Backland.News
  • Biedenkopf

    Dekanatskantor Johann Lieberknecht verabschiedet

    Am Pfingstsonntag ist Johann Lieberknecht als Dekanatskantor in der Biedenkopfer Stadtkirche verabschiedet worden. Nach seinem „CREAcTION“-Abschiedskonzert am 1. Juni geht es nahtlos weiter in Herborn. Was ihn dort erwartet, was seine persönlichen Höhepunkte der vergangenen fünf Jahre waren und vieles mehr hat verrät er in diesem Interview. Was wollten Sie als Kind werden? Lokführer, Schornsteinfeger oder tatsächlich schon Kirchenmusiker? Johann Lieberknecht: Als Kind mal eine Zeit lang Polizist, aber als es auf den Schulabschluss zuging, tatsächlich Kirchenmusiker. Die wenigsten Menschen dürften wissen, was ein Dekanatskantor so macht. Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? Johann Lieberknecht: Das „typische“ an meinem Arbeitstag ist, dass es keinen „typischen“ Arbeitstag gibt – jeder Tag…

  • Eckelshausen

    Roth Hydraulics aus Eckelshausen expandiert in den USA

    Roth Hydraulics treibt seine Internationalisierung voran und stärkt seine weltweite Marktposition: Der Hersteller von hydraulischen Speichersystemen aus Biedenkopf-Eckelshausen hat das US-amerikanische Unternehmen SFP Hydraulics, Inc., mit Sitz in Houston (Texas) übernommen. SFP Hydraulics ist ein etablierter Anbieter von Blasen-, Kolben- und Membranspeichern. Das Unternehmen wurde in 2014 gegründet und ist seitdem stark gewachsen. „Durch die Expertise der Mitarbeiter und in einem großen Markt insbesondere in Nordamerika blickt das Unternehmen mit sehr positiven Erwartungen nach vorn“, erklärt Christin Roth-Jäger, CEO der Roth Industries Unternehmensgruppe, zu der auch Roth Hydraulics gehört. SFP Hydraulics habe eine  Veränderung in der Eigentümerstruktur aktiv angestoßen: „Aufgrund der überaus guten Perspektiven hatte sich SFP dazu entschlossen, einen…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    „The Crea(c)tion“ – Klassik trifft Pop beim Jugendkirchentag

    Joseph Haydns „Schöpfung“ ist wahrscheinlich eines der bekanntesten Oratorien der Klassik – und wird zum Jugendkirchentag ganz neu zu entdecken sein: Ein dekanatsweiter Projektchor singt am Samstag, 1. Juni, um 18 Uhr in der Katholischen Kirche Biedenkopf gemeinsam mit jungen Gesangssolisten. Begleitet werden sie vom Jungen Sinfonieorchester Wetzlar Highlights aus der Schöpfung – kombiniert mit Popsongs und Worship einer Jugendband aus dem Dekanat. Entlang der einzelnen Schöpfungstage wird die Entstehung der Welt und allen Lebens hautnah erlebbar – und quasi als Reaktion auf diese Wunder erklingen zwischendurch begeisternde Loblieder, ob im klassischen oder im Popstil. Zusammengeführt werden diese beiden Welten durch zwei junge Moderatoren, umrahmt von einer Bildershow. Die Gesamtleitung…

  • Biedenkopf

    Fit für Erste-Hilfe: Scheld spendet 1.000 € an DRK Kreisverband

    Im Notfall schnell reagieren und das Richtige tun, kann Leben retten. Aus diesem Grund sind alle Mitarbeitenden des Bauunternehmens Scheld in Biedenkopf betriebliche Ersthelfer:innen. Im Februar erhielten die über 100 Mitarbeitenden an unterschiedlichen Tagen einen eintägigen Auffrischungskurs beim DRK Kreisverband Biedenkopf und hatten eine Spende in Höhe von 1.000 € im Gepäck. „Wir sind seit Jahren mit der Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Biedenkopf und insbesondere der Qualität der Erste-Hilfe-Kurse sehr zufrieden. Hier wird nicht nur Theorie vermittelt, sondern die Inhalte auch praktisch geübt. Aus diesem Grund haben wir der Breitenausbildung des DRK Kreisverbandes Biedenkopf eine Spende zukommen lassen“, so Lana Scheld. „Wir freuen uns über die großzügige Spende, von…

  • Angelburg,  Ausflugstipp,  Bad Endbach,  Biedenkopf,  Breidenbach,  Dautphetal,  Gladenbach,  Herborn,  Lahn-Dill-Kreis,  Steffenberg

    Wettbewerb: Geheimnisvolle Orte in der Region gesucht

    Funkelnde Tautropfen, die sich in der Morgensonne auf der verwunschenen Lichtung spiegeln; der große Stein am Bachufer, der viele Geschichten kennt oder die alte Ruine, die zwischen Moos und Wurzeln noch gerade so zu erkennen ist: es sind solche geheimnisvollen Orte, die eine besondere Atmosphäre ausstrahlen. Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland begibt sich nun im Rahmen eines Wettbewerbes auf die Suche nach solchen geheimnisvollen Orten in der Region. Alle, die gerne in der Natur unterwegs sind, sind eingeladen sich daran beteiligen. Wettbewerb läuft bis zum 6. Juni Bis zum 6. Juni können in der Geschäftsstelle Informationen zu den verwunschenen Plätzchen unter wettbewerb@lahn-dill-bergland.de eingereicht werden. Benötigt werden ein Foto des Ortes, die Ortsangabe…

