-
Kombacher Bergweihnacht: „klein, aber sehr fein!“
Ganz entzückend aufgemacht war die dritte Auflage der „Kombacher Bergweihnacht. Und für einen Weihnachtsmarkt war soweit alles dabei, was dazugehört – in kleinerem Rahmen zwar, aber sehr stimmungsvoll. Musik und adventliche Lieder ließen die Jagdhornbläser erschallen. Auch der Gesangverein hatte seinen Auftritt. Und etwa ein Dutzend Aussteller hatte – von selbstgemachten Likören bis kunsthandwerklichen Exponaten aus Holz – doch auch eine ganze Menge zu bieten. An der Gutenbergpresse konnten die großen und kleinen Besucher einen Druck erstellen. Beim Ballonkünstler gab es lustige Figuren, und auch der Nikolaus war im Rahmen der Bergweihnacht unterwegs, um den Mädchen und Jungen aus seinem Nikolaussack ein Präsent zu überreichen. Und wo kann man sonst…
-
Dritte Auflage der „Bergweihnacht“
Etliche hundert Besucher werden zu dem kleinen, feinen Weihnachtsmarkt in der Bergstraße wieder erwartet: Am Samstag, 30. November, findet in Kombach die dritte „Bergweihnacht“ statt. Etwa zwölf Aussteller sind mit dabei und offerieren ein nettes, vorweihnachtliches Angebot an Praktischem, Kunsthandwerklichem und Kulinarischem. Musik und mehr Aber auch das Rahmenprogramm kann sich sehenlassen. Für Musik und adventliche Lieder sorgen beispielsweise die Jagdhornbläser und auch der Gesangverein. Des Weiteren wird eine Gutenbergpresse in Aktion zu sehen sein. Ein Ballonkünstler unterhält die kleinen Besucher mit seinen Figuren und sogar der Nikolaus höchstpersönlich will mal vorbeischauen bei dem bunten Treiben in dem kleinen Biedenkopfer Stadtteil. Die Kinder können zudem Ponyreiten, und auch ein Karussell…
-
Eine Straßensperrung steht an
Für den Fahrzeugverkehr: Wie der Bürgermeister der Stadt Biedenkopf als Ordnungsbehörde(Fachdienst Straßenverkehrsbehörde) jetzt bekanntgab, wird am morgigen Samstag, 30. November, wird die Bergstraße im Stadtteil Kombach gesperrt. Es betrifft den Bereich ab der Straße „In der Höhl“. Grund ist ein Weihnachtsmarkt. Die Sperrung ist anberaumt in der Zeit von 15 bis 0.00 Uhr für den Fahrzeugverkehr. Eine Umleitungsbeschilderung (Symbolfoto) in Richtung Katzenbach (beziehungsweise von Katzenbach kommend) ist über die Straßen Buchenauer Straße und Höhenstraße ausgewiesen.
-
Tödlicher Unfall auf der „Kombacher Geraden“
Der junge Kradfahrer hat den Unfall nicht überlebt. Heute Morgen erlitt ein 17 Jahre alter Kradfahrer auf der Bundesstraße 62 zwischen der Abfahrt Kombach und Friedensdorf tödliche Verletzungen. Beim Überholen Und das ist passiert: Ein Porschefahrer war um 7.40 Uhr auf gerader Strecke in Richtung Marburg unterwegs. Nach derzeitigen Erkenntnissen kollidierte der Pkw bei einem Überholmanöver mit dem entgegenkommenden Krad des Jugendlichen. Der 17-Jährige Kernbacher starb noch an der Unfallstelle. Der ältere Pkw-Fahrer wurde mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in die Uni-Klinik eingeliefert. Vor Ort waren mehrere Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Die Staatsanwaltschaft Marburg ordnete unter anderem die Sicherstellung beider Fahrzeuge an. Zudem soll ein Gutachter den…
-
Bottenhorn, Breidenbach, Gladenbach, Kombach, Marburg, Mornshausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Quotshausen, Silberg, Veranstaltungen
Was dabei? Ein ganzes Dutzend Veranstaltungsvorschläge
Hier gibt es tatsächlich hier ein rundes Dutzend Vorschläge für heute und morgen. Da wird doch das eine oder andere Event „passen“? Hinterländer im Nachtcafé Dr. Georg Pieper aus Friebertshausen ist heute, 25. Oktober, ab 22 Uhr im „Nachtcafé“ des SWR-Fernsehen zu sehen. „Sterben – wie damit leben?“ lautet das Thema der Sendung, die Michael Steinbrecher moderiert. Der Psychotherapeut aus dem Hinterland findet, dass die Menschen sich noch immer viel zu wenig mit dem Themenbereich „Tod und Sterben“ auseinandersetzen. Gleichwohl betrifft die Thematik alle. Früher oder später. Sicher eine sehenswerte Nachtcafé-Ausgabe. Herzhaftes Schlachteessen Ebenfalls heute, Freitag, 25. Oktober, lädt der SV Silberg zu einem deftigen Schlachtessen ins Sportheim ein. Die…
