Backland.News
  • Bad Laasphe,  Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Ab Montag wird erneut zusätzlich „geblitzt“

    Und weil es so schön war, wieder gleich die nächste „Blitzerwoche“. Wie heißt es immer so schön? „Zu Ihrer Sicherheit plant die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein daher Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen“. Na denn: Backland.News nennt hier die Termine und Standorte!▶ Montag, 29. AprilSiegen, Olper Straße Kreuztal, Schulweg Siegen L 562 Netphen, B 62 ▶ Dienstag, 30. AprilBad Berleburg, K 45 Bad Berleburg, B 480 Freudenberg, L 565 ▶ Mittwoch, 1. MaiFreudenberg, L 562 ▶ Donnerstag, 2. MaiKreuztal, Zum Erbstollen Siegen, Schulweg ▶ Freitag, 3. MaiBad Laasphe, L 719 Wilnsdorf-Wilden, L 722 ▶ Samstag, 4. MaiBurbach, B 54 Außerdem führen sowohl der Kreis Siegen-Wittgenstein als auch die Stadt Siegen Geschwindigkeitskontrollen in eigener Zuständigkeit durch.

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Mit Feuershow und Flashmob: Koningsdag in Dillenburg

    Heute feiert die Oranienstadt Dillenburg den „Koningsdag“ (Königstag) im Bereich der Schlossberganlagen mit einer Vielzahl kostenfreier Aktionen. Und auch Gäste sind zum Mitfeiern eingeladen. Großes, buntes Programm Mit Flohmarkt, Feuershow, einer großen Hüpfburgenlandschaft, Kanonenschüssen, Selfie-Station, Essen und Getränken sowie Konzertdarbietungen wird ein abwechslungsreiches Familienprogramm geboten. Am 27. April zelebrieren die Niederländer jährlich den Geburtstag ihres Staatsoberhaupts König Willem-Alexander mit gigantischen Straßenfesten und Freimärkten. Und Dillenburg zeigt mit dem Fest seine Verbundenheit und feiert mit. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem Flohmarkt an der Freilichtbühne. Jeder kann kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung einen Flohmarktstand vor Ort betreiben. Besucher haben zudem die Möglichkeit an einer Buttonmaschine eigene oder vorgefertigte Buttons…

  • Nachbarkreis

    Achtung, Motorradfahrer: morgen Sondereinsatz!

    Motorradfahrer sollten sich am morgigen Sonntag (sowieso) strikt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten; zumindest im Kreis Siegen-Wittgenstein. Denn dort sind die Einsatzkräfte der Polizei am morgigen Sonntag, 28. April, im „Sondereinsatz motorisierte Zweiradraser“. Soll heißen: Das Augenmerk der Beamten liegt schwerpunktmäßig auf den Motorradfahrern. Keine exakten Standorte Im Gegensatz zu den angekündigten Geschwindigkeitskontrollen im allgemeinen Straßenverkehr, wurden die genauen Einsatzorte der Radargeräte nicht bekanntgegeben. Davon abgesehen ist es aber gerade zum Saisonbeginn wichtig, sich erst einzufahren. Langsam angehen lassen Nicht nur die Maschine braucht nach der Winterpause eine Auffrischung, auch der Fahrer sollte nicht ohne Vorbereitung wieder aufsteigen. Die erste Fahrt, so rät auch der ADAC, sollte auf einer wenig befahrenen…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Aktionen im Nachbarkreis

    Auch für Neulinge: Der Stammtisch für Angehörige von Menschen mit demenziellen Veränderungen trifft sich wieder. Am heutigen Dienstag, 23. April, lädt das Diakonische Werk Wittgenstein dazu wieder in die Räume in der Schützenstraße 4 in Bad Berleburg ein. Ab 18 Uhr trifft sich die Gruppe, die ausdrücklich auch neue Interessierte und mit dem Thema befasste Bürger ansprechen möchte. Spannende Wanderung: Wie wär’s mit einer Wanderung im Nachbarkreis? Der Netphener Keltenweg gehört zu den besonderen Wanderhöhenpunkten nahe des Rothaarsteiges. Aufgrund der großen Dichte an vorgeschichtlichen Fundplätzen kann hier das Volk der Kelten, Siedlungsweise, Meiler, Podien, Erzbergbau und ihre Schutzburgen vorgestellt werden. Neben dem mittelalterlichen Ringwall bei Netphen „Burggraben“ stellt der 633…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Ab Ostermontag wieder „Blitzerwoche“

    Die Polizei Siegen-Wittgenstein hat wieder eine „Blitzerwoche“ angesetzt – am Ostermontag bereits geht es los mit den zusätzlichen Kontrollen. Backland.News sagt wieder, wann und wo die Radarfallen aufgebaut werden. ► Montag, 22. AprilBurbach, B 54► Dienstag, 23. AprilNetphen, B 62Siegen, L 564Bad Laasphe, L 719► Mittwoch, 24. AprilBad Laasphe, L 718Hilchenbach, B 508Siegen, L 564► Donnerstag, 25. AprilNetphen, L 729Siegen, HTSSiegen, L 562Bad Berleburg, Stöppelsweg ► Freitag, 26. AprilBurbach, L 72Wilnsdorf, L 722 ► Samstag, 27. April – keine Aktion Achtung, Motorradfahrer! ► Sonntag, 28. AprilSondereinsatz „motorisierte Zweiradraser“Außerdem führen sowohl der Kreis Siegen-Wittgenstein als auch die Stadt Siegen Geschwindigkeitskontrollen in eigener Zuständigkeit durch.

