-
„Es geht lo-hos“: ein langes Festwochenende steht an
Die „Burschenschaft im schönsten Dorf der Welt“ – so ist es jedenfalls auf deren Facebook-Account zu lesen – lädt wieder zur Kirmes ein. Und heute schon gehts „lo-hos“. Am heutigen Mittwoch, 19. Juni, also ab 20 Uhr laden die Silberger Burschen ins Zelt auf den Festplatz ein, wo eine „YouClub-Party“ mit DJ A. B. auf dem Programm steht. „A rechte Gaudi“ Am morgigen Feiertag wird pausiert. Und am Freitag, 21. Juni, wird weitergefeiert. Dann ist ab 19 Uhr ein „Bayerischer Heimatabend“ angesagt. Hier sorgen die Grenzgangmusikanten aus Goßfelden für Musik „und a rechte Gaudi“. Am Samstag drauf (22. Juni) steht das Burschen- und Mädchenschaftstreffen an. Los geht es hier um…
-
Tausende Besucher beim Kleintier- und Bauernmarkt
Der Silberger Bauernmarkt war einmal mehr ein voller Erfolg. Die Interessengemeinschaft hat erneut ein Fest auf die Beine gestellt, das für den kleinen Dautphetaler Ortsteil mehr als beachtlich ist – und das alles bei wunderbarem Sommerwetter. Eine große Zahl an Helfern, Vereine, Organisationen und Firmen präsentierten Waren für Haus und Hof an gut 100 Ständen. Von kleinen Haushaltshelfern hin zu großen Landmaschinen reichte das Angebot. Handbestickte Hessenkittel, Strohhüte, Navajosilberschmuck oder Körbe, Holzdeko und Wollsocken gab es. Auch die hausgemachten Produkte wie Brotaufstriche, Liköre, Wurstwaren oder Backhausbrot kamen ausgesprochen gut an. Dann gehören zum Kleintier- und Bauernmarkt natürlich auch entsprechende Tiere. Lamas, Esel, Puten, Küken, Ziegen oder Pferde – da hatten…
-
Dieses und jenes: aktuelle Veranstaltungs-Angebote
Erinnerung: Der Kleintier- und Bauernmarkt findet morgen, am 2. Juni, statt. Die Silberger laden dazu wieder ein. Kettensägenkünstler, Schafscherer, Kaltblüter bei der Arbeit, Ferkelrennen, Hundevorführungen, Marktstände mit großem Angebot, Ponyreiten, Essen und Trinken, Streichelzoo, Mini-Quads oder Kindereisenbahn… Das Angebot ist wirklich enorm. Ein Event für Groß und Klein. Im Lebenshaus: Kaffee und selbstgemachte Kuchen: Das Lebenshaus in Osterfeld (Braustadtstraße 2) lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Nachmittagskaffee ein. Besucher sind dazu ab 14 Uhr willkommen. Der Erlös aus diesem Event kommt der Arbeit des Lebenshauses zugute. Außerdem können Besucher auch die hauseigene Kapelle besuchen. Im Landgrafenschloss: Die Preisträger von „Jugend musiziert Hessen“ präsentieren sich bei den Schlosskonzerten am Sonntag, 2.…
-
Hühner, Markt und Wutzen-Rennen
Viele Besucher warten schon darauf – am Sonntag, 2. Juni, laden die Veranstalter wieder dazu ein. Die Rede ist hier vom Silberger Bauernmarkt. Wie immer gibt es viele Angebote für Groß und Klein – allen voran das beliebte Ferkelrennen. Aber auch Reiten auf Haflingern, Kunststücke mit Hütehunden oder auch das Baumstammrücken werden wieder angeboten und gezeigt. Kettensägen-Artisten über die Schulter schauen, beim Schafscheren zugucken… die Bandbreite ist groß und interessant. Und es ist bereits die siebte Auflage, die die Interessengemeinschaft (IG) Bauernmarkt in dem kleinen Dautphetaler Ortsteil auf die Beine stellt. Von Backform bis Legehenne Auf dem Festgelände „Vor dem Altenberg“ findet das Spektakel wieder statt. An rund 100 Ständen…
-
Drei Events am Sonntag
Vogels Stimme: Der Natur- und Vogelschutzverein Silberg lädt am Sonntag, 19. Mai, zur Vogelstimmenwanderung ein. Die Leitung haben Klaus Gerlach und Walter Schmidt. Die Teilnehmer treffen sich um 7 Uhr am Silberger Dorfgemeinschaftshaus . Der Abschluss wird dann am Pavillon vor dem Altenberg erfolgen. Aber auch die Natur- und Vogelfreunde in Lixfeld machen sich früh auf die Socken um den Vogelstimmen zu lauschen. Die NABU-Gruppe Lixfeld veranstaltet ebenfalls am Sonntag, 19. Mai, ihre beliebte Vogelstimmenwanderung. Die Teilnehmenden treffen sich dazu um 8 Uhr an der Dorfmitte in Lixfeld. Lob und Preis: „Singen, beten, Gott begegenen“: Unter diesem Motto lädt die katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth ein – und zwar für Sonntag,…
-
Wieder geplant: Kleintier- und Bauernmarkt in Silberg
In diesem Jahr wird es in Silberg wieder einen Kleintier- und Bauernmarkt geben – es wird die siebte Auflage des „tierischen“ Spektakels. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Bauernmarkt haben sich mit der Aktion schon längst einen Namen gemacht. Nicht nur ein gut bestückter Markt mit rund 50 Ausstellern wird dabei jeweils auf die Beine gestellt – auch das Rahmenprogramm kann sich sehenlassen. Rennende Wutzen Besonderer Beliebtheit hat sich da in der Vergangenheit das Ferkelrennen erfreut. Lautstark wurden die „Wutzchen“ angefeuert. Und auch das Kuh-Bingo hat für viel Spannung und Unterhaltung gesorgt, wenn das Rindvieh seinen ersehnten Fladen absetzte. Reiten für die Kinder, Stände mit süßen und herzhaften Speisen und anderes mehr…
-
Hans-Jürgen Kind: große Kunst!
