-
Der „Circus Atlantik“ gastiert im Hinterland
„Unser Motto: träumen, staunen und lachen…'“, heißt es beim Circus Atlantik. Der Circus Atlantik hat – und das übrigens schon in der siebten Generation – für seine Gäste „einen bunten Cocktail aus erstklassiger Artistik, neuen und faszinierenden Tierdressuren und witzigen Clownerien zusammengestellt.“ Dressuren mit Lamas oder Kamelen, Ponys, Ziegen sowie Pferden, Pudeln und mehr wird’s zu sehen geben – und zwar vom morgigen Feiertag (30. Mai) bis einschließlich Sonntag, 2. Juni. In Dautphe, auf dem Festplatz „Auf der Höhe“ hat der Zirkus sein Thermozelt aufgeschlagen. Die Vorstellungen: Hier die Vorstellungs-Termine: Am Donnerstag findet um 16.30 Uhr die Premiere statt. Übrigens haben dann Papas anlässlich des Feiertags, den manche als „Vatertag“…
-
“Referenz an Italien” – Mitten im Hinterland
Am 1. und 2. Juni verwandelt sich das Industrie-Atrium der Firma Roth Buchenau zu einem kulturellen Schauplatz. Die beiden Sonderkonzerte der Eckelshausener Musiktage 2019 mit dem Kammerorchester der Mailänder Scala, den „Cameristi della Scala“ bilden einen kulturellen Höhepunkt an der oberen Lahn. Hessens Finanzminister Thomas Schäfer hat die Schirmherrschaft übernommen. Zur Eröffnung am 1. Juni kann das Publikum nicht nur beliebte Stücke von Edvard Grieg, Robert Schumann und Richard Strauss hören, sondern sogar eine Uraufführung erleben: Zum ersten Mal erklingt „Musica montana“, ein Konzert für Violoncello und Streichorchester des Komponisten Torben Maiwald. Zu dem Divertimento am Nachmittag am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr erklingt Mozarts Oboenkonzert mit dem Solooboisten…
-
Von Grillen bis Chillen: Aktionen am Feiertag
Eine Geburtstagsfeier: Einen runden Geburtstag hat der Verschönerungsverein Hommertshausen am Donnerstag, 30. Mai (Himmelfahrt), zu feiner: den 70. Das wird mit einer Bratpartie an der Schutzhütte gefeiert. Die Feier beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, ab 12 Uhr gibt es Mittagessen und ab 15 Uhr ist Kaffetrinkens-Zeit. Am Nachmittag stehen ein Luftballonwettbewerb und Torwandschießen auf dem Programm – da gibt es auch etwas zu gewinnen. Am „Wahre Born“ Das traditionelle Brunnenfest steht bei der Feuerwehr Dautphe-Wolfgruben am Himmelfahrtstag, 30. Mai, auf dem Programm. Der Ort der Veranstaltung ist der „Wahre Born“. Ab 10 Uhr wird auf dem Waldfrühstücksplatz für die Verpflegung der Wanderer mit Essen und Trinken gesorgt sein.…
-
Hühner, Markt und Wutzen-Rennen
Viele Besucher warten schon darauf – am Sonntag, 2. Juni, laden die Veranstalter wieder dazu ein. Die Rede ist hier vom Silberger Bauernmarkt. Wie immer gibt es viele Angebote für Groß und Klein – allen voran das beliebte Ferkelrennen. Aber auch Reiten auf Haflingern, Kunststücke mit Hütehunden oder auch das Baumstammrücken werden wieder angeboten und gezeigt. Kettensägen-Artisten über die Schulter schauen, beim Schafscheren zugucken… die Bandbreite ist groß und interessant. Und es ist bereits die siebte Auflage, die die Interessengemeinschaft (IG) Bauernmarkt in dem kleinen Dautphetaler Ortsteil auf die Beine stellt. Von Backform bis Legehenne Auf dem Festgelände „Vor dem Altenberg“ findet das Spektakel wieder statt. An rund 100 Ständen…
-
Mitteilungen aus Dautphetal
Auch in Dautphetal gibt es „verkehrstechnische“ Einschränkungen. Ab heute (27. Mai) soll die Kreisstraße 73 in der Ortsdurchfahrt Friedensdorf im Bereich der Galgenbergstraße gesperrt werden. Der Grund: Bauarbeiten. Bis 29. Mai Diese werden der Voraussicht nach bis zum 29. Mai andauern. Der überörtlichen Verkehr wird über den Ortsteil Allendorf (Kreisstraße 25) umgeleitet – die Umleitung ist ausgeschildert.
-
In Buchenau wird gefeiert!
