-
Heute: Blut spenden und gleich doppelt Gutes tun
Eine Win-Win-Situation nennt sich das wohl: Schon zum zweiten Mal steht im Haus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Friedensdorf eine Blutspende-Aktion an. Heute, am Donnerstag, 5. März, ist also erneut der Blutspendedienst des Uniklinikums Gießen vor Ort. Zwischen 16 und 19 Uhr kann jeder Erwachsene im FeG-Gemeindehaus (Bahnhofstraße 4) zur Blutspende kommen. Es wird für jeden Spender eine Aufwands-Entschädigung in Höhe von 25 Euro, gezahlt. Diese kann er dann beispielsweise an die Arbeitszweige „Kinder und Jugend“ der evangelischen Kirchengemeinde spenden. Er kann den Betrag aber auch der Feuerwehr, dem FSV oder der FeG zukommen lassen. Für gute Zwecke Wer sich nicht entscheiden kann, kann den Betrag auch splitten. Es stehen…
-
Sammelwoche in Dautphetal: jetzt mitmachen
Die Jugendsammelwoche findet in diesem Jahr vom 27. März bis 6. April statt. Teilnehmen können alle anerkannten Jugendorganisationen- und Gruppen – hier speziell aus der Gemeinde Dautphetal. Das meiste behalten 70 Prozent des Sammelerlöses verbleiben bei den sammelnden Gruppen, die restlichen 30 Prozent erhält der Hessische Jugendring zur Förderung von Maßnahmen in der Jugendarbeit und Jugendbildung. Für die Ausstellung der Sammelausweise und Sammellisten benötigen die Verantwortlichen folgende Informationen:Name der Organisation, oder des Vereins, Name des Ansprechpartners beziehungsweise des Jugendleiters sowie Namen, Anschriften und Geburtsdaten der Sammelnden. Ab zehn Jahren Die Sammler(-innen) müssen das 10. Lebensjahr vollendet haben. Beteiligte Minderjährige unter 16 Jahren benötigen die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters. Bei einer…
-
Ausbildungs- und Studienmesse: verschoben
„Aufgrund der momentan für uns alle sehr unklaren Lage und unser doch sehr junges Publikum, haben wir aus Sicherheitsgründen die Entscheidung getroffen, die Ausbildungs- und Studienmesse in Dautphe zu verschieben“, heißt es seitens der IHK Lahn-Dill in Bezug auf die Problematik durch das Corona-Virus. „Wir sind alle der festen Überzeugung, dass unsere regionale Messe kein Problem darstellen würde, jedoch haben wir bei fast ausschließlich minderjährigem Publikum, eine besondere Sorgfaltspflicht zu beachten.“ Vor den Ferien Um den Schülerinnen und Schülern der aktuellen Jahrgänge die Möglichkeit einzuräumen, sich rechtzeitig zu informieren, wurde ein neuer Termin kurz vor den Sommerferien gewählt. Das Event findet nun am Wochenende des 26. und 27. Juni dieses…
-
Biedenkopf – silberner Agila mit Frontschaden gesucht
Drei auf einen Streich: Gleich dreimal stieß die Frau bei einem einzigen Wendemanöver an: Die Fahrerin schaute sich die von ihr angerichteten Schäden an und fuhr dann weiter… Und das war passiert: Nach Zeugenaussagen stieg die Fahrerin eines silbernen Opel Agila nachdem sie bei einem Wendemanöver nacheinander mit einem parkenden Kombi, einer Hauswand und einem Findling kollidierte, aus, sah sich ihr eigenes und das beschädigte Auto an, stieg wieder ein und fuhr weg. Dieser Unfall passierte am Montagvormittag auf dem Parkplatz hinter dem Anwesen Schulstraße 3. Das gesuchte Auto wendete und kollidierte rückwärtsfahrend zunächst mit dem Škoda Kombi. Mit der Front stieß der Agila dann gegen die Hauswand und dann…
-
Weitere Absagen wegen des Corona-Virus‘
Nicht nur die lang geplante und groß angelegte Ausbildungs- und Studienmesse in der Hinterlandhalle wird wegen Infektionsgefahr abgesagt. Auch das aktuelle Campus-Gespräch in Biedenkopf fällt aus. Es war für den heutigen Mittwoch, 4. März, geplant. Hintergrund ist, dass es Verbindungen von einigen Teilnehmenden zu Corona-Infektionen in benachbarten Landkreisen gibt. Der geplante Vortrag von Professor Jürgen Handke zum Thema „Künstliche Intelligenz – Methodik in der Hochschullehre“ wird daher auf Mittwoch, 3. Juni, verschoben.Die Veranstalter – die Technische Hochschule Mittelhessen (THM), die Initiative „Studium Plus“, die Beruflichen Schulen Biedenkopf und der Landkreis Marburg-Biedenkopf bedauern die kurzfristige Absage. Kinderbasar abgesagt Alles rund ums Kind… sollte es am Freitag (6. März) beim nächsten Kindersachen-Basar…
