-
Eine besondere „Reise“ – visuell wie musikalisch
Die Magie Schottlands erkunden. Durch Fotos, Geschichten und viele Lieder aus und über Schottland Land und Leute lebendig werden lassen: Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Herbstabende im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf ist ein musikalischer Reisebericht. Dagmar und Lothar Jahn aus Hofgeismar haben Melodien, Bilder und Worte zu einer Schottland-Reise im Gepäck. Die „Magie Schottlands“ Die Veranstaltung findet am Sonntag, 20. Oktober statt und beginnt um 17 Uhr. Die musikalische Reise führt von Inverness Castle nach Edinburgh, vom Colosseum hoch über der Stadt Oban bis hin zum Monster von Loch Ness. Sie führt zu den Booten auf dem River Clyde bis zu den Highland Games in Inveraray. Beide Akteure singen, Lothar…
-
Allerhand los heute und morgen: von Aufguss bis Zug-Modelle
Zynisch und respektlos Hagen Rether serviert dem Publikum in seiner Aktualisierung des Programms „Liebe“ kein klassisches Kabarett, sondern ein tragisches, komisches und mitunter schmerzhaftes Mitdenk-Angebot. Mit sprachlicher Präzision und Schärfe appelliert er an die Verantwortung des Einzelnen – und das ohne das Schlachten von Sündenböcken. Am heutigen Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr ist der Kabarettist zum 21. Marburger Kabarettherbst im Erwin-Piscator-Haus in Marburg zu Gast. Einlass ist ab 19 Uhr. Ticket kosten an der Abendkasse 30 Euro. Oldies und Rock Mike Dykes tritt in Dautphe auf. Der Musiker hat Oldies und Rock im Gepäck – von Smokie über Status Quo und Phil Collins bis hin zu Maffay und Westernhagen. Am Samstag,…
-
Es wird gefeiert, gebrutzelt und gewandert: hier die Termine
Live-Musikund mehr Der SSV Schwalbe 1913 Lixfeld lädt alle Feierfreudigen am Samstag, 19. Oktober, zum gemütlichen Mittagsschoppen ein. Das Ganze findet ab 12 Uhr im Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld statt. Ein gemütliches Miteinander mit Live-Musik soll’s werden. Für die musikalische Unterhaltung haben die Gastgeber die „Egerländer 6“ engagiert. Und natürlich wird auch für Essen und Getränke bestens gesorgt sein. Geselliger Kartoffelbrott Ebenfalls am Samstag, 19. Oktober, trifft sich die Männergesellschaft Hospitalstraße auf der Lippershardt. Dort gibt es ab 13 Uhr ein Familien-Kartoffelbraten. Die Kartoffeln kommen gegen 13.30 Uhr aus der Glut. Salate, Brot/Brötchen, Butter, Salz, Leberwurst, Teller und Besteck sind wie üblich selbst mitzubringen. Es gibt außerdem Kaffee und Kuchen. Anmeldungen…
-
Einbrüche, Überfälle und fliegende Autoteile
Große Beute in Endbach: Vom Fahrradträger eines Kombi stahlen Diebe ein „Rocky Mountain Instinct Alloy 50 Mountainbike“ im Wert von 4.000 Euro. Der Eigentümer stellte seinen schwarzen Skoda Octavia in der Nacht zum Sonntag um 0.30 Uhr, auf dem Parkplatz einer Pension in der Sebastian-Kneipp-Straße in Bad Endbach, ab. Das grün-orangefarbene 29er Bike ließ er zusätzlich gesichert mit einem Kettenschloss auf dem Heckträger seines Autos stehen. Als er morgens um 7.30 Uhr zurückkehrte, war das Rad weg. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf oder Gladenbach. Da flog der Außenspiegel Aus einiger Entfernung hörten in Marburg Zeugen aggressive Äußerungen eines offenbar aufgebrachten Mannes. Der Mann war in Begleitung einer jungen Frau.…
-
Die Termine: von „unanständigen Liedern“ bis Frauenfrühstück
„Unanständige Lieder“: Götz Widmann ist Liedermacher, aber einer, der lieber den Mittelfinger als den Zeigefinger erhebt. Vor 25 Jahren gründete er mit seinem Partner Kleinti das Duo Joint Venture. Vor 15 Jahren erschien sein sicherlich einflussreichstes Album: „Drogen“. Besucher können nun eine „Zeitreise“ erleben – einen liebevoller Blick zurück, viele viele Songs von früher, immer noch frappierend aktuell. Am Donnerstag, 17. Oktober, ist Widmann in Marburg. Genauer gesagt ab 20.30 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13. Karten gibt es an der Abendkasse dann für 20 Euro. Zur Berufswahl: Die Arbeitsagentur bietet morgen, am 17. Oktober, eine offene Sprechstunde für Jugendliche und ihre Eltern an. Dabei können erste Fragen…
