-
Literaturfrühling – auch in Niederdieten
„Lesungen an außergewöhnlichen Orten“: Das ist der Leitgedanke der Veranstaltungsreihe. Der Kulturverein Niederdieten richtet eine dieser Autorenlesungen aus. „Wir sind dabei der einzige Veranstalter im Altkreis Biedenkopf“, sagt Arno Kraussmann vom Kulturverein. „Wir haben die Autorin Brigitte Glaser zu Gast im Café Q in Niederdieten, und zwar am Dienstag, 10. März, um 20 Uhr.“ Nach ihrem Politkrimi “Bühlerhöhe” aus der Adenauerzeit wendet sie sich jetzt der Bonner Republik der 70er Jahre zu, wo Willy Brandt Bundeskanzler ist und zahlreiche Intrigen die politische Szene in der Bundeshauptstadt erschüttern. Im legendären Lokal Rheinblick treffen sich Hinterbänkler und Minister, Sekretärinnen und Taxifahrer. Als der Koalitionspoker nach der Bundestagswahl härter wird, beginnt ein politisches…
-
Neues von der Feuerwehr
Grund zum Feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Bottenhorn feiert im kommenden Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Gleichzeitig blickt die Jugendwehr dann auf fünf Jahrzehnte zurück: ein doppelter Anlass zum Feiern. Und zum Dritten steht noch die Auslieferung eines zusätzlichen Einsatzfahrzeugs im Jubiläumsjahr aus. Apropos Jubiläumsjahr: 2021 werden die Wehrleute aus gegebenem Anlass dann den Kreisfeuerwehr-Verbandstag ausrichten. Vom 28. bis 30. Mai wird dieser auf dem „alten Festplatz“ unterhalb der Rettungswache entsprechend gefeiert. Es wurden Arbeitsgruppen gebildet, damit das Großereignis bis dahin entsprechend gut organisiert wird. Neues Domizil Grund zum Freuen haben auch die Brandbekämpfer in Niederdieten. Hier wurde bereits mit der Errichtung des neuen Feuerwehrhauses begonnen. Bis Ende dieses Jahres wird bereits…
-
Dies oder das: Vorschläge für den Sonntag
Einfach erfrischend: „Zuversicht“ lautet das Thema zum ReFresh-Gottesdienst am Sonntag, 1. März. Um 17 Uhr sind dazu Interessierte aller Konfessionen in die Kirche Niederdieten eingeladen. Eine Kinderbetreuung wird parallel angeboten, und im Anschluss gibt es auch einen Imbiss. Zu dem „erfrischenden Gottesdienst“ lädt dir Kirchengemeinde Oberdieten, Niederdieten und Achenbach ein. Pfarrer Henning Briesemeister gestaltet ihn gemeinsam mit dem ReFresh-Team. Musik und mehr: Ein „musikalischer Frühschoppen“ steht in Wolfgruben auf dem Programm. Die Original Hinkelbächer Musikanten werden ihn musikalisch bereichern. Feierfreudige sind dazu am Sonntag, 1. März, ab 11 Uhr im örtlichen Bürgerhaus willkommen. Karten gibt’s für 7 Euro bei Achim Vey, telefonisch unter 06468-15 02, oder per E-Mail an hinkelbaecher@gmail.com.…
-
Neue Ausstellung im Café Q
„Expressive abstrakte Bilder“ werden jetzt vom Kulturverein Niederdieten im Rahmen der neuen Ausstellung präsentiert. Die Vernissage findet am Freitag, 7. Februar, statt – und zwar im Café Q in Niederdieten. Mit Musik Die Marburger Künstlerin Maria Pohland zeigt Werke aus ihrem Schaffen in jüngster Zeit. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr; die Einführung übernimmt die Vorsitzende des Kulturvereins, Dr. Vera Gerhard.Die musikalische Begleitung erfolgt durch Peter Rollenske von der „Marburger Lyrik-Kompanie“ am Saxophon.
-
„Leidenschaft“: heute in Niederdieten
Das Jahr 2020 beginnt für die Ehrenamtlichen im Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) im Hinterland mit einer Klausurtagung in der Freizeit- und Bildungsstätte Niederdieten. Unter dem Motto „Leidenschaftlich CVJM sein“ steht eine Tagung für alle interessierten Mitarbeitenden und Vorstandsmitglieder aus dem CVJM-Kreisverband und den Ortsvereinen am heutigen Samstag, 25. Januar, in der CVJM-Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) in Niederdieten. Vielfalt der Leidenschaft Die Teilnehmenden wollen sich mit CVJM-Bundessekretär Holger Noack auf Entdeckungsreise begeben und herausfinden, wie CVJM und Mitarbeiter ihre Leidenschaft (wieder-) entdecken können. Während es am Vormittag zunächst um biblische Grundlagen und die Vielfalt der Leidenschaft im CVJM geht, gibt es nach dem Mittagessen unter der Überschrift „Leidenschaft entdecken und…
-
Nächtliche Sperrung in Breidenbach: War es ein Unfall?
