-
Termine und Infos aus dem Hinterland
Rattenplage in Bad Endbach: „Aufgrund festgestelltem Befall mit Ratten haben wir die Schädlingsbekämpfung im Kanalsystem der Ortsteile Günterod, Bad Endbach und Wommelshausen beauftragt“, teilt Endbachs Bürgermeister Julian Schweitzer aktuell mit. Im Frühjahr 2021 sollen dann die übrigen Ortsteile folgen. Die Eindämmung der Schädlinge sei nur durch eine großflächige Bekämpfung möglich. Die Kosten liegen für die drei beauftragten Ortsteile bei rund 2.500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Tretbecken nicht nutzbar Das Tretbecken zur Endbacher Platte kann in der aktuellen Saison nicht in Betrieb genommen werden. Die vorhandene Folie hatte Blasen geworfen; und beim Zurückbauen der Folie zeigte sich, dass die vorhandene Bausubstanz eine kurzfristige Sanierung nicht zulässt. Der vorhandene Betonunterbau ist in so…
-
Die aktuellen Infiziertenzahlen
In den letzten 24 Stunden gingen keine positiven Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein ein. Zwei Personen konnten aber als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Somit gibt es aktuell nur noch zwei offiziell Infizierte aus der Region – davon muss keiner im Krankenhaus behandelt werden. Auch das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf betreut derzeit zwei aktive Fälle, wovon eine Person intensivmedizinisch betreut wird. Die Zahl der Infizierten im Lahn-Dill-Kreis liegt seit vier Tagen bei Null.
-
… da war die Honda weg
Die Vermutung, sein Motorrad sei abgeschleppt, war leider falsch, sodass die Polizei nunmehr wegen Diebstahls ermittelt. Die Honda NTZ im Wert von mindestens 1.500 Euro stand seit 14 Uhr am Samstag auf dem Parkstreifen vor dem Anwesen Alte Kasseler Straße 4a in Marburg. Am Montag um 12.30 Uhr bemerkte der Besitzer, dass sein Motorrad weg war. Die Absuche in der Umgebung und die Ermittlungen hinsichtlich eines möglichen Abschleppens verliefen dann erfolglos. Wo ist die grüne Honda NTV, eine Maschine mit 650 Kubikzentimetern und ohne Verkleidung. Montiert war das Kennzeichen MR – AS und einer Kombination aus zwei Zahlen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg: 06421-40 60. Rollerfahrer floh Nach…
-
„Blut im Stuhl – gar nicht cool“: 80-Jähriger dichtet fürs DRK
„Vor wenigen Tagen haben wir ein Gedicht von einem ehemaligen Patienten erhalten, das wirklich das Herz berührt“, heißt es aus dem DRK-Krankenhaus Biedenkopf. Ludwig Achenbach, der Mitte Mai Patient auf der Inneren war, hat es verfasst. Der leidenschaftliche Dichter aus Dautphe ist schon 80 Jahre alt und geistig topfit. „Wir bedanken uns für die lyrischen Worte, die uns ganz schön zum Staunen gebracht und bei dem ein oder anderen sogar Gänsehaut hervorgerufen haben“, sagen die Mitarbeiter. Das Gedicht: Chronologie einer Erkrankung! Es ist schon eine Weile her, mir ist so, als ob es gestern wär. Denn so hat ́s mich dann über Nacht ins Krankenhaus hierher gebracht. Der Anlass war:…
-
Schafe auf der Umgehung sorgten für Stau
„Das kommt gar nicht so selten vor, dass sich Schafe auf die Fahrbahn verirren, geht aber meist recht glimpflich aus“, so die Polizeisprecherin auf Rückfrage von Backland.News. Schnell gehandelt Am Freitag hatten sich gleich zehn Schafe selbstständig gemacht und für einen Stau auf der Umgehung bei Biedenkopf gesorgt. Der Besitzer konnte rasch ermittelt werden und war dann selbst auch sehr zeitnah vor Ort, um seine wolligen Vierbeiner wieder aus dem Gefahrenbereich zu holen. Ein Polizeieinsatz wurde „eröffnet“ war aber aufgrund des schnellen Eingreifens des Tierhalters nicht mehr notwendig. Weder Verkehrsteilnehmer noch Tiere nahmen Schaden, und der ungehinderte Verkehrsfluss war dann auch rasch wieder gegeben.
