-
Verendete Katze mit ungeklärter Todesursache gefunden
Was ist hier passiert? Am vergangenen Mittwoch hat eine Spaziergängerin eine tote, schwarze Katze gefunden. Das war im Katzenbachtal bei Buchenau, rechts neben der Verlängerung der Alten Landstraße in Richtung Kombach/Katzenbach, etwa in der Mitte zwischen dem Abzweig zur Schutzhütte der Grenzganggesellschaft Damm (Schinkaute) und der sogenannten „Liebesinsel“. Seil um den Hals Eine tierärztliche Untersuchung ergab, dass die Katze vermutlich bereits vor zwei oder drei Tagen verendet war. Sie wies keine weiteren Abschürfungen oder Verletzungen an den Vorderbeinen oder dem Körper auf. Die fehlenden Hinterbeine könnten nach Angaben des Tierarztes durch Tierfraß erklärbar sein. Ob die Katze durch das lose, um den Hals getragene, Seil starb, ließ sich durch die…
-
Veranstaltungen im Hinterland: alle am Samstag
Im Hinterland ist am Wochenende wieder eine Menge los. Hier sind Aktionen für den Samstag – sie reichen vom Herbstkonzert über Schlagerparty bis hin zum Arbeitseinsatz. Herbstkonzert Die Original Hinkelbächer Musikanten haben Geburtstag! Das fünfjährige Bestehen soll im Rahmen eines Herbstkonzerts gefeiert werden; und zwar Samstag, 10. November. Beginn ist um 18 Uhr im Bürgerhaus Hommertshausen (Zwischen den Dörfern 3). Der Eintritt kostet sechs Euro. Für Essen und zu Trinken ist auch gesorgt. Noch ein Konzert Etwas älter ist hingegen der Männergesangverein „Eintracht“ 1878 Günterod. Die Sänger freuen sich, schon ihr 140-Jähriges feiern zu können. So gibt es am Samstag, 10. November, im Dorfgemeinschaftshaus Günterod ein Geburtstagskonzert. Unterstützt werden die…
-
Wer klaut denn ein Werbeschild? Polizeimeldungen des Tages
Wenn man Tag für Tag die Polizeimeldungen der Region zu lesen bekommt, dann wundert man sich irgendwann über nichts mehr. So weit ist Backland.News aber noch nicht ganz und wundert sich aktuell über einen Dieb, der in Dautphe ein Werbebanner über Tierbedarf demontiert und gestohlen hat. Tierbedarf-Werbung In der Marburger Straße wies ein 120 x 60 Zentimeter großes Werbebanner auf ein Geschäft mit Tierbedarf hin. Das Banner hing in Dautphe an einem Zaun neben der Zufahrt zur Waschstraße der Tankstelle. Der Diebstahl fand zwischen 13.30 Uhr am Samstag und 14.15 Uhr am folgenden Mittwoch, 7. November, statt. Der Werbeträger war ursprünglich mit Kabelbindern befestigt. Wer hat in der besagten Zeit…
-
Trachten auf dem Laufsteg und ’s Anna aus Wollmar
Keiner mimt so hinreißend die Hinterländer Trachtenfrau wie ’s Anna aus Wollmar… ’s Anna ist so authentisch, dass man stellenweise ganz vergisst, dass mit Klaus-Peter Fett ein Kerl in der Tracht steckt. Die Mitglieder der hessischen Volkskunstgilde hatten eine Trachtenmodenschau zusammengestellt, die damit von einer wahren Kennerin der Szene moderiert wurde: „‘S Anna aus Wollmar“ stellte dem Publikum die verschiedenen Trachten in gewohnt launiger Art vor und erklärte dabei auch, zu welchen besonderen Anlässen oder in welchen Lebensstadien die verschiedenen Trachten getragen werden. Echt einmalig Denn eine Tracht sei auch immer ein Spiegelbild der Lebensumstände, in denen sich ihre Trägerin oder ihr Träger befinde. Besonders freute sich „‘s Anna“ darüber,…
-
Termine, Termine…
Heute Abend: Zu einer Bürgerversammlung sind alle Obereisenhäuser heute (7. November) ins örtliche Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Bürgermeister Gernot Wege sowie der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Armin Reichel, sind vor Ort und stellen sich unter anderem den Fragen der Bürger. Um 19 Uhr beginnt die Versammlung. Sprechstunde Ebenfalls heute, bietet der Ortsbeirat Biedenkopf eine Sprechstunde an. In der Cafeteria des Rathauses können sich Interessierte am heutigen Mittwoch, 7. November, zwischen 16 und 18 Uhr dazu einfinden und die Gelegenheit nutzen. Hüttenabend „Des wird a Gaudi“: Der Skiclub Kleingladenbach veranstaltet am kommenden Freitag, 9. November, seinen ersten Hüttenabend dieser Saison. Er findet wieder in der Skihütte an der Kleingladenbacher Piste statt. Wie bei den…
-
160 Kinder beim Lutherfest: „Botschaft mit Begeisterung“
