-
Aktuelle Veranstaltungen in der Region
Einsatz gefragt Schon am vergangenen Samstag haben die Arbeitseinsätze zur Vorbereitung der Schwimmsaison am Waldschwimmbad Holzhausen begonnen. Bis zum 2. Juni treffen sich die Helfer nun jeweils samstags ab 9 Uhr im Schwimmbad. Diese Arbeiten sind Voraussetzung dafür, dass das Bad auch wie vorgesehen Anfang Juni eröffnet werden kann. Es stehen Arbeiten an wie das Streichen von Zaun und Bänken oder gärtnerische Arbeiten rund um die Grünanlagen. Auch am Becken ist noch einiges zu tun. Essen und Getränke gibt es für die tatkräftigen Helfer vor Ort. Nächster Einsatz ist also am 6. April! Frühling wird’s! Ein Frühlingskonzert steht beim Gesangverein Holzhausen auf dem Programm! Am kommenden Samstag, 6. April, laden…
-
Spannende „Friedhofsruhe“
Kommissarin Ute Becker ermittelt. Spannend. Packend. Als Hauptfigur in „Friedhofsruhe“: Zu einer Lesung mit Jutta Ebersberg lädt das Dekanatsfrauenteam Biedenkopf-Gladenbach für Freitag, 12. April, ein. Im evangelischen Gemeindehaus Holzhausen/H. wird die Autorin ab 18.30 Uhr aus diesem, ihrem ersten badischen Krimi vorlesen. Auch für nicht eingefleischte Krimi-Fans ist das Ermitteln von Kommissarin Ute Becker ein Hörvergnügen, versprechen die Veranstalterinnen. Jutta Ebersberg ist nicht nur Autorin aus Leidenschaft, sondern zudem Vorsitzende der Ökumenischen Kommunität Jesus-Bruderschaft im ehemaligen Zisterzienserinnen-Kloster Gnadenthal und in viele der spirituellen Angebote dort eingebunden. Jetzt anmelden Im Laufe des heiteren bis spannenden Abends lädt das Dekanatsfrauenteam auch zu einem kleinen Imbiss ein, für den um formlose Anmeldung bei…
-
Die aktuellen Veranstaltungen
Jetzt Blut spenden Am Donnerstag, 4. April, kann von 17 bis 20 Uhr im Breidenbacher Bürgerhaus (Hausbergweg 1) wieder Blut gespendet werden. Das DRK ruft dazu auf. Ein Identitätsnachweis sollte mitgebracht werden. Am Montag, 8. April, besteht die Möglichkeit zum Blutspenden in Wallau. Dort ist es von 17 bis 20.30 Uhr in der Fritz-Henkel-Halle (Birkenweg) möglich. Was Frauen wollen „Mädelflohmarkt – von Frau zu Frau“ ist im Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe wieder angesagt. Am Freitag, 5. April, findet das Shopping-Event von 18 bis 20 Uhr statt. Angeboten wird nach Aussagen der Organisatoren „alles, was das Frauen-Herz begehrt“. Wer seine guterhaltene Kleidung, Schuhe, Accessoires etc. verkaufen möchte kann sich per E-Mail…
-
Zwei interessante Veranstaltungsangebote
Reise durch Zentralasien: Acht Wochen unterwegs in Zentralasien: Impressionen in Wort und Bild über seine Reise durch Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan und Tadschikistan vermittelt Karl-Heinz Görmar. Am Mittwoch, 3. April, findet das Event im Evangelischen Gemeindehaus Fridensdorf (Neue Kirchstraße) statt. Gastgeber ist der Seniorentreffpunkt Dautphetal B. Von 14.30 bis 16.30 Uhr dauert die Veranstaltung. Der Bus fährt um 14.10 Uhr ab Damshausen, um 14.15 Uhr ab Allendorf. Kostenfrei Beratung Die Qualifizierungsoffensive „ProAbschluss“ der Wirtschaftsförderung des Landkreises und des Landes Hessen bietet eine kostenfreie Beratung an. Diese findet am Donnerstag, 4. April, statt – und zwar zwischen 14 und 17 Uhr am Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland bei den Beruflichen Schulen Biedenkopf. Das…
-
Workshop für Grundschulkinder
In Dautphe findet in den Osterferien ein Kurs für Grundschulkinder statt: „Ich bin stark!“ – Resilienztraining für Grundschulkinder“ lautet der Titel des Workshops der sich für Sechs- bis Achtjährige eignet. Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit des Menschen. Diese kann besonders gut im Kindesalter gefördert werden. In diesem Kurs lernt das Kind im Gespräch und in der Anwendung Strategien kennen, die die eigene Resilienz fördern und verstärken. Spiel, Spaß und Bewegung sind inklusive. In Holzhausen Der Kurs findet am Montag bis Freitag, 22. bis 26. April, statt – jeweils von 15 bis 17 Uhr, in der Grundschule Holzhausen. Er umfasst fünf Termine. Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, Telefon…
