-
Ermittlungen nach rätselhaftem Unfall in Breidenbach
Der Sturz eines Motorradfahrers am Samstag gegen 11.25 Uhr, auf der Landstraße 3049 zwischen Breidenbach und Wolzhausen zieht noch immer andauernde, umfangreiche Ermittlungen nach sich. Zeugen brachten den leicht verletzten Kradfahrer, der die Hinzuziehung ärztlicher Hilfe vehement ablehnte, auf dessen ausdrücklichen Wunsch bis in die Nähe der Sparkasse nach Breidenbach. Er blutete Die spätere Fahndung nach dem Kradfahrer blieb erfolglos. Er hatte einen schwarzen Rucksack bei sich und fiel durch Verletzungen an beiden Unterarmen und eine leicht blutende Wunde im Gesicht auf. Der Mann kam mit einer rot-schwarzen Suzuki GSX 600F auf dem Weg nach Wolzhausen in einer Kurve von der Straße ab. Nachdem glücklicherweise folgenlosen Überqueren der Gegenfahrbahn fuhr…
-
Schwerer Unfall zwischen Wolzhausen und Breidenbach
Zwischen Breidenbach und Wolzhausen ist es gestern Abend gegen 19.40 Uhr zu einem schweren Unfallgeschehen gekommen. Wie ein Polizeisprecher auf Rückfrage mitteilte, befand sich ein 74-jähriger Biedenkopfer auf dem Parkplatz neben der Landesstraße 3049 und wollte von dort in seinem Renault Twingo nach Breidenbach weiterfahren. Beim Rechtsabbiegen kollidierte er aber mit einem aus Richtung Wolzhausen kommenden Fahrzeug. Dieses war mit zwei jungen Frauen (24) aus Dautphetal besetzt, die beide bei dem Aufprall schwer verletzt wurden. Herausgeschnitten Sie mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus ihrem Fiat Panda herausgeschnitten werden. Ebenfalls schwere Verletzungen erlitt auch der Biedenkopfer. Beide Autos haben nur noch Schrottwert. Ein Rettungshubschrauber war vorsorglich an der Einsatzstelle; transportierte…
-
Heute: Winterspielplatz für Schulkinder
Der erste Ansturm an Jungen und Mädchen beim Winterspielplatz in Wolzhausen ist vorbei. 80 kleine Wusel waren schon am ersten Tag der Einladung gefolgt. Die Freie evangelische Gemeinde Wolzhausen (FeG) hatte eingeladen. Nun sind als nächstes die Schulkinder bis zehn Jahre dran: Sie dürfen am Freitag, 7. Februar und noch einmal am Samstag, 15. Februar, (jeweils zwischen 15 und 18 Uhr) spielen und toben. Und die Kleinen sind am Mittwoch, 12. Februar, von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr nochmals eingeladen. Was es da so gibt? Duplo-Ecke, Rollenrutsche, Hüpfburg, Bastelzimmer, Knet-Aktion, Elektroauto, Bällchenbad, Verkleidungszimmer mit Foto-Ecke, Filmvorführung sowie Getränke und Knabberzeugs für die Mamas und wer sonst noch so zur Begleitung mitkommt.…
-
Es ist wieder Winterspielplatz-Zeit
Es kann wieder gehüpft, getobt, gebastelt und gespielt werden: In Wolzhausen lädt das Team der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) wieder zum Winterspielplatz ein. Im Gemeindehaus (Im Pitzenfeld 7) sind große und kleine Spielkinder dazu eingeladen – vier Termine mit Rollenrutsche, Spielzone, Bällchenbad & Co. stehen an. Am Dienstag, 4. Februar, und am Mittwoch, 12. Februar, haben die ganz Kleinen und die Vorschulkinder dazu Gelegenheit – und zwar zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr. Die etwas älteren (bis zehn Jahre) sind am Freitag, 7. Februar und am Samstag, 15. Februar, willkommen; in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr. Es sind Hausschuhe mitzubringen. Und der Eintritt ist wie immer frei.
