-
Es ist wieder Winterspielplatz-Zeit
Es kann wieder gehüpft, getobt, gebastelt und gespielt werden: In Wolzhausen lädt das Team der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) wieder zum Winterspielplatz ein. Im Gemeindehaus (Im Pitzenfeld 7) sind große und kleine Spielkinder dazu eingeladen – vier Termine mit Rollenrutsche, Spielzone, Bällchenbad & Co. stehen an. Am Dienstag, 4. Februar, und am Mittwoch, 12. Februar, haben die ganz Kleinen und die Vorschulkinder dazu Gelegenheit – und zwar zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr. Die etwas älteren (bis zehn Jahre) sind am Freitag, 7. Februar und am Samstag, 15. Februar, willkommen; in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr. Es sind Hausschuhe mitzubringen. Und der Eintritt ist wie immer frei.
-
Neue Kurse: von „Hallå“ bis „Ciao“
Eine neue Sprache lernen? Hier gibt’s Möglichkeiten. Von Italienisch über Englisch bis zu Schwedisch reichen die vhs-Angebote für Interessierte. Italienisch (A1) – Anfänger: Gladenbach, Gesamtschule, Uhrzeit und Tag sind noch offenEnglisch (B2) – Fairway B1, ab Lektion 11: Montag, 3. Februar, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineItalienisch (B2) – ausgewählte Texte, Landeskunde: Dienstag, 4. Februar,18.30 bis 20 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule,15 TermineSchwedisch (A2) – Tala svenska A2 Plus, Lektion 2: Dienstag, 4. Februar,20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineEnglisch (A2) – Compass A2, Lektion 6: Donnerstag, 6. Februar,18.30 bis 20 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineSchwedisch (B2) – ausgewählte Texte und Konversation: Donnerstag, 6. Februar, 20 Uhr bis 21.30…
-
Neuer Bauabschnitt in Wiesenbach bringt Einschränkungen
Ab dem heutigen Montag, 27. Januar, kommt es wegen Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt des Breidenbacher Ortsteils Wiesenbach zu Beeinträchtigungen des Busverkehrs. Ein Ersatzhalt Betroffen sind die Buslinien MR-51, MR-52 und MR-54. Die Boxbachstraße wird ab der Kreuzung „Untere Hardt“ bis zur Ortsmitte gesperrt. Die Buslinien umfahren die Baustelle innerörtlich.Ein Ersatzhalt für die Haltestelle Baumgarten wird im Kreuzungsbereich „Untere Hardt“ aufgestellt.Grund für die Baustelle ist ein neuer Bauabschnitt in der Ortsdurchfahrt Wiesenbach.
-
„Leidenschaft“: heute in Niederdieten
Das Jahr 2020 beginnt für die Ehrenamtlichen im Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) im Hinterland mit einer Klausurtagung in der Freizeit- und Bildungsstätte Niederdieten. Unter dem Motto „Leidenschaftlich CVJM sein“ steht eine Tagung für alle interessierten Mitarbeitenden und Vorstandsmitglieder aus dem CVJM-Kreisverband und den Ortsvereinen am heutigen Samstag, 25. Januar, in der CVJM-Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) in Niederdieten. Vielfalt der Leidenschaft Die Teilnehmenden wollen sich mit CVJM-Bundessekretär Holger Noack auf Entdeckungsreise begeben und herausfinden, wie CVJM und Mitarbeiter ihre Leidenschaft (wieder-) entdecken können. Während es am Vormittag zunächst um biblische Grundlagen und die Vielfalt der Leidenschaft im CVJM geht, gibt es nach dem Mittagessen unter der Überschrift „Leidenschaft entdecken und…
-
Jetzt etwas für den Rücken tun: Hier sind die Angebote
Die Vorsätze des neuen Jahres sind noch frisch; die Angebote sind da! In Breidenbach beginnen jetzt neue Kurse. Funktionelles Rückentraining mit FASZIO: Dienstag, 28. Januar, 17 bis 18 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineFunktionelles Rückentraining mit FASZIO: Dienstag, 28. Januar, 18 bis 19 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 4. Februar, 16.45 bis 17.45 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 4. Februar, 18 bis 19 Uhr, Wiesenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 4. Februar, 19.15 bis 20.15 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineHatha-Yoga: Dienstag, 4. Februar, 17.30 bis 19 Uhr, Niedereisenhausen, Bürgerhaus, 15 Termine Oder doch Englisch? Oder soll es lieber ein Sprachkurs sein?…
