-
Gelegenheit: Kirchendach besichtigen
Zum „Tag des Offenen Denkmals“ am Sonntag (8. September) bietet die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe eine Führung in der historischen Martinskirche mit Besichtigung des Kirchendachs an, das als ältestes in Mitteleuropa gilt. Ab 17.10 Uhr Die Führung mit Gemeindepfarrer Dr. Reiner Braun beginnt um 17.10 Uhr nach dem Läuten. Der Eintritt ist frei; Spenden kommen der Erhaltung der historischen Martinskirche zugute.
-
Veranstaltungen für Samstag
Erstes Erzähl-Café: Der Heimatverein Weidenhausen lädt am Samstag, 7. September, um 15 Uhr zum Erzähl-Café ins Regionalmuseum Hinz Hoob ein – eine Premiere. Bei Kaffee und Kuchen sollen sich die Besucher zu lockeren Gesprächen zusammenfinden. Fotos aus Weidenhausen sollen in diesem Rahmen Erinnerungen an die gute alte Zeit wecken. Anneliese Müller wird das Event moderieren. Für Kinder bietet der Heimatverein ebenfalls Unterhaltsames. Für BBQ-Freunde Bohnen, Fleisch und mehr: Das Hinterländer BBQ-Team feiert am Samstag, 7. September, ab 12 Uhr das nunmehr fünfte Hinterländer BBQ-Fest. Dazu sind alle BBQ-Freunde auf die Rauschenberghütte nach Gladenbach-Mornshausen eingeladen. Pulled Pork, Spare Ribs und „Hinterländer BBQ-Bohnen“ stehen auf der Speisekarte. Eine Hüpfburg wartet auf die…
-
Gaststätten-Einbruch in Gladenbach und Dautphe
Gaststätten-Einbruch in Gladenbach: Beim Einbruch in eine Gaststätte in der Gladenbacher Hoherainstraße erbeutete der Täter in der Nacht zum Freitag zwischen 3 und 6 Uhr das Bargeld aus zwei aufgebrochenen Geldspielautomaten. Der Zutritt erfolgte durch die aufgehebelte Eingangstür. Die genaue Summe des erbeuteten Bargeldes aus den Automaten steht nicht fest. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg. …und auch in Dautphetal Nach dem Aufhebeln eines gekippten Fensters stahlen der oder die Einbrecher in der Gaststätte in der Hauptstraße das Geld aus der Thekenkasse und dem Dartautomaten. Der entstandene Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 200 Euro liegt nur knapp unter der Menge des erbeuteten Geldes. Der Einbruch war…
-
Morgen: Amtseinführung und Gemeindefest
Gleich zwei freudige Anlässe: Am morgigen Sonntag, 1. September, wird Pfarrer Matthias Ullrich als neuer Seelsorger für den Pfarrbezirk II eingeführt. Die Kirchenvorstände hatten ihn nach einem „Probe-Gottesdienst“ im März einstimmig gewählt. Verschiedene Stationen Der 57-Jährige war von 2004 bis 2014 erster hauptamtlicher Dekan des Evangelischen Dekanats Gladenbachs und wechselte dann als Studienleiter ans Religionspädagogische Institut (RPI) in Marburg, das zentrale Fort- und Weiterbildungsinstitut der beiden Evangelischen Landeskirchen. Zuvor hatte Ullrich als Gemeindepfarrer und dann nach einer publizistischen Zusatzausbildung von 1997 bis 2004 von Herborn aus als Beauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Propstei Nord-Nassau gearbeitet. Ullrich ist übrigens verheiratet mit Anette und Vater dreier Kinder. Er stammt aus Herzhausen und…
-
Schwimmbad-Gemeindetag „mit leichtem Gepäck“
Ein besonderer Gemeindetag steht jetzt am Freibad in Dautphe auf dem Programm. Ein Gottesdienst mit Musik von Kirchenchor und Posaunenchor und einer Tanzperformance gehören dazu. Zudem wird es eine besondere Liedpredigt zu dem Hit von Silbermond geben: „Leichtes Gepäck“. Anschließend gibt’s Essen und Trinken, ebenso Spielangebote und natürlich die Möglichkeit zum Schwimmen. Das Ganze findet am Sonntag, 25. August, um 10.10 Uhr am Freibad Dautphe statt – bei schlechtem Wetter aber in der Martinskirche Dautphe. Aktuelle Infos werden sich unter www.martinsbote.de finden. Eintritt frei Der Eintritt zum Freibad ist frei. Wer anschließend schwimmen möchte, löst einfach vorher oder nachher den regulären Eintrittspreis.
