-
Aktuelles von der Polizei
Kostenlose Fachberatung: Die Kriminalpolizeilichen Berater der Polizei bieten Beratungen zur wirksamen Verhinderung von Einbrüchen. Das gilt nicht nur für Wohnungen oder Häuser, sondern das Angebot richtet sich auch an Gewerbetreibende. Die individuell am besten vor Ort durchgeführte Beratung umfasst mechanische, technische und verhaltensorientierte Möglichkeiten zur Verhinderung von Einbrüchen. Der Kriminalpolizeiliche Berater der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf ist für Terminabsprachen erreichbar unter Telefon 06421-406 123. Hoher Schaden Die Polizei Stadtallendorf ermittelt nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Samstag zwischen 6 und 12 Uhr auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes in der Bahnhofstraße ereignete. Der betroffene braune VW Passat mit Marburger Kennzeichen stand vorwärts in einer der Parkboxen. Auf der kompletten Beifahrerseite entstand ein Schaden…
-
6,6 Millionen Euro für Investitionen im Landkreis
„Der Landkreis Marburg-Biedenkopf kann 6,6 Millionen Euro in seine Infrastruktur investieren und damit acht Projekte in Angriff nehmen – eins im Hinterland. Das Land fördert auch in diesem Jahr wieder wichtige Anliegen der Kommunen mit Darlehen des Hessischen Investitionsfonds. Häppchen fürs Hinterland Investitionsprojekt im Hinterland ist zum Beispiel die Erweiterung der Grundschule Bad Endbach. „Ich freue mich, dass Hessen einmal mehr seine Kommunen und damit die Bürgerinnen und Bürger vor Ort unterstützen kann! Das ist gerade in Zeiten der Corona-Krise noch wichtiger als in den vergangenen Jahren“, sagt Hessens Finanzminister Michael Boddenberg, Nachfolger von Thomas Schäfer. 157 Millionen gesamt „Renovierte Schulen, sanierte Straßen, moderne Feuerwehren oder neue Freizeiteinrichtungen: Das Land ermöglicht…
-
Oberdieten: Beitrag in der Hessenschau
Heute Mittag war das Hessenfernsehen in Oberdieten vor Ort um über die aktuellen Entwicklungen im örtlichen Gewerbegebiet zu berichten. Um 16.45 Uhr bei „Hessenschau Express“ sowie in der Hessenschau um 19.30 Uhr – sofern alles im geplanten Zeitrahmen fertiggestellt werden kann – sollen die Beiträge gesendet werden: heute, am Mittwoch, 24. Juni. Morgen mehr Weitere Berichterstattung – auch zum gestrigen Protest im Zusammenhang mit der Gemeindevertretersitzung – erfolgt morgen.
-
Roller für Viertklässler, die nicht Fahrrad fahren können
Die Räder sind deutlich größer als bei einem normalen Roller. Das Zweirad hat zudem neben der üblichen hinteren Rollerbremse auch noch zwei Bremsen am Lenker. Klaus Schnitzky, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Marburg-Biedenkopf übergab den Jugendverkehrs-Schulen in Marburg, Stadtallendorf und Dautphetal am Montag insgesamt zehn neue „Bike2Go“ City-Roller. Die neuen Roller mit den 20 Zoll-Reifen eignen sich hervorragend zur Schulung für die größeren Kinder – etwa Schüler der vierten Klasse, die bislang noch nicht Radfahren und die sich daher noch nicht so sicher im Straßenverkehr bewegen. Bevor es vielleicht mal aufs richtige Fahrrad geht, ermöglichen diese sichereren Roller eine gefahrlosere, praktische Ausbildung und gleichzeitige Verkehrserziehung. Gute Unterstützung Die Verkehrswacht Marburg-Biedenkopf unterstützt seit…
-
Wechseltrick-Betrüger sind wieder in der Region
„Haben Sie vielleicht passendes Kleingeld für den Einkaufswagen“ oder „Können Sie bitte wechseln“? Das sind die Fragen, mit denen manchmal Wechselgeld-Diebe ihr Vorhaben einleiten. Viel Ablenkung Die Täter beabsichtigen dabei, mit ihren Opfern ins Gespräch und auch recht nahe zu kommen. Im Zuge des Geldwechsels greifen sie dann zu, zeigen in die Geldbörse und stehlen dabei unbemerkt das Scheingeld. Eine andere Variante ist der komplette Diebstahl der nach dem Wechseln unter den Augen des Täters eingesteckten Geldbörse. Hierbei nutzt der Täter die Ablenkung und greift ebenfalls zu. Schützen kann man sich nur, wenn man seinen Gegenüber eben auf Abstand hält und damit sowohl den Zugriff in die Börse als auch…
-
„Mini-Vernissage mit Lieblingsmensch“
