Backland.News
  • Holzhausen

    Dekanatssynode in Holzhausen

    Bei der Sommersynode in Holzhausen beschäftigten sich die Vertreter*innen der 47 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach mit dem erwarteten Wirtschaftlichkeitsgutachten zur Zukunft der FBS und drei weiteren Anträge an die EKHN-Synode. Jugendhäuser und gemeinsame Gemeindebüros sollen unterstützt werden Einer der Anträge, über den nun die Synode der Landeskirche zu entscheiden hat, hat viel mit der Freizeit- und Bildungsstätte in Holzhausen zu tun, in der die Tagung stattfand. Denn: Dass es wieder Hoffnung für den Erhalt der Freizeit- und Bildungsstätte in Holzhausen (FBS) gibt, hängt auch mit dem Verkauf der Evangelischen Jugendburg Hohensolms und der beabsichtigten Schließung des Klosters Höchst zusammen. Einstimmig verabschiedete die Dekanatssynode einen Antrag an die Synode der…

  • Buchenau

    Tag der Ausbildung bei der Firma Roth in Buchenau

    Was macht eine Industriemechanikerin? Kann ich dieses Foto für meine Bewerbung nehmen? Bietet die Firma zusätzliche Unterstützung vor den Prüfungen? Viele unterschiedliche Fragen wurden beim „Tag der Ausbildung“ bei Roth Industries gestellt. Das Familienunternehmen hatte Schüler, Eltern und Lehrkräfte eingeladen, um aus erster Hand über die Möglichkeiten für den Berufseinstieg zu informieren. Dafür hatten die Ausbildungsverantwortlichen der Firma Roth im „Manfred Roth-Atrium“, dem Firmensitz in Buchenau, kräftig gewerkelt. An Messeständen präsentierten sich die acht verschiedenen Berufsfelder, in denen Roth Industries eine duale Ausbildung anbietet. Hier standen nicht nur die Fachausbilder, sondern auch Auszubildende oder Absolventen als Ansprechpartner bereit. Außerdem gab es Informationsstände zu den weiteren Qualifizierungsangeboten, beispielsweise „StudiumPlus“, sowie einen…

  • Buchenau

    Grenzgang Buchenau: Der Film zum Fest ist da

    Am Mittwochabend hieß es Film ab im Buchenauer Bürgerhaus: Knapp 200 Interessierte schauten sich die Premiere des Grenzgang-Films an. Eine tolle Resonanz für die Filmvorführung in Buchenau. „Es ist ein besonderer Abend: Der Film ist fertig, und wir können ihn jetzt der Öffentlichkeit zeigen“, sagte Mark Noll bei der Filmvorführung im Bürgerhaus Buchenau. „Es kommt etwas Schönes auf uns zu, und ein toller Film ist entstanden.“ Bürgeroberst Mark Noll sowie die Repräsentanten Lars Heerdegen, Niklas Reisch und Jens Wege führen mit ihren Erzählungen und Erfahrungen chronologisch durch die Grenzgangstage. Dadurch hat der Film eine ganz persönliche Note erhalten.  Das Team von MTH Film aus Marburg habe eine top Arbeit geleistet,…

  • Holzhausen,  Veranstaltungen

    Gemeinde feiert 140 Jahre in Holzhausen

    Vom 23. bis 25. Juni feiert die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Holzhausen ihr 140-jähriges Jubiläum mit einem Festwochenende. Unter dem Motto „Wir feiern 140 Jahre – Feier mit!“ finden gleich 3 Events an einem Wochenende statt und im Herbst sind noch weitere Veranstaltungen geplant wie z.B. LEGO-Tage für Kinder ab 8 Jahren. Zum Programm: Alle Veranstaltungen finden im Gemeindehaus der FeG in der Elisabethenhofstraße 9 in Dautphetal-Holzhausen statt. Weitere Informationen zum Festwochenende und zur FeG Holzhausen gibt es unter Wir feiern 140 Jahre – Feier mit! – FeG Holzhausen (feg-holzhausen.de)

  • Buchenau

    Gesundheitstag der Roth Werke in Buchenau

    Richtig Heben, langes Sitzen unterbrechen, die Muskeln stärken: Beim Gesundheitstag der Roth Werke standen Wirbelsäule und Rücken im Mittelpunkt. An Stationen zum Mitmachen und Analysieren, bei Sportkursen unter freiem Himmel sowie bei Vorträgen konnten die Beschäftigten des Buchenauer Familienunternehmens ihre eigene Rückengesundheit unter die Lupe nehmen. Außerdem gab es viele Tipps und Anregungen, wie sowohl im Privaten als auch am Arbeitsplatz der Rücken gestärkt und entlastet werden kann.   Starker Rücken steht im Mittelpunkt des Gesundheitstags der Roth Werke Dafür waren mehrere Gesundheitskassen, der betriebsärztliche Dienst sowie eine heimische Fitnessstudio-Gruppe in das Manfred Roth-Atrium gekommen. „Das Thema Rückengesundheit spielt für uns alle – egal ob beruflich oder privat, egal ob im…