-
Von Bildvortrag bis Schwimmenlernen: aktuelle Termine
Mit Lichtbildern: „Erntedank und Landwirtschaft“: So lautet der Titel eines Lichtbild-Vortrags von Erwin Koch, dem Ehrenvorsitzenden des Kreisbauernverbandes. Die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf lädt dazu Mitglieder, Freunde und Bekannten ein. Das Ganze findet heute, am Dienstag, 15. Oktober, statt. Es gibt auch Kaffee und Kuchen, und los geht es um 14 Uhr im Gladenbacher Hotel am Schlossgarten (Karl-Waldschmidt-Straße 9). Schwimmen lernen Heute, Dienstag, 15. Oktober, beginnt um 16 Uhr in Biedenkopf ein neuer Schwimmkurs im Schwimmbad des Park-Hotels in Biedenkopf. Alles Weitere und die Kontaktdaten finden Interessierte auf dieser Seite. Ausschuss tagt Der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss der Gemeinde Steffenberg tagt heute – am Dienstag, 15. Oktober. Die Sitzung findet ab 19…
-
Jetzt in Biedenkopf: vom Profi lernen
Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Oktober, ist es wieder soweit: Der dritte Biedenkopfer Poetry Slam mit Slam-Meister Florian Cieslik startet. An beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr können alle, die Lust haben, vom Profi lernen, wie Text und Performance entstehen, um dann am Sonntagabend selbst vor das Publikum zu treten. Bevor im Kulturfundus, dem offenen Kulturraum der Stadt Biedenkopf (Am Marktplatz 15) am Sonntagabend um 18.30 Uhr der öffentliche Slam startet, sind alle Interessierten eingeladen, am Samstag und Sonntag von Florian Cieslik all die Tricks und Kniffe zu lernen, die zu einer perfekten PoetryPerformance gehören. Viele Siege Florian, der in Köln und Frankfurt lebt, hat seit 2006…
-
Ab heute: Karten fürs Tanztheater
Ab heute sind Karten im Vorverkauf zu haben! Vier Vorstellungen sind anberaumt. Und sowohl in den Ferien als auch in Samstags-Workshops haben die Tänzerinnen und Tänzer der Jazzabteilung des Wallauer Turnvereins fleißig für das Tanztheater Pinocchio geprobt. Choreographien wurden eingeübt, Texte gelernt und das Schauspiel einstudiert. Am 9. und 10. November werden in der Fritz-Henkel-Halle in Wallau vier Vorstellungen präsentiert. Der Kartenvorverkauf für „Pinocchio“ startet also heute bei Sport Balzer in Wallau (Fritz-Henkel-Straße 17). Die Karten für Erwachsene sind für 10 Euro zu haben. Kinder und Jugendliche zahlen 7,50 Euro.
-
Seniorentreffpunkte mit Themen von Herz bis Einbruchsschutz
Nur die Liebe zählt: „Liebe auf dem Lande“: Unter diesem vielversprechenden Titel steht ein kurzweiliger Nachmittag mit Geschichten aus vergangener Zeit und Liedern zum Mitsingen mit Annemarie Wünsch. Der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am morgigen Dienstag, 15. Oktober, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Lixfeld, ins Martin-Luther-Haus, Britzenbachstraße 1 ein.Die Gemeinde bietet einen Bustransfer an: um 14.15 Uhr in Gönnern, um 14.20 Uhr in Frechenhausen. „Seien Sie wachsam!“ Ein weiterer Seniorentreffpunkt – Biedenkopf A – findet ebenfalls am Dienstag, 15. Oktober, statt. Alle Interessierten sind hierzu von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf in die Sparkasse (Vereinsraum) eingeladen.Es geht unter dem Titel…
-
Physio Vital: neue Erkenntnisse, die das Leben verlängern
Muskeln können weit mehr als nur gut aussehen, sie haben eine heilende Wirkung. Muskeltraining und -aufbau bedeutet nicht immer darauf hinzuarbeiten Sixpack und Oberarmweite zu bekommen, sondern vor allem die eigene Gesundheit zu fördern. Mediziner und Wissenschaftler präsentieren neue Erkenntnisse. Wer regelmäßig Sport treibt, trägt so etwas wie eine eigene Apotheke am Körper. „Kleine Wunder“ Gerade in jüngerer Vergangenheit haben Mediziner und Sportwissenschaftler bei ihren Trainingsempfehlungen den Fokus zunehmend auf die positiven Seiten des Krafttrainings gelegt. Sport, der die Muskeln beansprucht kann kleine Wunder verrichten und das Leben verlängern. Krafttraining aktiviert Stoffe aus den Muskeln, die sie in das umliegende Gewebe freisetzen, sogenannte Myokine – die gesundheitsfördernden Botenstoffe. Myokine unterstützen…