-
Zwei informative Aktionen für Senioren
Virtuelle Wanderung: „Wandererlebnisse in unserer Region: Auf dem Lahn-Dill-Bergland-Pfad“ lautet der Titel beim Seniorentreffpunkt am Mittwoch. Wandern ist wieder eine beliebte Freizeitaktivität geworden. Natur erleben, sich bewegen, aktiv sein, aber auch etwas für die Gesundheit tun: Das sind die wichtigsten Wandermotive neben dem Stressabbau. „Nehmen Sie teil an der virtuellen Wanderung, die mitten durch den Naturpark Lahn-Dill-Bergland führt“, sagt Gerd-Jürgen Daubert, der dazu einen Powerpoint-Vortrag bereithält. Am Mittwoch, 8. Januar, laden der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten dazu ein. Von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr findet das Event in Erdhausen, im Evangelischen Gemeindehaus, Am Alten Berg 5, statt. …zur Sammeltasse „Musik zur Sammeltasse: Erinnerungen, Mitsingen…
-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland zum Jahreswechsel
Gemeindehaus beworfen: Das Gemeindehaus einer Kirche in der Wallauer Fritz-Henkel-Straße nahm ein Rowdy zwischen Sonntag, 29. Dezember, 13 Uhr und Montag, 30. Dezember, 15 Uhr, ins Visier. Der Unbekannte warf mit Kieselsteinen und beschädigte damit eine Scheibe des Kellerfensters. Der Schaden beläuft sich auf immerhin 300 Euro. Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50, entgegen. Wintergarten brennt ab In der Silvesternacht, 1. Januar, brannte in der Günteröder Straße „Am Heiligen Berg“ ein Wintergarten samt Inventar komplett ab. Auch die Fassade des Wohnhauses und ein Kellerraum wurden durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand schnell ab.…
-
Im Hinterland passiert: die Polizeimeldungen
„Ach und Krach“ in Quotshausen: Das Fahrzeug des Unfallflüchtigen müsste vorne rechts beschädigt sein. Der bis dato unbekannte Fahrer war zwischen 21. und 23. Dezember, 11.40 Uhr, in der Quotshäuser Lahnstraße unterwegs, kam nach rechts von der Straße ab und krachte zunächst „mit Schmackes“ gegen einen Bordstein. Schon hier spritzten durch die Lenkbewegungen des Fahrers Erdklumpen gegen abgestellte Fahrzeuge auf dem Gelände des Autohauses. In der Folge krachte das Fahrzeug gegen ein Hinweisschild, das ebenfalls gegen geparkte Fahrzeuge auf dem Gelände geschleudert wurde. Dabei entstand an einem grauen VW Kombi ein Schaden von zirka 1.100 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50, entgegen. Schaden in…
-
Achenbach, Biedenkopf, Breidenstein, Dernbach, Gladenbach, Günterod, Holzhausen, Steinperf, Veranstaltungen, Wallau, Wiesenbach
Wandern und feiern zum Jahresausklang
Wanderschuhe schnüren: Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Wiesenbach schließt das Jahr mit einer Wanderung ab. Am Samstag, 28. Dezember, dürfen sich dazu auch Nichtmitglieder gern anschließen. Die Wanderung startet um 13 Uhr am Gerätehaus und ist mir gut zwei Stunden veranschlagt. Essen und zocken Ebenfalls am Samstag, 28. Dezember, steht im Dorfgemeinschaftshaus Oberhörlen ein Glühschwein-Fest auf dem Programm. Der Förderverein des SSV Hörlen lädt ab 13 Uhr dazu ein. Neben Glühwein gibt es auch sogenanntes „Pulled Pork“ vom Wildschwein. Und wer Lust hat, kann sich am „Glühschweinwürfeln“ beteiligen und etwas gewinnen. Wandern und feiern Auch der Wallauer Turnverein lädt seine Mitglieder und Freunde zur Winterwanderung ein. Am morgigen Sonntag, 29. Dezember,…
-
Überfall auf Wallauer Tankstelle
Gestern – um die Mittagszeit gegen 11.40 Uhr – wurde die Avia-Tankstelle in der Bahnhofstraße in Wallau überfallen. Ein vermummter Täter betrat den Verkaufsraum und verlangte Geld. Jens Ritter, der zu der Zeit vor Ort seinen Dienst versah, kam der Mann angetrunken vor. Er habe zunächst nicht gewusst, ob es sich um einen Scherz handele, so Ritter im Gespräch mit Backland.News. „Ich stech‘ dich ab!“ „Ich habe ihn gebeten rauszugehen, dann wurde er laut und handgreiflich.“ Mit den Worten „Ich stech‘ dich ab“, habe er ihn unter anderem bedroht, so Ritter. Der Täter begann dann, zu randalieren und Schnapsflaschen zu werfen, die aber glücklich landeten und nicht zerbrachen. Im Verkaufsraum…
-
Hinterländer Vereine tagen
