-
Dies und das: Termine im Oktober
Klamotten tauschen: Es gibt wieder eine Kleidertauschparty: Gerade in Zeiten der Pandemie ist der Online-Handel expandiert und sicherlich hat sich so einiges angesammelt in den Kleiderschränken. Bei der Kleidertauschparty finden die gut erhaltenen und gewaschenen Kleidungsstücke neue Besitzerinnen und Besitze. „Bring‘ so viele Klamotten mit, wie du tauschen möchtest und wie du mit deinen beiden Armen tragen kannst“, laden die Veranstalter (Kleidertausch Marburg, YOGIstinasvision & KFZ) ein. „Du kannst wiederum dann bis zu so viel Kleidung mitnehmen, wie du mit Deinen beiden Armen tragen kannst. Ihr dürft auch was nehmen, wenn ihr nichts mitbringt.“ Das Motto lautet: „Keep it in circle. Geben und Nehmen“. Die Tauschparty findet am Sonntag, 10. Oktober, von 13 bis…
-
Infos rund um die Region
Testcenter schließen: Der DRK-Kreisverband Biedenkopf schließt heute seine Corona-Testzentren in Biedenkopf, Gönnern und Gladenbach-Weidenhausen. „Wir schließen die Standorte aufgrund der gesunkenen Nachfrage. Ab dem 1. Oktober ist somit nur noch unser Testzentrum in Dautphe geöffnet, dies allerdings täglich“, sagt Timo Simmer, Leiter der Testzentren desDRK Kreisverbandes Biedenkopf. Im Testzentrum am Bürgerhaus 1 werden Testungen montags bis donnerstags von 13 bis 19 Uhr durchgeführt. Von Freitag bis Sonntag öffnet das Bürgerhaus von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr seine Pforten.Die Testungen dauern nur wenige Minuten. Man kann online einen Termin (www.testzentrum-drk.de) buchen, einen Termin von montags bis freitags von 9.30 bis 11.30 Uhr unter 06461-77 399 vereinbaren…
-
Literaturtage in Biedenkopf: drei namhafte Autoren
Der Vorverkauf beginnt: Ab dem 1. Oktober sind Tickets für die diesjährigen Literaturtage in Biedenkopf erhältlich. Der Fachbereich Freizeit, Erholung und Kultur der Stadt Biedenkopf organisiert auch in diesem Jahr im Rahmen des „Literaturfestivals Leseland Hessen“ drei Autoren-Lesungen. Ein „Berreköpper“ Den Auftakt macht am 14. Oktober um 19 Uhr der gebürtige Biedenkopfer Stephan Thome, der bereits 2018 sein Buch „Gott der Barbaren“ vorstellte. Sein neustes Werk „Pflaumenregen“, um das es sich diesmal drehen wird, widmete er seiner Wahlheimat Taiwan, in dessen Hauptort Taipeh er derzeit lebt. Für die zweite Lesung am 21. Oktober um 19 Uhr wird ein weiteres Mal der Spiegel-Bestseller-Autor Wladimir Kaminer im Hinterland zu Gast sein. Mit…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphetal, Dernbach, Diedenshausen, Friedensdorf, Gladenbach, Oberhörlen, Polizeiberichte, Weidenhausen, Wommelshausen
Aktuelle Straftaten im Hinterland
Unbekannter onaniert vor Skaterinnen: Nachdem sich am vergangenen Freitagabend (17.09.) ein unbekannter Mann gegenüber zwei Inline-Skaterinnen entblößte, bittet die Polizei in Biedenkopf um Mithilfe. Die jungen Frauen skateten gegen 18 Uhr auf dem Radweg der Kombacher Geraden bei Friedensdorf. Etwa in Höhe der Lahnbrücke stand ein Mann der onanierte. Unbekannte war etwa 25 Jahre alt, nach Einschätzung der Opfer Deutscher, und zwischen 1,80 und 1,85 Meter groß. Er trug eine schwarze lange Sporthose, einen schwarzen Kapuzen-Pulli, eine dunkle Kappe sowie eine schwarze Mund-Nasebedeckung. Wer hat den Unbekannten am Freitagabend auf dem Radweg beobachtet oder kann Angaben zur Identität machen? Hinweise erbittet die Polizei in Biedenkopf unter (06461) 929 50. Biker…
-
Allerlei Infos aus der Region
Sperrung verlängert! Wegen eines Maschinenschadens verlängert sich die Sperrung des Verbindungsweges vonWeifenbach nach Hatzfeld-Lindenhof zur Durchführung von Verkehrssicherungs- undHolzeinschlagsarbeiten nun bis zum 24. September – in der Zeit von 8.00 bis 16.30 Uhr. Markt und Kleinkunst Eine veränderte Corona-Lage macht es möglich: In einem kleineren Format kann der Elisabethmarkt doch stattfinden. Am Sonntag, 10. Oktober, gibt’s in Marburg ein kleines Marktgeschehen in der Innenstadt samt Kleinkunst-Programm sowie einen verkaufsoffener Sonntag. Für das komplette Programm reichte die Vorbereitungszeit indes nicht aus. „So ein Stadtfest lässt sich nicht innerhalb von gut drei Wochen realisieren. Wir machen, was möglich ist“, sagt Jan-Bernd Röllmann, Geschäftsführer vom Stadtmarketing Marburg. Der Sozialmarkt und die Innenstadtkirmes finden…
-
Besonderes Exponat im September
Ein altes Herbergsschild aus Biedenkopf ist das Exponat des Monats September im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf. Das Schild wies wandernde Gesellen auf eine Übernachtungsstätte hin. Tradition Eine mehrjährige Wanderschaft, wie sie heute nur bei wenigen Handwerken wie den Zimmerleuten üblich ist, gehörte früher zwingend zur Ausbildung der Gesellen und war Voraussetzung für den Erwerb des Meistertitels. Die Zünfte reglementierten dieses Gesellenwandern und unterhielten zum Teil eigene Übernachtungs-Stätten. So auch in Biedenkopf, wie das beidseitig bearbeitete Messingschild belegt. „Roht und Weisz Gerber Herberg 1805“ ist auf einem Spruchband eingraviert, darüber erscheinen als Zunftwappen zwei Löwen mit Streicheisen und Scherdegen, dazwischen ein Gerberbock. Auf dem hölzernen Gerberbock wurden die mit Salz und…
-
Carsharing in Biedenkopf?
