-
Bunt und fröhlich: 50. Geburtstag der Hilda-Heinemann-Schule
50 Jahre Hilda-Heinemann-Schule: Das wurde gebührend gefeiert mit einem großen und bunten Programm und natürlich vielen Gratulanten und Grußreden zum „Goldenen“. Die „Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung des Landkreises Marburg-Biedenkopf“ erfüllt – da waren sich alle einig – eine unverzichtbare Aufgabe in der Region. „50 Jahre sind eine lange Zeit, in der sehr viele Menschen Kontakt mit uns hatten und haben“, hieß es seitens des Kollegiums. „Unser Festtag bietet Gelegenheiten zum Feiern, für Wiedersehen und Gespräche.“ So war es auch. Und obendrein gab es ebenso beste Unterhaltung voller Vielfalt. Das Café bot „bildhafte Einblicke in die bewegte Vergangenheit der letzten fünf Jahrzehnte der…
-
Hilda-Heinemann-Schule feiert groß den „Fünfzigsten“
Das wird was geben: In Hommertshausen steht morgen, 25. August, ein großes Fest an: Die Hilda-Heinemann-Schule wird 50 und lädt in diesem Rahmen zum Schulfest ein. Zwischen 11 und 17 Uhr stehen verschiedene Attraktionen, Auftritte von Schülerband und Solo-Künstlern sowie des Schülerchors auf dem Programm. Und auch die Mitarbeiter präsentieren sich als Band. Natürlich gibt es auch reichlich Essen und Trinken. Auch ehemalige Schülerinnen und Schüler werden erwartet und präsentieren ihr Können – darunter ein Geigenspieler, ein Solokünstler mit Gitarre und Gesang sowie ein Udo-Lindenberg-Imitator. Des Weiteren werden die Akteure der Lixfelder Trachtentanzgruppe zu Gast sein, der kleine Groove-Chor und die Clownin Gina Ginella sowie das Hinterland Jazz Orchestra. Besucher…
-
Allgemein, Dautphe, Gladenbach, Herzhausen, Kombach, Niedereisenhausen, Rachelshausen, Römershausen, Silberg, Veranstaltungen, Wallau
Ausgehen im Hinterland? Ideen und Vorschläge fürs Wochenende
Sommerbiathlon in Wallau: In Wallau lädt Schützenverein Wallau Interessierte zum Würstchenbraten ein. „Tag der offenen Tür“ ist am Schützenhaus angesagt. Los geht es am Samstag, 25. August, ab 14 Uhr. Es steht ein Sommerbiathlon mit Lasergewehr, Pfeil- und Büchsenwerfen auf dem Programm. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Waffeln bei den Sängern Ebenfalls in Wallau laden die Sängerinnen und Sänger zu einem sommerlichen Fest ein. Männergesangverein und Frauenchor Wallau lassen dieses am Sonntag, 26. August, steigen. Los geht es um 14 Uhr am Rondell, Ecke Fritz-Henkel-Straße/Untere Lahnstraße. Da das Wetter am Wochenende nicht mehr so hochsommerlich sein soll, wird es auch ein Zelt geben. Für Essen und Trinken wird natürlich…
-
„Bat-Night“ in Herzhausen: Fledermausexkursion steht an
Auch in Herzhausen können Kinder jetzt eine echte „Bat-Night“ erleben: Der Naturschutzbund Nabu Dautphetal lädt in dieser Woche zu einer Fledermausexkursion ein. Aktion ist kostenlos Übermorgen, am kommenden Freitag, 24. August, treffen sich die Interessierten dazu um 19.30 Uhr am Bürgerhaus in Herzhausen (Herzhäuser Straße 20). Die Exkursion dauert rund zwei Stunden, eignet sich für Jungen und Mädchen ab sechs Jahren und wird kostenlos angeboten.
