Backland.News
  • Biedenkopf,  Breidenstein,  Wallau,  Weifenbach

    Termine und Infos aus Biedenkopf

    Es besteht Lebensgefahr: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und Wasserverband Oberes Lahngebiet weisen darauf hin, dass das Betreten der Eisfläche am Perfstaussee lebensgefährlich ist. Ungeachtet der frostigen Temperaturen der vergangenen Tage ist die Eisdecke auf dem See wegen der Strömungsverhältnisse und damit verbundener Hohlraumbildung nicht tragfähig.Insbesondere im Zulaufbereich der Perf zwischen Naturschutzgebiet und Slipanlage (heißt tatsächlich so) sowie am Überlaufbauwerk ist die Gefahr des Einbrechens in der Eisdecke sehr groß. Sollte jemand ins Eis einbrechen und durch die Wasserströmung unter die Eisdecke gezogen werden, besteht kaum eine Rettungschance. Landkreis und Verband warnen daher ausdrücklich vor dem Betreten der Eisfläche am Perfstausee. Kleidung für Bethel Eine Kleidersammlung für Bethel findet in der Evangelisch-lutherischen…

  • Biedenkopf,  Eckelshausen,  Wallau

    Mitteilungen aus den Rathäusern

    Eckelshausen und Wallau: Sperrungen Wegen einer Kranstellung ist die Straße „Auf der Eiche“ in Höhe Haus Nr. 1-3 von Montag, 1. Februar, 7 Uhr, bis Mittwoch, 3. Februar, 17 Uhr, voll gesperrt.Der Obere Birkenweg ist in Höhe Haus Nr. 17 wegen Erneuerung eines Wasserschieberkreuzes ab heute, 28. Januar, bis Freitag, 19. Feburar, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Beschluss der Bürgermeister Die Vertreter der Städte und Gemeinden aus Angelburg, Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Gladenbach, Lohra und Steffenberg haben sich gestern darauf verständigt, zunächst befristet bis zum 31. März, auch weiterhin keine Vermietungen von kommunalen Liegenschaften (Dorfgemeinschaftshäuser, Bürgerhäuser, dazugehörende Vorplätze, Schutzhütten, etc.) in diesen Städten und Gemeinden erfolgen können. Auch sogenannte Dauernutzer, die…

  • Biedenkopf,  Wallau

    In Wallau und Biedenkopf wird jetzt geimpft

    In den DRK-Seniorenzentren Lahnaue und Wallau wird geimpft: Bewohner sowie Personal erhielten die erste Corona-Schutzimpfung. „Wir freuen uns, dass insgesamt 82 Mitarbeiter und 89 Bewohner in unseren DRK-Seniorenzentren geimpft wurden. Natürlich müssen sich alle innerhalb von 30 Tagen, für eine Grundimmunisierung ein zweites Mal impfen lassen. Dies ist ein Startschuss in eine bessere Zukunft, insbesondere für die älteren Menschen, die seit vielen Monaten zum Schutz ihrer Gesundheit nur sehr eingeschränkt besucht werdenkonnten“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands Biedenkopf. Nicht zu 100 Prozent Die Regeln in den DRK-Seniorenzentren werden vorerst nicht geändert. Die erste Impfung mindert die Wahrscheinlichkeit an Covid-19 schwer zu erkranken, um etwa 65 Prozent, die zweite…

  • Wallau

    Wallauer Grundschulkinder schenkten „Lichtblicke“

    „Es leuchtet Dein Licht in der Dunkelheit und schenkt neuen Mut und Geborgenheit“ heißt es in dem Lied, das die Kinder der Klasse 2a der Grundschule Wallau jetzt den Bewohnern des DRK-Seniorenzentrums vortanzten. Dabei hatten die Mädchen und Jungen selbstgebastelte, großeKerzen dabei. Die Bewohner saßen im Eingangsbereich während die Grundschüler draußen ihren Tanz zelebrierten und damit die Seniorenherzen erwärmten. Nach der kleinen Aufführung ließen die Grundschüler ihre Kerzen da, damit sich die Bewohner des DRK-Seniorenzentrums Wallau diese in die Fenster hängen können. Sozusagen ein kleiner Lichtblick – in dieser schwierigen Zeit. Auch Briefe Zudem durften sich die Senioren über Briefe freuen, die die 20Kinder in der Deutschstunde geschrieben hatten. Als…

  • Biedenkopf,  Wallau

    Kostenloser Schnelltest ermöglicht Besuche

    Angehörige können wieder Bewohner der Seniorenzentren Wallau und Lahnaue besuchen – und dies mit ruhigem Gewissen. Sie können nämlich vorher im Testcenter des DRK-Kreisverbands Biedenkopf einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen. Ist dieser negativ, steht einem Besuch nichts mehr im Weg. Lösung gesucht… „Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Fallzahlen mussten wir für einen kurzen Zeitraum ein generelles Besuchsverbot für die Seniorenzentren aussprechen, um unsere Bewohner zu schützen“, sagt A. Cornelia Bönnighausen. „Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine adäquate Lösung zu finden, die einerseits die Besuchsmöglichkeit eröffnet und andererseits die Bewohner vor der Pandemie schützt.“ …und gefunden Jeder Bewohner darf wöchentlich von einer Person für eine Stunde Besuch besucht werden,…

