Privatleben der beiden ziemlich durcheinander. Tessa gelingt es nämlich, das Familiengeheimnis zu lüften. Dies allerdings stellt alles bisher sicher Geglaubte in Frage. Mit Hardin hingegen läuft es gar nicht gut – wird er noch weiter in der Abwärtsspirale gefangen sein? Er kämpft mit Problemen in seiner Familie, Hinzu kommen diverse schockierende Enthüllungen. Ob das Paar wieder glücklichere Zeiten erlebt – das können die Interessierten jetzt bei einem Besuch im Residenz Kinocenter Bad Laasphe im Film „After love“ herausfinden. Die Romanze ist ab zwölf Jahren freigegeben (FSK) und ab heute zu sehen. Es gilt wieder die 3G-Regel.
-
„The Father“: jetzt im Residenzkino
Mit einem besonderen Film-Glanzlicht wartet in dieser Woche wieder das Residenzkino Bad Laasphe auf. Anthony Hopkins spielt darin die Titelrolle. Darum geht’s: Anne hat sich jahrelang um ihren 80-jährigen Vater Anthony gekümmert, verliert aber mehr und mehr die Geduld mit ihm. Der Senior muss in der großen und stilvoll eingerichteten Wohnung in London betreut werden, denn er ist hochgradig dement. Anne (gespielt von Olivia Colman) lässt ihn wissen, dass sie nach Paris ziehen wird, um dort mit dem Mann zusammenzuleben, den sie liebt… Owen Gleiberman (Variety) schreibt, als Zuschauer könne man nicht genau sagen, welches Szenario real ist und welches Anthony halluziniert. Er nennt dies einen „genialen Schachzug des Films“. Der Film ist ab…
-
Neue Infos aus Hinterland und Wittgenstein
40 Fragen zur Wahl: Mit 40 Fragen zu verschiedenen Politikfeldern fordert die „Bürgerinitiative Weiterdenken Marburg“ die zur Bundestagswahl kandidierenden Parteien auf, einen inhaltlichen Wahlkampf zu führen. Der Fragenkatalog umfasst Themen wie die freie Impfentscheidung, Maskenpflicht, Klinik-Schließungen und den Abbau von Intensivbetten in den letzten 12 Monaten. Er umfasst aber auch weitere Bereiche der Gesundheitspolitik, Grundrechts-Einschränkungen, Medien, Bargelderhaltung, Friedenspolitik und die Spaltung der Gesellschaft. Die Parteien wurden gebeten, bis zum 13. September zu den Fragen Stellung zu beziehen. Der komplette Fragenkatalog mit Hintergrund-Informationen kann auf dieser Seite eingesehen werden. Die Antworten werden ebenfalls auf der Homepage sowie als Pressemitteilung veröffentlicht. Freibäder schließen am Samstag Die diesjährige Freibad-Saison in Bad Laasphe und…
-
Die Termine: Konzert, offene Backhäuser, Yoga oder Wandern …
Freier Eintritt! Im Rahmen der „Sommerstadt Marburg“ bringen die Marburger Alternative Rock Band „Borderline Case“ sowie das Jonas-Brannath-Trio morgen, am Freitag, 3. September, ab 18 Uhr Musik und ausgelassene Stimmung auf die Dachterrasse des Erwin-Piscator-Hauses in Marburg.Die Anmeldung mit Kontaktdaten (Postanschrift und Telefonnummer) erfolgt per E-Mail an kaz@marbuch-verlag.de. Der Eintritt ist frei.Selbstgeschriebene Songs mit Ohrwurmqualität, Spaß und Stimmung. Was will man mehr? Selbst mit anfassen Am 12. September findet deutschlandweit der “Tag des offenen Denkmals” statt. Im Rahmen des Themenjahres Backhäuser öffnen im Naturparkgebiet und im gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf 24 Backhaus-Gemeinschaften ihre Türen, um über die Kunst des Brotbackens zu informieren. In vielen Backhäusern werden zudem allerlei Köstlichkeiten aus dem Ofen…
-
„Undine“ – jetzt bei „Kirche und Kino“
Berlin, in der Gegenwart: Die promovierte Historikerin Undine arbeitet in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und bietet Stadtmodellführungen für Gäste an – deutsche und internationale. Als ihr Freund Johannes ihr im Café am Märkischen Museum erklärt, dass er sich von ihr trennen möchte, wird die junge Frau von einem Fluch eingeholt… „Kirche und Kino“ ist wieder angesagt im Residenz Kinocenter Bad Laasphe. In diesem Rahmen wird der deutsch-französische Spielfilm aus dem Jahr 2020 gezeigt. „Ausgezeichnet“ Die Uraufführung fand am 23. Februar 2020 im Wettbewerb der 70. Internationalen Filmfestspiele Berlin statt, wo Paula Beer den Silbernen Bären für die beste Darstellerin gewann und später auch den Europäischen Filmpreis erhielt. Auch das…
-
Residenz Kinocenter präsentiert „Tom & Jerry“
Nachdem sie ihr Leben lang die wohl weltberühmtesten Feinde waren wollen Tom und Jerry nochmal ganz von vorne anfangen – in der großen Stadt. Eines der beliebtesten Rivalen-Duos der Geschichte wird sozusagen wieder lebendig. Jerry zieht am Vorabend der „wichtigsten Hochzeit des Jahrhunderts“ in ein teures New Yorker Hotel ein. Dort lässt er es sich so richtig gut gehen – was den Hoteliers natürlich überhaupt nicht passt. Es gilt wieder 3G Im Gegenteil: Sie wollen den lästigen Besucher schnellstmöglich loswerden und suchen Hilfe. Diese Hilfe kommt in der Form von Jerrys altem Rivalen Tom, der engagiert versucht, das Nagetierchen aus dem Hotel zu vertreiben… Übrigens: Seit dem 19. August gilt…