-
Zwei Events in Breidenstein
Mit Glühwein: Ein Glühweinfest! Der Frauenchor 1981 Breidenstein lädt heute, 7. Dezember, ab 16 Uhr dazu ein. Gefeiert wird auf dem Parkplatz am Perfstausee. für Essen und Getränke werden die Sängerinnen auf jeden Fall sorgen. Wer Lust hat, ist zum Mitfeiern eingeladen. Mit „Mini-Musical“ Ein „Krippenspiel mit Minimusical“: Das steht am Sonntag, 8. Dezember, um 16 Uhr in Breidenstein auf dem Programm. Die Freie evangelische gemeinde „FeG“ lädt Menschen aller Konfessionen dazu ins Gemeindehaus Am Nordhang 2 ein. Die Mädchen und Jungs des Kindergottesdienstes haben Anspiel und Rahmenprogramm vorbereitet und freuen sich auf viele Besucher. Musik, Lesungen und mehr wird’s geben – und im Anschluss noch einen lockeren Ausklang bei…
-
Biedenkopfer Tretroller ist mutmaßliches „Tatfahrzeug“
Vermutlich handelt es sich bei dem pink-lilafarbenen Roller um das Tatfahrzeug! Die Polizei Biedenkopf sucht dringend den Besitzer des Tretrollers, der unmittelbar neben dem beschädigten silbernen VW Beetle lag. Am Pkw entstand – mutmaßlich durch diesen Roller – ein Schaden an der Fahrertür in Höhe von etwa 400 Euro. Der Besitzer hatte sein Auto am Montag, 25. November, um 7.30 Uhr unbeschädigt auf dem Schotterparkplatz in der Biedenkopfer Vater-Jahn-Straße vor dem Bahnhof abgestellt. Um 9.10 Uhr stellte er den Schaden fest. Der Roller lag direkt neben der beschädigten Fahrertür. Bis heute hat sich der Rollerbesitzer noch nicht bei der Polizei gemeldet. Wem also gehört der auffällige Roller? Sachdienliche Hinweise bitte…
-
Im Hinterland: Einbruch, Diebstahl, Unfallflucht
In der Pützwiese: Beim Einbruch in ein Geschäft in der Dautpher Pützwiese erbeuteten der oder die Täter eine braune Ledertasche – darin befanden sich zum einen ein geringer Bargeldbetrag sowie zwei EC-Karten. Außerdem wurden zwei Kettensägen und ein Akku erbeutet. Der Gesamtwert der Beute beträgt etwa 1.750 Euro. Der Einbruch war in der Nacht zum Donnerstag, vermutlich gegen 2.30 Uhr. Durch den Einbruch entstand ein zusätzlicher Sachschaden von mehreren hundert Euro. Wer hat in der Nach Personen oder Fahrzeuge rund um den Tatort gesehen? Am Wallauer Bahnhof: Das durchtrennte Schloss ließ der Täter zurück. Das azurblaue Trek 3500 Disc Mountainbike stahl er. Der Besitzer hatte sein Rad am Mittwoch um…
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung
Sitzung des Ortsbeirats Biedenkopf: Am Montag, dem 9. Dezember, findet um 18.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirats Biedenkopf statt. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden Interessierte unter https://www.biedenkopf.de im „Ratsinfosystem“.Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter
-
Duo Camillo begeistert beim Neujahrsempfang
Ein Neujahresempfang Anfang Dezember? Tatsächlich hatte das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach für Dienstag dazu eingeladen, denn am Ersten Advent hat das neue Kirchenjahr begonnen. Rund 100 Vertreter aus Politik, Verwaltung und Kirche erlebten in den Beruflichen Schulen Biedenkopf ein kurzweiliges Programm. Im Mittelpunkt des Abends stand ein Auftritt des Musikkabaretts „Duo Camillo“, das knapp eine Stunde lang mit spitzer Zunge und durchaus selbstkritisch so manche hinterfragenswerte Eigenheit der Kirche auf die Schippe nahm. Pfarrer Fabian Vogt und der ehemalige Physikprofessor Martin Schultheiß plädierten mit großem musikalischen Können und viel Humor zum Beispiel für mehr moderne Klänge in den Gottesdiensten und schmackhaftere Oblaten fürs Abendmahl. Der mit viel Applaus honorierte Auftritt der…