  • Nachbarkreis

    Demenz beschäftigt viele

    Das Thema Demenz ist derzeit in aller Munde und wird viel diskutiert. Dass es viele Menschen wirklich bewegt, das wurde jetzt auch bei einer Theatervorstellung im Kleinen Theater in Siegen deutlich. Schon sehr früh war die Vorstellung unter dem Titel „Dachstube“ ausverkauft. Thomas Borggrefe, Schauspieler und seit 30 Jahren Seelsorger in einem Pflegeheim für an Demenz erkrankte Menschen, ist es ein Anliegen, mit seinen Theaterstücken die Krankheit aus der Tabuzone herauszuholen und an die Öffentlichkeit zu bringen. Im Theaterstück „Dachstube“ zeigte Borggrefe am Beispiel eines an Demenz erkrankten Dirigenten eindrücklich und schonungslos, wie die Krankheit fortschreitet, wie der Alltag ihn immer mehr überfordert. Was ihm bleibt, ist das Dirigieren, was…

  • Nachbarkreis

    Bacherkundung für Forscher ab acht

    Was lebt im Bach? Das ist die Frage. In unseren Bächen leben viele Tiere, die Kinder gerne entdecken wollen. Fische kennen die meisten, aber was sind Eintagsfliegen, Steinfliegen, Köcherfliegen, Strudelwürmer oder Mützenschnecken, die sich meistens zwischen den Steinen verstecken? Die Biologische Station lädt am Freitag, 26. April, Mädchen und Jungen ab acht Jahren zu einer Bacherkundung in das Littfelder Grubengelände bei Kreuztal-Littfeld im Rahmen ihres Veranstaltungsprogrammes „Natur-Detektive 2019“ ein. Anmeldungen und weitere Informationen: Matthias Jung, Telefonnummer 0157-561 606 07. Viele Erlebnisangebote Das gesamte Programm „Natur-Detektive 2019“ der Biologischen Station mit vielen weiteren tollen Naturerlebnisangeboten kann bei der Biologischen Station telefonisch unter 02732-767 73 40 angefordert oder auf dieser Seite direkt…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Ermittlungen wegen versuchten Mordes

    Am Samstagmorgen gegen 6.25 Uhr ist ein Zug der Hessischen Landesbahn auf der Fahrtstrecke von Erndtebrück nach Bad Berleburg massiv beschädigt worden. Was war passiert? Im Bereich der Brücke „Am Steinchen“ durchschlugen mehrere Gully-Deckel, die an Seilen befestigt auf Höhe der Fahrerkabine von dem Brückenbauwerk herabhingen, die Frontscheibe. Nur dem instinktiv richtigen Handeln des 49-jährigen Zugführers ist es zu verdanken, dass dieser nur leicht verletzt wurde. Es befanden sich keine Fahrgäste in dem Zug, da es sich bei der Fahrt fahrplanmäßig um eine Leerfahrt handelte. Vor dem Hintergrund dieses Vorfalls wurde die zuständige Mordkommission des Polizeipräsidiums Hagen unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Kern alarmiert. Zudem wurde der Kapitaldezernent der Staatsanwaltschaft…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Und schon wieder Blitzerwoche in Siegen-Wittgenstein

    Die Polizei Siegen-Wittgenstein führt ab heute direkt die nächste „Blitzer-Woche“ durch. Backland.News sagt wieder, wann und wo die Kontrollgeräte stehen. ▶ Montag, 15. AprilHilchenbach-Müsen, HauptstraßeErndtebrück, B 62Siegen, L 907 ▶ Dienstag, 16. AprilNeunkirchen, L 531Freudenberg, Siegener StraßeHilchenbach, B 62Kreuztal, L 714 ▶ Mittwoch, 17. AprilBurbach, L 531Siegen, HubertuswegErndtebrück, L 720Freudenberg, L 565 ▶ Donnerstag, 18. AprilNetphen, K 11Wilnsdorf-Wilden, Freier Grunder StraßeSiegen, L 564Bad Laasphe, B 62 ▶ Freitag, 19. AprilSiegen, HTS ▶ Samstag, 20. AprilKreuztal, HTS ▶ Sonntag, 21. AprilAußerdem führen sowohl der Kreis Siegen-Wittgenstein als auch die Stadt Siegen Geschwindigkeitskontrollen in eigener Zuständigkeit durch.

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Watschelnder „Pfarrer“ prellt die Zeche

    Ein im Kreisgebiet auftretenden Mann, der sich als spanischer Pfarrer ausgibt und sich für kurzfristige Aufenthalte in Ferienwohnungen oder Fremdenzimmer einmietet, beschäftigt derzeit die Polizei Siegen-Wittgenstein. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen den noch unbekannten Verdächtigen in zwei Fällen wegen sogenannten Einmietbetrugs. Bereits am vergangenen Mittwoch (3. April) bezog er das Zimmer einer Pension in Bad Berleburg und verschwand ohne seine Rechnung zu bezahlen. Am vergangenen Freitagmietete er sich dann in eine Ferienwohnung in Hilchenbach ein und machte sich auch dort aus dem Staub ohne seine Zeche zu begleichen. Geld angeblich im Auto Der Betrüger gibt den arglosen Vermietern vor, ein spanischer Pfarrer zu sein, der einen Autounfall oder eine Panne gehabt…