-
Fest der Puppen in Biedenkopf
Beim zweiten „Fest der Puppen“ in Biedenkopf präsentieren renommierte, professionelle Figurentheater aus ganz Deutschland klassische Märchen, bekannte Kinderbücher und zeitgenössische Autor:innen. Vom 5. Oktober bis zum 20. November 2023 öffnet sich für Kinder eine magische Welt, in die sie mit Leib und Seele eintauchen können. Das „Fest der Puppen“ bringt Spaß und Freude für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hier ist das Programm im Überblick: Ritter Rost am Donnerstag, 5. Oktober Ein Musical mit Figuren für Kinder ab 3 Jahre vom Theater Con Cuore. Das Stück beginnt um 15.30 Uhr im Bürgerhaus Kombach, Buchenauer Str. 3. Einlass ist ab 15.15 Uhr. Zum Stück: Artur hat es wirklich nicht einfach in seiner…
-
Lesung mit Marburger Autor Felix Scholz
Tod in Marburg – dieses literarische Werk kommt nicht von ungefähr: Der Autor Felix Scholz ist studierter Germanist und arbeitet als Dozent für Deutsch als Fremdsprache an der Philipps-Universität Marburg. Neben Auftritten bei Lesebühnen und Poetry-Slams schreibt er Kinderbücher und im vergangenen Jahr nun auch seinen ersten Kriminalroman. Felix Scholz führt seine Leserschaft in seinem spannungsgeladenen Regionalkrimi durch Marburgs bekannteste Ecken. Humorvoll mäandern die Ermittlungen zwischen Burschenschaften, Pharmaindustrie und Studentenkneipen hin und her. Ermittelt wird im Fall Yalda Wegener, die eines Morgens tot in der Lahn gefunden wird. Die junge Frau stand kurz vor einem Durchbruch in der Impfstoffentwicklung. Aber nicht nur das Thema Industriespionage steht für die Ermittler im…
-
Roth Industries: 14 Azubis bestehen Prüfung
Die Ausbildungszeit ist vorbei: Insgesamt 14 Auszubildende aus den verschiedenen Roth-Unternehmen haben ihre Berufsausbildung in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. „Sie haben großes Engagement gezeigt und mit der Ausbildung einen tollen Grundstein für ihren weiteren beruflichen Werdegang gelegt“, sagte Personalleiter Michael Donges bei der Übergabe der Fachbriefe während einer Feierstunde im Manfred Roth-Atrium in Buchenau. Auch im Namen der Gesellschafterfamilie Roth überreichte Michael Donges die Prüfungszeugnisse sowie zusätzliche Geldprämien. Gemeinsam mit Hartmut Heck, Leiter der zentralen Ausbildungswerkstatt, dem Betriebsratsvorsitzenden Ralf Freund sowie Jugendvertreterin Katharina Weigel ehrten sie die Absolventinnen und Absolventen für ihre guten Leistungen. Leistungen sprechen für das Ausbildungskonzept „Wir sind besonders stolz, dass Sieben der Auszubildenden die Gesamtnote ‚sehr…
-
Dekanatsjugendtag der ejuBIG in der Hinterlandhalle
Am Samstag, 30. September startet von 14.30 bis 21.30 Uhr unter dem Motto „Stärken stärken“ der Dekanatsjugendtag 2023 der ejuBIG. Nach vier Jahren Pause findet der Jugend-Aktionstag der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) in und an der Hinterlandhalle in Dautphetal statt und hat zum Abschluss mit „Good Weather Forecast“ einen absoluten Hitstürmer zu Gast. Bevor im Mai 2024 mehrere Tausend Jugendliche aus ganz Hessen zum Jugendkirchentag der EKHN ins Hinterland kommen, wollen die Verantwortlichen der ejuBIG gemeinsam mit den Jugendlichen aus der Region feiern. Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener: „Ich freue mich, dass wir uns mit dem Dekanatsjugendtag schon auf den Jugendkirchentag 24 in Biedenkopf einstimmen können und es uns mit…
-
Erste Hilfe: DRK Biedenkopf bildet Kinder aus
In den hessischen Sommerferien war beim DRK Kreisverband Biedenkopf ganz schön was los! 42 Kinder wurden an insgesamt vier Tagen im Rahmen der Ferienspiele Breidenbach, Dautphetal (gleich zweimal) und Biedenkopf im Kottenbach zu Held:innen ausgebildet. „Das Wort Held setzt sich aus, H für Hilfe holen, E für ermuntern, L für Lebensfunktionen überprüfen und D für Decke unterlegen zusammen. Die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren lernten in dem kostenlosen 4-stündigen Schnupperkurs zum Thema Erste Hilfe viel Neues. Themen waren: Was ist zu tun, wenn man eine Person auffindet, die verletzt ist? Was muss ich sagen, wenn ich den Notruf wähle? Wie geht die stabile Seitenlage? Wo wird ein…