-
Eckelshausen: Sanierung wird länger dauern
„Die Bauarbeiten zur Sanierung der Bundesstraße 62 in der Ortsdurchfahrt von Eckelshausen gehen auf die Zielgerade“, lassen die Verantwortlichen heute wissen. Sie ergänzen aber, dass für den letzten Bauabschnitt etwas mehr Zeit benötigt wird, als ursprünglich vorgesehen. Nachdem die Arbeiten der beiden ersten Bauabschnitte mit einer teilweisen Vollsperrung innerhalb der vorgesehenen Bauzeit fristgerecht abgeschlossen werden konnten, wird aktuell im letzten Bauabschnitt der südliche Bereich der Ortsdurchfahrt von Eckelshausen zwischen dem Abzweig der B 453 nach Wolfgruben und dem Ortsausgang von Eckelshausen in Richtung Buchenau saniert. Bis zu einer Tiefe von 24 Zentimetern wird hier der schadhafte Asphalt ausgebaut und durch neuen ersetzt. Zudem werden die losen Rinnenplatten am Rand der…
-
In Dautphe: Unbekannter plante Explosion
Aufgrund der bisherigen Ermittlungen geht die Kriminalpolizei Marburg derzeit davon aus, dass Manipulationen an der Gasleitung im Keller eines im Bau befindlichen Mehrparteienhauses zu einem unkontrollierten Gasaustritt geführt haben. Sprich: Es hat jemand an der Leitung gewerkelt – wohl, um eine Explosion zu verursachen. Der Tatort: die Rutwinstraße in Dautphe. Versuchte Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion Der frühzeitig bemerkte Gasgeruch und die Einleitung sofortiger Maßnahmen verhinderten eine mögliche Explosion. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der versuchten Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion nach § 308 Strafgesetzbuch und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat zur mutmaßlichen Tatzeit zwischen 19.30 Uhr am Montag, 13. August, und 18 Uhr am Dienstag, 14. August, in dem noch…
-
Neueste Polizeimeldungen: wieder viele „Täter“ im Hinterland unterwegs
Kasse aus dem Bus geklaut: Ein Dieb stahl am Donnerstag, 16. August, zwischen 11.20 und 11.45 Uhr aus einem Linienbus die Wechselgeldkasse und die Geldbörse des Fahrers. Der Bus stand in dieser Zeit leer und geschlossen in Quotshausen, in der Lahnstraße vor dem Haus Nr. 4. Bislang gibt es keine Hinweise zu dem Täter. Etwaige Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0 zu melden. Friedensdorf: was auch immer War es nun eine Vorbereitungshandlung für einen Einbruch oder einfach purer Vandalismus? Die Frage bleibt zunächst mal unbeantwortet. Derzeit bleibt es bei einer Sachbeschädigung, die durch das Abreißen einer Außenleuchte mit Bewegungsmelder entstand. Die Leuchte hing…
-
Weinfest in Buchenau: beste Laune und Gesang im Sommersonnenschein
Nach bislang jeweils verregneten Versuchen freuten sich die Veranstalter des Weinfests dieses Mal über wunderschönen Augustsonnenschein. In der Schutzhütte „Auf der Borg“ in Buchenau hatten sie sich auch diesmal besondere Mühe gegeben, um das Fest stilvoll und ansprechend vorzubereiten. Dazu gehörte auch eine Bühne für die musikalischen Präsentationen an diesem sonnigen Tag. Aus Paletten hatten die Organisatoren hier einen beachtlichen Bühnenaufbau abgeliefert. Und fünf befreundete Chöre hatten sich einladen lassen zu dieser „weinseligen“ Aktion. Nicht nur Wein, auch andere Getränke, aber auch Brezeln, Obatzter, frisch angemachten Buchenauer Wurstsalat und Herzhaftes vom Grill und deftige „Schmalz-Bottern“ gab es zur Feier des Tages. Die Gastgeber des Gesangvereins Concorida aus Buchenau boten dann…
-
Neue Vhs-Kurse in Dautphetal: ab September
In Dautphe stehen jetzt wieder neue Kursangebote der Vhs bevor. Gymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab zwei Jahren, Montag, 3. September, 15 bis 16.30 Uhr, in der Turnhalle der Mittelpunktschule. Zehn Termine umfasst der Kurs. Gymnastik und Turnen für Kinder ab fünf Jahren, Montag, 3. September, 17 bis 18.30 Uhr, ebenfalls in der Turnhalle der Mittelpunktschule. Zehn Termine umfasst auch dieser Kurs. Hatha-Yoga, Montag, 3. September, 18.30 bis 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Allendorf. Zehn Termine sind dazu angesetzt. Gitarrenkurs für Anfänger, Dienstag, 11. September, 18 bis 19.30 Uhr, in der Mittelpunktschule Dautphe (Foto: A. Distel) mit zehn Terminen. Zumba-Fitness, Montag, 17. September, 18 bis 19 Uhr, im Bürgerhaus…
-
Heute: Weinfest in Buchenau
Heute (18. August) steigt in Buchenau ein Weinfest. Auf der Schutzhütte Borg geht es um 15 Uhr los. Es gibt Kaffee und Kuchen. Und für die kleinen Besucher steht eine Hüpfburg bereit. Gesang, Musik, Bier und natürlich Wein werden dazu ab 17 Uhr ebenfalls geboten. Auch für Buchenauer Wurstsalat – vor Ort frisch zubereitet – und Obatzter ist gesorgt. Gastgeber ist der Gesangverein Concordia 1874 Buchenau, der sich auf zahlreiche Gäste freut (Foto: Roberta Sorge).