-
Radkappen-Klau und aufmerksamer Nachbar: die Polizeimeldungen
Autozubehör ist teuer. Da hat sich ein ganz „Schlauer“ jetzt lieber „für lau“ bedient. Lediglich 15 Minuten stand der schwarze Audi A 6 Kombi in der Gladenbacher Bornsbachstraße auf dem Aldi-Parkplatz. Als der Fahrer von seinem schnellen Einkauf zurückkehrte, fehlten alle vier Radnabendeckel von den Alufelgen seines Autos. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit am Montag, 19. November, zwischen 18 und 18.15 Uhr, sind bitte an die Polizei Gladenbach zu richten. Cölbe – Aufmerksamer Nachbar ermöglicht Festnahme Aufmerksamer Nachbar Genau richtig und absolut im Sinn der Polizei reagierte ein aufmerksamer Nachbar und ermöglichte so eine Festnahme. Der Nachbar hatte am Montag, 19. November, gegen 17.30 Uhr in der Breslauer Straße…
-
Aktuelle Veranstaltungen – für Senioren und Kita-Interessierte
Heute Nachmittag steht ein „Nachmittag mit Erinnerungen, zum Mitsingen und zum Träumen“ auf dem Programm. Unter dem Motto „Musik zur Sammeltasse“ gestaltet Karl-Heinz Görmar diesen heute, 20. November, ab 14.30 Uhr. Musik der 1940er und 1950er Jahre wird zu hören sein. Bis etwa 16.45 Uhr dauert das Event, zu dem der Seniorentreffpunkt Angelburg A Seniorinnen und Senioren ins Martin-Luther-Haus in Lixfeld in der Britzenbachstraße 1 einlädt. Die Busfahrzeiten: 14.15 Uhr ab Gönnern und 14.20 Uhr ab Frechenhausen. Kita hat Tag der offenen Tür Morgen, Mittwoch, 21. November, werden in der Kita „Sonnenschein“ in Erdhausen die Türen und Tore geöffnet. Zwischen 15 und 16.30 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, einmal hereinzuschnuppern…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: Verletzte bei Unfällen im Hinterland
Spektakulär verlief der Unfall in Breidenstein – aber glücklicherweise haben sich die Insassen nur leicht verletzt. Am Samstagnachmittag, 17. November in der Hauptstraße spielte sich das Ganze ab. Die ausgelösten Airbags dürften bei dem VW Golf Schlimmeres verhindert haben. Nach Zeugenangaben war der 29-Jährige Fahrer gegen 14.30 Uhr auf der B 253 aus Richtung Wallau kommend viel zu schnell unterwegs. Am Ortseingang von Breidenstein verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über den Wagen und kam ins Schleudern. Der 29-Jährige kam nach rechts von der Straße ab, überfuhr einen Gehweg, fuhr anschließend komplett über den Hof eines Anwesens und prallte dort gegen eine Hauswand. Der Fahrer sowie der 41-jährige Beifahrer…
-
In Gladenbach wird der „Kranz der Wünsche“ wieder aufgehängt
In Gladenbach soll wieder der „Kranz der Wünsche“ aufgehängt werden. Es handelt sich um ein ganz besonderes Projekt, mit dem der Weltladen, sowie Tafel und Flüchtlingshilfe Kindern aus sozial benachteiligten Familien eine Weihnachtsüberraschung bieten wollen. Etwa 70 Kinder sind derzeit berechtigt, alle zwei Wochen in der Gladenbacher Ausgabenstelle der Marburger Tafel gegen kleines Geld Lebensmittel zu beziehen. Die Waren werden, wie man weiß, von heimischen Supermärkten, hin und wieder auch von Einzelpersonen oder Familien gespendet. Der „Kranz der Wünsche“ wird nach der gelungenen Premiere im Vorjahr nun erneut durchgeführt. Menschen aus Gladenbach und Umgebung besorgen kleine Geschenke. Diese wurden dann an die oben genannten Kinder verschenkt. Weitere 80 Kinder, die…
-
Achenbach, Allgemein, Angelburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Breidenbach, Dautphe, Frechenhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Gönnern, Günterod, Hartenrod, Holzhausen, Hommertshausen, Lixfeld, Mornshausen, Silberg, Sinkershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen, Wommelshausen
Termine im Rahmen des Volkstrauertags
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen. Angelburg Die Angelburger Bürgerinnen und Bürger sind im Rahmen des Volkstrauertags am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in der evangelischen Kirche in Lixfeld eingeladen. Die Veranstaltung mit Bürgermeister Thomas Beck, Pastor Christoph Henss und Ortsvorsteher Matthias Beck wird vom Posaunenchor Oberhörlen und Lixfeld sowie vom Evangelischen Kirchenchor Lixfeld musikalisch umrahmt. Im Anschluss ist die Kranzniederlegung am Ehrenmal vorgesehen. Die Kränze in Frechenhausen und Gönnern werden von den…
-
Spielen und staunen, singen und schlemmen: Termine fürs Wochenende
