-
In Biedenkopf: Einbrecher stahl einem Kind den Mercedes
Mit Gewalt hat sich jetzt ein Unbekannter zwischen Sonntag und Dienstag Zugang in eine Gartenhütte in der Biedenkopfer Bachgrundstraße verschafft. Drei Teile erbeutete der Täter bei diesem Einbruch. Er stahl neben einer Kettensäge der Marke „Stihl“ noch einen Tragegurt für einen Rasentrimmer. Und: Er ließ ein Kinder-Elektroauto mitgehen – einen „Mercedes“. Der Gesamtschaden beläuft sich immerhin auf 450 Euro. Wer hat nun etwas Entsprechendes beobachten können? Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950.
-
Vollsperrung am Freitag
„Halali“ ist das Motto am kommenden Freitag. Wegen einer Bewegungsjagd erfolgt eine Vollsperrung – sie betrifft den Verbindungsweg von Biedenkopf nach Dexbach und Engelbach. Sowohl am 25. Oktober, als auch am Freitag, 6. Dezember, in der Zeit von jeweils 8.30 bis 14 Uhr ist die besagte Strecke voll gesperrt.
-
Rabimmel, rabammel, rabumm!
„Rabimmel, rabammel, rabumm“: Die dunklere Jahreszeit ist angebrochen – die Zeit der Laternenumzüge steht bevor. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weifenbach macht am Freitag, 25. Oktober, den Anfang. Losmarschiert wird um 19 Uhr an der alten Schule. Und die Weifenbacher Musikanten sorgen für die entsprechende Marschmusik. Im Anschluss ist noch ein kleiner Umtrunk bei der Feuerwehr vorgesehen.
-
Mascha und der Bär: Backland.News verlost Karten
„Mascha und der Bär – Ein neues Abenteuer“: Die Puppenbühne Paletti präsentiert wieder ein kindgerechtes und unterhaltsames Theaterstück für Jungen und Mädchen. Am kommenden Freitag, 25. Oktober, ab 16 Uhr ist es im Biedenkopfer Bürgerhaus für Groß und Klein zu erleben. Das Stück handelt von den Abenteuern des kleinen, süßen, gutherzigen wie auch etwas tollpatschigen Mädchens Mascha und des knuffigen Bären, der früher ein Zirkusbär war. Die Geschichte basiert auf einem bekannten russischen Volksmärchen. Karten kosten 8 Euro pro Person und sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich. Diese öffnet 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung. Jetzt gewinnen Backland.News verlost zweimal je zwei Karten. Sende eine Whats-App- oder SMS-Nachricht mit Namen…
-
Alles heute: Termine oder Anmeldefristen
Günstig mitbestellen: Wer an Obstbäumchen oder Beerensträuchern Interesse hat, kann sich der Sammelbestellung beim Angelburger Obst- und Gartenbauverein anschließen. Interessenten treffen sich dazu am heutigen Mittwoch, 23. Oktober, ab 19 Uhr in der Mosterei im Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld (Schelde-Lahn-Straße 15). Verschiedene Apfelbaumsorten aber auch Birnbäume, Süß- oder Sauerkirschen, Zwetschgen, Quitten Mirabellen oder Pfirsichbäumchen stehen zur Auswahl. Selbst unter Ziergehölzen können die Mitbesteller auswählen. Es gibt eine Liste mit den Angeboten und Preisen. Explizit sind auch auswärtige Interessenten und Nicht-Mitglieder eingeladen, mitzubestellen. Ernsthaft mitbeten! Die evangelische, katholische und die Freie evangelische Gemeinde Breidenbach laden heute zu einem gemeinsamen Gebetsabend für verfolgte und bedrängte Christen weltweit ein. Dieser beginnt am 23.…
-
Grabräuber sind in Biedenkopf unterwegs
Wer tut so etwas? Schon wieder muss die Polizei wegen Diebstahls auf einem Friedhof ermitteln. Diesmal stahlen Diebe vom Biedenkopfer Friedhof an der Mushecke zwei vergoldete Rosen von einem Familiengrab. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Montag und Dienstag. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Biedenkopf. Immer wieder Im Landkreis Marburg Biedenkopf kam es im zurückliegenden Jahr auf verschiedensten Friedhöfen immer mal wieder zum Diebstahl von Grabschmuck. Die Täter stahlen meist Metall in jeder Form. Der reine Sachschaden ist dabei zumeist nicht so schwerwiegend wie die in der Regel entstehende tiefe Betroffenheit und Erschütterung über das respektlose Verhalten der Täter. Die Polizei bittet Friedhofsbesucher und Anwohner in Friedhofsnähe um besondere Aufmerksamkeit.…
-
Herbstabende locken mit einem besonderen Abend …
Steile Treppen und wurmstichige Dielen eines Hauses sind von vielen Menschen im Laufe der Zeit begangen worden. Wer achtet bei seinen alltäglichen Wegen im eigenen Haus darauf? „Ein Haus erzählt“: Am Freitag, 25. Oktober, hält um 19 Uhr Dr. Kerstin Werner, unter diesem Titel einen besonderen Vortrag im Rahmen der „Herbstabende“. Die Referentin ist gebürtig aus dem Hinterland und arbeitet in Wiesbaden als Studienrätin.Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Herbstabende im Landgrafenschloss Biedenkopf sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Hinterländer Kulturlebens. Der unsichere Schritt einer Besucherin und ihre Frage nach dem Alter der abgelaufenen Stufen lässt aufmerken und nachforschen: Wer war hier schon unterwegs, lange bevor…
-
Opel brannte in Breidenstein lichterloh
In den Nachtstunden des 18. Oktober (Freitag) kam es in der Straße „Zur Lehmgrube“ in Breidenstein zu einem Pkw-Brand. „Die Flammen sind aus dem Opel drei bis vier Meter hoch herausgeschlagen“, erzählte ein Augenzeuge im Gespräch mit Backland.News, der ein Handy-Foto vom Geschehen zur Verfügung stellte. Fahrzeug wurde sichergestellt Wie ein Sprecher der Polizei Biedenkopf auf Rückfrage mitteilte, sei das Fahrzeug sichergestellt worden um die Brandursache zu klären. „Derzeit können wir nichts ausschließen – weder technischen Defekt noch Brandstiftung“, so der Sprecher. Und weder die Fachkräfte der Feuerwehr vor Ort noch die Routiniers vom Abschleppdienst hätten Anzeichen für eine mutwillige Brandstiftung erkennen können, was derzeit eher für einen technischen Fehler…
-
Einbrecher nutzt in Biedenkopf „versteckten“ Haustürschlüssel
Tja, das war ja eher suboptimal gelaufen: Ein Einbrecher nutzte jetzt in Biedenkopf einen „versteckten“ Hausschlüssel zum Einbruch in ein Wohnhaus in der Hainstraße. Er machte dabei große Beute und nahm Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro mit. Der Einbruch erfolgte am Freitag zwischen 18 und 22 Uhr. Zeugen gesucht Wer hat zur Tatzeit in der Hainstraße verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem sind Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise erbittet die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60.
-
Mitteilung aus Biedenkopf
Das Melde- und Passamt der Stadtverwaltung Biedenkopf schließt morgen, am Mittwoch, 23. Oktober, bereits um 12 Uhr. Grund dafür ist eine anstehende Schulung.