-
Pastor Andreas Schneider ist der Neue in Weidenhausen
Die Freie evangelische Gemeinde Weidenhausen lädt für Sonntag, 16. September, zum Einführungsgottesdienst und der Ordination von Pastor Andreas Schneider ein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde (Weidenhäuser Straße 49a). Die Festrede hält Professor Dr. Markus Iff, Dozent an der Theologische Hochschule Ewersbach. Anschließend gibt es ein Kaffeetrinken.
-
„Faire Woche“ in Gladenbach: „Gemeinsam für gutes Klima“
„Gemeinsam für ein gutes Klima“: Unter diesem Motto findet aktuell (14. bis 28. September) die 17. „Faire Woche“ in Gladenbach statt. Der Weltladen und das Café Fair in Gladenbach beteiligen sich mit drei Aktionen: „Kann denn Schnitzel Sünde sein?“ heißt es am Mittwoch, 19. September, um 19 Uhr im Café Fair in der Marktstraße 11. Hier stellt Pfarrer Helmut Törner-Roos vom Zentrum Ökumene in Frankfurt die Frage nach Fleischkonsum und den globalen Folgen. Der Eintritt dazu ist frei. Am Freitag, 21. September, zwischen 14.30 und 17 Uhr lädt dann die Steuerungsgruppe Fairtrade in Zusammenarbeit mit Weltladen und Café Fair, interessierte Gladenbacher und andere auf den Platz am Alten Amtshaus ein:…
-
Weitere Vorschläge für Unternehmungen am Wochenende
Grillnachmittag mit Gartenbauern: Die Ortsgruppe Bad Endbach des Sozialverbandes VdK sowie der Obst- und Gartenbauverein Bad Endbach laden Freunde und Interessierte für Samstag, 15. September, ein. Dann nämlich steht ein „gemütlicher Grillnachmittag“ auf dem Programm. Beginn ist um 14.30 Uhr in der Schutzhütte Bad Endbach. Es gibt neben dem fröhlichen Miteinander auch Kaffee und Kuchen, aber auch Herzhaftes vom Grill und kühle Getränke. Fest mit Integral zum 25-Jährigen Zum 25-jährigen Firmenjubiläum der Integral GmbH lädt der Marburger Recyclinghof ein; und zwar am Samstag, 15. September, nachCappel (Umgehungsstraße 7). „Tag der offenen Tür“ ist angesagt, und es gibt einen Gebrauchtwarenflohmarkt. (Tipp: Wer grundsätzlich gern „second hand“ kauft, kann auch auf unserer…
-
Aktuelle Aktionen: von Landmaschinen bis „Open Doors“ und Grillnachmittag
„Open Doors“ zum Thema Christenverfolgung: Die Dautphetaler Gemeinde „Der Fels“ lädt für heute Abend, 14. September ein ins Gemeindehaus in der Pützwiese 8 in Dautphe. Auf dem Programm steht ein „multimedialer Info- und Gebetsabend“. Das Programm wird von dem überkonfessionellen Hilfswerk „OpenDoors“-Deutschland gestaltet. Ab 20 Uhr gibt Hartmut Nitsch hier einen Einblick in das Thema „Christenverfolgung heute“. „OpenDoors“ ist seit über 60 Jahren in rund 60 Ländern der Erde im Einsatz für verfolgte Christen. Schleppertreffen in Günterod Der Verschönerungsverein Günterod lädt für Samstag, 15. September, wieder zu einem Schleppertreffen ein. Beginn ist um 10 Uhr an der Schutzhütte. Landmaschinen aller Art sind dort gern gesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.…
-
Apfelversteigerung in Mornshausen
Im Gladenbacher Stadtteil Mornshausen lädt für Samstag, 15. September, der Obst- und Gartenbauverein Mornshausen auf die Streuobstwiese „In der Hoor“ ein. Dort steht eine Apfelversteigerung auf dem Programm. Los geht es um 10 Uhr. Zudem bietet der Verein einen Presstermin am Samstag, 22. September, ab 9 Uhr am Bürgerhaus an. Dazu kann jeder seine Äpfel zu Saft pressen lassen. Interessierte sollten sich bis zum 15. September bei Klaus Zimmermann unter der Rufnummer (06462) 69 22, anmelden.
