Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Bulli-Jubiläum beim Polizeioldtimer Museum

    Am Sonntag, 29. Juni 2025, öffnet das Polizeioldtimer Museum Marburg erneut seine Tore – und das mit einem besonders abwechslungsreichen Programm. Von 11 bis 17 Uhr können Besuchende bei freiem Eintritt mehr als 110 historische Polizeifahrzeuge bewundern. Das Event findet im Rahmen des kreisweiten Museums-Sonntags „Nach Strich und Faden“ statt. Ein besonderer Höhepunkt: Der Tag steht ganz im Zeichen des 75. Jubiläums des VW Bulli. Mehrere historische Polizei-Bullis aus ganz Deutschland reisen dafür nach Marburg und sorgen für eine einzigartige Ausstellung. Sonderaktion: 75 Jahre VW Bulli bei der Polizei Zum Jubiläum des legendären VW Transporters, liebevoll „Bulli“ genannt, präsentiert das Museum nicht nur historische Einsatzfahrzeuge, sondern auch zahlreiche Informationen und…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    AirStrike und Massive Wagons rocken das KFZ Marburg

    Nachdem sie in den vergangenen Monaten auf zahlreichen Bühnen in Europa gespielt haben, kann man die Musiker von „AirStrike“ am kommenden Freitag, 13. Juni, auf der Bühne des KFZ in Marburg gemeinsam mit „Massive Wagons“ mal wieder nah der Heimat erleben.  AirStrike: Rock-Power aus der Region Die vier Freunde aus der Region Frankenberg/Marburg teilen eine gemeinsame Passion: Rock’n’Roll und energiegeladene Musik. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 erlebten „AirStrike“ schon einige Höhen und Tiefen, darunter mehrere Besetzungswechsel. Seit 2021 ergänzt Frontmann Julio Noriega aus Peru das heimische Trio Michi Loewe (Gitarre,), Johnny Glitsch (Schlagzeug) und Flo Finger (Bass). Bereits im Jahr 2022 war Julios Talent bei „The Voice of Germany“…

  • Marburg

    Open-Air-Kino Marburg auf der Schlossparkbühne

    Mit einem besonderen Auftakt startet am Freitag, 6. Juni, um 22 Uhr das Open-Air-Kino der Marburger Kinobetriebe auf der Schlossparkbühne. Gezeigt wird der Film „Heldin“, der die Geschichte einer Pflegerin in einer emotional herausfordernden Nachtschicht erzählt – eindringlich, nahbar und hochaktuell. Pflege steht im Mittelpunkt Der Kinoabend steht ganz im Zeichen der Pflege. Die Marburger Kinobetriebe würdigen mit der Filmvorführung die wertvolle Arbeit von Pfleger*innen. Als Zeichen der Anerkennung erhalten Beschäftigte in Pflegeberufen freien Eintritt. Für alle anderen Gäste gilt ein stark reduzierter Sonderpreis von nur drei Euro. Gleichzeitig verbindet der Abend Filmgenuss mit gesellschaftlichem Engagement: Wer möchte, kann für das Projekt „LöwenMutKids“ des Vereins Leben mit Krebs Marburg spenden.…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Hafenfest: Vier Tage Volksfest am Lahnufer

    Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich das Gelände zwischen Cineplex und Lahnufer erneut in einen bunten Festplatz: Das Marburger Hafenfest lädt zu vier Tagen voller Musik, Fahrspaß und Gemeinschaft ein – traditionell beginnend an Himmelfahrt. Eröffnung mit Fassbieranstich und Karussell-Special Los geht’s bereits am Mittwoch, 29. Mai, ab 15 Uhr mit Live-Musik. Von 15 bis 16 Uhr gibt es ein besonderes Highlight für alle Fahrgeschäfte-Fans: Nur 1 Euro pro Fahrt und Person!Um 16:30 Uhr folgt die offizielle Eröffnung mit dem traditionellen Fassbieranstich – gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, dem Magistrat und Vertretern aller Stadtteilgemeinden. Programmhighlights: Ein Fest für alle – mitten in Marburg Organisiert von Ahlendorf…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Ansage Zukunft: Ausbildungsmesse im Cineplex Marburg

    Vom 22. bis 24. Mai 2025 heißt es im Cineplex Marburg wieder: „Vorhang auf für deine Zukunft“! Bereits zum 14. Mal öffnet die erfolgreiche Ausbildungsmesse Ansage Zukunft ihre Türen und verwandelt das beliebte Kino in der Biegenstraße 1A in ein innovatives Forum für Ausbildung, Studium und Berufsorientierung. Kino trifft Karriere: Ausbildung zum Anfassen Über 100 regionale Aussteller – darunter Unternehmen, Institutionen und Hochschulen – präsentieren ihre Ausbildungs- und Studienangebote auf vier Ebenen in allen Kinosälen. Das besondere Konzept der Messe verbindet lockere Kinoatmosphäre mit direktem, persönlichem Austausch – ideal für alle, die sich beruflich orientieren und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen möchten. Ob Handwerk, Verwaltung, Industrie, Pflege, Medien oder…

