-
Amtliche (und andere) Bekanntmachungen aus Biedenkopf
Wieder Sperrungen in Biedenkopf ! Wegen dringender Kanalarbeiten wird die Straße „Auf der Kreuzwiese“ in Höhe der Haus-Nr. 13 (Biedenkopf) bis voraussichtlich 24. September voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Vater-Jahn-Straße.Und wegen der Durchführung von Verkehrssicherungs- und Holzeinschlagsarbeiten wird der Verbindungsweg von Biedenkopf-Weifenbach nach Hatzfeld-Lindenhof bis zum 17. September in der Zeit von 8.00 bis 16.30 Uhr voll gesperrt. Zur Wahl Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021: Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.Die Stadt Biedenkopf ist in 16 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. Im folgendem allgemeinen Wahlbezirk wird die Wahl nach…
-
Der Stadtbrand: regionalhistorisches Musical begeisterte
Stehend applaudierten die Besucher der Musicalpremiere den Akteuren und Mitwirkenden nach der Uraufführung. Lange. „Der Stadtbrand“ hatte die Erwartungen des Publikums erfüllt: historische Fakten aus Biedenkopf und Umgebung, gefühlvolle Balladen, tragische Szenen um Liebe, Tod und Verzweiflung und nicht zuletzt auch die abrundende Prise Humor. Wie letztlich der tragische Brand von 1717 auf der Bühne im Palastzelt Umsetzung finden würde, darauf warteten die Zuschauer – zur Premiere waren es rund 360 – gespannt. Feuer, Rauch und Lichteffekte vermochten dann einen entsprechenden Eindruck zu vermitteln. Zurück blieben „in Sack und Asche“ gewandete Biedenkopfer, die das Unglück überlebt hatten und nun nur mit dem dastanden, was sie auf dem Leibe trugen. „Wir…
-
Neue Infos aus Hinterland und Wittgenstein
40 Fragen zur Wahl: Mit 40 Fragen zu verschiedenen Politikfeldern fordert die „Bürgerinitiative Weiterdenken Marburg“ die zur Bundestagswahl kandidierenden Parteien auf, einen inhaltlichen Wahlkampf zu führen. Der Fragenkatalog umfasst Themen wie die freie Impfentscheidung, Maskenpflicht, Klinik-Schließungen und den Abbau von Intensivbetten in den letzten 12 Monaten. Er umfasst aber auch weitere Bereiche der Gesundheitspolitik, Grundrechts-Einschränkungen, Medien, Bargelderhaltung, Friedenspolitik und die Spaltung der Gesellschaft. Die Parteien wurden gebeten, bis zum 13. September zu den Fragen Stellung zu beziehen. Der komplette Fragenkatalog mit Hintergrund-Informationen kann auf dieser Seite eingesehen werden. Die Antworten werden ebenfalls auf der Homepage sowie als Pressemitteilung veröffentlicht. Freibäder schließen am Samstag Die diesjährige Freibad-Saison in Bad Laasphe und…
-
Biedenkopf, Dautphe, Eckelshausen, Gladenbach, Ludwigshütte, Mornshausen, Polizeiberichte, Weidenhausen
Im Hinterland: Meerschwein- und Paketdiebe
Wer stiehlt Meerschweinchen? Nachdem jetzt schon zum zweiten Mal die Meerscheinchen verschwanden und die Besitzer ein unbeabsichtigtes Ausbüxen und die Einwirkung anderer Tiere ausschließen, erstatten sie Anzeigen wegen Diebstahls. Die Käfige der Tiere standen jeweils in der Scheune eines Anwesens in der „Alte Schulstraße“ in Dautphetal-Mornshausen. Nach der ersten Tat zwischen Montag, 5. und Freitag, 9. Juli fehlten zwei, nach der jüngsten Tat in der Nacht zum Donnerstag, 2. September, weitere vier Tiere. Wo sind nach den jeweiligen Tatzeiten Meerschweinchen aufgetaucht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Paket-Diebstahl in Gladenbach In der Nacht zum Donnerstag, 2. September, vermutlich gegen 2.35 Uhr, drang jemand gewaltsam in ein…
-
Erneut ein schwerer Unfall
Auf der Umgehung (B62) hat sich am Mittwoch (8. September) in Höhe Wallau ein schwerer Unfall mit zwei beteiligten Pkw ereignet. Ein von Biedenkopf nach Wallau fahrender 63-jähriger VW-Fahrer aus Siegen-Wittgenstein geriet ersten Erkenntnissen zufolge gegen 8.40 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr. Ausweichen misslang Er touchierte einen entgegenkommenden VW, wobei die Fahrerin noch auszuweichen versuchte. Dennoch kollidierten die beiden Fahrzeuge miteinander. „Das hat vielleicht einen Prassel gegeben“, berichtet eine Zeugin. Der 63-Jährige wurde nach links über die Gegenfahrbahn geschleudert und prallte gegen die Leitplanke. Er musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug geschnitten werden und kam schwerstverletzt ins Krankenhaus. Auch die 53-jährige Fahrerin aus dem…