-
Heute im Hinterland: Es ist allerhand los
Bratpartie: Hackbraten, Würstchen, Kartoffeln… alles aus dem Buchenfeuer: Das gibt es heute, am Samstag, 5. Oktober. Der Turn- und Sportverein TuSpo lädt nämlich zur Bratpartie rund ums Hammerstadion (Sportplatz Breidenstein) ein. Um 15 Uhr soll’s losgehen. Kartoffelbrott Auch in Kombach kommen die Kartoffeln ins Feuer. Hierzu sind die aktiven und passiven Mitglieder der KSG Hinterland-Dautphetal mit Familien eingeladen. Das Kartoffelbraten findet am heute (5. Oktober) um 13 Uhr an der Schutzhütte in Kombach statt. Teller, Bestecke und Salate sollten mitgebracht werden. Oktoberfest Die Burschenschaft „Schreiber“ 1902 Niederlaasphe lädt zum Oktoberfest ein. Gäste sind dazu heute, 5. Oktober, ab 20 Uhr in der Niederlaaspher Schutzhütte willkommen. Es gibt typisch bayerische Schmankerln…
-
Wandern, feiern … oder eben nicht feiern
Eine Wandertour: Der Verein „Leben mit Krebs“ bietet am Freitag, 27. September, eine Wandertour an. Gestartet wird um 14 Uhr vom Parkplatz am Ende der Dürerstraße am Ortenberg in Marburg. Ziel ist nach sechs Kilometern der Spiegelslustturm auf den Lahnbergen. Weitere Infos erteilen die Tourenleiter Ingrid und Matthias Gruber unter 06421-662 69. Ein Geburtstag: Am Freitag und Samstag, 27. und 28. September, feiert der FC Kombach sein „90-Jähriges“. Los geht’s am Freitagabend ab 19 Uhr mit dem Festkommers im Bürgerhaus. Ehrungen langjähriger Mitglieder stehen unter anderem auf dem Programm. Am Samstag geht es um 20 Uhr mit einem Oktoberfest weiter. Haxen, Brezeln und Weißwürste, aber auch Live-Musik sind angesagt. Die…
-
Mitteilung der Stadtverwaltung
Sitzung des Ortsbeirates Kombach:Am Dienstag, 3. September, um 18.30 Uhr, findet eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Kombach statt. Treffpunkt ist der Mehrgenerationenplatz. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden Interessierte auf dieser Seite. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter
-
Folklorefest bis Musikalischer Sonntag: hier die Termine
Am Landgrafenschloss: Feiern rund um das Biedenkopfer Landgrafenschloss, das entsprechende Atmosphäre und besonderes Flair verspricht: Der Arbeitskreis Internationales Folklore-Festival Marburg-Biedenkopf lädt dorthin zum Folklorefest ein. Beginn ist am Sonntag, 25. August, ab 15 Uhr.Das Fest steht unter dem Motto „Treffen mit Freunden“. Folklore aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und den Partnerregionen in Polen und Thüringen steht auf dem Programm dieses Sonntags. Gottesdienst im Bürgerhaus Die evangelische Kirchengemeinde Eckelshausen lädt zum Sonntagsgottesdienst am 25. August nach Kombach ein – aber diesmal nicht in die Kirche sondern ins Bürgerhaus. Grund dafür ist die Sperrung der Wiesenhofstraße. Der Gottesdienst beginnt aber wie üblich um 9 Uhr. Wanderschuhe schnüren: Eine Vorbereitung auf den Wandermarathon steht…
-
Heute was unternehmen: hier die Vorschläge
„Harmonisches“ Fest: Herzhaftes vom Grill, Geselligkeit und Liedvorträge: Die Mannen vom Männergesangverein „Harmonie“ Kombach laden heute, 24. August, zum Backhausfest ein. Unter anderem werden Haxen aus dem Backofen serviert. Beginn ist um 17 Uhr am örtlichen Bürgerhaus. Feiern mit dem Vdk Zur Bratpartie bittet auch der VdK-Ortsverband Breidenstein. Mitglieder und interessierte Bürger sind dazu eingeladen – ebenfalls heute, am 24. August. Los geht’s um 14 Uhr am Bürgerhaus. Vogelschützer brutzeln Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, steht heute, am Samstag, 24. August, ein weiteres Bratfest auf dem Programm. Hierzu lädt der Vogelschutzverein Obereisenhausen „Am Steimel“ ein. Beginn ist um 12 Uhr – es gibt Herzhaftes vom Grill.