  • Biedenkopf

    Die Reserven werden knapp: Blutspende in Biedenkopf

    Die Versorgung von Patient:innen mit überlebenswichtigen Blutkonserven kennt keine Feier- oder Brückentage. Blut wird immer benötigt, auch bei gutem Wetter. Das DRK ruft zur Blutspende auf. Feiertage und sommerliches Wetter bedeuten für viele Menschen eine willkommene Auszeit vom Alltag. Gerade dann bleiben allerdings viele Liegen bei der Blutspende leer. Das wird aktuell zu einem Problem: Die Patientenversorgung muss lückenlos aufrechterhalten werden, denn Unfälle und Krankheiten machen vor gutem Wetter und der Reisezeit keinen Halt! Aktuell werden einige Blutgruppen bereits knapp. Um Versorgungsengpässen vorzubeugen ruft das DRK zur Spende auf. Am Montag, 27. Mai, von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Grundschule Sporthalle, Hainstraße 85, in Biedenkopf. Jetzt Blutspendertermin einfach online…

  • Breidenstein,  Veranstaltungen

    Lindenfest in Breidenstein feiert Jubiläum

    25 Jahre Lindenfest – das ist ein Grund zum Feiern! Am 25. Mai findet das traditionelle Lindenfest in Breidenstein statt. Die Feier zum Jubiläum findet am Samstag, 25. Mai, ab 11 Uhr auf dem Festplatz an der Leipziglinde, oberhalb des Perfstausees in Breidenstein, statt. Der Eintritt ist frei, es gibt kalte Getränke, Essen vom Grill und die Trachten- und Brauchtumsgruppe Breidenstein bietet Kaffee und Kuchen sowie frische Waffeln an. Bereits seit 25 Jahren veranstalten die Altburschen der Stadt Breidenstein das Lindenfest. Das wird nun gefeiert. Der Festplatz an der Linde wurde in mehreren Arbeitseinsätzen mit Hilfe von einigen Förderern der Stadtgemeinschaft durch die Altburschen Breidenstein verschönert und feiertauglich gemacht. Unter…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Abgesagt: „Best of Schlossfestspiele“ in Biedenkopf

    Die geplante Veranstaltungsreihe „Best of Schlossfestspiele“ zum 10-jährigen Jubiläum in Biedenkopf muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Die Vorstellungen vom 24. bis 26. Mai im Rathaussaal Biedenkopf finden nicht statt. „Mit großem Bedauern müssen wir euch/Ihnen mitteilen, dass unsere geplanten Veranstaltungen „BEST OF SCHLOSSFESTSPIELE“ leider nicht stattfinden können. Die Entscheidung ist uns als Vorstand keineswegs leichtgefallen. Aber aufgrund von unvorhersehbaren Umständen sehen wir uns gezwungen, diesen Schritt zu gehen“, heißt es in einer Mitteilung vom Vorstand des Kultur- und Veranstaltungsrings Biedenkopf. „Wir verstehen die Enttäuschung bei denen, die sich mit uns auf dieses Event gefreut haben und die Abende miterleben wollten. Für die kurzfristige Absage bitten wir um Verständnis“, heißt…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    KTV Obere Lahn veranstaltet Deutsche Jugendmeisterschaften

    Die KTV Obere Lahn freut sich bekannt zu geben, dass sie zum zweiten Mal die Deutschen Jugendmeisterschaften im Kunstturnen männlich ausrichten wird. Die Veranstaltung findet vom 28. bis 30. Juni in der Sporthalle an der Lahntalschule in Biedenkopf statt und verspricht ein beeindruckendes Schaufenster für die besten jungen Kunstturner Deutschlands zu werden. Nach dem erfolgreichen ersten Durchgang im Jahr 1992 ist die KTV Obere Lahn stolz darauf, erneut Gastgeber für dieses hochkarätige Turnier zu sein. Die Deutsche Jugendmeisterschaften im Kunstturnen männlich bieten talentierten jungen Athleten die Möglichkeit, ihr Können auf nationaler Ebene zu präsentieren und sich mit ihren Kollegen zu messen. „Wir sind begeistert, die Deutschen Jugendmeisterschaften im Kunstturnen männlich…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Hinterlandmuseum Biedenkopf öffnet am Museumstag

    Der Internationale Museumstag mit dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ fällt in diesem Jahr auf den Pfingstsonntag (19. Mai). Auch das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf macht wieder beim Aktionstag mit und hat ein besonderes Angebot. So gibt es in der aktuellen Sonderausstellung „Erstaunlich vielfältig!“ Exponate aus 33 weiteren Museen und Schausammlungen aus dem Landkreis zu entdecken. Dabei reicht das Themenspektrum von Kunst und Handwerk über Trachten und Brauchtum bis hin zu Geschichte, Religion, Natur und Technik. Diese Vielfalt erlebbar zu machen ist Ziel der Ausstellung. Sie soll zugleich neugierig machen, die beteiligten Museen und Sammlungen vor Ort zu besuchen. Besonders die kleineren Einrichtungen sind vielen Menschen oft nicht bekannt.…