-
Neujahrskonzert mit Philharmonie Südwestfalen
Der Kulturring Bad Laasphe und die Philharmonie Südwestfalen begrüßen im neuen Jahr das Publikum Wittgenstein und dem Hinterland mit dem Neujahrskonzert. Es findet am Montag, 13. Januar, statt – und zwar ab 20 Uhr in der Aula des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe. Bunter Strauß Die Philharmonie Südwestfalen hält wieder einen bunten Melodienstrauß für das Publikum bereit. Dieser Strauß beinhaltet unter anderem aus »Die Fledermaus« die Ouvertüre und »Ich lade gern mir Gäste ein«. Auch „Eine Nacht in Venedig“ wird zu Gehör gebracht wie auch zahlreiche weitere bekannte und beliebte Stücke. Darunter beispielsweise auch „Die Schlittschuhläufer“ oder die Ouvertüre aus „Der Barbier von Sevilla“. Chef-Dirigent ist Nabil Shehata, und als Solistin…
-
„Historische Tiefststände“ bei den Arbeitslosen im Landkreis
„Die Zahlen zu den arbeitslosen Personen der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Landkreis Marburg-Biedenkopf bewegen sich weiterhin auf historischen Tiefstständen.“ Das teilt das Kreis-JobCenter mit und weist in seiner aktuellen Statistik 2.728 erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus, die als arbeitslos registriert sind. Das sind 42 Personen oder 1,5 Prozent weniger als im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Marburg-Biedenkopf sogar um 205 Personen oder sieben Prozent zurückgegangen. Konjunkturflaute hin, Autokrise her: Noch nie seit Beginn der Hartz-IV-Reform war die Zahl der Arbeitslosen in unserem Landkreis geringer. Die aktuelle konjunkturelle Schwäche sei am heimischen Arbeitsmarkt im Bereich der Langzeitarbeitslosen noch nicht spürbar, heißt es. Ganze Familien Die Zahl der…
-
Wichtige Informationen
Zählerstand angeben: In der Gemeinde Angelburg wurde bereits eine Vielzahl an Wasserzählern auf „digital“ umgestellt. Diese digitalen Wasserzähler werden nicht wie gewohnt vor Ort durch einen Ableser, sondern durch Funktechnik erfasst. In Haushalten, in denen noch keine Umstellung auf Funktechnik erfolgte, sind die Bürger aufgefordert, den Zählerstand selbst abzulesen und der Gemeindeverwaltung bis zum 10. Januar mitzuteilen. Geht bis zum Stichtag kein Zählerstand ein, wird der Verbrauch automatisch geschätzt. Bei Behinderung Der BDH Bundesverband Rehabilitation bietet Beratung und Hilfe für Menschen, die von Behinderung bedroht oder betroffen sind – ebenso wie sozialrechtliche Vertretung. Nächster Termin in Biedenkopf ist am kommenden Freitag. Interessierte kommen am 10. Januar, von 14 bis 16…
-
Info: Backland.News bis 13. Januar eingeschränkt
Eine Information in eigener Sache: Das gesamte Backland.News-Team macht einen Betriebsausflug. Bis zum 13. Januar ist daher kein Ansprechpartner verfügbar. Auch die Backland.News selbst sind in diesem Zeitraum leider nur eingeschränkt aktuell – es können keine spontanen Meldungen eingepflegt werden. Anrufe können nicht entgegengenommen und E-Mails erst wieder ab dem 13. Januar gelesen und beantwortet werden. Danke für euer Verständnis!
