-
„Marktplatz erleben“ in Biedenkopf geht weiter
Das erfolgreiche Format von „Marktplatz erleben!“ findet am 12. und 13. Juli in Biedenkopf zum zweiten Mal statt. Die Weifenbacher Musikanten und The Broxters spielen auf dem Marktplatz. Der Besuch beider Veranstaltungen ist kostenfrei. Los geht es am Freitag, 12. Juli, mit traditioneller Blasmusik. Die Weifenbacher Musikanten spielen von 19:00 bis 22:00 Uhr auf dem Markplatz in Biedenkopf. Die Weifenbacher Musikanten spielen seit über 135 Jahren Egerländer und Böhmische Blasmusik und sorgen somit seit jeher für gute Laune und beste Unterhaltung. Das Orchester präsentiert bekannte Märsche, Polkas und Volksmusik. Kirmes Klassiker, wie die „Vogelwiese“, werden ebenso wenig fehlen, wie Stücke von Slavko Avsenik und Ernst Mosch. Vom ersten bis zum…
-
Chaostraum Open Air: Metal-Festival im Hinterland
Am 12. und 13. Juli 2024 findet in Runzhausen bei Gladenbach die 14. Auflage des Chaostraum Open Air statt. Von Death Metal über Metalcore sowie Black und Thrash Metal bis hin zu Heavy Metal – 15 Bands aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen entern die Bühne. Sowohl die Fans von modernem Metal als auch Liebhaber:innen der klassischen Stilrichtungen können sich auf herausragende Bands und Auftritte freuen. Bekannt für seinen Fokus auf Underground- und Independent-Metal-Bands lädt das Chaostraum Open Air alle zum Feiern, Musikhören und Campen in familiärer Atmosphäre ein. Der Eintritt ist frei, das gilt sowohl für die Auftritte vor der Bühne als auch für das Camping von Freitag bis Sonntag. Das…
-
3 Tage Marburg: Musik, Sport und Spaß beim Stadtfest
Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport & jede Menge Spaß: Vom 12. bis 14. Juli bietet das Stadtfest 3 Tage Marburg (3TM) wieder ein riesiges Programm. Auf sieben Bühnen gibt es Rock, Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik. 3TM bietet etwas für nahezu jeden Musikgeschmack. Über 40 Bands, Gruppen und Solokünstler*innen treten auf. Es gibt ein großes Kinderprogramm, das größte Drachenbootrennen der Region und andere Sporthighlights. Superstimmung bei der 25. Ausgabe des Marburger Stadtfests Viel Abwechslung bieten die Trödel- und Krammärkte, ein Flohmarkt am Samstag, die Gastronomie mit kulinarischen Leckerbissen, sowie der Kunsthandwerkmarkt von VielRAUM am Sonntag. Beim großen Orchesterkonzert im Klassikprogramm am Freitagabend spannt die Marburger Philharmonie unter dem Titel…
-
Theaterstück zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises
Zum 50. Geburtstag des Landkreises Marburg-Biedenkopf bringt das Hessische Landestheater Marburg ein Theaterstück mit viel Musik und Witz über die Geschichte der vergangenen fünf Jahrzehnte auf die Bühne. Das Stück feiert seine Premiere am Freitag, 12. Juli 2024, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus in Kirchhain. Die Tickets können Interessierte bei der Stadt Kirchhain für fünf Euro erwerben. Die Idee zu einem Theaterstück anlässlich des Jubiläums stammt vom Landkreis Marburg-Biedenkopf selbst, der das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) mit der Umsetzung beauftragt hat. Die Sparkasse Marburg-Biedenkopf unterstützt dieses Projekt. Bühne frei zur Geburtstagsparty! Ein Theaterstück für Jung und Alt, mit viel Witz und Musik (das Beste aus den 70ern, 80ern, 90ern, den…
-
Roth-Azubis packen bei der Tafel mit an
Verteilen statt vernichten: Das Prinzip der „Tafel“-Organisation erleben die Auszubildenden der Roth Industries Unternehmen hautnah. Sie unterstützen das Team der Ehrenamtlichen, die bei der „Tafel“ in Biedenkopf überschüssige Lebensmittel an Menschen ausgeben, die am Existenzminimum leben. Seit Mai läuft das Sozialprojekt für den Nachwuchs der heimischen Roth Unternehmen. Jeweils dienstags verbringt eine oder ein Auszubildender den Vormittag bei der „Tafel“-Ausgabestelle in Biedenkopf, um den Ehrenamtlichen dort beim Sortieren und Packen von Lebensmitteln zu helfen. Für die Auszubildenden wird das Engagement bei der „Tafel“ vollständig als Arbeitszeit gewertet. Sozialprojekt für den Nachwuchs der Roth Industries Unternehmen „Uns ist es wichtig, unserem Nachwuchs einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus zu ermöglichen…
-
Freiwillige Feuerwehr feiert Heimatfest in Rosenthal