Es wird gefeiert in Buchenau! Der Kreisfeuerwehrverbandstag ist in vollem Gange. Heute Nachmittag steht der Kreisseniorennachmittag des Kreisfeuerwehrverbandes Marburg-Biedenkopf auf dem Programm sowie das Treffen aller Alters- und Ehrenabteilungen des Landkreises. Und heute Abend ist eine Feierstunde anlässlich des 95-jährigen Bestehens der Feuerwehr Buchenau auf dem Programm. Diese wird musikalisch umrahmt mit Beiträgen des Gesangvereins Concordia 1874 Buchenau. Danach ist „Party“ angesagt. Zu Gast sind die Musiker der Kapelle „Aischzeit“ aus Gundelsheim. Musik und Party Die vier Musiker gelten als musikalische Stimmungsgaranten, die sich jung, frech und wandlungsfähig zeigen und ihre Titel überwiegend selbst komponieren. Das weitere Programm finden Interessierte auch auf dieser Seite.
-
„Bewegende Begegnungen“ und eine Menge mehr
„Wir staunten wieder darüber, wie Jesus Christus es schafft, Menschen zu verändern und von Süchten zu befreien“, so vereinzelte Stimmen nach den beeindruckenden Lebensberichten zum Begegnungsfest. Das help center in Buchenau hatte wieder zu einem besonderen Wochenende eingeladen und eine Menge zu bieten. Der Allianzgottesdienst, den die Bewohner und Besucher gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Buchenau und der Landeskirchlichen Gemeinschaft feierten, stand, wie das ganze Festwochenende, unter dem Motto „Frieden suchen – finden – stiften!“ Die Predigt von Uwe Walter war herausfordernd, der Bericht von Rebecca bewegend. Und daneben gab es viel Gelegenheit zum Spaßhaben oder Entspannen. Die Festveranstaltung mit dem Leiter der Bibelschule Brake, Matthias Rüther, und auch hier…
-
„Buchenau im Ausnahmezustand“
Das wird was, am Sonntag: Zum Kreisfeuerwehrverbandstag steht am Sonntag in Buchenau ein großer Festzug an. Für die Verkehrsteilnehmer heißt das konkret: Zwischen 12.45 Uhr bis etwa 15 Uhr sollte man nicht unbedingt durch Buchenau fahren, wenn man es vermeiden kann. Die B 62 wird dafür nämlich zeitweise gesperrt. Um etwa 13 Uhr wird sich der Festzug in Bewegung setzen – von der Elmshäuser Straße, die B 62 entlang, dann die Diakonissenstraße weiter durch den alten Ortskern wieder Richtung B 62 und schließlich zum Sportplatz, wo dann weitergefeiert wird. Einige Wehren bringen historische Gefährte und Lösch-Objekte mit; es wird also einiges zu sehen sein. 2.000 Festzug-Teilnehmer Etwa 2.000 Teilnehmende werden…
-
Über Fake-Profile, Sterben oder den Flowtrail
Datenklau, Mobbing & Co.: „Sicher durch das Internet“: Zu einem Vortrag bezüglich dieser Thematik heute (23. Mai) die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Wallau ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im örtlichen Gemeindehaus (Fritz-Henkel-Straße 28). Als Referent konnte Kriminalhauptkommissar Dirk Hintermeier vom Landeskriminalamt Hessen gewonnen werden. Cyberkriminalität, Abhörmaschen, Datenklau, Mobbing im Internet, Fake-Profile und manches andere soll thematisiert werden – allem voran natürlich auch die Frage nach Prävention. Der Eintritt hierzu ist frei. Recht aufs Sterben „Recht auf den eigenen Tod?! Ich sterbe wann und wie ich will!?“ Am Freitag, 24. Mai, steht dieser Vortrag auf dem Programm. Referent ist Ronny Weigand, Berater für Ethik im Gesundheitswesen, Lehrer für Pflegeberufe…
-
Etliche Raser in Dautphetal und Breidenbach unterwegs
Am Donnerstag richteten Beamte der Polizeistation Biedenkopf zur Tageszeit ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der bestehenden Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie sonstigen Verkehrsvorschriften in Dautphetal und Breidenbach. Fahrverbot droht Vor der Mittelpunktschule in Dautphetal kam dabei die Laserpistole zum Einsatz. Innerhalb von zwei Stunden sprachen die Ordnungshüter gegen 30 Autofahrer Verwarnungsgelder aus, die vor der Schule zu schnell unterwegs waren. Spitzenreiter war ein Autofahrer mit gemessenen 87 km/h. Ihm droht ein Fahrverbot. In Breidenbach kontrollierten die Beamten in der Hauptstraße insgesamt 44 Fahrzeuge. Auch hier mussten die Polizisten das eine oder andere Verwarnungsgeld wegen Zuwiderhandlungen nach der Straßenverkehrsordnung und/oder Zulassungsordnung einbehalten.