-
In Dautphe: ein Haftbefehl und ein Schwerverletzter
Das Geschehen ereignete sich am Samstag gegen 20.55 Uhr in der Gladenbacher Straße in Dautphe. Die beiden in der Türkei geborenen Männer sind sich persönlich bekannt. Der 39-jährige Mann erlitt schwere Verletzungen und liegt im Krankenhaus. Lebensgefahr besteht derzeit nicht. In Untersuchungshaft Was war passiert? Ein 65 Jahre alter Mann ist verdächtig, mit seinem Fahrzeug gezielt auf einen 39-Jährigen zugefahren zu sein und diesen auch erfasst zu haben. Die zuständige Richterin des Amtsgerichts Kirchhain erließ den von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Totschlags.Die Polizei nahm den zunächst geflüchteten Beschuldigten kurz nach der Tat in seiner Wohnung fest. Er wurde am Sonntag der zuständigen Richterin des…
-
Mitbauen an einer bunten Stein-Schlange
Das Evangelische Familienzentrum „VierWände“ hat sich für die Corona-Zeit eine besondere Idee ausgedacht. Zum Mitmachen eingeladen sind alle Kinder und Dautphetaler. Es gilt, eine große Schlange aus bemalten Steinen zu bilden. Die Schlange findet sich vor der seit Mitte März geschlossenen Einrichtung in Dautphe und soll während der nächsten Tage noch kräftig in die Länge wachsen, wie das Erzieherinnen-Team um Kita-Leiterin Lisa Burt betont. Anfang ist gemacht „Wir sind schon ganz gespannt, wie lang unsere Stein-Schlange werden wird“, sagt sie. Inspiriert worden ist die Aktion durch die bunt bemalten Steine, die man in diesen Tagen mitunter beim Spazierengehen finden kann, erzählt Lisa Burt. Mit der Stein-Schlange könnten die Kinder, die…
-
Kontrolle in Corona-Zeiten: Mann zog eine Waffe
In Dautphe kam es jetzt zu einer üblichen Kontrolle aufgrund der Corona-Bestimmungen. Zwei jüngere Personen hielten sich leider nicht an die aktuell geltenden Auflagen. Einer der Beteiligten kann jetzt in Untersuchungshaft über sein Verhalten nachdenken. An der Schule Der Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag auf dem Gelände der Burgbergschule in der Straße „Am Eckenberg“. Dort kontrollierte eine Verantwortliche für die Örtlichkeit im Auftrag des Landkreises die Einhaltung der Pandemieschutzmaßnahmen. Dabei traf sie gegen 18 Uhr auf dem Spielplatz der Schule auf einen 20 Jahre alten Mann und eine 17-jährige Jugendliche. Mit Waffe bedroht Die Aufforderung, das Gelände zu verlassen, quittierte der Mann mit Beleidigungen. Im weiteren Verlauf bedrohte der Verdächtige…
-
Versuchter Einbruch am Schwimmbad
Unbekannte haben versucht, in der Nacht auf Dienstag in eine Hütte des Freibads in Dautphe einzudringen. Die Hebelversuche schlugen allerdings fehl. Trotzdem richteten der oder die Täter einen Schaden in Höhe von etwa 200 Euro an. Hinweise eventueller Zeugen sind an die Kriminalpolizei in Marburg zu richten: Telefon 06421- 40 60.