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung Biedenkopf
Straßensperrung: Im Stadtteil Wallau wird auf Grund von Tiefbauarbeiten zur Verlegung einer Gasleitung die Südstraße zwischen Haus Nummer 18 bis 22 in der Zeit bis 1. Oktober voll gesperrt. Vereine und Verbände Die Niederschrift über die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Biedenkopf-Eckelshausen vom 21. August liegt nach § 10 in Verbindung mit § 15 der Jagdgenossenschaftssatzung in der Zeit vom 9. bis 22. September 2021 zur Einsichtnahme der Jagdgenossen beim Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft, Jagdvorsteher Siegfried Engelbach, öffentlich aus. Hauptversammlung Der Magistrat der Stadt Biedenkopf lädt gemäß § 9 Abs. 2 BJagdG i. V. m. den § § 6 und 7 der Satzung der Jagdgenossenschaft Biedenkopf -Katzenbach-Kombach die Genossenschaftsmitglieder zur Jahreshauptversammlung für Freitag,…
-
Mutwillig Pferde im Hinterland verletzt
Schnittwunden! Die Polizei Biedenkopf ermittelt im Hinterland in zwei Fällen wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz nachdem zwei Pferde nach den ersten Überprüfungen wohl mutwillig zugefügte Verletzungen aufwiesen. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten steht derzeit nicht fest.Der erste Vorfall passierte in der Nacht zum Sonntag, 22. August, zwischen 22 und 8.30 Uhr, in Herzhausen an einer Koppel in der Austraße. Dort hatte ein Tier drei offene mutmaßliche Schnittwunden an Hals- und Bauch. Bei der Überprüfung der Weide stellte sich heraus, dass ein Teil des stromführenden Elektrozauns aus den Halterungen ausgehängt war und die Stränge am Boden lagen. Nachbarschaftsbefragungen ergaben, dass zwischen 3.30 und 4 Uhr zwei Mal…
-
Die Termine: Konzert, offene Backhäuser, Yoga oder Wandern …
Freier Eintritt! Im Rahmen der „Sommerstadt Marburg“ bringen die Marburger Alternative Rock Band „Borderline Case“ sowie das Jonas-Brannath-Trio morgen, am Freitag, 3. September, ab 18 Uhr Musik und ausgelassene Stimmung auf die Dachterrasse des Erwin-Piscator-Hauses in Marburg.Die Anmeldung mit Kontaktdaten (Postanschrift und Telefonnummer) erfolgt per E-Mail an kaz@marbuch-verlag.de. Der Eintritt ist frei.Selbstgeschriebene Songs mit Ohrwurmqualität, Spaß und Stimmung. Was will man mehr? Selbst mit anfassen Am 12. September findet deutschlandweit der “Tag des offenen Denkmals” statt. Im Rahmen des Themenjahres Backhäuser öffnen im Naturparkgebiet und im gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf 24 Backhaus-Gemeinschaften ihre Türen, um über die Kunst des Brotbackens zu informieren. In vielen Backhäusern werden zudem allerlei Köstlichkeiten aus dem Ofen…
-
Neuigkeiten aus der Region
Wegen Aufstellung eines Krans muss die Straße „Am Stadtpark“ in Biedenkopf am Montag, dem 6. September in der Zeit von 7 bis 18 Uhr voll gesperrt werden. Die Einbahnregelung im Schillerweg ist für die Zeit der Maßnahme aufgehoben. Neuer Schulleiter! Die Beruflichen Schulen Biedenkopf begrüßten ihren neuen Schulleiter Holger Leinweber. Unbekannt ist er vielen Anwesenden nicht: Er kehrt nach über 20 Jahren an seine erste Dienststelle zurück.Seit dem 1. August ist Oberstudiendirektor Holger Leinweber kommissarischer Schulleiter der Beruflichen Schulen Biedenkopf. Er tritt die Nachfolge von Karl Heinz Schneider an, der nach 22 Dienstjahren an den bsb Ende letzten Schuljahres in den Ruhestand verabschiedet wurde.Mit vielen guten Wünschen wurde Holger Leinweber…
-
Aus dem Rathaus Biedenkopf
Planung widerrufen: Die in der Presse angekündigte Einbahnregelung auf Grund der Schlossfestspiele auf der Strecke von der Obermühlsbrücke entlang des Festplatzes bis Mühlweg (Biedenkopf) wird widerrufen.Das Haltverbot auf dieser Strecke bleibt angeordnet und ist gültig bis 12. September. Freizeit und Kultur Als Hilfsorgan des Magistrats wird eine Kommission für Freizeit, Erholung und Kultur (KFEK) gebildet. Der Kommission gehören für die vom Magistrat der Stadt Biedenkopf gebildeten Kommissionen fünf sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner an.Diese werden von der Stadtverordneten-Versammlung aus den Vorschlagslisten der am Geschäftszweig der Kommission besonders interessierten Berufs- und anderen Vereinigungen oder sonstigen Einrichtungen gewählt. Mehr Informationen dazu finden sich auf dieser Seite im Digitalen Amtsblatt der Stadt. Die Jagdgenossen…