Weitere Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten fürs Wochenende bietet Backland.News hier. Brettspiele, Geflügelschau oder Kuchen essen und Chorgesang lauschen: Da ist doch sicher etwas dabei? Miteinander spielen In Sinkershausen steht der letzte Spiele-Nachmittag des Jahres bevor. Interessierte treffen sich dazu am heutigen Freitagnachmittag, 16. November, im örtlichen Bürgerhaus. Um 15 Uhr geht’s los mit fröhlichen Spielen. Brettspiele sollten von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden. Dann wird vor Ort ausgewählt, was gespielt wird. Kaffee und alkoholfreie Getränke gibt es auch. Auch Nicht-Sinkershäuser sind zum Mitspielen eingeladen. Der erste Spielenachmittag im kommenden Jahr findet dann übrigens am Freitag, 18. Januar, statt. Viel Geflügel Der Geflügelzuchtverein Wallau wird 90! Und lädt in die Wallauer Fritz-Henkel-Halle…
-
Termine: vom Männerdämmerschoppen bis zum echten Star…
Für Senioren, für Vogelfreunde, für Christen oder für Männer… Vielfältiger Natur sind wieder die Veranstaltungen für Donnerstag und Freitag dieser Woche. Freier Eintritt Martin Hormann von der Staatlichen Vogelschutzwarte in Frankfurt kommt ins Hinterland. Die Dautphetaler Naturschutzvereine konnten den Fachmann für einen Vortrag gewinnen. Am kommenden Donnerstag, 15. November, wird der Vogelkundler den Vogel des Jahres 2018, den Star, vorstellen. (Foto: Rotschulter-Glanzstar „Lamprotornis nitens“). Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Friedensdorfer Bürgerhaus. Der Eintritt zu diesem besonderen Vortragsabend ist frei. In Eigenregie Ein unterhaltsamer Nachmittag – gestaltet in Eigenregie: Der steht am Donnerstag, 15. November, auf dem Programm. Dann nämlich lädt der Seniorentreffpunkt Bad Endbach B alle Senioren von…
-
Geld für privates, ehrenamtliches Engagement
„Beispielhaftes ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich“ ist jetzt vom Landkreis ausgezeichnet worden. Der Preis war zudem mit insgesamt 3.000 Euro datiert. Lucia Korzen aus Gladenbach und Ludwig Pigulla aus Rauschenbach sind die Preisträger. Insgesamt 41 Menschen aus dem gesamten Landkreis sind für den in diesem Jahr erstmals ausgeschriebenen Sozialpreis vorgeschlagen worden. Eine zehnköpfige Jury, bestehend aus Mitgliedern des Kreis- und Jugendhilfeausschusses, der Kreisverwaltung sowie sozial engagierter Bürgerinnen und Bürgern, entschied sich dann für die breiden. „Das Ehrenamt gehört zu unserem offenen und toleranten Zusammenleben. Das gilt auch und erst recht im sozialen Bereich, in dem es ganz konkret darum geht, Menschen auf ihrem Weg, oft auch Rückweg, in unsere Gesellschaft…
-
Feuer in der Damentoilette – und andere Polizeimeldungen
In der Damentoilette der Schule „Auf der Kreuzwiese“ in Biedenkopf haben Unbekannte am Donnerstagvormittag gegen 10 Uhr Papier angezündet. Der Hausmeister konnte die Flammen ablöschen. Es entstand so glücklicherweise nur geringer Sachschaden. Hinweise über den oder die Täter erbittet trotzdem die Kriminalpolizei in Marburg, die der Sache nachgehen wird. Leergut geklaut Das Außenlager eines Lebensmittelmarktes „Am Seewasem“ in Biedenkopf ist zwischen Mittwoch, 7. November, 19 Uhr und Freitag, gegen 9 Uhr in das Visier von Dieben geraten. Wahrscheinlich sind die Unbekannten über den Zaun geklettert und haben anschließend zirka 30 Kisten Leergut gestohlen. Der Abtransport der Beute dürfte mit einem Pkw samt Hänger oder Klein-Lkw erfolgt sein. Hinweise zu verdächtigen…
-
Großes Winterferienprogramm mit Ski- und Wasserspaß und mehr
Die Kommunen Bad Endbach, Gladenbach und Lohra bieten in diesem Jahr wieder ein Winterferien-Programm für Jugendliche an. Es reicht vom Einsatz beim Flowtrail über Schwimmen, Rutschen und Trampolinspringen bis hin zur Schneeschuh-Freizeit. Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren aus den oben genannten Kommunen haben die Möglichkeit, hier aktiv mitzumachen. Der Marburger Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit (bsj) ist als Organisator wieder mit im Boot. Skifahren in Winterberg Und so geht es am Freitag, 4. Januar, zum sogenannten Skiliftkarussell in Winterberg. Anfänger und Skiprofis können gleichermaßen mitfahren und mitwedeln. Bis 15 Jahre kostet die Tageskarte 24 Euro, ab 16 sind 35 Euro zu zahlen. Es wird geklettert…