-
Kunst und Handwerk: WerkArt-Markt
„So viel geballte Kreativität – das ist hier wirklich eine außergewöhnliche Vielfalt“, sagte eine Besucherin und brachte es damit auf den Punkt. Bei wunderbarem Frühlingswetter startete nach der Premiere im November nun auch die zweite Auflage des „WerkArt“-Markts in und um die „Carlshütte“ überaus erfolgreich. Am heutigen Samstag schon nutzten kunsthandwerklich Interessierte aus dem Hinterland und teilweise weit darüber hinaus die Gelegenheit, sich all die liebevoll gefertigten „Schätzchen“ anzuschauen und das eine oder andere „Kunststückchen“ für Haus, Hof und Garten auch zu kaufen. Gut 30 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten hier die Produkte ihres künstlerischen Schaffens aus den Bereichen Keramik, Stoff, Malerei, Fotografie, Holz, Leder, Papier, Schmuck und Floristik, Stein, Beton,…
-
Zweite „WerkArt“-Auflage auf der Carlshütte
Am Samstag und Sonntag wird zur zweiten Auflage von „WerkArt“ eingeladen. Das Event findet wieder auf dem Gelände der Carlshütte bei Buchenau. Und die Veranstalter hoffen wieder auf ebensolchen Erfolg wie bei der Premiere im vergangenen Herbst. Hochwertige Exponate In dem ganz besonderen Ambiente des alten Gemäuers werden die hochwertigen Exponate, die Handarbeiten und Kunstgegenstände der rund 30 (teils neuen) Aussteller wieder ganz außergewöhnlich gut zur Geltung kommen. Getöpfertes, Gemaltes, Fotografiertes, Hölzernes, Gefaltetes, Florales und vieles mehr wird ausgestellt sein. Da wird das Herz manches Kunsthandwerk-Fans höher schlagen. Für Leib und Magen Auch in Sachen Gastronomie wird viel Schmackhaftes angeboten werden. Dafür sorgt die Vereinigung der Köche Marburgs. Und für…
-
Musik, Gemeinschaft, Kaffeetrinken
Musik, Gemeinschaft, Kaffeetrinken: Der Seniorenrat der Gemeinde Dautphetal bittet wieder zum Senioren-Kaffee. Alle Dautphetaler Seniorinnen und Senioren dürfen sich daher eingeladen fühlen. Am Donnerstag, 28. März, um 14.30 Uhr geht es im „Generationentreff“ des Bürgerhauses Dautphe (Am Bürgerhaus 1) los. Neben schmackhaftem Kuchen und duftendem Kaffee gibt es noch interessante Informationen und Musik zur Unterhaltung. Walter Simon und der Mundharmonikatreff Dautphetal zeichnen fürs Letzgenannte verantwortlich. Zudem stellen sich die Kandidaten der Wahl für den Kreisseniorenrat vor, als da sind Clemens Reuschenbach und Klaus Strueber.
-
Buchenau: Behinderungen bis Ende März
Die halbseitige Fahrbahnsperrung in Buchenau im Kreuzungsbereich zwischen der Bundesstraße 62 und der Kreisstraße 22 nach Elmshausen wird voraussichtlich bis Ende des Monats andauern. Grund sind Bauarbeiten direkt im Kreuzungsbereich. Eine Baustellenampel regelt in diesem Bereich den Verkehr. Kabel werden verlegt Im Auftrag der Deutschen Telekom AG werden an dieser Stelle Glasfaserkabel verlegt. Rückstaus sind, insbesondere während der Zeiten des Berufsverkehrs, in alle drei Richtungen unvermeidlich.
-
Vier Basare und Flohmärkte am Wochenende
Mädels-Flohmarkt in Bad Laasphe Der 9. „Mädelsflohmarkt – Second-Hand-Markt für Frauen findet wieder im Haus des Gastes statt in Bad Laasphe statt. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr wird am Samstag, 23. März, alles angeboten was die Frauenwelt (alle Altersgruppen) begehrt: Kleidung, Marken- und Designerstücke, Schuhe, Brillen, Handtaschen, Accessoires, Schmuck und vieles mehr. Kindersachen werden nicht angeboten. Alle Schnäppchenjägerinnen und „Shoppingqueens“ können dann in dieser Zeit wieder in dem großen Angebot nach Herzenslust stöbern. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen zum Verkaufen sind nicht mehr möglich. Baby- und Kinderbasar Bad Laasphe Ein Baby- und Kinderbasar findet am Sonntag, 24. März, auch im Haus des Gastes in Bad Laasphe statt. Zwischen 10 und 13 Uhr (Schwangere schon ab 9.30 Uhr) offerieren die Verkäufer…