  • Bad Laasphe,  Damshausen,  Dautphetal,  Friedensdorf,  Wallau,  Weifenbach

    Vollsperrung bis Geflügelpest: wichtige Infos

    Vollsperrung nötig: Aufgrund von Gehölzpflegearbeiten ist die zeitweise Vollsperrung eines Bereichs der Kreisstraße 73 notwendig: So muss von Anfang bis Mitte kommender Woche die Kreisstraße 73 zwischen Dautphetal-Damshausen und Friedensdorf (bis zum Abzweig der K 25 nach Allendorf) voll gesperrt werden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist dies erforderlich. Im Rahmen der Sperrung werden Bäume entlang der Straße, die nicht mehr standsicher (und somit nicht mehr verkehrssicher) sind, entfernt.Die Sperrung gilt von Montag bis voraussichtlich Donnerstag, 16. bis 19. November. Währenddessen wird der Verkehr über die L 3288 und die B 453 über Diedenshausen, Sinkershausen, Bellnhausen, Runzhausen, Mornshausen und Dautphe umgeleitet. Bis zum Baustellenbereich bleibt die K 73 für Anlieger befahrbar.…

  • Gladenbach,  Polizeiberichte,  Wallau

    Zweimal fünfstellige Beträge erbeutet

    Immer wieder … …trotz aller Warnungen und Aufklärungen über die Maschen der Telefon-Betrüger werden Hinterländer zu Opfern. Am Mittwoch, 4. November, waren es wieder einmal Enkeltrickbetrüger. In Wallau hatten sie beinahe, in Gladenbach dann tatsächlich Erfolg und betrogen eine über 80 Jahre alte Frau um einen fünfstelligen Bargeldbetrag. In Gladenbach meldete sich der angebliche Schwiegersohn mit der Geschichte, in einem Auktionshaus etwas ersteigert zu haben und nun dringend und schnell Bargeld zu benötigen. Der Anrufer überredete sein Opfer das daheim vorhandene Bargeld in einen Umschlag zu stecken und es vor der Haustür einem „zufällig in der Nähe befindlichen Bekannten“ zu geben. Der Abholer trug neben der Mund-Nase-Bedeckung einen weißen Sportanzug.…

  • Breidenbach,  Breidenstein,  Eckelshausen,  Gladenbach,  Kombach,  Marburg,  Mornshausen,  Runzhausen,  Wallau,  Weifenbach,  Wolfgruben

    Infos aus der Region

    Wieder keine Konfirmation: Die Kirchengemeinde Wallau-Weifenbach teilt aufgrund jüngster Entwicklungen in Bezug auf das „Corona-Geschehen“ mit, dass die Konfirmationsgottesdienste erneut verschoben werden. Sie waren für 1. und 8. November geplant. Nun sollen sie im nächsten Jahr stattfinden. Am 1. und 8. November finden somit um jeweils 10 Uhr in der Wallauer Kirche normale Sonntagsgottesdienste statt. Im Schuhkarton „Weihnachten im Schuhkarton“: Auch in diesem Jahr können Menschen mit gepackten Weihnachtgspäckchen viel Freude bereiten. Mehr als 178 Millionen Kinder in über 150 Ländern gehören bislang zu den Beschenkten. Jedes beschenkte Kind erhält zudem die Einladung zum Kinderprogramm „Die größte Reise.“ So werden auch die Weihnachtsbotschaft und andere biblischen Geschichten in die Welt…

  • Biedenkopf,  Wallau

    Erneute Besuchsverbote aufgrund des Virus

    Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Fallzahlen gibt der DRK-Kreisverband Biedenkopf bekannt, dass ab sofort bis zum 3. November ein generelles Besuchsverbot für das DRK-Krankenhaus in Biedenkopf sowie die beiden DRK-Seniorenzentren in Biedenkopf und Wallau gilt. „Diese Entscheidung ist uns sicherlich nicht leicht gefallen und wir wissen, dass gerade die Bewohner von Seniorenheimen darunter leiden, dass sie ihre Angehörigen nun eine Zeit lang nicht sehen können, aber der Schutz unserer Patienten, Bewohner und Mitarbeiter steht an oberster Stelle“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf. Schnelltests als Lösung? Bereits im Mai wollte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn das Virus im Keim ersticken. „Das geht nur mit präventiven Reihentests in Krankenhäusern und Pflegeheimen…

  • Biedenkopf,  Breidenstein,  Dexbach,  Eckelshausen,  Engelbach,  Katzenbach,  Kombach,  Ludwigshütte,  Wallau,  Weifenbach

    Hydranten-Überprüfung in den Stadtteilen

    Die Hydranten zur Löschwasserversorgung werden einmal jährlich von der Feuerwehr auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und winterfest gemacht. Im Rahmen dieser Überprüfung kann es vereinzelt zu Eintrübungen des Trinkwassers und zu Druckschwankungen in der Wasserversorgung kommen, wie die stellvertretende Fachbereichsleiterin Andrea Kirchner aktuell mitteilt. Die Bewohner in Kernstadt und den Stadteteilen werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten. Die Termine: Die Überprüfungen finden wie folgt statt: Kernstadt: Montag, 12.10.2020, bis Samstag, 31.10.2020 – 17.00 Uhr – 20.00 Uhr, samstags 9:00 UhrBreidenstein: Montag, 12.10.2020 ab 18.00 Uhr Dexbach: Freitag, 09.10.2020 ab 19.00 Uhr Eckelshausen: Mittwoch, 14.10.2020 ab 18.00 Uhr Mittwoch, 21.10.2020 ab 18.00 Uhr Engelbach: Samstag, den 24.10.2020 ab 14:30 Uhr Kombach:…