-
Jungen und Mädchen trainieren in den Stadtteilen
Es wird trainiert: Die Kinder- und Jugendarbeit des SSV Allna-Ohetal nimmt wieder Fahrt auf – insbesondere nachdem die Beschränkungen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ein entsprechendes Training wieder zulassen. Nicht nur in Sinkershausen, auch in den umliegenden Dörfern warten viele Jungen und Mädchen auf die Möglichkeit, sich beim Fußball sportlich zu betätigen. Zum Trainerteam gehört auch Torsten Kuhl, ein vom Hessischen Fußballverband (HFV) lizenzierter Trainer des SSV. Wer mitmachen und die Truppe verstärken möchte, wendet sich an Torsten Kuhl unter ssv-allna-ohetal@web.de, Telefon 0151-120 831 03 . Mädels kicken In Erdhausen wird auch in den Ferien gekickt. Das Mädchenfußball-Team des SV Kickers Erdhausen bleibt also im Training. Das Trainerteam sucht weiter Verstärkung…
-
Gottesdienste: im Freien, im Auto oder auf dem Traktor
Outdoor-Input: Zu „Himmelsblick“ – einem Outdoor-Gottesdienst der evangelischen Kirche Biedenkopf, wird für Sonntag, 28. Juni, um 10 Uhr in den Garten des Wirtshauses „Frauental“ in Biedenkopf eingeladen. Die Predigt wird Pfarrerin Natascha Reuter halten. Und Dekanatskantor Johann Lieberknecht hat einen Bläserchor zusammengestellt. Die Besucher sind auf dem Platz (Im Frauental 1) willkommen, und für die kleinen Besucher gibt es auch eine kleine Überraschung. Für 95 Fahrzeuge Auch Hartenrod feiert einen Autogottesdienst und lädt dazu ein. Am kommenden Sonntag, 28. Juni, um 10 Uhr wird er gefeiert – Einfahrt ist ab 9 Uhr. Pro Auto können maximal fünf Personen aus zwei verschiedenen Haushalten teilnehmen, Platz ist für 95 Fahrzeuge. Die aktuellen…
-
Aktuelle Sitzungen
Gönnern: Am kommenden Mittwoch, 17. Juni, findet die nächste Sitzung des Angelburger Haupt- und Finanzausschusses statt. Sie beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus in Gönnern. Auf der Tagesordnung stehen der eventuelle Verzicht der Gemeinde auf die Gebühren für die Kindertagesbetreuung oder auch der Gesellschafterbeschluss zur Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH. Sinkershausen: Zur 22. Sitzung des Ortsbeirats Sinkershausen wird für Montag, 13. Juli, eingeladen. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus in Sinkershausen statt. Die Sitzung ist öffentlich. Aufgrund der derzeitigen Corona-Virus-Pandemie werden alle Sitzungsteilnehmer gebeten, eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen. Zur Nachverfolgung von Infektionen müssen sich zudem alle Besucher in eine Liste mit Name, Anschrift und Telefonnummer eintragen.Auf der Tagesordnung…
-
„Open Air“-Gottesdienste in Coronazeiten
„Das kann richtig schön werden”, freut sich Pfarrer Matthias Ullrich, „das Corona-Virus mit seinen Einschränkungen ist vielleicht nicht nur eine Krise, sondern für uns als Kirche auch die Chance, wieder näher zu den Menschen zu kommen.” Die Gladenbacher jedenfalls wollen es versuchen und bieten zwischen Juni und August durchgehend Gottesdienste im Freien an. „Wenn’s regnet, wird’s halt ein bisschen kürzer”, scherzt sein Kollege Pfarrer Klaus Neumeister. „Und vielleicht können wir im Freien ja demnächst auch wieder singen”, hofft er. Zwar dürften derzeit auch wieder Gottesdienste in den Gotteshäusern stattfinden, aber nur mit hohen Auflagen und einer sehr begrenzten Teilnehmerzahl. Die Berichte von den Versuchen, wieder in den Kirchenräumen mit den…
-
Neues von der Feuerwehr
Nachwuchsarbeit ist ein wichtiges Element innerhalb eines jeden Vereins. Und so setzen auch die Feuerwehren aus den Gladenbacher Stadtteilen Frohnhausen, Weitershausen und Diedenshausen auf die Nachwuchsförderung. Und zwar gemeinschaftlich. Sie planen miteinander den Aufbau einer Jugendwehr und einer Kinderfeuerwehr. Mittelfristig sollen entsprechende Gruppen entstehen und wachsen. Gemeinsame Wache Weiter ist von Gladenbacher Brandbekämpfern zu berichten, dass am Ortsausgang von Runzhausen ein gemeinsames Gerätehaus für die FFW aus Runzhausen, Sinkershausen und Bellnhausen entstehen soll. Auch hier kann Feuerwehrnachwuchs nicht schaden. Denn schon jetzt ist es nicht einfach, die Tagesalarmstärke zu gewährleisten. So arbeiten die Wehren aus Runzhausen und Bellnhausen bereits schon in punkto Nachwuchsarbeit zusammen. Und auch was die Übungen anbelangt,…