  • Marburg

    Polizeioldtimer Museum Marburg öffnet am Sonntag

    Kostenloser Eintritt, historische Einsatzfahrzeuge, Kinderaktionen und ein besonderes Elektroauto: Am Sonntag, den 18. Mai 2025, beteiligt sich das Polizeioldtimer Museum Marburg am Internationalen Museumstag – und bietet seinen Besucher:innen ein spannendes Programm rund um Polizeigeschichte und Verkehrssicherheit. Wenn am 18. Mai deutschlandweit Museen ihre Türen öffnen, darf ein Publikumsmagnet nicht fehlen: das Polizeioldtimer Museum Marburg. Zwischen 11 und 17 Uhr ist der Eintritt frei – und über 110 historische Polizeifahrzeuge warten darauf, entdeckt zu werden. Polizeigeschichte zum Anfassen – mit über 110 Fahrzeugen Der Internationale Museumstag will die Vielfalt und Relevanz von Museen sichtbar machen. In Marburg heißt das: Blaulicht-Romantik pur. Die Sammlung reicht vom klassischen Streifenwagen bis hin zum…

  • Marburg

    Die Saison beginnt: Marburger Freibad öffnet am 10. Mai

    Es ist wieder soweit: Am Samstag, 10. Mai, startet die Freibad-Saison im AquaMar. Geöffnet ist das große Freigelände wieder jeden Tag zwölf Stunden von 8 bis 20 Uhr. Die Badegäste erwarten drei Außen-Becken: das 25 Meter lange Sportbecken mit sechs Bahnen, das Nichtschwimmerbecken mit Wasser-Rutsche, Schwalldusche und Wasser-Pilz sowie der Wasserspielplatz für die jüngsten Badegäste.  An den Wasserspielplatz grenzt eine Wasserlandschaft mit künstlichem Brunnen, Stau-Stufen und nachgebildetem Bachlauf an. Ein sechs Meter hohes Kletternetz, Tischtennisplatten und Beachvolleyballfelder ergänzen das sportliche Angebot. Außerdem befindet sich ein Kiosk auf dem Gelände.  Das große Freibadgelände bietet Platz für bis zu 1500 Kinder und Erwachsene gleichzeitig an heißen Tagen. Gut 250.000 Besuche zählte das…

  • Bad Endbach,  Marburg,  Marburg-Biedenkopf,  Region

    Entdecken und erleben mit der Naturpark-Linie

    Ob Wanderschuhe oder Fahrrad – der Naturpark Lahn-Dill-Bergland ruft! Und mit der Naturpark-Linie gelingt der Einstieg in ein nachhaltiges Outdoor-Abenteuer ganz bequem. Von Mai bis Oktober verbindet die Buslinie an Wochenenden und Feiertagen die Orte Niederwalgern, Gladenbach und Bad Endbach – und macht dabei Lust auf Natur, Bewegung und Kulturgenuss. Naturgenuss auf zwei Beinen oder zwei Rädern Die Landschaft des Lahn-Dill-Berglands ist wie gemacht für aktive Auszeiten. Wanderfans erwarten zertifizierte Extratouren mit weiten Ausblicken, stillen Pfaden und abwechslungsreichen Routen. Wer lieber in die Pedale tritt, kann auf dem Salzböderadweg oder der Höfe-Radeln-Route entspannt die Region erkunden. Actionreicher wird es am Flowtrail Bad Endbach, der Mountainbike-Herzen höher schlagen lässt. Von Kurven…

  • Marburg

    Nachhaltig: Marburg ist offiziell foodsharing-Stadt

    Die Universitätsstadt Marburg ist nun ganz offiziell foodsharing-Stadt. Bürgermeisterin Nadine Bernshausen unterzeichnete gemeinsam mit Vertreter*innen der lokalen foodsharing-Gruppe eine Motivationserklärung – und bekräftigte damit den gemeinsamen Einsatz für mehr Nachhaltigkeit und gegen Lebensmittelverschwendung. Treffpunkt für die feierliche Unterzeichnung war der Fairteiler-Standort an der Lutherischen Pfarrkirche. Bereits im Januar hatte die Stadtverordnetenversammlung einstimmig beschlossen, sich der bundesweiten Initiative der foodsharing-Städte anzuschließen. Nun wurde der nächste Schritt gemacht: Mit der Motivationserklärung verpflichtet sich Marburg, aktiv für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln einzutreten, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und die Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen von foodsharing Marburg zu stärken. „Es ist ein richtiger und wichtiger Schritt, dass Marburg nun eine foodsharing-Stadt ist“, so Bürgermeisterin Nadine Bernshausen.…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Maisingen auf dem historischen Marktplatz

    Das Stadtmarketing Marburg lädt zum Tanz in den Mai! Am Mittwoch, 30. April 2025, findet wieder das Maieinsingen samt der großen Maiparty statt. Jährlich füllen Tausende den historischen Marktplatz der Universitätsstadt Marburg.   Um 20 Uhr startet die Maiparty. Ab 24 Uhr wird dann gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies sowie weiteren Mitgliedern des Magistrats und der Stadtgesellschaft das Lied „Der Mai ist gekommen“ gesungen. Der Eintritt ist frei. Die Maiparty geht bis 1 Uhr nachts. Tradition modern feiern „Der Mai ist gekommen“ ist als Frühlings- und Wanderlied populär und altbekannt, den Text hat Emanuel Geibel bereits im Jahr 1841 verfasst. Vertont wurde das Frühlingsgedicht dann später mit einer Melodie von Justus Wilhelm Lyra. So…