-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Ledertasche mit Bargeld: Eine ganze Reihe an Einbrüchen hat die Polizei vermeldet – alle vom Wochenende. Auch das Hinterland blieb nicht von Übeltätern verschont: Durch die aufgebrochene Terrassentür auf der Rückseite des Hausesin Hartenrod erfolgte das Eindringen in eine Wohnung. Vermutlich betraten der oder die Täter sämtliche Räume und durchsuchten teilweise das Inventar. Aus einem aufgehebelten Tresorfach fehlt eine schwarz-braune Ledertasche mit Bargeld. Der Einbruch war zwischen Montag, 1. April und Donnerstag, 25. April. Wer hat in dieser Zeit verdächtige Beobachtungen im dortigen Wetzlarer Weg gemacht? Garagenwand besprüht In der Straße An der Martinskirche in Gladenbach sprühte ein Unbekannter mit schwarzer Farbe eine Buchstaben- und Zahlenfolge auf eine Garagenwand. Es…
-
Grenzgang oder Suppenfest: Aktionen am Wochenende
Entlang der Grenze: Ein Grenzgang steht an beim Jubiläumsverein „1225 Jahre Dautphe“. Am kommenden Samstag, 27. April, treffen sich dazu die Teilnehmer um 8 Uhr und nehmen am Bürgerhaus Aufstellung. Dann führt die Strecke entlang der Grenze: Wolfgruben, Biedenkopf und Silberg. Am Frühstücksplatz Weißenberg wollen die Grenzgangmusikanten Goßfelden für Musik und Stimmung sorgen. Auch für Essen und Trinken wird natürlich gesorgt. Wer nicht so gut zu Fuß ist, der kann den Fahrdienst nutzen: Ab 10.30 Uhr startet vom Bürgerhaus Dautphe halbstündlich ein Shuttle zum Frühstücksplatz. Suppen oder „Worscht“ Zum traditionelles Suppenfest, lädt der Heimatverein Weidenhausen ein. Am Sonntag, 28. April, steht also für die Besucher ein vielfältiges „Suppenbuffet“ bereit. Im…
-
Informationen und Veranstaltungen
Breidenbacher Osterfeuer: In Breidenbach wird es heute ein Osterfeuer geben. Der Obst- und Gartenbauverein entzündet es am heutigen Ostersamstag am Waldlehrplatz vor dem Hausberg. Dazu sind die Bürger natürlich zum Mitfeiern eingeladen. Los geht es bereits um 15 Uhr mit einem fröhlichen Rahmenprogramm für die kleinen Besucher. Spiel und eine Eiersuche stehen auf dem Programm. Es gibt auch Essen und Getränke. Das Osterfeuer soll dann gegen 19 Uhr entzündet werden. Noch ein Osterfeuer: Auch die Rüchenbacher laden zum Osterfeuer ein! Der Geschichts- und Heimatverein Rüchenbach ist hier Veranstalter. Los geht es am Samstag, 20. April, ab 18.30 Uhr, am Bürgerhaus. Sobald es dunkel ist, wollen die Verantwortlichen das Osterfeuer entzünden.…
-
Zwei besondere Einladungen
In der Karwoche: Zu Passionsandachten in der Karwoche lädt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wallau/Weifenbach am Montag, Dienstag und Mittwoch (15. bis 17. April) ein – jeweils ab 19 Uhr in der Wallauer Kirche. Eine weitere Passionsandacht findet dann am Karsamstag (20. April) statt. Die Andachten laden dazu ein, die letzten Tage und Stunden Jesu‘ zu bedenken und mit Symbolen, biblischen und literarischen Texten die Bedeutung des Leidensweges Jesu‘ zu erschließen. Junge Erwachsene Zu einem„Abend für junge Erwachsene 21+“ lädt jetzt die Freie evangelische Gemeinde Weidenhausen ein – und zwar am Samstag, 27. April. Er beginnt um 19 Uhr im „Jeegels Hoob“ in Hartenrod (Hauptstraße 35). Das Programm beinhaltet ein Drei-Gänge-Menü, alle…
-
Die aktuellen Polizeimeldungen
Ordentlich gekracht: In der Nacht auf Samstag musste ein Autofahrer nach einem Unfall zwischen Hommertshausen und Mornshausen eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und seinen Führerschein abgeben. Der 35-Jährige war kurz vor Mitternacht auf der Landesstraße 3042 unterwegs und verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam in einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab, beschädigte ein Verkehrszeichen, touchierte mehrere Bäume und durchbrach einen Zaun. Letztendlich kam der stark beschädigte Wagen an einer Böschung zum Stillstand. Der erheblich alkoholisierte Fahrer erlitt bei dem Vorfall glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Er wurde zur weiteren Behandlung in die Klinik gebracht. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und stellte den…
-
Bad Endbach, Eckelshausen, Gladenbach, Kombach, Marburg, Nachbarkreis, Veranstaltungen, Weidenhausen