-
Interessante Themen für Senioren
Fürs Gedächtnis: „Mit Geselligkeit und Bewegung das Gedächtnis trainieren“: Unter diesem Motto steht ein Wortvortrag mit vielen praktischen Übungen zum Mitmachen von Helga Schewe. Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten dazu ein. Das Treffen findet am Mittwoch, 4. März, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr in Erdhausen, im Evangelischen Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 statt. Über Träume Ebenfalls am Mittwoch, 4. März, von 14.30 Uhr bis 16. 30 Uhr laden der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ein. In Friedensdorf, im Evangelishen Gemeindehaus, Neue Kirchstraße, geht es um Träume. „Träumen, wieviel, was, warum? Der Traum, eine psychische Aktivität während des…
-
Ehepaar aus Dautphetal gewinnt Mini Cooper
Die Eheleute Dirk und Marion Bösser haben einen nagelneuen Mini Cooper gewonnen. Der schicke Flitzer wird ab sofort durch den Dautphetaler Ortsteil Allendorf fahren. Möglich wurde das durch zwei Umstände: Erstens durch die Teilnahme der Bössers am Gewinnsparen der VR Bank Lahn-Dill. Und zweitens hatten die beiden schlicht und einfach das notwendige Losglück. Neben monatlichen Geldgewinnen bis zu 15.000 Euro (und bis zu 50.000 Euro in der Dezemberauslosung) können die Gewinnsparer bei vier Sonderverlosungen Sachpreise gewinnen wie Autos, Reisen, E-Bikes oder Einkaufsgutscheine.
-
Dies oder das: Vorschläge für den Sonntag
Einfach erfrischend: „Zuversicht“ lautet das Thema zum ReFresh-Gottesdienst am Sonntag, 1. März. Um 17 Uhr sind dazu Interessierte aller Konfessionen in die Kirche Niederdieten eingeladen. Eine Kinderbetreuung wird parallel angeboten, und im Anschluss gibt es auch einen Imbiss. Zu dem „erfrischenden Gottesdienst“ lädt dir Kirchengemeinde Oberdieten, Niederdieten und Achenbach ein. Pfarrer Henning Briesemeister gestaltet ihn gemeinsam mit dem ReFresh-Team. Musik und mehr: Ein „musikalischer Frühschoppen“ steht in Wolfgruben auf dem Programm. Die Original Hinkelbächer Musikanten werden ihn musikalisch bereichern. Feierfreudige sind dazu am Sonntag, 1. März, ab 11 Uhr im örtlichen Bürgerhaus willkommen. Karten gibt’s für 7 Euro bei Achim Vey, telefonisch unter 06468-15 02, oder per E-Mail an hinkelbaecher@gmail.com.…
-
Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Silberg
Am Montag, 2. März, beginnen im Bereich der Ortsdurchfahrt Silberg die Kanal- und Straßenbauarbeiten. Dieser erste Bauabschnitt wird voraussichtlich drei Monate andauern. Dies bringt Fahrplan-Anpassungen der Buslinien MR-41, MR-51, MR-53, MR-56 und MR-57 mit sich. Es wird umgeleitet Die auf den Buslinien MR-41und MR-53 zwischen Silberg und Hommertshausen verkehrenden Fahrten werden über Quotshausen und Niedereisenhausen umgeleitet. Deshalb kommt es zu Fahrtzeit-Verlängerungen von fünf bis zehn Minuten. Die Fahrt 003 der Buslinie MR-51 wird über die L 3042 und L 3049 direkt nach Wolzhausen umgeleitet. Es kommt zu einer Fahrzeitverlängerung von zwei Minuten. Längere Fahrten Einzelne Fahrten der Linien MR-56 und MR-57 sind umlaufbedingt auch von der Baumaßnahme betroffen. Es kommt…
-
Karibische Gefühle und mehr: die neuen Kurse
Tanzkurs: Vom Son zum Salsa – Karibisches Lebensgefühl hautnah erleben: Samstag, 29. Februar, 16 bis 19 Uhr und Sonntag, 1. März, 14 bis 17 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 2 TermineFranzösisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Dienstag, 3. März, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineYoga in der Schwangerschaft: Durch spezielle Haltungen, Bewegungen und Atemübungen kann die eigene Körperwahrnehmung gefördert und der Körper gekräftigt werden. Der Kurs richtet sich an Schwangere ab etwa der 14. bis zur 40. Schwangerschaftswoche, Yogaerfahrung ist nicht erforderlich. Dienstag, 3. März, 17 bis 18.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 Termine Mein Smartphone/Tablet, wie kann ich es optimal nutzen? Mittwoch, 4. März, 15.30 bis 17 Uhr, Hartenrod,…