-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Dautphe, Dexbach, Engelbach, Feudingen, Landkreis, Nachbarkreis, Silberg, Weifenbach
Wissenswertes aus Hinterland, Wittiland und Landkreis
Es wird gesperrt: Wegen einer Bewegungsjagd steht am Freitag, dem 29. Oktober, von 8 bis 14 Uhr eine Vollsperrung an. Sie betrifft den Verbindungsweg von Biedenkopf nach Engelbach und Dexbach.Und aufgrund von Bauarbeiten an den Bahnübergängen sind in Biedenkopf der Übergang Obermühlsweg und derFußgängerüberweg am Campus vom Abend des 4. November bis zum 5. November, 7 Uhr, gesperrt.Eine Umleitung für den Übergang Obermühlsweg wird ausgeschildert. Der Fußgängerüberweg in der Schulstraße 23 (Höhe Breidhof) ist vom 4. November, 20 Uhr bis 6. November, 18 Uhr ebenfalls gesperrt. Hier werden die Fußgänger auf den Übergang Mühlweg verwiesen. In Sachen Jagdgenossen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Wallau-Weifenbach am 14. Oktober 2021 – Offenlegung der Niederschrift:…
-
Von Sperrungen, Trauungen und Flashlines…
Wieder volle Sperrung: In der kommenden Woche beseitigt Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf Schadstellen in der Fahrbahn der Kreisstraße 73 in der Ortsdurchfahrt von Dautphetal-Friedensdorf. Hierfür wird die Asphaltoberfläche, die sogenannten Asphaltdeckschicht, vier Zentimeter tief abgefräst und erneuert.Während dieser Arbeiten muss die K 73, Bahnhofstraße, zwischen der Einmündung auf die L 3042, Lahnstraße, und dem Abzweig der K 25, Allendorfer Straße, voll gesperrt werden. Diese Sperrung gilt von Dienstag, 19. Oktober, bis voraussichtlich einschließlich Donnerstag, 21. Oktober.Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L 3042, B 62 und K 110 über Dautphetal-Allendorf umgeleitet sowie entsprechend in umgekehrter Richtung. Aus Richtung Weitershausen kommend bleibt die K 73 für…
-
Das Residenzkino zeigt: „Die Schule der magischen Tiere“
Die kleine Ida wechselt nach einem Umzug mit ihrer Familie auch an eine neue Schule. Und dort gibt die neue Klassenlehrerin bekannt, dass alle Schülerinnen und Schüler einen „magischen Begleiter“ bekommen sollen. Zu diesen neuen Freunden zählen auch ein Fuchs und eine Schildkröte. Richtig spannend Die Sache wird so richtig spannend, als es gilt, einige mysteriöse Diebstähle aufzuklären. Als Hauptdarsteller sind Emilia Maier, Leonard Conrads, Loris Sichrovsky, Milan Peschel und Emilia Pieske zu sehen. Jetzt, in den Herbstferien, sollten die kleinen Besucher auch darauf achten, dass ein negativer Testnachweis benötigt wird. Dann aber steht einem unterhaltsamen Kinonachmittag im Residenz Kinocenter in Bad Laasphe nichts mehr im Weg.
-
Herbstlicher Samstagsmarkt: Testphase verlängert
Auch bei den Händlern des Wochenmarkts in Bad Laasphe ist inzwischen der Herbst eingezogen. Ob Mützen, Schals und Handschuhe, Erikapflanzen und Astern, frische Kürbisse oder warme Bekleidung für kalte Tage: Wer sich noch herbstlich eindecken möchte, kann hier fündig werden. Seit vielen Jahren schon findet der Markt immer mittwochs von 8 bis 12 Uhr auf dem Wilhelmsplatz statt und erfreut sich bei Besuchern aus der Lahnstadt und der Umgebung großer Beliebtheit. Das breite Sortiment, das immer wieder saisonal angepasst wird, lässt kaum Wünsche offen. Auch Feinkost Neben einer großen Auswahl an praktischen, nützlichen, modischen und ausgefallenen Produkten zu fairen Preisen punktet der Bad Laaspher Wochenmarkt mit einer bunten Genussvielfalt, die…
-
Besondere Veranstaltungen für Groß und Klein
Wanderslust Der OHGV Gladenbach wandert am Sonntag, 24. Oktober, auf demSchlossbergweg E15 bei Bad Endbach. Bei der Tageswanderung steht einBesuch der Wilhelmsteine auf dem Programm. Treffpunkt und Start ist um 9.30 Uhr am Rasensportplatz in Hartenrod (Waldweg 1). Von dort aus geht es an Wallenfels vorbei zu denimposanten Felsen aus Eisenkiesel im Schelder Wald. Entlang der „HohenStraße“ wandern die Teilnehmenden über Tringenstein zurück. Die Gesamtstrecke beträgt rund 14 Kilometer und überwindet rund 379 Höhenmeter.Rucksackverpflegung ist angesagt. Die Führung hat Rainer Friebertshäuser. Der Verein bittet um telefonische Anmeldung bis zum 22. Oktober unter 06462-23 00. Gäste sind willkommen. Besonderes Wochenende Zu einem Wochenende mit der Bibel lädt die Erwachsenenbildung im Evangelischen…