„Ich stehe jeden Morgen um 5 Uhr auf, um zu zeichnen“, sagt Hans-Jürgen Kind, der jetzt wieder in seinem Elternhaus in Silberg lebt. Und wie er zeichnet! Ist es eine Fotografie oder tatsächlich eine Zeichnung? Das fragt sich unweigerlich jeder Betrachter, der eines seiner Werke vor sich hat. „Pure Handarbeit“, versichert der Künstler, bei dem „Kunst“ offensichtlich noch eng mit „Können“ verwandt ist. Und dann erklärt Kind, dass er zwar am Grafiktablett mit einem elektronischen Stift arbeitet, das Ergebnis aber nichts mit einem am Computer „gefilterten“ Foto zu tun hat. Denn jeden einzelnen Bildpunkt, jeden Pixel setzt er mit seinem Arbeitsgerät höchstselbst ins Gesamtkunstwerk und verleiht diesem damit Form, Gestalt…
-
Bad Endbach, Bottenhorn, Buchenau, Dautphetal, Gladenbach, Hartenrod, Kommunalpolitik, Lixfeld, Silberg, Veranstaltungen, Wolfgruben
Ortsbeiräte und Ausschüsse: Sitzungen
Aktuell stehen besonders viele Ortsbeirats- und andere Sitzungen auf dem Programm: hier eine Zusammenstellung der aktuellen Sitzungstermine: Buchenau Der Buchenauer Ortsbeirat trifft sich am heutigen Montag, 28. Januar. Auf der Tagesordnung: der gemeindliche Haushaltsplan 2019. Als weitere Themen sind Friedhofsangelegenheiten und die Baumaßnahme „Altes Rathaus“ vorgesehen. Beginn der Sitzung ist um 20 Uhr im örtlichen Bürgerhaus. Bottenhorn Der Bottenhorner Ortsbeirat kommt am kommenden Dienstag, 29. Januar, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um im Bürgerhaus. Unter anderem wird es um die Stellungnahme zum gemeindlichen Haushalt des laufenden Jahres gehen. Lixfeld Der Ortsbeirat von Lixfeld kommt am Dienstag, 29. Januar, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Es soll eine Aussprache…
-
Es geht um künstliche Gelenke
„Keine Angst vor künstlichen Gelenken“: Das ist das Thema eines Seniorennachmittags in Dautphe. Am Mittwoch, 23. Januar, von 14.30 bis 16.45 Uhr sind Interessierte dazu ins örtliche Bürgerhaus eingeladen. Von den Ursachen des Gelenkverschleißes über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten bis hin zu den verschiedenen Implantat-Typen und Operationstechniken reichen die Inhalte, zu denen Professor Dr. Steffen Ruchholtz, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wissenswertes bereithält. Veranstalter ist der Seniorentreffpunkt Dautphetal A. Shuttlebus: Ein Bus fährt um 14 Uhr ab Amelose, um 14.03 Uhr ab Landhaus Werner (Mornshausen); weiter um 14.03 Uhr: Dorfmitte Mornshausen und um 14.07 Uhr ab Hommertshausen. Um 14.10 Uhr steigen die Silberger zu, um 14.20 Uhr hält der Bus in Wolfgruben…
-
„Schotter auf die Straße“
Schotter auf die Straße: In die Sanierung, Unterhaltung und Instandsetzung der Kreisstraßen investiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf in diesem Jahr rund vier Millionen Euro. Das Geld stammt sowohl aus dem Kreishaushalt als auch aus den Mitteln der Hessenkasse. Am Beispiel der Kreisstraße (K) 66 zwischen den Gladenbacher Stadtteilen Frohnhausen, Sinkershausen und Friebertshausen wurden jetzt das Bauprogramm und erste Planungsschritte vorgestellt. Sanierungsbedarf besteht an der K 66 sowohl im Abschnitt zwischen Sinkershausen und Frohnhausen, als auch auf der Strecke zwischen Frohnhausen und Friebertshausen. Auf einer Gesamtlänge von rund 3,1 Kilometern soll hier in diesem Jahr die Fahrbahn instandgesetzt werden. Hierzu wird die schadhafte Deckschicht abgefräst und eine neue, rund 14 Zentimeter dicke…