-
Open-Air-Kino im Schlosshof Biedenkopf
Am Sonntag, 17. September, und am Montag, 18. September 2023, können Kino-Fans zwei Filme Open Air, also unter freiem Himmel, im Hof des kreiseigenen Schlosses Biedenkopf genießen. Zu sehen sind dabei „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ am Sonntag und „Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach“ am Montag. Beides sind Filme des mit einem Oscar prämierten Regisseurs Volker Schlöndorff, der am Montag auch selbst in Biedenkopf zu Gast sein wird. „Das ist schon außergewöhnlich, dass ein so bekannter Regisseur wie Volker Schlöndorff zur Filmvorführung zu uns ins Schloss nach Biedenkopf kommt. Wir freuen uns auf diese beiden Filme, die in der besonderen Kulisse des Schlosshofs gezeigt werden“, sagte…
-
Kirmes in Wallau steigt am Wochenende
Die Burschenschaft „Eintracht“ 1895 Wallau e.V. feiert vom 15. bis 17. September 2023 ihre traditionelle Zeltkirmes am Festplatz „Über der Lahn“ in Wallau. Das Festprogramm wurde im Vergleich zu den Vorjahren verändert. Dieses Jahr wird bereits am Donnerstag, 14. September, um 17.30 Uhr die Aufstellung des Kirmesbaums vorgenommen und anschließend als „Waller Owend“ mit der traditionellen Taufe der Neueintritte im Zelt das Fest ortsintern eröffnet. Die offizielle Kirmes beginnt dann am Freitag, 15. September, um 19 Uhr mit der Neuauflage der Discoparty: „Der Fuchs schließt ab“ das offizielle Festwochenende. DJ Alex Hof und DJ Mexcel legen ab 21 Uhr Tanzmusik aus den Bereichen Dance, House, Elektro und den besten Chart…
-
Staatssekretär besucht Firma Höse in Wallau
Am Mittwoch, 23. August, hat der hessische Staatssekretär für Europaangelegenheiten, Uwe Becker, die Firma Metallbau Höse GmbH in Wallau besichtigt. Dieser besucht derzeit zahlreiche Vereine, Verbände und Unternehmen in Hessen und tauscht sich mit ihnen über die aktuelle Situation aus. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Firmen, die aus den europäischen Fonds Fördermittel beziehen. So etwa aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. In diesem Rahmen konnte sich der Staatssekretär darüber informieren, wo die Förderung aus europäischen Mitteln funktioniert und wo noch Verbesserungsbedarf ist. Höse blickt auf positive Auftragslage Auch über das Unternehmen selbst hat sich Uwe Becker ein Bild machen können. Die Firma Höse beschäftigt derzeit mehr als 70 Mitarbeitende…
-
Saisonende Lahnauenbad Biedenkopf
Die Badesaison im Lahnauenbad Biedenkopf nähert sich dem Ende. Am Sonntag, 3. September, besteht in diesem Sommer zum letzten Mal die Möglichkeit, das Bad zu besuchen. Bürgermeister Jochen Achenbach und Fachbereichsleiter Wolfgang Müller vom Fachbereich Freizeit, Erholung & Kultur bedanken sich bei allen Badegästen für ihren Besuch und die Treue zum Lahnauenbad. Ein weiteres Dankeschön gilt dem Förderverein Lahnauenbad e.V. für die gute Zusammenarbeit und vielfältige und umfangreiche Unterstützung während dieser Saison.
-
Volkshochschule bietet neue Kurse an
Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet wieder abwechslungsreiche Kurse an. „Jüdisches Leben in Deutschland – Ein Selbstlernkurs“ (online): Der Kursbeginn ist ab Montag, 4. September 2023, möglich. Dann stehen die Kursmaterialien online zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. „Führung über den jüdischen Friedhof in Roth“: Am Sonntag, 10. September 2023, von 11 bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist an der Landsynagoge in Weimar-Roth (Lahnstraße 27). Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss: 2. September 2023. „Dorfrundgang auf den Spuren der jüdischen Bewohner von Roth“: Am Sonntag, 10. September 2023, von 15 bis 16:30 Uhr. Treffpunkt ist an der Landsynagoge in Weimar-Roth (Lahnstraße 27). Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss:…