-
Aktuelle Infos und Termine
Chor probt: Am Freitag, 9. August, trifft sich der Projektchor „750 Jahre Günterod“ um 19 Uhr zu einer Chorprobe im Dorfgemeinschaftshaus in Günterod. Jetzt Sportabzeichen ablegen Beim FV Wallau können jetzt Hobbysportler das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Termine für die Abnahme finden jeweils am Sportplatz Erlenacker statt. Das Sportabzeichen kann am kommenden Samstag, 10. August, um 10 Uhr, aber auch am Dienstag, 13. August, um 19 Uhr sowie am Samstag, 17. August, um 14 Uhr in Wallau erworben werden. Auch in Dautphe Auch in Dautphetal können Sportbegeisterte das Sportabzeichen ablegen – Kinder wie Erwachsene. Der Turnverein 1911 Buchenau lädt dazu aufs Außengelände der Hinterlandhalle in Dautphe ein – und zwar jeweils…
-
Veranstaltungen der kommenden Tage
Herzsportgruppen-Treffen: Anstelle von Herzsport steht bei der Herzsportgruppe Dautphetal diesmal Wandern auf dem Programm – die wegen Hitze ausgefallene Tour wird nachgeholt: Die Teilnehmer treffen sich am morgigen Dienstag, 30. Juli, um 18.30 Uhr am Schwimmbad in Dautphe, um mit Dr. Uwe Schubert ihre Schwimmbad-Runde zu laufen. Danach kann im Schwimmbad ein Snack genossen werden. Donnerstag in Gladenbach: In Gladenbach ist am Donnerstag, 1. August, zwischen 8 und 13 Uhr wieder Wochenmarkt. Veranstalter wie üblich: die Stadt Gladenbach. Und ab 18 Uhr steht der Marktplatz dann wieder unter dem Motto „Donnerstags in Gladenbach“. Hier werden diesmal die „Bobtown Cats“ mit rockigen Klängen erwartet. Mit Stücken wie ‚Orange blossom‘, ‚Honky tonk…
-
Kurze Infos aus den Kommunen
Hitzefrei! Heute, am Donnerstag, 25. Juli, schließt das Dautphetaler Rathaus bereits um 14 Uhr. Als Grund werden die erwartet hohen Temperaturen angegeben. Darauf einstellen! In der Gemeinde Steffenberg stehen Arbeiten im Hochbehälter an – das betrifft den Ortsteil Oberhörlen. Bis einschließlich morgigen Freitag, 26. Juli, kann es daher vorkommen, dass jeweils in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr immer wieder einmal das Wasser abgestellt wird. Die Bürger werden aufgefordert, sich mit entsprechenden Maßnahmen darauf einzustellen.
-
Es wird karibisch…
Sonne, Wasser, Musik, Cocktails und ganz viel gute Stimmung: Zu einer „Karibischen Nacht“ lädt nun der „Förderverein Freibad Dautphe“ ein. Am Samstag, 20. Juli, ab 19 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, zu nächtlicher Stunde das Freibad zu nutzen und das Partyflair zu genießen. Es gibt Cocktails, karibischen Sound und natürlich ist auch fürs Essen gesorgt. Öffnungszeiten geändert Wegen des Festes gibt es zudem Änderungen bezüglich der Öffnungszeiten. Am Samstag ist die Badezeit um 15 Uhr beendet – da um 19 Uhr bereits die Karibische Nacht anbricht. Und am kommenden Sonntag, 21. Juli, können Schwimmer und Badegäste wieder ab 15 Uhr die Anlage nutzen.
-
Noch nix vor? Hier ein paar Vorschläge
Planschen, spielen, essen… Essen, Trinken, Spiele und ein Freibad: Was will man mehr? Zum Schwimmbadfest lädt am Samstag, 29. Juni. der „Förderverein Freibad Breidenbacher Grund“ ein. Los geht es damit um 15 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen, ein Barbecue, Cocktails, Musik und einen Spieleparcours. Das neue Pächterpaar Höhenwarter wird sich den Gästen vorstellen und den Badebetrieb bis gegen 17 Uhr betreuen; danach übernehmen Letzteres Mitglieder des Fördervereins. Rutschen, hüpfen, freuen… Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Endbach feiert am Samstag, 29. Juni, ein Sommerfest ein. Dazu sind die Jungscharkinder und deren Eltern eingeladen. Von 9.30 bis 13.30 Uhr steht eine Hüpfburg bereit, dazu weitere Aktionen und Spiele und sogar…