-
„Dies und das“: aktuelle Veranstaltungsangebote
Spielzeit! Der Ortsbeirat Sinkershausen lädt wieder zum Spiele-Nachmittag ein – übrigens ist es der 25.! Wer Lust hat, mitzuspielen, ist am 21. Februar, um 15 Uhr im Bürgerhaus Sinkershausen willkommen. „Zu unseren Spiele-Nachmittagen kommen genügend Personen, so dass sich immer Partner für die unterschiedlichsten Spiele finden“, sagen die Veranstalter und freuen sich auch auf Nicht-Sinkershäuser. „Sie brauchen sich hierfür nicht anzumelden, sondern nur zu kommen und – wenn Sie wollen – Ihr Lieblingsspiel mitzubringen – egal ob jung oder alt.Die Anwesenden entscheiden,welches Spiel sie spielen wollen. Kaffee und alkoholfreie Getränke sind vorhanden. Kräppelwanderung! „Zu den Bildern wandern“: Der OHGV (Oberhessische Gebirgsverein) Gladenbach lädt am Samstag, 22. Februar, zu einer Kräppelwanderung mit…
-
Chronik Sinkershausen: nur noch wenige Exemplare
Dorfname und Hausnamen, Familiengeschichten oder Informatives über die Bevölkerungsentwicklung… Im Hinblick auf das 750-jährige Jubiläum von Sinkershausen hat der Ortsbeirat eine Chronik herausgegeben. Sie stellt als zeitgeschichtliches Dokument die geschichtlichen Zusammenhänge der politischen, der städtebaulichen und der kommunalen Dorfentwicklung dar. Auch die Kriegszeit Die Themen Landwirtschaft – einschließlich der Geschichte der großen Höfe – der Wald, die Kirche, die Schule und das Gewerbe einschließlich Fremdenverkehr wurden thematisiert, wie auch die Kriegszeit und damit verbunden der Bericht über die Heimatvertriebenen, die es nach Sinkershausen verschlagen hatte. Durch Interviews, persönliche Erinnerungen, Berichte, Erfahrungen, Unterlagen und Stammbäume erhält die Chronik einen authentischen Hintergrund. Einer der Schwerpunkte des Buches ist die Darstellung der Abstammung…
-
„Maschendrahtzaun in the morning…“: die Polizeimeldungen
Diebe in Sinkershausen: Auf dem Firmenhof eines Handwerksbetriebs in der Straße „Am Sportplatz“ kam es am Donnerstag in Sinkershausen zwischen 7.30 und 16.30 Uhr zum Diebstahl eines E-Bikes im Wert von 2.000 Euro. Der Täter erbeutete trotz der Sicherung mit einem Faltschloss ein rot-schwarzes Cube Reaction Hybrid Race. Wo ist das Rad seit Donnerstagnachmittag aufgetaucht? Wer kann Hinweise zum Verbleib des Fahrrades geben? Fünf Löcher Zwischen Montag und Donnerstag durchschnitten noch unbekannte Täter den Maschendrahtzaun eines Anwesens in der Gisselberger Straße Fischteich an mehreren Stellen, sodass insgesamt fünf Löcher entstanden. Hinweise auf ein weiteres Vorgehen ließen sich nicht feststellen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise unter…
-
Interessante Veranstaltungen am Wochenende
100-Jähriges: Heute Abend, 7. Februar, hat der SSV Allna-Ohetal sein 100-Jähriges zu feiern. Im Bürgerhaus findet ab 19 Uhr ein festlicher Kommers statt. Schirmherrin ist Landrätin Kirsten Fründt; des Weiteren wird es Grußworte, Ehrungen, musikalische Beiträge und mehr auf dem Festprogramm stehen. DJ Magnus Berge sorgt für weitere Unterhaltung. Ortsvorsteher Klaus Bartnik wird zudem heute die Chronik „750 Jahre Sinkershausen“ präsentieren. Im Übrigen feiern die Sinkershäuser im Mai 2021 ihr Dorfjubiläum – und in den Rahmen wird dann auch der SSV Allna-Ohetal als Mitveranstalter agieren. Pufpaff kommt Am Samstag, 8. Februar, um 20 Uhr, ist es soweit. Im Erwin-Piscator-haus in der Marburger Biegenstraße 15, wird Sebastian Pufpaff erwartet. „Wir nach“…
-
„Es trifft mehr, als man denkt“: aktuelle Termine
Rundum glücklich: Die evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt ein: Am Sonntag, 26. Januar, findet ein Kirchspielgottesdienst in der Sinkershäuser Kirche statt. Beginn ist um 10.30 Uhr. Zum Jahresanfang geht es dort um den „Traum vom großen Glück“, der die Menschen zuweilen umtreibt. „Es trifft mehr, als man denkt“ – so wurde das Thema des Gottesdienstes nach dem Slogan der Lotto-Gesellschaften formuliert. Pfarrer Klaus Neumeister hält dazu spannende Ausführungen bereit. Lieder und ein Rollenspiel runden das Event ab. In den anderen Kirchen des Kirchspiels finden an diesem Sonntag dann übrigens keine Gottesdienste statt. Rund um Depression Der Gesprächskreis zum Thema Depression und psychische Erkrankungen für Betroffene und Angehörige findet wieder statt. In…