-
Heute: Trauergeläut und Friedensgebet
Am 16. März 1945 fielen Bomben auf Dautphe. Ziel war die Schneiderei in der Hauptstraße, die das Heer belieferte. Über 50 teils junge Menschen wurden in den Tod gerissen, ungezählte Überlebende blieben ihr Leben lang traumatisiert durch die Erlebnisse. „Eine Chance“ Pfarrer Dr. Reiner Braun erklärt: „Dies war vermutlich das furchtbarste Ereignis für Dautphe und die umliegenden Dörfer seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges. Noch immer begegnen die Erinnerungen daran in Seelsorgegesprächen. Natürlich verblassen diese Erinnerungen mit den Jahren, da inzwischen nur noch wenige leben, die diese Erinnerungen in sich tragen. Gleichzeitig liegt im gemeinsamen Erinnern vor Gott eine Chance für die Gestaltung der Zukunft in Frieden.“ Im Freien Die…
-
Im Hinterland passiert: Meldungen der Polizei
Vandalismus in Biedenkopf: Der rein materielle Schaden durch offensichtlichen Vandalismus in Biedenkopf beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 4.000 Euro. Unbekannt hatten im Garten eines Einfamilienhauses in der Umdraht einen Mähroboter, diverse Dekorationsgegenstände und das Gartenhaus beschädigt beziehungsweise regelrecht zerstört. Der oder die Täter benutzten dazu vermutlich im Garten gefundene Werkzeuge wie eine Spitzhacke. Aufgrund der Signalverlustanzeige des Mähroboters gehen die Polizei und das Opfer von einer Tatzeit am Dienstag zwischen 11 und 12.40 aus. Wer hat zu dieser Zeit Geräusche gehört oder Bewegung in dem Garten des Hauses am Anfang der Umdraht wahrgenommen? Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der erheblichen Sachbeschädigung beitragen? Polizei Biedenkopf, Telefon…
-
Infos und Veranstaltungen rund ums Hinterland
Treffen im „Treff“ Der BDH Bundesverband Rehabilitation bietet Menschen, die von Behinderung bedroht oder betroffen sind, Beratung, Hilfe und sozialrechtliche Vertretung an. Am Freitag, 13. März, findet das kommende Treffen von 14 bis 16 Uhr in Biedenkopf statt. Ort der Veranstaltung ist „Der Treff“ (Marktplatz 2). Anmeldung sind telefonisch unter 06424-67 40 möglich. Gässer wandern Die Gässerbürger wollen wandern! Am kommenden Samstag, 14. März, geht’s zur OHGV-Hütte auf der Sackpfeife. Start der Wanderung ist um 11.30 Uhr auf dem Biedenkopfer Marktplatz. Unterwegs ist eine Verpflegungspause geplant. Gäste sind willkommen. Für ältere und gehbehinderte Bürger wird eine Fahrgelegenheit organisiert. Anmeldungen nimmt noch heute Erich Frankenberg, Telefon 06461-34 73, entgegen. Angelburger Chorkonzert…
-
Wieder ein „Basar-Wochenende“
Auch wenn der heutige Kinderbasar im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe aus Infektionsschutzgründen abgesagt wurde, gibt es an diesem Wochenende noch ausreichend Gelegenheit, die eine oder andere Basar-Aktion zu besuchen. „Nix fürs Kind“ Am Samstag, 7. März, hatte die Eltern-Kind-Gruppe „Kuckucksnest“ nach Battenfeld zum Kinderbasar eingeladen und dann ganz kurzfristig wieder abgesagt. Auch hier grassiert die Angst vor dem Corona-Virus. In der Volkshalle In Feudingen werden wieder viele Schnäppchenjäger erwartet, wenn die Basar-Tore in der örtlichen Volkshalle geöffnet werden. Das ist am Sonntag, 8. März, zwischen 10 und 13 Uhr. Eintritt für Schwangere ohne Begleitung ist um 9.30 Uhr. Alle anderen dürfen ab zehn Uhr kramen und stöbern. Die Großteile wie…
-
Ausbildungs- und Studienmesse: verschoben
„Aufgrund der momentan für uns alle sehr unklaren Lage und unser doch sehr junges Publikum, haben wir aus Sicherheitsgründen die Entscheidung getroffen, die Ausbildungs- und Studienmesse in Dautphe zu verschieben“, heißt es seitens der IHK Lahn-Dill in Bezug auf die Problematik durch das Corona-Virus. „Wir sind alle der festen Überzeugung, dass unsere regionale Messe kein Problem darstellen würde, jedoch haben wir bei fast ausschließlich minderjährigem Publikum, eine besondere Sorgfaltspflicht zu beachten.“ Vor den Ferien Um den Schülerinnen und Schülern der aktuellen Jahrgänge die Möglichkeit einzuräumen, sich rechtzeitig zu informieren, wurde ein neuer Termin kurz vor den Sommerferien gewählt. Das Event findet nun am Wochenende des 26. und 27. Juni dieses…
-
Biedenkopf – silberner Agila mit Frontschaden gesucht
Drei auf einen Streich: Gleich dreimal stieß die Frau bei einem einzigen Wendemanöver an: Die Fahrerin schaute sich die von ihr angerichteten Schäden an und fuhr dann weiter… Und das war passiert: Nach Zeugenaussagen stieg die Fahrerin eines silbernen Opel Agila nachdem sie bei einem Wendemanöver nacheinander mit einem parkenden Kombi, einer Hauswand und einem Findling kollidierte, aus, sah sich ihr eigenes und das beschädigte Auto an, stieg wieder ein und fuhr weg. Dieser Unfall passierte am Montagvormittag auf dem Parkplatz hinter dem Anwesen Schulstraße 3. Das gesuchte Auto wendete und kollidierte rückwärtsfahrend zunächst mit dem Škoda Kombi. Mit der Front stieß der Agila dann gegen die Hauswand und dann…