Backland.News
  • Biedenkopf,  Dautphe,  Lahntal,  Landkreis,  Marburg,  Wetter

    Achtung! Morgen wird „geblitzt“

    Die hessische Polizei nimmt am diesjährigen „ROADPOL-Speedmarathon“ teil. Und zwar morgen, am 21. April (Freitag), zwischen 6 und 22 Uhr, an knapp 200 Messstellen in Hessen. Auch der Landkreis ist betroffen. Über 500 Polizeikräfte sowie Mitarbeiter teilnehmender Kommunen kommen dabei zum Einsatz. Messstellen in Mittelhessen Mittelhessische Polizistinnen und Polizisten beteiligen sich an dem diesjährigen europaweiten Aktionstag „Speedmarathon“ mit rund 40 Messstellen in den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Wetterau und im Lahn-Dill-Kreis.In unserem Landkreis werden sich die Blitzer-Stellen hier befinden: Es gilt also, noch bewusster zu fahren und die Geschwindigkeitsrichtlinien einzuhalten.

  • Biedenkopf,  Dautphe,  Lahntal,  Polizeiberichte,  Wetter

    „Speedmarathon“ am 21. April: die Messstellen im Landkreis

    Am 21. April 2023 findet der europaweite Verkehrsaktionstag „Speedmarathon“ statt und auch die hessische Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam. Zwischen 6 Uhr und 22 Uhr geraten Rasende verstärkt ins Visier der Geschwindigkeitsmessungen. An folgenden Messstellen blitzt es im Landkreis Marburg-Biedenkopf: Geschwindigkeit entscheidet bei Unfällen über Leben und Tod Die Unfallursache Geschwindigkeit gehört dauerhaft zu den häufigsten Unfallursachen auf hessischen Straßen. Polizeioberrat Stefan Jilg, Leiter der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste im Polizeipräsidium Mittelhessen und hessenweiter Koordinator des „Speedmarathon 2023“, macht deutlich: „Rasen kostet Menschenleben! Das wollen die Polizistinnen und Polizisten mit dem Speedmarathon allen Verkehrsteilnehmenden ins Bewusstsein rufen. Wir geben…

  • Biedenkopf

    Schloss Biedenkopf: Öffnet im Sommer ein Biergarten?

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf stellt in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadt Biedenkopf den Biergarten am Schloss für Vereine und Interessierte kostenlos zur Verfügung. Damit wollen Kreis und Stadt den Nutzenden ermöglichen, dort ein kleines gastronomisches Angebot einzurichten. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Biedenkopf bereiten die entsprechende Vereinbarung vor, auf deren Grundlage der Biergarten am Schloss Biedenkopf für Vereine und Interessierte zur Verfügung gestellt werden kann und hoffen auf eine Vielzahl von Bewerbungen. Kreis und Stadt wollen so zudem auch das Schloss beleben und die Vereine fördern. Für Gäste des jeweiligen gastronomischen Angebots werden außerdem auch die Sanitäranlagen des kreiseigenen Schlosses kostenfrei zur Verfügung gestellt, der Kreis wird sich auch…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    Stile, Motive und mehr: „Kunstlandschaft Hinterland“

    Wie vielfältig die „Kunstlandschaft Hinterland“ ist, zeigt derzeit die gleichnamige Ausstellung im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf. Hier sind die Werke 30 (bereits verstorbener) Künstlerinnen und Künstler zu sehen, die allesamt im historischen Hinterland gewirkt haben. „Bin beeindruckt“ „Ich bin von den unterschiedlichen Stilen, Motiven und Techniken beeindruckt, die in der Ausstellung zu sehen sind“, betonte Landrat Jens Womelsdorf bei der offiziellen Eröffnung. Die ursprüngliche Idee zu einer solchen Ausstellung stammt vom Vorsitzenden des Vereins „BIDKultur“, Andreas Steinhöfel. Er hatte allerdings zunächst nur daran gedacht, Biedenkopfer Kunstschaffende in einer gemeinsamen Ausstellung zu vereinen. Im Gespräch mit dem Leiter des Hinterlandmuseums, Dr. Andreas W. Vetter, stellte Steinhöfel aber fest, dass es auch…

  • Biedenkopf

    Girls’Day und Boys’Day beim DRK Biedenkopf

    Am Donnerstag, den 27. April 2023, findet der bundesweite Girls´ and Boys´ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen statt. Der Zukunftstag, der vom Bundesministerium für Familie, Senioren und Jugend sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, soll Kindern eine berufliche Orientierung bieten. Diesem Auftrag möchte auch der DRK Kreisverband Biedenkopf nachkommen und bietet gleich vier Angebote. Für die „Girls“ gibt es Praktika in der Küche, Haustechnik sowie der IT-Abteilung. Für „Boys“ stellen die DRK Seniorenzentren Biedenkopf und Wallau gleich drei Stellen bereit, um einen Einblick in den Beruf Altenpflegehelfer bzw. Pflegefachmann zuerhaschen. Eintägiges Schnupperpraktikum für Mädchen Gleich zwei Mädchen, die ihren Eltern in der Küche nicht…