Die Schau ist eigentlich Begleitprogramm der Sommerakademie, die wegen Corona ausfallen muss. Der Fachdienst Kultur hat trotzdem alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Ausstellung unter veränderten Bedingungen stattfinden zu lassen und sich dabei einen ganz besonderen Leckerbissen überlegt: „Das Geheimnis lüften“ – unter diesem Titel stellt Philipp Hennevogl Linolschnitte bis zum 7. August in der Brüder-Grimm-Stube in Marburg aus. Ungewöhnliches Erlebnis In der Ausstellung finden sich auch Fotos und Audiopodcasts, mit denen Philipp Hennevogl seine Bilder und sein Schaffen vorstellt. „Wenn die Motive mich anspringen, dann habe ich gleich eine Vorstellung, wie das in meiner Kunst aussehen soll“, so Hennevogl. Wer nicht ins Internet gehen möchte, um Hennevogl zu erleben,…
-
Und immer wieder Unfallfluchten
Ein Radler? Wie es in Bad Endbach zu dem Schaden an dem grauen Golf kam, steht nicht fest. Der Schaden liegt allerdings auf der Beifahrerseite und diese zeigte zum Gehweg, was auf ein Fahrrad oder Roller oder auch Kinderwagen hindeutet. Der Unfall führte zu einem Schaden von mindestens 500 Euro. Der graue Golf mit dem Marburger Kennzeichen parkte zur fraglichen Zeit am Montag vor 20.30 Uhr, ordnungsgemäß auf einer Parkfläche der Landstraße in Höhe des Anwesens Nr. 49 in Bad Endbach – mit der Front Richtung Wommelshausen. Hinwiese bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 / 929-50 Vorne links Der Schaden am silbernen Ford Focus mit dem Marburger Kennzeichen ist…
-
Einbruch im Edeka-Markt und weitere Meldungen
Zeugen gesucht: In der Nacht zum Dienstag drangen Einbrecher gegen 0.55 Uhr in den Edeka-Markt ein und stahlen Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro. Beim Aufbruch einer Fluchttür aus Metall und der Schränke und Glasvitrinen an den Kassen entstand zusätzlich ein Sachschaden geschätzt mindestens 3.000 Euro. Die Rede ist vom Markt in Goßfelden. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen übernommen, sucht Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise: Telefon 06421/406-0. Unfall mit über 2 Promille In der Nacht zum Dienstag um kurz nach 3 Uhr, kam ein Autofahrer zwischen zwei Kurven auf der Kreisstraße 17 zwischen Mengsberg und Momberg nach rechts von der Straße ab. An seinem Auto und einem…
-
5.000 Euro für „kreative Ideen während der Pandemie“
Virtuelle Spaziergänge, Livesport, digitale Online-Visualisierungen – aber auch Life-Challenges im Internet oder Erklär-Videos… Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lobt einen Preis für besonders kreative Ideen im Rahmen der Corona-Pandemie aus. Teilnehmen können Vereine, Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen. Gefragt sind Angebote, Ideen oder Projekte, die originell, hilfreich und vor allem beispielgebend sind. 5.000 Euro stehen bereit „Mit diesem Preis möchten wir kreative und beispielgebende Ideen und Ansätze würdigen, die während der Corona-Pandemie dazu beigetragen haben, die Arbeit der Vereine, Gruppen oder Initiativen in dieser Zeit am Leben zu halten“, sagt Landrätin Kirsten Fründt. „Die Pandemie erfordert von allen Disziplin, aber auch den Mut, etwas Neues auszuprobieren und die Möglichkeiten, die der digitale Fortschritt…
-
Feuer: 149 Einsatzkräfte aus Wittgenstein und Biedenkopf
Am gestrigen Montag, exakt um 14.08 Uhr wurde der Löschzug 1 der Feuerwehr Bad Laasphe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Wohnverbund des Sozialwerks St. Georg alarmiert.„Noch während der Anfahrt der ersten Kräfte wurde das Einsatzstichwort auf ‚Feuer 5 und MANV 1‘ (Massenanfall von Verletzten) erhöht“, sagt Pressesprecher Andreas Hinkelmann. Schnelles Eingreifen Im ersten Obergeschoss brannte aus ungeklärter Ursache ein Sessel in einem Bewohnerzimmer. Durch den gleichzeitigen Einsatz von zwei Trupps mit umluftunabhängigem Atemschutz konnte das Feuer auf das Bewohnerzimmer begrenzt werden. Trotzdem mussten aufgrund der Verrauchung 49 Personen aus dem Gebäude evakuiert werden.Eine Person wurde durch einen Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.