-
Backland.News und Residenzkino verlosen vier Kinokarten
Das aktuelle Kinoprogramm
-
Workshops, Feste und Kultur: die aktuellen Termine
„Herbstabende“ … Einblicke in das Berufsbild der Hebammen aus historischer Perspektive bietet ein Vortrag im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf. Prof. Dr. Marita Metz-Becker beleuchtet am Mittwoch, 20. Oktober, um 19 Uhr im Rahmen der „Herbstabende“ die Geschichte des Hebammenberufes. Die Teilnahme ist kostenlos.Die Hebammentätigkeit ist so alt wie die Menschheit und gehört zu den ältesten und typischsten Frauenberufen überhaupt. Von den Geburtshelfenden in der Antike über das Mittelalter und die Neuzeit bis in die Gegenwart spannt sich der historische Bogen. Die Veranstaltungsreihe „Herbstabende“ bietet bis zum 7. November ein vielfältiges Kulturprogramm mit regionalgeschichtlichen Vorträgen, abwechslungsreichen Konzerten sowie Theateraufführungen. Das vollständige Programm der Herbstabende ist online unter marburg-biedenkopf.de/ zu finden. Kleiner Brunnenmarkt…
-
Bad Endbach, Bad Laasphe, Gladenbach, Hartenrod, Marburg, Römershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen
Termine von Flohmarkt bis Bellydance
Auf den Flohmarkt! Am Samstag, 9. Oktober, kann zwischen 8 und 14 Uhr wieder der Flohmarkt auf dem Gelände der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2A) besucht werden. Der Eintritt kostet 1 Euro. Es gelten die jeweils aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Aufbau ist ab 6 Uhr möglich; und Händler melden ihren Stand an unter breu @waggonhalle.de. Neue Kurse starten In Bad Endbach starten neue Sprachkurse der Vhs. Der Anmeldeschluss für die Kurse ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Information gibt es bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, unter 02776-13 03, mobil: 0170 285 81 72, E-Mail: badendbach @vhs-marburg-biedenkopf.de. Englisch (A1) – Refresh your English! Montag, 25. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule,…
-
Der neue „Bond“ läuft an: ab sofort im Residenzkino
„Keine Zeit zu sterben“: Es ist der 25. Film aus der James-Bond-Reihe. Und während der Film erst am 8. Oktober in die US-amerikanischen Kinos kommen soll, haben die Fans in Deutschland bereits ab heute (30. September) das Vergnügen. Das Residenz-Kinocenter in Bad Laasphe präsentiert den neuesten Steifen mit Daniel Craig in der Titelrolle. Worum es geht: James Bond hat sich auf Jamaika zur Ruhe gesetzt. Doch dann meldet sich sein alter Freund Felix Leiter. Leiter (gespielt von Jeffrey Wright) bittet den Doppelnull-Agenten darum, einen entführten Wissenschaftler zu retten. Der Gegenspieler Bond kommt schließlich bei seinem Einsatz auf die Spur des mit neuer Technologie ausgestatteten Bösewichts Lyutsifer Safin. In dieser Rolle…
-
Dies und das: Termine im Oktober
Klamotten tauschen: Es gibt wieder eine Kleidertauschparty: Gerade in Zeiten der Pandemie ist der Online-Handel expandiert und sicherlich hat sich so einiges angesammelt in den Kleiderschränken. Bei der Kleidertauschparty finden die gut erhaltenen und gewaschenen Kleidungsstücke neue Besitzerinnen und Besitze. „Bring‘ so viele Klamotten mit, wie du tauschen möchtest und wie du mit deinen beiden Armen tragen kannst“, laden die Veranstalter (Kleidertausch Marburg, YOGIstinasvision & KFZ) ein. „Du kannst wiederum dann bis zu so viel Kleidung mitnehmen, wie du mit Deinen beiden Armen tragen kannst. Ihr dürft auch was nehmen, wenn ihr nichts mitbringt.“ Das Motto lautet: „Keep it in circle. Geben und Nehmen“. Die Tauschparty findet am Sonntag, 10. Oktober, von 13 bis…