-
In Dautphe: über den Balkon eingebrochen… und weitere Straftaten
Auf einen drei Meter hohen Balkon kletterte ein Unbekannter zwischen Samstag, 8. September, 18.20 Uhr und Sonntag, 9. September, 00.30 Uhr in der Straße „Am Birkacker“. Der Einbrecher verschaffte sich anschließend gewaltsam über das Fenster Zugang in die Wohnung des Einfamilienhauses und durchwühlte einen Kleiderschrank. Der ungebetene Gast ging danach nicht weiter vor. Die Polizei vermutet, dass er bei seiner Diebestour gestört wurde. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen vor dem Haus nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon (06421) 40 60, entgegen. Biker flüchtet nach Unfall Hinten links krachte ein Unbekannter zwischen Samstag, 8. September, 18.30 Uhr und Sonntag, 9. September, 10.30 Uhr in der Hauptstraße in Gönnern gegen einen…
-
GagaBall, BubbleSoccer oder Streethockey: „ejuBIG-Olympiade“ mit hohem Fun-Faktor
Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen zur ersten „ejuBIG-Olympiade“ der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach, die am Samstag (15. September) am evangelischen Gemeindehaus Blankenstein in Gladenbach stattfindet. In Teams von fünf bis zehn Personen können sich die Teilnehmer beispielsweise beim GagaBall, im BubbleSoccer oder im StreetHockey messen. Anmelden bis Mittwoch Ganz bewusst wird nicht Fußball, Volleyball oder Basketball gespielt. „Da machen die Cracks die Sache in der Regel unter sich aus“, sagt Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener: „Stattdessen wollen wir sechs neue und mega-witzige Fun-Sportarten angehen, die einen hohen Teamfaktor haben.“ Außer den oben genannten Disziplinen werden die Teams sich auch beim SpikeBall, KanJam und Kubb versuchen können. Was das alles…
-
„Kleiner Quälgeist Findus“: eine Aufführung für Groß und Klein
Lustig und spannend zugleich ging es zu bei „Pettersson und Findus“ im Gladenbacher Haus des Gastes. Auch in Biedenkopf war die Vorstellung quasi ausverkauft. Unsere Gewinner der Biedenkopfer Karten waren Josephine Müller (5) aus Gladenbach und Anneliese Wagner aus Bad Laasphe. Mit dem Kindertheater-Stück „Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“ war am Freitag das Kiwi-Theater Wettenberg in Gladenbach und am darauffolgenden Samstag in Biedenkopf zu Gast. In den mit viel Liebe zum Detail gemalten Kulissen agierte das Team des Familienbetriebs und brachte die Kinderschar – aber auch die älteren Besucher – immer wieder zum Lachen und zum Staunen. Aufwändige Kostüme und Requisiten Requisiten und Kostüme waren aufwändig und dem Inhalt rund um…
-
Geld für die Feuerwehren: Finanzminister Schäfer überreicht Bescheide
Seitens des hessischen Finanzministeriums gab es heute Unterstützung für Feuerwehren in Hessen: Finanzminister Dr. Thomas Schäfer hat allein heute Vormittag drei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt rund 270.000 Euro zur Förderung des Brandschutzes übergeben. Das Geld ging an Steffenberg und Gladenbach sowie Münchhausen. „Schutz und Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger können nur durch eine funktionstüchtige Ausstattung der Feuerwehren gewährleistet werden. Dazu zählen moderne Feuerwehrhäuser und neue Fahrzeuge. Das Land Hessen stellt daher Geld bereit, um die Feuerwehrleute in ihrer Arbeit zu unterstützen“, erklärte der Minister. Im laufenden Jahr investiere die Landesregierung rund 27 Millionen Euro für die Förderung von Fahrzeugen und baulichen Maßnahmen. 112.500 Euro für Gladenbach Die Freiwillige…
-
„O’zapft wird“: drei Tage Oktoberfest in Erdhausen
Am kommenden Wochenende stehen im Gladenbacher Stadtteil Erdhausen „drei Tage Oktoberfest“ auf dem Programm. Feierfreudiges Volk ist dazu eingeladen, wobei der Eintritt für die Herren im Vorverkauf (Getränkeland) fünf Euro beträgt, während die Damen freien Eintritt haben. Zünftige „Musi'“ und bayerische „Schmankerln – von Hax’n über Weißwurscht bis Leberkaas“ soll es geben. Eine Stimmung wie auf der „Wiesn“ höchstpersönlich – und das bei echtem „Oktoberfestbier“. Vom 7. bis 9. September darf gefeiert werden. Gern können sich die Besucher dazu in ihre Lederhosen oder Dirndl werfen. Schlagerparty und mehr Los geht es mit dem Fassanstich auf dem Gelände des „Getränkelands Kaufmann“ in Erdhausen. Das Festzelt befindet sich damit direkt an der…