-
Wald- und Abenteuerwochen für Mädchen und Jungs
Die Gemeinde Bad Endbach hat in den vergangen Tagen und Wochen so einige Hebel in Bewegung gesetzt, um den Kindern und Jugendlichen aus der Kommune in den Sommerferien ein Programm anbieten zu können. Unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorgaben können bis zu 135 Kinder in Kleingruppen an den „Wald- und Abenteuerwochen“ teilnehmen. Jetzt anmelden Anmeldungen sind ab sofort möglich und müssen bis zum 21. Juni erfolgt sein. Das ist unter www.bsj.feripro.de möglich. Für Jugendliche soll es immer wieder kurzfristige Einzelaktionen in Kleingruppen geben. Ideen von den Jugendlichen flossen hier ein – etwa ein Lagerfeuer, eine Reparaturwerkstatt oder eine Wanderung zu den schönsten Orten in der Gemeinde Bad Endbach. Zwei Örtlichkeiten Die einzelnen…
-
Besondere Konzerte in Zeiten von „Corona“
An einem Sonntagvormittag Ende Mai wurde es im DRK-Krankenhaus Biedenkopf musikalisch: Arno Sellmann und dessen Freund und Bandkollege Otto Dreher gaben ein kostenloses Konzert für die Patienten. Das „Duo A und O“ spielte im Treppenhaus auf verschiedenen Etagen. Es gab Patienten, die im Treppenhaus der Musik lauschten, andere öffneten ihre Türen und warfen einen Blick hinaus, das Personal wippte mit den Hüften. Ein bunter Mix Bei dem rund einstündigen Konzert spielte Dreher Trompete und Tuba, Sellmann Akkordeon oder Saxophon und sang. Es war ein bunter Mix aus Balladen, klassischen Kompositionen und rockigen Liedern. Somit war wohl für jeden etwas dabei. Übrigens war dies nicht das einzige „Corona-Konzert“ von Sellmann: Seit…
-
Verkehrsdelikte im Hinterland: Polizei sucht Zeugen
Unklar: Zur Klärung des genauen Unfallhergangs sucht die Polizei nach Zeugen eines Unfalls von Freitag, um 16.24 Uhr am Ortsausgang von Gladenbach-Mornshausen nach Lohra an der Einmündung der Landstraße 3048 zur Straße „Vor dem Langen Loh“: An den beiden Autos entstand ein hoher Schaden. Sie waren nicht mehr fahrbereit, was den Einsatz von Abschlepp-Unternehmen erforderte. Sowohl die 19 Jahre alte Fahrerin des schwarzen Golfs als auch der 34 Jahre alte Fahrer des schwarzen BMW blieben unverletzt. Zeugen des Unfalls werden dringend gebeten sich mit dem Unfallsachbearbeiter bei der Polizei Biedenkopf, (06461-929 50) in Verbindung zu setzen. Angerempelt Wer war Zeuge einer Unfallflucht, die sich von Samstag auf Sonntag, zwischen 23…
-
Keine Neuerkrankten in den drei Landkreisen
Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt derzeit weiterhin bei insgesamt 212 Personen. In der Gesamtzahl ist die Anzahl der genesenen (207) sowie der verstorbenen (drei) Personen enthalten. Somit betreut das Gesundheitsamt derzeit weiter zwei aktive Fälle, wovon eine Person intensivmedizinisch betreut wird. Nur noch vier In den vergangenen 24 Stunden sind dem Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet worden. Aber drei Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden: eine Frau Mitte 40 aus Kreuztal, ein Mann Ende 50 aus Siegen und eine Frau Anfang 70 aus Netphen. Nur noch vier Personen sind derzeit noch an Covid-19 erkrankt. Davon muss aktuell…
-
Unbekannter zerkratzte ein Dutzend Autos
Aus Zerstörungswut? Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung an mindestens zwölf Autos. Es hat den Anschein als sei jemand an den geparkten Autos vorbeigegangen und habe dabei jeweils die ihm zugewandte Seite mit einem spitzen Gegenstand verkratzt. Wenn man bei jedem Auto einen Schaden von „nur“ 1.000 Euro annimmt, liegt der Gesamtschaden allein bei den bislang bekannten, betroffenen Fahrzeugen bei 12.000 Euro. Die Polizei hat bisher keine Hinweise oder Ermittlungsansätze und sucht deshalb dringend nach Zeugen. Wer hat zur Tatzeit in der Nacht zum Sonntag ab 1 bis maximal 10.30 Uhr in der Graf-Spee-Straße in Neustadt oder in unmittelbarer Beobachtung Beobachtungen gemacht, die mit den Sachbeschädigungen zusammenhängen könnten? Noch mehr…