-
Bei Wolzhausen: „Duell“ zwischen Traktor und Tiguan
Zwischen Breidenbach und Wolzhausen ist es passiert: Zu dem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor mit Anhänger und einem grauen VW Tiguan liegen allerdings widersprüchliche Aussagen vor. Aus diesem Grund sucht die Polizei Biedenkopf jetzt nach Zeugen. Der Unfall war am Donnerstag, auf der Landstraße 3049 – wie gesagt zwischen Breidenbach und Wolzhausen. Sowohl das landwirtschaftliche Gespann, als auch der Tiguan waren auf dem Weg nach Wolzhausen. Der Unfall passierte, als der Tiguan den Traktor just in dem Augenblick überholte, als dieser nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Sowohl die 34 Jahre alte Autofahrerin als auch der 73 Jahre alte Traktorfahrer blieben unverletzt. Fünfstelliger Schaden Am Tiguan entstand ein Schaden in…
-
Aktion „Deckel drauf“ läuft jetzt aus
Nachdem im Sommer die Sammlung von Kunststoffdeckel gegen Polio beendet wurde, haben die Akteure vom Dorfverein Wolzhausen für eine andere Aktion weiter Kunststoffdeckel gesammelt. Mit dieser Aktion wurden Menschen unterstützt, die einen Assistenzhund benötigen. Ende dieses Jahres beendet auch dieser Verein das Sammeln von Kunststoffdeckeln. Das hat in erster Linie zwei Gründe: Zum einen ist der Preis für die Deckel sehr gesunken. Zum zweiten hat die EU beschlossen, dass die Deckel in Zukunft mit den Flaschen fest verbunden sein müssen. Der Dorfverein dankt allen fleißigen Sammlern und hat als letzten Abgabetermin den 10. November benannt. „Bitte gebt eure Deckel bis zu dem Datum bei uns ab“, sagt Harald Gran. Es…
-
Unfall zwischen Breidenbach und Wolzhausen: Fahrer ermittelt
Nach einem Unfall am Samstagabend auf der Landesstraße 3049 zwischen Wolzhausen und Breidenbach flüchtete der zunächst unbekannte Autofahrer vom Ort des Geschehens. Die Beamten ermittelten anschließend den mutmaßlichen Verursacher, stellten den Führerschein sicher und veranlassten eine Blutentnahme. Nach Erkenntnissen der Polizei war es ein Mann im mittleren Alter, der gegen 21.10 Uhr mit seinem VW in Richtung Breidenbach unterwegs war. Er verlor die Kontrolle über seinen Wagen, schoss nach links über die Gegenspur und krachte gegen eine Leitplanke. Dabei wurde das Fahrzeug nicht unerheblich beschädigt. Die Polizei suchte wenig später den stark alkoholisierten Halter des Polos auf, veranlasste eine Blutprobe und stellte den Führerschein sicher. Der Gesamtschaden beläuft sich auf…
-
Feiern „rund um den Globus und im Hinterland“
Rund um den Globus und natürlich auch im Hinterland wurde das Jubiläum jetzt gefeiert: 175 Jahre Christliche Vereine Junger Menschen (CVJM). Zu einem Sommerempfang lud beispielsweise der CVJM-Ortsverein Quotshausen/Wolzhausen ein. Sektempfang, Interessantes um die weltweite YMCA-Geschichte und auch um die Entwicklung im Perftal und im Hinterland gab’s im Gemeindehaus. Zeitgleich wurde in Oberdieten bei der Geburtstags-Party im Lutherhaus auf die Entwicklung des CVJM zurückgeblickt. Und in Wallau nahm Anke Schwarz, Bundessekretärin im CVJM-Westbund, die Besucher im Vereinshaus mit auf eine Reise rund um den Globus und ins 19. Jahrhundert, gab aber auch Ausblicke auf aktuelle Entwicklungen. Deutlich wurde dabei, dass der CVJM nicht nur damals als sozialkritische Gruppe neue Akzente…
-
Ein Jubiläum – fünf Veranstaltungen
Wenn man den 175. Geburtstag feiert, dann darf es sicher auch mal „ein bisschen mehr“ sein. Und am Donnerstag gibt es in der Region gleich vier Geburtstags-Aktionen dazu – drei davon im Hinterland! Der Grund: Der CVJM wird 175! Vor 175 Jahren, genau am 6. Juni 1844, gründete George Williams den ersten CVJM (YMCA) in London. Aus dieser Gründung ging die weltweite Bewegung der CVJMs hervor. Und so feiern weltweit die CVJM (Christlichen Vereine Junger Menschen) am Donnerstag, 6. Juni:►In Wallau gibt es am Donnerstag ab 18.30 Uhr im Vereinshaus (Untere Hainbachstraße 10) einen CVJM-Abend mit Imbiss und Getränken, Impulsen und Informationen, Musik und Gesprächen, Quiz.► In Oberdieten heißt es…
-
Endspurt der Deckel-Aktion: wichtige Neuigkeiten
Ein lachendes und ein weinendes Auge hat das Schulbiologiezentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf in diesen Tagen. Im März 2017 startete an der Lahntalschule in Biedenkopf die Aktion „Deckel gegen Polio“. Ob Schülerschaft, Eltern, Lehrerschaft, Freunde, Verwaltungskräfte, Hausmeister, Putzkräfte, Vereine oder umliegende Schulen: alle sammelten fleißig und voller Elan Plastikdeckel für den guten Zweck. Näheres dazu auf dieser Seite. 376 Impfungen „ersammelt“ Bis heute wurde die enorme Summe von 188.370 Deckeln gesammelt und somit waren 376 Impfungen gegen Kinderlähmung möglich. Einfach gigantisch! Das Schulbiologiezentrum bedankt sich bei allen Unterstützern und staunt über die Resonanz. Projekt wird beendet Leider wird jedoch Ende Juni das Projekt vom Verein „Deckel drauf e.V.“ deutschlandweit beendet. Die Gründe dafür…