Rund 160 Kinder mehr im Hinterland wissen jetzt, wieso Luther die Bibel ins Deutsche übersetzt hat: Beim elften Lutherfest der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach erfuhren sie in Dautphe so einiges über den Reformator. Zum Beispiel, wie der möglichst viele Menschen davon überzeugen wollte, dass Gott sie liebt und ihnen auch ohne Gegenleistungen vergibt. Mit kurzen Theaterszenen in der Martinskirche sowie Spiel- und Bastelangeboten rund um das Thema „Wort und Schrift“ brachten die etwa 40 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Dekanatsjugend um die Dautpher Gemeindepädagogin Kerstin Griesing den Sechs- bis Zwölfjährigen in kindgerechter Form nahe, wie Luther die Bibel für viele Menschen zum ersten Mal verständlich machte – denn die…
-
ZDF-Moderator spricht in Friedensdorf über „Wertschätzung“
Die rund 80 Synodalen aus den 48 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach kommen jetzt am Samstag (10. November) in Friedensdorf zu ihrer siebten öffentlichen Tagung zusammen. Inhaltlich steht das Thema „Wertschätzung“ im Mittelpunkt, zu dem der ZDF-Moderator Tim Niedernolte als Referent gewonnen werden konnte. Die Synodentagung beginnt um 9 Uhr in der evangelischen Kirche mit einem Gottesdienst, in dem Marion Schmidt-Biber als Inhaberin der Fachstelle Ökumene in ihr Amt eingeführt wird. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Team der Notfallseelsorge (NFS) im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach um den NFS-Beauftragten Christian Reifert. Mit dabei sind auch Vertreter der Kooperationspartner von Polizei, Feuerwehr, DRK und THW, die bereits ab 8.30 Uhr eine kleine Fahrzeugausstellung…
-
Zeugen gesucht: Unfallflucht in Weifenbach, Biedenkopf, Buchenau und Erdhausen
Mitsubishi touchiert: Beim Vorbeifahren touchierte ein Unbekannter am Sonntagabend, 4. November in der Weifenbacher Weidenfeldstraße einen geparkten blauen Mitsubishi Lancer vorne links. Der mutmaßliche Verursacher fuhr zwischen 19 und 21.30 Uhr vom Wiesenweg in Richtung Reckenbergstraße und hinterließ einen Schaden von 900 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Unfall am „Wallauer T“ Nach einem Unfall am Freitagmittag, 2. November auf der Bundesstraße 62 bei Biedenkopf – den Einheimischen als „Wallauer T“ bekannt – sucht die Polizei nach einem weißen Kleintransporter mit grauer Plane. Nach Zeugenangaben zog der Unbekannte gegen 12.10 Uhr von der „Geradeausspur“ (Fahrtrichtung Breidenstein) urplötzlich auf die Linksabbiegerspur und zwang so den 29 Jahre alten Fahrer eines…
-
Jede Menge aktueller Termine
Fischessen des VFL: Die Alten Herren des VFL Biedenkopf laden wieder zum Fischessen ein. Interessierte sollten sich dazu bis zum Mittwoch, 7. September, anmelden. Das Essen selbst findet am Samstag, 10. November, um 13 Uhr am Fischereihäuschen in Biedenkopf statt. Anmeldungen sind möglich bei Abteilungsleiter Rainer Höhn unter der Rufnummer (06461) 51 71. Ein Filmvortrag Seniorinnen und Senioren lädt der Seniorentreffpunkt Dautphetal C am Mittwoch, 7. November, ein. Dann steht ein Filmvortrag von Karl Krantz über das Hinterland auf dem Programm. In 50 Filmminuten werden darin Besonderheiten, Details und Fakten einzelner Ortschaften beleuchtet. Die Veranstaltung findet von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Buchenau (Alte Landstraße 10) statt. Interessierte…
-
Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg gibt beklemmende Eindrücke
Das Exponat des Monats November ist ein Sammlung Feldpost aus der Zeit des Ersten Weltkrieges von 1914 bis 1917. Gestiftet hat es Christel Junker aus Silberg. Anlässlich des Gedenkens an das Kriegsende am 11. November 1918 präsentiert das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf diesen historischen Fund. Es handelt sich um insgesamt 116 Feldpostbriefe, Feldpostansichtkarten und Feldpostkarten. Die meisten schrieb Christian Junker an seine Eltern in Silberg und seine Schwester Lina, die auswärts arbeitete. Christian Junker schrieb zum Teil mehrmals pro Woche. In jedem Schriftstück bemerkte er, dass es ihm noch gut gehe und er dasselbe auch von den Adressaten hoffe. Auch berichtete er von Lebensmitteln, Kleidungsstücken und anderen Dingen, die…