Ein Rettungswagen brachte die mit Schürfwunden an den Händen und Knien verletzte, 25 Jahre junge Fußgängerin ins Krankenhaus. Nach ihren Schilderungen ging sie in der vergangenen Nacht gegen Mitternacht am Ortsrand von Breidenbach spazieren. „Von hinten angefahren“ Da wo der Radweg auf die Bundesstraße 253 trifft, sei sie von hinten von einem Auto erfasst worden, wodurch sie auf der Grünfläche stürzte. So schilderte die junge Frau. Nach ihren Angaben wendete das Auto, stand dann mit eingeschaltetem Licht vor ihr und der Fahrer telefonierte, bevor er wieder wegfuhr. Dieser Fahrer ist derzeit noch nicht bekannt. Er wird gebeten, sich mit der Polizei in Biedenkopf in Verbindung zu setzen. Ob es tatsächlich…
-
Geld für Modernisierung der CVJM-Bildungsstätte
Finanzminister Thomas Schäfer hat am gestrigen Freitag dem CVJM-Kreisverband Biedenkopf einen Besuch abgestattet. Aus Wiesbaden brachte er 5.000 Euro aus Lottomitteln des Finanzministeriums mit. Mit dem Geld möchte der Verein die Bildungsstätte in Niederdieten weiter modernisieren. „Bunt und lebenswert“ „Unser Zusammenleben wäre ohne das ehrenamtliche Engagement Einzelner lange nicht so bunt und lebenswert, wie es das heute ist. Das verdanken wir Menschen wie Ihnen, die Kraft und Zeit investieren, um sich für die Gesellschaft einzusetzen“, so Minister Schäfer dankend zu den CVJMlern. „Der CVJM vermittelt jungen Menschen christliche Werte, die uns und unserer Gesellschaft gut tun“, betonte Schäfer weiter. Werte sind wichtig In aufgewühlten Zeiten wie heute sei diese Wertevermittlung ganz…
-
„Nerrern- und Owwerndiere“: Es weihnachtet gar sehr
In der Weihnachtsbäckerei… Der Verein der Freunde und Förderer Oberdieten lädt für den heutigen Mittwoch, 27. November, ins Dorfcafé ein. Vorweihnachtliches Plätzchenbacken steht auf dem Programm. Und am Mittwoch, 4. Dezember, soll dann gebastelt werden. Los geht es jeweils um 15 Uhr – die Aktionen enden gegen 18 Uhr. Und ein Weihnachtsmarkt Auch in Oberdieten ist Vorweihnachtliches im Gange. Am Freitag und Samstag, 29. und 30. November, beim Haus der Vereine in der Dorfmitte der „Nerrerndierer Weihnachtsmarkt“ an. Offizieller Beginn ist am Freitagabend um 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Daran anschließend lohnt sicher ein Flanieren durch die weihnachtlichen Buden die Dekoratives und Kulinarisches zu bieten haben.…
-
„Signale“ im Café Q
Die aktuelle Ausstellung im Niederdietener „Café Q“ trägt den Titel „Signale“ und ist dem Fotografen Alfred Junker (Dautphetal) gewidmet. Die Betrachter erleben eine „Entdeckungsreise“. Oft würden, so die Veranstalter, Situationen in unserer schnelllebigen Welt nicht mehr wahrgenommen; Blicke im Alltag fänden keine Haltestellen, alles ziehe wie im Rausch an uns vorbei. Unbeachtetes im Fokus Während seiner Streifzüge durch die Städte findet der Fotograf hingegen die unscheinbaren Momente, die im hektischen Alltag oft übersehen werden. Unbeachtetes und Nebensächliches rückt in den Fokus. Das sind oftmals die kleinen Dinge und Augenblicke im Leben, die so vieles ausmachen und die manchmal erst auf den “zweiten Blick“ zu erkennen sind. „Mich interessieren die Menschen,…
-
Experten des „LKA“ untersuchen Garagenbrand in Niederdieten
Wie berichtet, hat es am frühen 15. November in Niederdieten einen Garagenbrand gegeben. Wie Polizeisprecher Jürgen Schlick im Nachgang wissen ließ, haben Brandermittler der Kriminalpolizei den Brandort untersucht. „Nach wie vor steht die Ursache des Feuers nicht fest“, fasst Schlick zusammen. „Für weitere Untersuchungen werden in der nächsten Woche Experten des Landeskriminalamtes (LKA) hinzugezogen.“ Keine Hinweise Die Brandstelle bleibt weiterhin sichergestellt. Derzeit gibt es allerdings keine Hinweise darauf, dass das Feuer seinen Ursprung im Außenbereich, also vor der Garagenanlage, hatte. Die zweigeschossige Doppelgarage war als private Motorradwerkstatt genutzt worden. Da zudem neun Motorrädern und ein Anhänger verbrannt waren und durch die Hitzeentwicklung auch ein bewohntes Nachbarhaus Schaden litt, beläuft sich…