Traditionell wird in Rosenthal jährlich am zweiten Juli-Wochenende das Heimatfest gefeiert: Vom 12. bis 15. Juli ist in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Veranstalter, die mit dem Heimatfest im Herzen des Burgwalds gleichzeitig den Höhepunkt ihres 90. Geburtstags feiert. Extra für das Fest haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr neu eingekleidet. Mit einem T-Shirt mit den Höhepunkten des diesjährigen Feuerwehr- und Heimatfestes. Bei allen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr freuen sich die Mitglieder der Feuerwehr auf zahlreiche Besucher:innen aus nah und fern: „Wenn es brennt, sind wir zur Stelle, nun feiert mit uns auf alle Fälle“, so Vorsitzender Sven Noll. Dazu wird am Festwochenende im Juli auf dem Gelände „Fischewosse“ in…
-
Schwimmbadfest im Waldschwimmbad Holzhausen
Am Samstag, 13. Juli, findet ab 14:00 Uhr das jährliche Schwimmbadfest des Fördervereins im Waldschwimmbad Holzhausen statt. Mit Köstlichkeiten vom Grill, Kuchen und frischen Waffeln sowie Bier vom Fass ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ab 18:00 Uhr öffnet auch die Cocktailbar. Als Highlights für die Kinder gibt es dieses Jahr eine Hüpfburg, ein Spielemobil mit verschiedenen Spielgeräten, Kinderschminken sowie eine Familienrallye. Die Familienrallye ist als Escape Game konzipiert und besteht aus mehreren Stationen, an denen man sich die Bestandteile eines Codes erarbeiten muss. Mit diesem Code öffnet man dann am Ende eine Schatztruhe. Es gibt zwei Runden der Familienrallye, jeweils um 15:00 Uhr und 16:30 Uhr. Die Anmeldung…
-
Landkreis würdigt herausragende sportliche Leistungen
255 hervorragende sportliche Leistungen, erbracht von 211 Sportler:innen in 26 Sportarten: Auf dem Gelände des Flugplatzes in Cölbe-Schönstadt hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf außergewöhnlichen Einsatz im Sportjahr 2023 gewürdigt. Hessische und Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften – Jahr für Jahr erringen zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf Medaillen und Top-Platzierungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Und zwar in ganz unterschiedlichen Sportarten. „Diese großartigen sportlichen Leistungen verdienen besondere Anerkennung“, betont Landrat und Sportdezernent Jens Womelsdorf. Der Flugplatz als Veranstaltungsort verdeutliche den sinnbildlichen Höhenflug der Sportler:innen bei ihren Leistungen. „Ihre Leistungen und Erfolge sind beeindruckend und inspirierend. Sie stehen für Hingabe und Leidenschaft, die Sie in ihren Sport auf vielfältige Weise…
-
Ferienideen vom „SchuBiz“
Die Sommerferien stehen bevor. Endlich gibt es wieder freie Zeit. Da bietet es sich förmlich an, Ausflüge mit Kindern in die Natur zu unternehmen und Spannendes zu entdecken. Das jedenfalls finden die Beschäftigten im Schulbiologiezentrum (SchuBiz) und haben bunte Vorschläge und Ideen. Die Sommerferien bieten Zeit und Kapazitäten für Expeditionen und Entdeckungen in der Natur. Familien finden auf der Homepage des Schulbiologiezentrums Marburg-Biedenkopf (unter schubiz.marburg- biedenkopf.de und dort unter „Tipps, Links und Downloads“) Tipps für spannende Do-it-yourself-Projekte, um Naturschutz im eigenen Garten zu betreiben. Da gibt es in großer Vielfahlt Forscherideen und viele weitere Anregungen. „Schaut auch gerne nochmal in die Corona-Angebote in den ‚Downloads‘ rein“, ermuntern die zuständigen Mitarbeiter.…
-
Wahl der Kirschenkönigin in Gladenbach wird vorverlegt
Die Wahl der Kirschenkönigin beim Gladenbacher Kirschenmarkt findet in diesem Jahr am Freitag, 5. Juli, bereits um 16:00 Uhr statt. Hintergrund ist die Fußball Europameisterschaft in Deutschland. Genau am Tag der Wahl und genau um den normalen Zeitpunkt der Wahl findet das Viertelfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien statt. Die Abholung der Kandidatinnen durch Ehrengäste sowie den Spielmannszug und den Musikverein Gladenbach beginnt um 15:30 Uhr am Busbahnhof. Das Fußballspiel, welches im Kirschenmarkts-Festzelt als Public-Viewing-Veranstaltung live auf einer Großleinwand übertragen wird, beginnt um 18:00 Uhr. Zum Wahlprozedere: Neben den beiden Gängen (Cat-Walk) über den Laufsteg, bei dem jeweils die Dezibel der Lautstärke der Jubelschreie im Zelt gemessen werden, gibt es auch…