  • Aus der Region,  Friedensdorf,  Gladenbach

    Straßensperrung in Friedensdorf und Gladenbach

    Aufgrund von Bauarbeiten kommt es ab heute (19. Juni 2023) in Friedensdorf und Gladenbach zu Straßensperrungen. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Ferdinand-Köhler-Straße in Gladenbach gesperrt Am Montag, 19. Juni 2023, beginnt der nächste Abschnitt der Bauarbeiten rund um die Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Gladenbach. Daher wird die Ferdinand-Köhlerstraße bis zur Hoherainstraße gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 25. August 2023 dauern. Für die Anlieger:innen zu den über dem gesperrten Kreisverkehrsplatz am Schwimmbad gelegenen Grundstücken wird eine Umleitung eingerichtet. Diese verläuft in Richtung Schlossgarten beziehungsweise Schwimmbad ab dem Kreisverkehrsplatz an der Karl-Waldschmidt-Straße über die Ringstraße, Hoherainstraße, Tabarzer Straße und Am Hainpark. Zurück führt diese vom Schlossgarten über die Karl-Waldschmid-Straße, Am Hainpark,…

  • Wolfgruben

    Roth präsentiert sich auf der Expo in Stuttgart

    Wenn sich vom 13. bis zum 16. Juni die Branche zur „Moulding Expo“ trifft, ist Roth Plastic Technology mit dabei: Der Spezialist in Kunststoffverarbeitung aus Dautphetal-Wolfgruben präsentiert auf der Fachmesse in Stuttgart seine Kompetenzen in der Herstellung und Bearbeitung von Kunststoff-Spritzgussteilen in Halle 1, Stand 1C11. Bewusst hat sich das Unternehmen dazu entschieden, nach 2019 erneut auf der Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau auszustellen: „Wer die Messe besucht, um sich gezielt über Formen und Werkzeuge zu informieren, benötigt häufig auch Partner für die Serienproduktion der Kunststoffprodukte“, so die Roth Plastic Technology-Verantwortlichen. Das berge großes Potenzial für Synergien und habe bereits vor vier Jahren zu einem erfolgreichen Messeauftritt geführt. Roth…

  • Holzhausen,  Veranstaltungen

    Das Waldschwimmbad Holzhausen öffnet

    Die Badesaison 2023 im Waldschwimmbad Holzhausen startet am 4. Juni 2023 um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Schwimmbad, den die Freie evangelische Gemeinde und die Kirchengemeinde Holzhausen gemeinsam veranstalten. Das Waldschwimmbad ist vom 4. Juni bis 3. September täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Jahreskarten können jederzeit erworben werden. Der Antrag ist auf der Webseite hinterlegt und liegt ebenfalls an der Kasse im Schwimmbad aus. Der Kiosk ist ebenfalls geöffnet und bietet kalte und warme Speisen, Süßigkeiten und Getränke an. Neu im Waldschwimmbad: ein Kinderspielplatz, ein renoviertes Planschbecken und eine behindertengerechte Rampe. Weitere Informationen auf www.waldschwimmbad-holzhausen.de

  • Friedensdorf,  Veranstaltungen

    A-Cappella-Band UNDIVIDED kommt nach Friedensdorf

    Die A-Cappella-Gruppe UNDIVIDED aus Florida gastiert am Freitag, 16. Juni, in der Friedensdorfer Christuskirche. Die sechs quirligen Sänger bringen „ein ganzes Orchester im Hals“ mit zu dem Konzert, das um 19 Uhr beginnt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. „Wir freuen uns auf ein unvergessliches Konzert“, sagt Carsten Heß, Pfarrer der Kirchengemeinden Friedensdorf mit Allendorf und Damshausen, der die Vokalisten auch schon für ein Konzert in seiner früheren Gemeinde bei Hüttenberg gewinnen konnte. Der Kontakt zu den Sängern entstand über den Manager Christoph Buskies von PROMIKON aus Greifenstein. Carsten Heß und Christoph Buskies kennen sich schon seit vielen Jahren, und so war der Anruf keine Überraschung. Die Band ist auf Tour,…

  • Dautphetal,  Veranstaltungen

    Anmelden für die Dautphetaler Ferienspiele 2023

    Auch in diesen Sommerferien erwartet die Dautphetaler Kinder und Jugendlichen wieder ein umfangreiches Ferienspielangebot. Nach dem Motto „Keine Langweile im Sommer“ bietet der Fachdienst Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit Akteuren, Vereinen und Unternehmen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Neben dem bunten Angebot der Dautphetaler Vereine und Unternehmen können 2023 erneut wieder komplette Ferienbetreuungswochen angeboten werden. In Holzhausen bietet das Team der Mobja Biedenkopf eine Woche voller Spieß, Spaß und Abwechslung an. Von morgens um 8.30 bis 13.30 Uhr werden die Kinder von pädagogischem Fachpersonal betreut. Eine weitere Woche Betreuung findet zum Thema Lego im Dautpher Bürgerhaus statt. Hier werden verschiedene Legowelten aufgebaut und die Kinder können an fünf Vormittagen bauen…