Die aktuellen Veranstaltungen
Basar der Rabenmütter: Die Siegbacher „Rabenmütter“ laden am Sonntagnachmittag, 17. März, wieder zum Frühjahr- und Sommerbasar „rund ums Kind“ ein. Von 13.30 bis 15.30 findet das Event im Bürgerhaus in Eisemroth (Austraße) statt. Schwangere können mit einer Begleitperson bereits eine halbe Stunde früher stöbern. Es handelt sich um einen vorsortierten Basar. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen, sodass auch der Sonntagskaffee vor Ort eingenommen werden kann. Wandern am Sonntag Rund um Gladenbach geht es für die Wanderfreunde Eckelshausen am morgigen Sonntag, 17. März. Es stehen zwei Wanderstrecken zu Wahl: einmal sechs Kilometer, einmal 9,5 Kilometer lang. Treffpunkt der Truppe ist um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Eckelshausen. Von dort geht…
-
Am Wochenende: Veranstaltungen für jeden Geschmack
Nur für Männer: „Männerdämmerschoppen“ ist heute Abend angesagt. Die evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt am heutigen Freitag, 15. März, interessierte Männer dazu ein. Los geht es um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Blankenstein (Dr.-Berthold-Leinweber-Straße 3 in Gladenbach). Carsten Wenzel spricht über „Zehn Jahre Hilfseinsätze – Ein Tropfen auf den heißen Stein?“. Seine Hilfseinsätze führten den Zahnarzt nach Sri Lanka, Nicaragua, Kenya, Namibia und Kap Verden. Wenzel wird außerdem einige Musikbeiträge zum Abend beisteuern. Auch ein gemeinsamer Imbiss steht auf dem Programm des Männerdämmerschoppens. Für Snack und Getränke werden 6,50 Euro erbeten. Anmeldung nimmt Hartmut Schwichtenberg, Telefon 06462-68 19, entgegen, ebenso Christoph Schneider unter 06462-40 77 64. Fachvortrag in Hinz Hoob „Handwerk in…
-
Workshop mit Thomas Beecht
“Thomas Beecht trifft Karl Lenz“: So ist die Ausstellung überschrieben, die ab 14. April parallel im Heimatmuseum Hinz Hoob in Weidenhausen (Weidenhäuser Straße 32) und im Kunst- und Kulturhaus Alte Schule in Bad Endbach (Kirchweg 3) zu sehen ist. Thomas Beecht stammt aus Weidenhausen und lebt und arbeitet heute in München. Seine großformatigen Landschaftsbilder hängen beispielsweise auch in den Messner Mountain Museen. Workshop für Laien Ab 14 Uhr lädt der Kunst- und Kulturkreis Palette zum Kaffeegespräch mit dem Künstler Thomas Beecht in das Kunst- und Kulturhaus Alte Schule ein. Und bereits am Samstag, 13. April, bietet der Künstler einen Workshop an. Titel: „Auf den Spuren von Karl Lenz“ (Einführung in…
-
Ganz viel Kinderfasching im Hinterland
Heute in Lixfeld: Heute sind die kleinen Narren in Lixfeld zum Feiern willkommen. Die Fußballer und die Damengymnastikgruppe des SSV „Schwalbe“ laden dazu ein. Los geht es heute (1. März) exakt um 14.11 Uhr im Gemeindlichen Zentrum. Auf dem Programm stehen Kinderschminken, Basteln und auch Musik und fröhliche Tänze. Natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt. Der Eintritt für die kleinen Faschingsfans ist frei. Zum Mitmachen: Helau für die Kinderschar: Der TV 1909 Weidenhausen lädt am Samstag, 2. März, zum Kinderfasching ein. Pünktlich um 14.11 Uhr soll es losgehen im Turnerheim in Weidenhausen (Turnerweg). Die Jazztanzgruppen des Vereins wird die Beine schwingen. Zudem sind Präsentationen aus dem Rope-Skipping und…
-
Fünf Veranstaltungsvorschläge
Altersgerecht wohnen: Am morgigen Donnerstag, 28. Februar, geht es im „Seniorencafé“ um altersgerechtes Wohnen. Zu Gast ist Klaus Eckel, Mitglied im VdK-Kreisvorstand Marburg-Biedenkopf. Wie können Senioren so lange wie möglich in ihrem häuslichen Umfeld selbstständig oder mit Unterstützung wohnen bleiben? Das ist zum Beispiel ein thematischer Aspekt. Der Vortrag beginnt um 14.30 Uhr im „Generationentreff“ des Dautpher Bürgerhauses. Fröhliche Weiberfastnacht Morgen, am 28. Februar, laden die Dautpher Sängerinnen des Frauenchores wieder zur traditionellen Weiberfastnacht ein. Das Spektakel findet im Vereinsheim des MGV in Dautphe statt. Sketche, Lieder und Tanzdarbietungen werden sicher auch in diesem Jahr wieder die Gäste zum Tränenlachen inspirieren. Auch „Lieschen und Kottchen“ sind natürlich wieder dabei. Die…