-
Dorftreff verschiebt Einweihung: schwerer Wasserschaden
Herzhausen hat jetzt einen „Dorftreff“. Und eingeweiht werden sollte dieser mit einer Feierstunde für geladene Ehrengäste am 10. Januar. Für die Bürger selbst und alle Interessierten sollte es dann am Samstag einen Tag der offenen Tür geben – mit Führungen durch das neue Haus. Das allerdings muss nun kurzfristig verschoben werden. Ganz unerwartet „Wir haben einen großen Wasserschaden am Haus“, teilte jetzt Vorstandsmitglied Pia Jaschek gegenüber Backland.News mit. In der Toilette sei ein Wasserrohr geplatzt. Ein Verein Es hat sich ein Verein gegründet, der dafür sorgen will, dass der Dorftreff entsprechend mit Leben gefüllt und lebendig wird. Eigentümer des schicken Gebäudes ist die Gemeinde Dautphetal. Und diese gibt auch die…
-
Sperrungen wegen Gehölz-Arbeiten
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement – kündigt aktuell Straßensperrungen an. Aufgrund von Gehölzpflege-Arbeiten muss ab heute (6. bis voraussichtlich 10. Januar) die Landesstraße 3042 zwischen Dillenburg-Oberscheld und Eschenburg-Hirzenhain-Bahnhof tagsüber gesperrt werden. Aus Verkehrssicherheitsgründen während der Gehölzarbeiten, die teilweise an dortigen Steilhängen erfolgen, ist die Sperrung der Strecke erforderlich. Bis zum jeweiligen Arbeitsbereich bleibt die L 3042 für Anlieger frei. Es wird umgeleitet Die Sperrung gilt im besagten Zeitraum jeweils tagsüber zwischen etwa 9 Uhr und 15 Uhr. Zu den übrigen Tageszeiten kann die L 3042 zwischen Oberscheld und Hirzenhain-Bahnhof befahren werden. Wie die Verantwortlichen wissen lassen, wird während der Sperrung der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen auf der L 3043,…
-
Aktuelle Termine im neuen Jahr
Heute anmelden: Der Oberhessische Gebirgsverein (OHGV) Gladenbach eröffnet das neue Wanderjahr am Sonntag, 12. Januar. Das Jahr startet mit einer etwa zehn Kilometer langen Winterwanderung nach Runzhausen. Dort kehren die Wandersleute ab 12 Uhr zum traditionellen Schlachteessen in die Gaststätte „Am Spreth“ ein. Wer mitessen möchte, meldet sich heute noch, (6. Januar) bei Wanderführer Helmut Schmidt (Telefon 06462-86 13) dazu an. Abmarsch ist um 10 Uhr am Haus des Gastes. Gäste sind wie immer willkommen. Brandbekämpfer tagen Zu ihrer Jahreshauptversammlung lädt die Freiwillige Feuerwehr Eckelshausen ihre Mitglieder ein. Sie findet am Samstag, 11. Januar, um 19 Uhr im Bürgerhaus Eckelshausen statt. Neben den Jahresberichten von Wehrführer oder Jugendfeuerwehrwart stehen auch…
-
Ab heute: Brückensanierung geht mit Umleitung einher
Der Unfallschaden war nicht unerheblich, und es bedarf einiger Zeit bis er wieder behoben ist. Am heutigen Montag geht es nun los: An der Dillenburger Postbrücke im Zuge der L 3362 wird bis voraussichtlich Anfang Februar saniert. Um Raum für die Arbeiten und die Baustelleeinrichtung zu haben, ist es erforderlich, die Postbrücke auf einen Fahrstreifen einzuengen. Umleitung beschildert Der Verkehr wird als Einbahnstraße von der Innenstadt zum Schlossbergtunnel hin geführt. Der Verkehr wird in Gegenrichtung bereits ab dem Jahnknoten mit der Beschilderung „U 6“ über die Herwigstraße umgeleitet. In der Zufahrt zum Südportal des Schlossbergtunnels wird sowohl der Bypass als auch im Kreisverkehr die Ausfahrt zur Postbrücke gesperrt. An der…
-
Passende Kurse zu guten Vorsätzen
Und? Gute Vorsätze für 2020 gefasst? Mehr Fitness und Bewegung im neuen Jahr? Falls ja: Hier sind dazu die passenden Kurse der Volkshochschule. In Dautphetal sind noch Plätze frei – möglicherweise gibt es dort nicht so viele Menschen, die ihre Vorsätze auch umsetzen wollen. 🙂 Die Kurse Fitness- und Problemzonengymnastik (BBP) – Bodystyling: Montag, 13. Januar, 9 bis 10.15 Uhr, Wolfgruben, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineBodyworkout mit Faszientraining: Montag, 13. Januar, 18.30 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 15 TermineHatha-Yoga: Montag, 13. Januar, 18.30 bis 20 Uhr, Dautphetal-Mornshausen, Bürgerhaus, 15 TermineHatha-Yoga: Montag, 15. Januar, 10 bis 20.30 Uhr, Dautphetal-Mornshausen, Bürgerhaus, 15 Termine Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, Telefon 06461-41 27…
-
Hat ein Traktorfahrer Schwäne gejagt?
Ein toter Schwan beschäftigt derzeit die Marburger Polizei. Die Beamten leiteten Ermittlungen ein und suchen Zeugen für das Geschehen. Was war passiert? Mit voller Absicht? Der angezeigte Vorfall ereignete sich am 2. Januar, auf einem Feld zwischen Goßfelden und Sterzhausen in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße 62. Ein Autofahrer war um 11.30 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der B 62 unterwegs und beobachtete im Vorbeifahren einen Traktorfahrer, der mit seinem landwirtschaftlichen Gefährt schnell hinter einer Gruppe von Schwänen hinterherjagen würde. Etwa um 12.40 entdeckte dieser Zeuge auf dem Acker einen offenbar überfahrenen, toten Schwan und entsprechende korrespondierende Reifenspuren. Durch die alarmierte Polizei konnte der Traktorfahrer ermittelt werden. Dieser gab an, dass…