Verein löst sich auf: Der Jubiläumsverein „725 Jahre Wallau Lahn“ lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein – und zwar für Freitag, 3. Januar, um 18 Uhr in den Sitzungssaal, Altes Bürgermeisteramt (Fritz-Henkel-Straße 41) in Wallau. In der Jahreshauptversammlung vom 9. Dezember an gleicher Stelle sei, so die Verantwortlichen, die Beschlussfähigkeit zur Auflösung des Vereins nicht gegeben gewesen, da die dafür nötige Anwesenheit und Zustimmung von mindestens zwei Dritteln aller Mitglieder nicht erreicht wurde. In der Mitgliederversammlung am 3. Januar genügt nun für die Auflösung nun eine Mehrheit von zwei Dritteln der erschienen Mitglieder. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Beratung und Beschluss zur Auflösung des Vereins inklusive der Wahl der…
-
Sechstklässler maßen sich im Vorlesen
Auch am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe haben sich jetzt die Sechstklässler dem Vorlesewettbewerb gestellt. Sofia Potapenko (Wallau) und Julius Oldeleer (Röspe) sowie Dizara Ramovic und Michelle Peters (beide Bad Laasphe) hatten sich im Vorfeld als die Besten dafür qualifiziert. In der ersten Runde, die drei Minuten dauert, wurde jeweils ein selbst gewählter und vorbereiteter Text vorgelesen. Große Klassiker Für die zweite Runde wird allerdings jedes Mal ein unbekannter Text ausgesucht. Obwohl niemand weiß, was kommt, ist es am Städtischen Gymnasium Tradition geworden, hier einen Blick in die großen Klassiker der Jugendliteratur aus fremden Ländern zu werfen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf J. K. Rowling und ihre „Märchen von…
-
Firma Wilhelm Müller schließt überraschend zum Jahresende
Das Traditionsgeschäft „Eisenmüller“ schließt die Tore. Die 1902 gegründete Firma „Wilhelm Müller GmbH & Co. KG“ in Wallau wird zum Ende dieses Jahres ihren Geschäftsbetrieb im Rahmen der Unternehmensnachfolge einstellen. Das teilte Michael Blaskovic jetzt gegenüber Backland.News mit. Es gab – so die Begründung – keine Nachfolgeregelung innerhalb der Familie oder der Mitarbeiter. „Wir mussten nicht schließen“, betont er in diesem Zusammenhang. „Diese Lösung, die eigentlich erst ab September gewachsen ist, war im Hinblick auf die Zukunft die bestmögliche.“ Eisenmüller gehörte zu den ältesten Familienbetrieben im Hinterland. Namhafte Unternehmen wie Henkel Modellbau, Weber Maschinenbau, K+G Wetter oder Metallbau Höse gehören zum Kundenstamm. „Wir hatten seinerzeit die Telefonnummer 2“, sagt Blaskovic.…
-
Heute und Morgen: schöne Events für Groß und Klein
Freier Eintritt: Zu einem Weihnachtskonzert lädt heute, 10. Dezember, die Musikschule „da capo“ ein. Interessierte sind dazu im Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Biedenkopf willkommen. Neben Solo-Darbietungen auf der Violine und dem Klavier werden auch Holz- und Blechblasinstrumente, die Brass-Band und das Nachwuchs-Streichorchester mit weihnachtlichen, barocken, klassischen und romantischen Weisen zu hören sein. Beginn ist um 18.30 Uhr, und der Eintritt ist frei. Für Senioren Morgen, am Mittwoch, 11. Dezember, wird zum Adventskaffee des DRK-Seniorentreffs Wallau-Weifenbach eingeladen. Von 14.30 bis 16.45 Uhr findet es in der Fritz-Henkel-Halle in Wallau statt. Die evangelische Kirche mit Pfarrer Christian Pohl unterstützt die Veranstaltung. Zudem wird der Kindergarten Wallau mit einer Gruppe dabei…
-
Im Hinterland: Einbruch, Diebstahl, Unfallflucht
In der Pützwiese: Beim Einbruch in ein Geschäft in der Dautpher Pützwiese erbeuteten der oder die Täter eine braune Ledertasche – darin befanden sich zum einen ein geringer Bargeldbetrag sowie zwei EC-Karten. Außerdem wurden zwei Kettensägen und ein Akku erbeutet. Der Gesamtwert der Beute beträgt etwa 1.750 Euro. Der Einbruch war in der Nacht zum Donnerstag, vermutlich gegen 2.30 Uhr. Durch den Einbruch entstand ein zusätzlicher Sachschaden von mehreren hundert Euro. Wer hat in der Nach Personen oder Fahrzeuge rund um den Tatort gesehen? Am Wallauer Bahnhof: Das durchtrennte Schloss ließ der Täter zurück. Das azurblaue Trek 3500 Disc Mountainbike stahl er. Der Besitzer hatte sein Rad am Mittwoch um…