-
Lichterabend, Konzert oder doch lieber ein Arbeitseinsatz?
Lichterabend mit Theater: Schon am Samstag, 16. November, lädt der Theaterverein „Querbeet“ in Breidenbach zu seinem Lichterabend im und am Bürgerhaus ein. Um 17 Uhr geht es los. Der Vereinsnachwuchs hat wieder ein sehenswertes, kleines Theaterspiel einstudiert. Es gibt reich bestückte Marktstände mit allerlei „Kunst und Handwerk“, Budenzauber und auch eine Bastelaktion für die kleinen Besucher. Zu Essen gibt es unter anderem Lángos, Crêpes oder Bratwürstchen. Und auch ein „Polarlicht“ versprechen die Veranstalter für ihren Lichterabend. „Salty Balls“ im Café Q Ebenfalls am Samstag, 16. November, wird’s mal wieder laut im Café Q in Niederdieten. Mit der heimischen Band „Salty Balls“ stellen sich Henning Krug, Niko Beinborn, David Schlicker und Sebastian…
-
Alles am Samstag
„LTS“ öffnet die Pforten: „Tag der offenen Tür“ ist am morgigen Samstag, 16. November, an der Biedenkopfer Lahntalschule angesagt. Zwischen 10 und 12.30 Uhr besteht die Möglichkeit, Einblicke in den Schulalltag zu nehmen. Ein buntes und informatives Programm aus Führungen durch die Schule, Präsentationen und mehr soll den Besuchern Angebot und Möglichkeiten der „LTS“ nahe bringen. Schulleitung und Lehrerschaft beantworten zudem Fragen und stehen für Gespräche zur Verfügung. Für Getränke und Snacks ist ebenfalls gesorgt. Den Wald begehen Interessierte können am Samstag, 16. November, an einer Waldbegehung eines Teils des gemeindlichen Waldes teilnehmen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz etwa 150 Meter oberhalb des Tretbeckens in Frechenhausen. Forstamtsleiter Lars…
-
Mal was anderes: humorvolle Modenschau
Was war modern im zurückliegenden Jahrhundert? Erinnerungen an die Mode von damals wollen die Holzhäuser Hünsteinfrauen wecken und laden zur Modenschau ein. Am Samstag, 16. November, beginnt das Ereignis um 19 Uhr im Bürgerhaus. Die Moderation übernimmt „Rick van Stick“. Zudem locken die Hünsteinfrauen auch mit „Boney M.“ und „Amici del Canto“. Bestimmt sehenswert Die Show der Exponate der 20er- bis 80er Jahre des 19. Jahrhunderts soll nicht so ganz ernst genommen werden, ist aber bestimmt sehenswert. Für das leibliche Wohl sorgen die Gastgeberinnen natürlich auch. Einlass ist übrigens schon um 18 Uhr. Und der Eintritt kostet fünf Euro. Im Vorverkauf (aber nur noch heute) sind Karten erhältlich in der…
-
Neue Kurse – von sportlich bis kreativ
Die Volkshochschule bietet wieder attraktive Kurse an – von sportlich bis kreativ. Weihnachtsmenü ohne Stress: Donnerstag, 5. Dezember, 17.30 bis 22 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin.Körpersprache: Samstag, 23. November, 10 bis 18 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin.Airbrush – die Kunst des Sprühens: Samstag, 16. November, und Sonntag, 17. November, 10 bis 18 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 2 Termine.Anmeldung zu diesen Kursen bei der vhs-Außenstellenleiterin Hilde Meyer, Telefon 02776-13 03, mobil: 01 70-2 85 81 72, oder per E-Mail me.hil@t-online.de. Bodyworkout mit Faszientraining: Montag, 18. November, 18.30 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 15 Termine.Information und Anmeldung zu diesem Kurs bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, Telefon 06461-41 27, oder per E-Mail: vhs-hortig@t-online.de.