  • Breidenstein,  Veranstaltungen

    Eierbacken und mehr: Breidenstein präsentiert sich

    Die Breidensteiner haben mit www.breidenstein-am-perfstausee.de einen eigenen Internetauftritt; und hier finden Interessierte Informationen über die Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier gibt es auch einen Überblick über all die Angebote, die oft ehrenamtlich geleistet werden. Ebenso wird auf aktuelle Veranstaltungen und Geschehnisse hingewiesen. Informative Gruppe Inzwischen haben sind auch bereits rund 150 Mitglieder bei der dazugehörigen Whats-App-Gruppe angemeldet. „Als Mitglied dieser Gruppe erfährst du rechtzeitig von wichtigen Neuigkeiten wie Versammlungen, Veranstaltungen und lokalen Nachrichten, die Breidenstein betreffen“, so die Initiatoren. Die Mitglieder können keine Beiträge schreiben, sondern lediglich die Beiträge lesen. Der Name der Gruppe lautet (auf „Platt“) übrigens: „Brärrestenner Rappeler“ – in Anlehnung an die Bezeichnung des früheren Ortsdieners, der für die…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Dautphetal,  Gladenbach,  Steffenberg

    Ostern im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach

    Die 47 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach laden dazu ein, das Osterfest zu erleben: In vielen Gemeinden finden an Gründonnerstag und Karfreitag Gottesdienst-Feiern mit Abendmahl statt. In manchen Gemeinden des Dekanats kommen die Menschen schon am frühen Ostermorgen zusammen, um mit der aufgehenden Sonne das Osterfest zu feiern. Die folgende Übersicht enthält die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinden während der Karwoche und den Osterfeiertagen. Wenn sich keine anderslautende Ortsangabe findet, findet der Gottesdienst in der jeweiligen evangelischen Kirche statt. GRÜNDONNERSTAG, 6. April KARFREITAG, 7. April KARSAMSTAG, 8. April OSTERSONNTAG, 9. April OSTERMONTAG, 10. APRIL Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Eventuelle Aktualisierungen finden sich auf der Homepage des Dekanats unter…

  • Biedenkopf,  Gießen

    StudiumPlus: Erfolgreicher Abschluss in Biedenkopf

    28 Absolvent:innen verabschiedete StudiumPlus am Campus Biedenkopf: 15 schlossen den Bachelor-Studiengang Maschinenbau mit den Fachrichtungen Allgemeiner Maschinenbau, Formgebung und Hygiene Design ab, 13 den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft. Unter den Gästen, die gemeinsam mit den 28 jungen Frauen und Männer feierten, waren Vertreter von Politik und Wirtschaft, aus den Partnerunternehmen und natürlich Familie und Freunde. „StudiumPlus ruht normalerweise auf zwei Säulen, der Theorie und der Praxis. Für Sie kam wegen der Pandemie in Ihrem Studium auch noch eine dritte Säule hinzu – das Online-Studium“, sagte Campusleiter Prof. Dr. Gerd Manthei. „Mit Ihnen werden wir die Zukunft meistern!“ „Wenn ich in Ihre strahlenden Gesichter sehe, weiß ich, wofür wir arbeiten“, freute sich Prof.…

  • Biedenkopf

    DRK bietet Kurs „Erste Hilfe am Hund“

    Nicht nur Menschen, auch Hunde können sich verletzen. Damit den Vierbeiner adäquat und zügig geholfen werden kann, bietet der DRK Kreisverband Biedenkopf ein spezielles Angebot zur Versorgung von verletzten und akut erkrankten Hunden an. Der Kurs „Erste Hilfe am Hund“ findet am Samstag,22. April, von 9 bis 15 Uhr in Biedenkopf (Kottenbachstr. 44) statt. In dem Lehrgang geht es darum, wie man eine Verletzung erkennt, den Hund untersucht, seine Vitalwerte überprüft und ihm hilft. Zudem werden lebensrettende Sofortmaßnahmen, z.B. die Lagerung bei Bewusstlosigkeit geübt und gezeigt, wie sich der Hundebesitzer bei Vergiftungen, Hitze- bzw. Kälteschäden oder einer Magendrehung verhalten sollte. Auch die Wundversorgung bei Verletzungendes Hundes ist Teil des Kurses.…

  • Breidenstein

    30 Jahre Perfstausee: Planung zu Seefest

    Der Perfstausee in Biedenkopf-Breidenstein wurde 1993 offiziell seiner Bestimmung als Hochwasserrückhaltebecken übergeben. Seitdem ist der Perfstausee auch ein beliebtes Ausflugsziel für Erholungssuchende, sportlich Begeisterte und Naturfreunde im Hinterland. Das 30-jährige Bestehen des Sees nehmen der Wasserverband Oberes Lahngebiet und die Perfstausee-Betreibergesellschaft mbH zum Anlass, ein Seefest zu organisieren. Dieses soll am Sonntag, 27. August 2023, ab 11 Uhr vor Ort stattfinden. 30 Jahre Perfstausee: Dabeisein und mitgestalten Vereinen und Initiativen haben die Möglichkeit, den Tag mit zu gestalten und sich zu präsentieren. Wer Interesse hat, an diesem Tag mitzuwirken, sendet einfach eine E-Mail mit den Kontaktdaten sowie einer kurzen Beschreibung, was präsentiert werden soll und wie viel Platz dafür benötigt…