-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Es war die Grundschule: In der Nacht von Montag auf Dienstag gingen in Breidenbach zwei Fenster einer Toilette der Grundschule in der Schulstraße zu Bruch. Nach den ersten Ermittlungen schlugen noch unbekannte Täter die Fenster mit einem Stein ein. Die Polizei Biedenkopf ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit zwischen 19.30 und 6.30 Uhr. Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 92 95-0. Und ein Fahrraddieb Um 2 Uhr hatte es der Besitzer abgestellt, um 6 Uhr war das schwarz-gelbe Ghost Mountainbike dann weg. Der Fahrraddiebstahl in der Nacht zum Mittwoch war in der Brüder-Grimm-Straße in Biedenkopf. Das Rad im Wert von wenigen hundert Euro…
-
Interessante Veranstaltungen am Samstag
Es wird gewandelt: Zum Wandeltheater des Schenkbarschen Hof-Theaters wird noch einmal eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr. Gespielt wird das Stück „Stille, in die Regen fällt“ von Christoph Kaiser, das bereits in anderer Form beim Garten-Eden-Event von Bidkultur im Juni dieses Jahres zu sehen war. Start ist am Ziegenberg. Anders als in den vorherigen Jahren werden die Szenen des Stückes zum großen Teil tatsächlich mitwandernd zu erleben sein. Der Eintritt ist wie immer frei. UPDATE: Wie Christoph Kaiser soeben mitteilt, wurde der Aufführungstermin mit „Samstag“ falsch übermittelt. Die Aufführung findet am Sonntag 8. Dezember, um 19 Uhr statt! Festlich-fröhliche Musik Zu „Festlich-fröhlicher Musik im Advent“ lädt für diesen Samstag (7.…
-
Zwei Straßensperrungen stehen bevor
Es wird gejagt: Wegen der Durchführung einer Bewegungsjagd wird der Verbindungsweg von Biedenkopf nach Dexbach-Engelbach am Freitag, dem 6. Dezember, in der Zeit von 8.30 bis 14 Uhr voll gesperrt. Es wird saniert: Wegen Sanierungsarbeiten an Schächten und Wassereinläufen wird in der Zeit vom 11. bis 20. Dezember die Battenberger Straße im Bereich der Hausnummern 16 bis 32 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Dies wird seitens der Stadt Biedenkopf mitgeteilt.
-
DRK Biedenkopf knackt Rekordmarke
„Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“ Anlässlich der „Herzwochen“ richtete das DRK-Krankenhaus Biedenkopf in Kooperation mit dem Marburger Uniklinikum sein siebtes Patientenseminar aus. Nachdem der bisherige Veranstaltungssaal des SZL (Seniorenzentrum Lahnaue) im letzten Jahr quasi aus allen Nähten platzte, entschied man sich dieses Mal für den großen Sitzungssaal im Rathaus und nahm somit die Einladung von Bürgermeister Joachim Thiemig an. Diesmal im Rathaus „Es war eine gute Idee, das Angebot auszusprechen. Das sieht man an der großen Resonanz, die zeigt, dass die Themen am Puls der Zeit sind. Es freut uns, Gastgeber dieser Veranstaltung zu sein, schließlich ist die Thematik auch für uns als Kooperationspartner…
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung
Öffentliche Sitzungen: Am Donnerstag, dem 5. Dezember, findet um 18.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt und Stadtentwicklung statt. Am Dienstag, dem 10. Dezember, findet um 18.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt. Am Donnerstag, dem 12. Dezember, findet um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt. Die Tagesordnungen und nähere Informationen finden Interessierte im Ratsinfosystem auf www.biedenkopf.de. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter Rund um den Müll Verlängerte Bearbeitungszeit und Verteilung der Müllabfuhrkalender:Der Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf informiert darüber, dass es durch die Arbeiten…