-
Zwei Leichen aufgefunden
Um zwei Männerleichen drehen sich die Ermittlungen in unserem Nachbarkreis. Wie jetzt die Staatsanwaltschaft Gießen und die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelhessen in einer gemeinsamen Presseerklärung äußerten, wurde zunächst am Mittwochabend der Leichnam eines 43-jährigen Mannes mit einer Schussverletzung aufgefunden. Das war gegen 19.30 Uhr im Bereich Nidda. Eine Schusswaffe befand sich nicht am Fundort. Durch sofort eingeleitete Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf einen 49-jährigen Mann, in dessen Gesellschaft sich der Tote zuvor befunden haben soll. Gesuchter: auch tot Während der umfangreichen Fahndungs-Maßnahmen nach diesem wurde der Polizei der Fund eines weiteren leblosen Mannes mit Schussverletzung gemeldet. Die Überprüfung ergab rasch, dass es sich um den Gesuchten handelte. Die Polizei stellte…
-
„Bauklötze staunen“ beim Seniorentreff
Das ist hier die Frage: „Arthrose: Gelenkerhalt oder Gelenkersatz?“: Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Am Montag, 17. Februar, laden der Seniorentreffpunkt Gladenbach D und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Römershausen, Bürgerhaus, Bachseite 5 ein. „Erfahren Sie mehr über bewährte und innovative Therapieverfahren, über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken vom Spezialisten für Orthopädische Chirurgie, Prof. Dr. Benjamin Craiovan“, laden die Veranstalter ein. Falls ein Transfer benötigt wird, melden Interessierte sich bei Frau Schreiner Telefon 06462 201-322 oder bei Frau Jilg 06462 201-0. „Bauklötze staunen“ Am kommenden Mittwoch, 19. Februar, laden der Seniorentreffpunkt Dautphetal A und die vhs Marburg-Biedenkopf alle…
-
Von zwei Männern überfallen
Das Opfer beschrieb die Männer als etwa 1,85 Meter groß, schlank, dunkel gekleidet und vermutlich afrikanischer Herkunft. Nach den Angaben eines 26 Jahre alten Mannes wurde er am Mittwochabend zwischen 21.30 und 22.30 Uhr vor dem Anwesen Frauenbergstraße 12 in Marburg von diesen beiden Männern überfallen: „Einer fragte zunächst nach einer Zigarette. Als ich in meine Jackentasche griff, schlug einer der Täter mit der Faust zu und stieß mich um.“ Jacke abgetastet Die beiden Männer nahmen anschließend die dabei aus der Jacke gefallene Geldbörse und das Telefon an sich, tasteten anschließend nochmal die Jacke ab und flüchteten schließlich. Die anschließende Fahndung nach den Männern blieb erfolglos. Wer war zur Tatzeit…
-
Neue Kursangebote in „zweisamer Auszeit“
Immer wieder hat die Volkshochschule (vhs) neue Kursangebote zu bieten. Nicht nur die Klassiker wie Sprachen und Bewegung gehören zu den Offerten. „Kinder ermutigen“ lautet nun beispielsweise eine der Offerten. Und auch ein Kompaktkurs in „zweisamer Auszeit“, (Groß-)Eltern und Kind-Entspannung bereichert die Angebote. Vielleicht ist hier etwas Passendes dabei…? Die Angebote Gitarrenkurs für Fortgeschrittene: Montag, 3. März, 18 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 10 TermineGitarrenkurs für Anfänger: Dienstag, 4.März, 18 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 10 TermineKompaktkurs – Kinder ermutigen! Dienstag, 3. März, 18 bis 22 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 1 TerminZweisame Auszeit: Kompaktkurs (Groß-)Eltern und Kind-Entspannung: Dienstag, 3. März, 18 bis 18.45 Uhr, Dautphetal, Dautphe, Bürgerhaus, 1 TerminEntspannung mit Klangschalen:…
-
Drei einsturzgefährdete Brücken abgerissen
Aus Sicherheitsgründen sind kürzlich insgesamt drei Fußgänger- und Radfahrbrücken im Stadtgebiet von Bad Laasphe abgerissen worden. Die Holzbrücken waren von einem Ingenieur-Büro auf ihre Verkehrssicherheit und Standfestigkeit geprüft und als einsturzgefährdet eingestuft worden. Konkret handelt es sich um die Brücke am Verbindungsweg zwischen „Ditzroder Weg“ und „Gennernbach“ in unmittelbarer Nähe zum Wabach-Bad, um eine Brücke über die Laasphe im Laasphetal sowie um eine Brücke über die Laasphe an der K 53 oberhalb von Bracht. Nicht passierbar Entsprechende Sperrungen weisen derzeit auf die aktuelle Unpassierbarkeit dieser Passagen hin. Achim Schneider vom städtischen Bauamt bedauert die Abrisse, betont jedoch, dass es keine Alternative gegeben habe: „Es tut uns leid, dass die Radfahrer…