-
Ehre, wem Ehre gebührt … in Dautphetal
„Die vielen Ausgezeichneten zeigen, dass ehrenamtliches Engagement in Dautphetal großgeschrieben wird. Alle Geehrten sind ein tolles Beispiel für den ehrenamtlichen Einsatz für andere und eine hilfsbereite und tatkräftige Gemeinde“, freute sich Landrätin Kirsten Fründt. Sie überreichte Landesehrenbriefe an die „Auserwählten“. Hier eine kurze Übersicht über das ehrenamtliche, vorbildliche Engagement dieser Geehrten: So viel Engagement Silvia Demper: Ihr Herz schlägt für Politik: Seit 2006 ist sie Gemeindevertreterin in ihrer Heimatgemeinde Dautphetal, dort war sie auch Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Senioren, Sport, Kultur und Soziales. Seit 2016 ist sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung. Seit 2011 ist sie außerdem Kreistagsabgeordnete im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Silvia Demper engagierte sich außerdem als Vorsitzende des…
-
„ICH – und ein kleines bisschen DU“ startet heute
„ICH – und ein kleines bisschen DU“ lautet die Überschrift zur Jugend-Bibel-Woche (JuBiWo), die heute, am 12. November, startet. Zu den drei Abenden im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen können die Jugendlichen wieder mit drei Shuttlebus-Linien fahren, die die Evangelische Jugend im Dekanat eingesetzt hat (siehe unten). Immer ab 19 Uhr Jeweils von 19 Uhr an ist zunächst in der Auferstehungskirche Holzhausen ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik von einer Projektband, inhaltlichem Input und Aktionen angesagt. Danach gibt es dann im benachbarten Gemeindehaus Zeit zur Begegnung bei Getränken, zum Chillen, für actionreiche Spiele und für einen Imbiss. „Ich und ich“ Zum Auftakt geht es heute am Dienstag um das nicht immer so…
-
Hommertshausen: Lastwagen prallt gegen Kirchenwand
Heute Morgen (11. November), gegen 8.40 Uhr, prallte ein Lastwagen zunächst gegen zwei Häuser und dann auch noch gegen eine Wand der eingerüsteten Kirche in Hommertshausen. Ursache unklar Bei dem Unfall gab es nach bisherigem Wissen keine Verletzten. Fest steht, dass der 49 Jahre alte Fahrer nach dem Durchfahren einer Linkskurve mit seinem Gespann nach rechts von der Straße abkam. Die Ursache dafür steht derzeit noch nicht fest. Das Gespann streifte zunächst ein Haus und kollidierte dann mit dem nachfolgenden Haus bevor das Führerhaus gegen die seitliche Mauer des Anbaus der eingerüsteten Kirche prallte. Erst nach Bergung des Lasters und Untersuchungen durch das Bauamt und von Statikern dürfte der tatsächliche,…
-
„Seniors only“: dreierlei schöne Veranstaltungen
Der Christbaum: „Wenn der Tannenbaum zum Christbaum wird“ lautet das Thema zum Seniorennachmittag. Es geht um Ursprung und Geschichte; Wissenswertes zum Baum-Schmuck; witzige Geschichten rund um die Weihnachtsbaumnostalgie, den Weihnachtsmann und den Weihnachtsmarkt. Auch Tannenbaum-Lieder werden gesungen. Präsentiert wird es von Anneliese Müller. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Montag, 11. November, von 15 bis 17 Uhr nach Breidenstein, ins Bürgerhaus, Untere Haide 22 ein. Reise-Eindrücke Der Seniorentreffpunkt Dautphetal C und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 13. November, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Buchenau, ins Evangelische Gemeindehaus, Alte Landstraße 10 ein. Das Thema: „Von Mainfranken nach…
-
Coole Auswahl: 6x Action für die kommenden Tage
Flamenco vom Feinsten: Der spanische Flamencogitarrist José Luis Montón und der Charangovirtuose Diego Jascalevich aus Argentinien mit Wahlheimat Kassel spielen am am heutigen Abend in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a). Heute, am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr will das „Solo Duo“ also seine Gäste beeindrucken. „Solo Duo“: zwei Freunde, zwei Instrumente, zwei Traditionen! Montón und Jascalevich – beide sind einzigartig auf ihrem Instrument: ein Abend für Genießer und Musikkenner. Der Eintritt zu diesem Konzert kostet an der Abendkasse 15 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf auf dieser Seite. „Die kleine Politik“ „Kommunalpolitik – Der Ort der kleinen Politik?“ Das ist das Thema eines Vortragsabend mit Johannes Schwarz. Er beginnt…
-
Zwei Events für preisbewusste Leseratten
Gleich zwei Bücherbörsen finden jetzt statt – sowohl in Biedenkopf als auch in Dautphe können Bücherwürmer und Leseratten jetzt günstig „Futter“ nachkaufen. In Dautphe kann zudem auch Lesestoff zum Verkauf angeboten werden. Aktuelle Bücher günstig: Die Stadtbibliothek Biedenkopf lädt morgen, am Donnerstag, 7. November, von 17 bis 19 Uhr zur jährlichen Bücherbörse in die Bücherei im Alten Forsthaus der Hinterlandschule (Hainstraße 92) ein.Rund 700 Bücher für einen Euro pro Stück warten auf neue Leser. Im Angebot sind Taschenbücher ebenso wie gebundene Exemplare. Alle Bücher sind übrigens in den vergangenen fünf Jahren erschienen.Neben modernen Romanen und Kriminalromanen ist Kinder- und Jugendliteratur zu finden, außerdem gibt es viele Fachbücher (Städte, Kochbücher, Gesundheit…