In der Stadt Biedenkopf wird die Überlegung angestellt, Carsharing mit einem Elektrofahrzeug anzubieten: „Carsharing, das heißt ‚Autoteilen‘ und bedeutet, ein ‚Auto flexibel zu nutzen, ohne es selbst besitzen zu müssen‘. Das Teilen eines Autos spart Ressourcen und Geld“, heißt es aus dem Rathaus. Oft günstiger Wer nur hin und wieder ein Auto braucht, für den ist Carsharing oft günstiger als ein eigenes Auto. „Im Rahmen dieser Überlegungen, ist es für uns wichtig von Ihnen zu erfahren, ob Interesse und Bedarfe seitens der Bevölkerung vorliegen“, so die öffentliche Bekanntmachung. Die unter biedenkopf.de (Schnellsuche: Bedarfsabfrage) zur Verfügung gestellte Bedarfsabfrage ist für die weitere konzeptionelle Aufbereitung von großer Bedeutung. Bedarf anmelden Zudem kann…
-
ABBA, Maddin & Co.: buntes Rahmenprogramm der Schlossfestspiele
Im Rahmenprogramm der Schlossfestspiele war für so ziemlich jeden Geschmack etwas Passendes im Angebot. So trat beispielsweise Europas erfolgreichste „Volbeat“-Tributeband „Still Counting“ im Palastzelt auf. 280 Fans verfolgten das musikalische Spektakel – mehr ging nicht, wegen der Corona-Beschränkungen. Diesen 280 aber wurde eine sehenswerte Bühnenshow geboten. De‘ Maddin Auch Martin Schneider alias „Maddin“ hatte seine Fans bei seinem Auftritt in Biedenkopf – etwa 120 hatten sich eingefunden und erfuhren, dass „Denke‘ Koppweh macht“. Obwohl immer wieder auf „Furzkissen-Niveau“ erhielt der hessische Comedian doch viel Beifall und ging nicht ohne eingeforderte Zugabe. Diese zum Beispiel handelte von einem Whirlpool-Besuch nach reichlichem Genuss von „Zwiwwelkuche'“. Dauer-Power Auch mit der ABBA Tribute Band…
-
Termine: fürs Wochenende und ein bisschen später
Echte Helden: Die „Samstagshelden“ werden in Bad Endbach wieder aktiv. Das ist ein Angebot für Superhelden von 6 bis 12 Jahren. Immer am letzten Samstag im Monat treffen sich Jungs und Mädchen dazu in der Freien evangelischen Gemeinde Bad Endbach, Bornweg 3. Am 25. September soll es nun also weitergehen – und zwar von 9.30 bis 12.30 Uhr. „Wir werden spielen, lernen, entdecken und gemeinsam zu Mittag essen“, sagen die Gastgeber. Die Samstagshelden sind ausschließlich draußen unterwegs; daher bitte wetterentsprechend kleiden. Anmeldung sind online zu tätigen unter bad-endbach.feg.de /samstagshelden. Das Ganze ist kostenlos. Roadrunner on Tour: Am Sonntag, 3. Oktober, gehen die „Roadrunner“ wieder auf Tour. Dann nämlich findet wieder die alljährliche Saison-Abschlussfahrt des Motorradclubs…
-
Biedenkopf, Breidenbach, Buchenau, Diedenshausen, Eckelshausen, Polizeiberichte, Wallau, Weidenhausen, Wolzhausen
Fünf teils schwere Unfälle im Hinterland
Kind ausgewichen: In Wolzhausen war am Freitag eine Pkw-Fahrerin gerade im Begriff, rückwärts von der Straße über den Gehweg hinweg auf einem Grundstück im Auweg einzuparken. Gegen 14.05 Uhr fuhr plötzlich ein Kind auf einem Fahrrad durch eine Lücke in den Büschen am Gehweg hinter dem Auto entlang. Die Autofahrerin lenkte ein um einen Zusammenstoß mit dem Kind zu verhindern. In der Folge kollidierte sie leicht mit einer Grundstücksmauer. An der Mauer entstand ein Schaden von etwa 500 Euro, am Pkw etwa 2.000 Euro. Es kam zu keiner Kollision mit dem Kind und das nach wie vor unbekannte Kind fuhr weiter. Die Polizei in Biedenkopf (Telefon 06461- 929 50) bittet…