-
Jetzt abstimmen für den „Kleinen Rothaar“
Der „Kleine Rothaar“ hat es geschafft und steht mit weiteren 14 Kandidaten zur Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“. Der Wettbewerb, ausgelobt vom Deutschen Wandermagazin ist der beliebteste und wahrscheinlich bekannteste Wettbewerb für Wandertouren in der Republik. Gegen die großen 63 Wege aus ganz Deutschland haben sich in der Kategorie Halbtages- und Tagestouren beworben. Nach einer Vorauswahl durch Experten gehört unser heimischer „Kleiner Rothaar“ zu den 15 nominierten Wegen, die ab sofort um den begehrten Titel kämpfen. Und damit tritt der kleine Kobold jetzt gegen ganz große, bekannte Wanderwege an und darauf kann er ganz schön stolz sein. 2019 lag die Wahlbeteiligung bei über 17.000 – und vor allem die drei…
-
Essen, genießen, informieren: Aktionen am Samstag
Auch „to go“: Die Freiwillige Feuerwehr Oberdieten feiert ein Schlachtfest! Am kommenden Samstag, 15. Februar, laden die Kameradinnen und Kameraden dazu ins Feuerwehrgerätehaus in Oberdieten ein. Um 11 Uhr geht’s los. Es gibt Getränke, Schlachtplatten und „Mett-Boddern“. Wer Gefäße mitbringt, erhält die Leckereien auch „to go“. Offene Türen Ebenfalls am Samstag, 15. Februar, veranstaltet die Hinterlandschule am Standort Breidenbach (Schulstraße 5-9) einen „Tag der offenen Tür“. Die Tore öffnen sich um 10 Uhr. Der Tag beginnt mit einem kleinen Showprogramm. Bis 13 Uhr können sich die Besucher sich vor Ort über Räumlichkeiten, Unterrichtskonzepte und Angebote umfassend informieren. Gemeinsame Perspektiven Zur gemeinsamen Versammlung mit den Ortslandwirten lädt der Gebiets-Agrarausschuss für Samstag,…
-
Traditioneller Wintermarkt in Gönnern
Seit Jahrzehnten wird in Gönnern zum Wintermarkt eingeladen. Schon längst ist das Event zur festen Tradition in dem Angelburger Ortsteil. Ebenso traditionell findet er einmal jährlich eine Woche vor dem Fastnachts-Wochenende statt; seit einem Jahr am Samstag statt am Mittwoch. Am Samstag, 15. Februar also, steht er wieder auf dem Programm. Früher ein Viehmarkt „Während der Wintermarkt am Anfang des 20. Jahrhunderts ein Viehmarkt war, hat sich in den letzten Jahrzehnten ein Markttreiben entwickelt, an dem auch neben den Händlern einheimische Vereine, Schule und Geschäftsleute beteiligt sind“, sagt Günter Sänger. Der Wintermarkt beginnt um 10 Uhr mit Markttreiben entlang der Hauptstraße und einem Frühschoppen im Bürgerhaus. Ab 11 Uhr sorgen…
-
Veranstaltungsvorschläge für Groß und Klein
Tanzen gehen: Wieder einmal das Tanzbein schwingen: Das ist beim Tanztee am Samstag, 15. Februar, im Gladenbacher Haus des Gastes wieder möglich. Die Gesellschaft SEB Gladenbach lädt zwischen 15 und 18 Uhr dazu ein. Für Musik und Unterhaltung ist der „Gipfelstürmer“ vor Ort. Der Eintritt kostet 5 Euro. UPDATE: Wie leider erst am 14. Februar seitens der Stadt Gladenbach kurzfristig mitgeteilt wurde, fällt der Tanztee wegen Krankheit des Musikers diesmal aus. Wertvolles Input „Wenn alles zerbricht“: Unter diesem Motto steht der Abendgottesdienst zu dem die christliche Gemeinde Mornshausen (Am Helgenstock 7) einlädt. Am Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr, sind Interessierte willkommen. Als Referent wurde Helmut Blatt gewonnen; er ist…
-
Die Polizeimeldungen des Tages
Unter Drogen: In Breidenbach überprüfte im Rahmen einer allgemeinen, stationären Verkehrskontrolle die Polizei Biedenkopf Autofahrer die über die B 253 oder die Landstraße 3049 durch den Ort fuhren. Das war am Mittwochabend zwischen 22.20 und 23.40 Uhr. Gegen einen Autofahrer ergab sich ein Verdacht des Drogeneinflusses. Der anschließende Drogentest bestätigte das dann auch. Die Fahrt für den 30-Jährigen war damit zu Ende; und er musste mit zur Blutprobe. Keine Beute Am Mittwoch, 5. Februar, stellten Berechtigte Hebelmarken an einem der Holzfenster einer drei Mal drei Meter großen Gartenhütte auf einem Grundstück in der Leipziger Straße fest. Nach ersten Sichtungen entstand lediglich ein geringer Sachschaden. Beute hatte der Täter nicht gemacht.…