-
Marburger Polizeioldimer-Museum öffnet wieder
Der erste Museumstag nach der Winterpause findet am Sonntag, 14. April, statt. Dann stehen die inzwischen über 110 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung bereit. Für einige weitere Attraktionen ist am letzten Osterferiensonntag gesorgt. Die mit viel Liebe zum Detail restaurierten Polizeifahrzeuge sind in drei Hallen und einer Freifläche ausgestellt und laden zur Besichtigung ein. Ins Auge fällt gleich der BMW 501, liebevoll „Barockengel“ genannt, bekannt aus der ersten deutschen Polizeiserie „Isar 12“. Aber auch der VW Bulli vom Typ T1 daneben ist ein wahrer Hingucker, der auch schon viele Filmeinsätze hinter sich hat. Natürlich ist jedes der Fahrzeuge ausführlich mit einer Schautafel beschrieben, so…
-
Marburger Frühling am 2. Aprilwochenende
Krokusse erblühen, Magnolien zeigen sich, Marburg wird wieder grün – das wird gefeiert. Am 13. und 14. April findet der Marburger Frühling mit einer belebten Innenstadt mit Markttreiben, Kultur, Musik und einem Familienfest für Groß und Klein statt. Am Marburger Frühling, der am zweiten Aprilwochenende stattfindet, präsentiert das Stadtmarketing Marburg als Veranstalter gemeinsam mit seinen Partner:innen ein buntes und vielfältiges Programm. „Die Organisation ist in jedem Jahr eine Gemeinschaftsleistung, sie steht sinnbildlich für das Miteinander in Marburg“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. „Der Marburger Frühling hat inzwischen Tradition und ist eine wunderbare Möglichkeit, unsere Stadt in ihrer Vielfalt und Lebendigkeit zu erleben. Trotz der Beständigkeit gibt es jedes Jahr Neues…
-
Marburg ist Gastgeberstadt für den Hessischen Gründerpreis
Beim Hessischen Gründerpreis stehen junge Unternehmen im Fokus und stellen sich mit ihren Konzepten vor. Um das Gründungsgeschehen in ganz Hessen zu fördern, findet der Wettbewerb jedes Jahr in einer anderen Region statt. Gastgeberin in diesem Jahr ist die Universitätsstadt Marburg. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat den Hessischen Gründerpreis nun bei einer Auftaktveranstaltung offiziell in Marburg willkommen geheißen. „Es gibt keinen besseren Ort als Marburg, um ein Unternehmen zu gründen. Zunächst: Ganz ehrlich, wer möchte nicht in Marburg leben? Hinzu kommen die hervorragenden Bedingungen für das Gründen: engagierte Menschen, eine breit aufgestellte Unternehmenslandschaft mit einigen ‚Hidden Champions‘ sowie mit unserer Universität und dem Pharmastandort die Brücke zur Forschung. Wir freuen…
-
„ÜberLeben“: Reinhold Messner spricht in Marburg
Mit seinen kompromisslosen Besteigungen der höchsten Berge gelang ihm, was bisher als unmöglich galt. Er verschob die Grenze des Machbaren und wurde zum berühmtesten Abenteurer unserer Zeit. Bei seinen Expeditionen hat er erlebt, wie Überleben funktioniert. Am 12. April wird Reinhold Messner in Marburg im Erwin Piscator Haus live davon berichten. Wort- und bildgewaltig hält er Rückschau auf sieben Jahrzehnte. Ungeschminkt erzählt er von den Höhen und Tiefen seines Lebens, ringt dabei um Begriffe wie Mut, Leidenschaft und Verantwortung. Er spricht über Ehrgeiz und Scham, Alpträume und das unvermeidliche Altern. Von den höchsten Bergen bis in die Eis- und Sandwüsten Reinhold Messner zählt zweifelsohne zu den berühmtesten Abenteurern und Bergsteigern…
-
Das ist los am Wochenende: Einige Termine im Überblick
Das Wochenende steht vor der Tür. Noch keine Pläne? Von einem sportlichen Aktionstag über verschiedene Konzerte bis hin zu Wanderungen in der Natur gibt es einige Veranstaltungen im Hinterland und Marburg-Biedenkopf. Free Jazz Konzert am 23. März im JazzCafe Bebop, Dietzhölztal Am Samstag, 23. März 2024, um 20:00 Uhr gibt es im Bebop Strassebersbach ein Free Jazz Konzert mit dem Quartett CHILLABONE. Fest verwurzelt im Free Jazz der 60er Jahre und inspiriert von der „klassischen“ Musik des 20sten Jahrhundert findet das Quartett zu einer unverwechselbaren, spontanen musikalischen Sprache. Raum, Klangfarbe, Interaktion und ein ungeheurer Vorwärtsdrang, wie ein Miniatur-Kammerorchester im Galopp – es macht Spaß zu hören, wie die vier Beteiligten…
-
Das ist los am Wochenende: Einige Termine im Überblick