-
Angebote für Schwangere
Schwanger? Die Volkshochschule bietet aktuell im Hinterland entsprechende Angebote, um sich gut vorzubereiten, fit und entspannt für die Geburt zu sein. Für werdende Mamas So findet jeweils am Donnerstag, (von 19.40 bis 20.40 Uhr) ein fortlaufender Kurs, zur Geburtsvorbereitung statt. Interessierte können also ab heute, 23. Januar, bereits mitmachen.Die werdenden Mamas treffen sich dazu in Kleingladenbach, im Dorfgemeinschaftshaus. Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Birgit Petri, Telefon 06464-913 222 0 oder unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de. Rückbildungs-Gymnastik Wenn das Baby da ist, gibt es übrigens ebenfalls den passenden Kurs in Kleingladenbach: Jeweils am Donnerstag, von 18.30 bis 19.30 Uhr, findet im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus ein ebenfalls fortlaufender Kurs statt. Information und Anmeldung werden auch für…
-
Jetzt für die Kita in Oberdieten anmelden
Die evangelische Kindertagesstätte Oberdieten weist darauf hin, dass Eltern ihre Kinder, die im August dieses Jahres in den Kindergarten aufgenommen werden sollen, bis spätestens zum 15. Februar angemeldet haben müssen. Ab elf Monaten In der Tagesstätte werden Kinder im Alter von elf Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Das Formular für die Anmeldung ist bei der Kindergartenleitung oder bei Bedarf per E-Mail (Adresse: kita.oberdieten @ekhn.de) erhältlich.
-
Informativ und gesellig: die Seniorentreffpunkte
Für die Seniorinnen und Senioren des Hinterlands stehen wieder informative und sicher gleichermaßen unterhaltsame Veranstaltungen an. Ins Sudetenland Am Donnerstag, 23. Januar, laden der Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK Seniorenzentrum, Alte Straße 14 ein. Was auf dem Programm steht? Eine „Fotoreise ins Sudetenland: Böhmen – Mähren – Österreich – Schlesien“. Der virtuelle Reiseleiter ist Horst W. Gömpel. Wer mag, darf sich entführen lassen. Kreuz mit dem Kreuz Der Seniorentreffpunkt Breidenbach A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden am Dienstag, 28. Januar, zu gleicher Zeit ein – von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr. Diese Veranstaltung findet…
-
Isländischer Falkenorden für Günther Weber
Eine ganz außergewöhhnliche Ehre wurde jüngst auf Island dem Unternehmer Günther Weber zuteil. Der isländische Staatspräsident Guðni Th. Jóhannesson hatte Weber in seine Residenz Bessastaðir außerhalb von Reykjavík eingeladen und verlieh dem Hinterländer den Falkenorden und damit die höchste nationale Auszeichnung der Republik Island. Vom Präsidenten Dieser Verdienstorden (Fálkaorðan) wurde 1921 vom dänischen König Christian X. gestiftet, seit 1941 obliegt die Verleihung des ovalen Medaillons dem Präsidenten Islands. Von diesem erfuhr Günther Weber nun eine Würdigung seiner großen und jahrzehntelangen Verdienste um die Pferdezucht auf Island (Gestüt Kvistir) und um den Brückenbau nach Deutschland (Gestüt Schloßberg). Für die Islandpferde Das Pferd mit seinen einmaligen Gangarten und dem so besonderen Charakter…
-
FV Wiesenbach: Highlights zum 100-Jährigen
Der FV 1920 Wiesenbach hat in diesem Jahr etwas zu feiern. Das 100-Jährige. Das ganze Jahr ist geprägt von Jubiläums-Aktionen besonderer Art; und schon am 13. März geht es mit dem Festkommers los. Da steht als besonderer Programmpunkt unter anderem eine kleine Talkrunde mit den beiden Bundesligaspielern auf dem Programm, die aus dem FV Wiesenbach hervorgegangen sind. Sportlich, sportlich Am 25. April ist ein Sportaktionstag der Damengymnastikgruppe geplant.Es wird einen ganzen Tag lang verschiedene Schnupperkurse für junge und jung gebliebene Interessierte geben. Viele Fußballgrößen Weiter geht es am 20. Juni. Dann nämlich dürfen sich die Gäste auf ein Spiel der Traditionsmannschaften des FC Schalke 04 und der SG Eintracht Frankfurt…