Das Wochenende steht vor der Tür. Noch keine Pläne? Von Wanderungen in der Natur bis hin zu Literatur und Kunst gibt es verschiedene Veranstaltungen im Hinterland und Marburg-Biedenkopf. Kräuterwanderung mit Krautliesel und den Waldpferden Am Samstag, 16. März, zeigen Krautliesel und Christine mit den Ponys Luna und Pauline, was vor der eigenen Haustür wächst. Bei einer geführten Kräuterwanderung im Naturpark Lahn-Dill-Bergland wird die heimische Kräuterwelt kennengelernt. Krautliesel erklärt die Pflanzen und ihre Wirkstoffe, die Ponys zeigen, was sie instinktiv fressen und warum. Ein besonderes Naturerlebnis, wo Kräuter und neues Wissen gesammelt werden. Los geht es um 11 Uhr in Dautphetal-Herzhausen, Schutzhütte am Ziegenberg, Am Attenbühl 2. Die Kosten betragen 35,00…
-
„Wie eine Königin“: Lesung zum Weltfrauentag in Marburg
„Comme une reine“ – „Wie eine Königin“ ist der Titel des ersten Romans der kamerunischen Künstlerin Ernis. Auf Einladung des Fachdienstes Kultur der Universitätsstadt Marburg reist sie zum Weltfrauentag nach Marburg, um am Freitag, 8. März, kurze Passagen aus ihrem ersten Roman zu lesen und über das Leben von Frauen in Kamerun zu erzählen. Die Veranstaltung, zu der Stadträtin Kirsten Dinnebier begrüßt, ist ein Kooperationsprojekt mit der Villa Bloch, Künstlerresidenz in der französischen Partnerstadt Poitiers. Beginn im Q, Pilgrimstein 28, ist um 16 Uhr. Die Veranstaltung findet auf Französisch mit deutscher Übersetzung statt. Durch die Lesung – auch mit Poetry Slam-Texten – führt Dominique Macri. Der Eintritt ist frei. Erfolgreiche Dichterin, Slammerin und Autorin Die…
-
Basare und Märkte in der Region: Ein Überblick
Zum Beginn des Frühjahres finden im Hinterland, im Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Region wieder zahlreiche Basare und Märkte statt. Hier gibt es einen Überblick über die kommenden Basare im März. Frühlingsbasar in der Turnhalle Niederlaasphe Am Samstag, 9. März, veranstaltet der TuS Niederlaasphe 1910 wieder zwei Basare an einem Tag in der vereinseigenen Turnhalle (Rainstrasse 12) in Niederlassphe. Nach den drei erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Frühjahr und Herbst kommt der Erlös den Kinder und Jugendabteilungen zu Gute, zum Beispiel für geplanten Ausflüge oder neue Sportgeräte. Von 11:00 bis 14:00 Uhr ist die Turnhalle für den Kinder- und Jugendbasar geöffnet. Dort gibt es bestimmt das ein oder andere Schnäppchen bei der…
-
Marburger Tafel: Rita Vaupel erhält Bundesverdienstkreuz
Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Marburger Tafel ist Rita Vaupel mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies übergab die Auszeichnung für den selbstlosen Einsatz im Historischen Rathaussaal. „Rita Vaupels ehrenamtliche Arbeit ist geprägt von guter Laune, Herzlichkeit und großem gegenseitigem Respekt, ihr selbstverständliches Wirken für das Ehrenamt und ihr unermüdliches Engagement sind beispielhaft. Daher freue ich mich sehr darüber, dass Rita Vaupel und damit auch der Marburger Tafel das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wird“, sagte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies bei der Verleihung im Rathaussaal. Seit der Gründung ist Rita Vaupel aktiv Ziel der Marburger Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden,…
-
Uhlenbrock Project: neues Album und Release-Konzert
Facettenreiche Kompositionen, tiefgehende Texte, lebendiger und bodenständiger Singer-/ Songwriter-Rock – mit „Uhlenbrock Project“ kehrt der Marburger Timo Uhlenbrock zurück zu seinen musikalischen Wurzeln.Gemeinsam mit seiner Band erweckt Uhlenbrock nicht nur seine eigenen Kompositionen zum Leben sondern auch ausgewählte Coverversionen anderer Künstler. Mal kraftvoll und treibend, mal ruhig und beinahe intim – stets berührt er sein Publikum und reißt es mit. Emotionale Tiefe Im Januar 2018 erschien mit „Grounded“ das erste Album von Uhlenbrock Project. Teils autobiographische Balladen von großer emotionaler Tiefe wechseln sich mit druckvollen Rocksongs mit Ohrwurmgarantie ab. Ende April 2020 veröffentlichte UP mit „Break out“ sein zweites Album! Und nun folgt am 23. März die Veröffentlichung des dritten…