-
Neujahrskonzert Biedenkopf: „Im Feuerstrom…“
Bei dem traditionsreichen Neujahrskonzert wird am Donnerstag, 2. Januar, im Bürgerhaus Biedenkopf wieder ein hochkarätiges, internationales Programm geboten. Mit der Großpolnischen Philharmonie Kalisch konnte eines der interessantesten Orchester des Nachbarlandes verpflichtet werden. Titel der Veranstaltung ist „Im Feuerstrom der Reben“, der aus der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß (Sohn) stammt und eine Huldigung an den König aller Weine (Champagner) ist. Dirigent und Moderator des Abends ist Hermann Breuer. Als Sopranistin wird die Schweizerin Nathalie de Montmollin auftreten. Die Großpolnische Philharmonie Kalisch lädt zu einer musikalischen Reise mit bekannten Stücken von Johann Strauß (Sohn), Peter I. Tschaikowsky, Giacomo Puccini, Alfredo Catalani, Amilcare Ponchielli und Leroy Anderson ein. Das Orchester mit…
-
Achenbach, Biedenkopf, Breidenstein, Dernbach, Gladenbach, Günterod, Holzhausen, Steinperf, Veranstaltungen, Wallau, Wiesenbach
Wandern und feiern zum Jahresausklang
Wanderschuhe schnüren: Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Wiesenbach schließt das Jahr mit einer Wanderung ab. Am Samstag, 28. Dezember, dürfen sich dazu auch Nichtmitglieder gern anschließen. Die Wanderung startet um 13 Uhr am Gerätehaus und ist mir gut zwei Stunden veranschlagt. Essen und zocken Ebenfalls am Samstag, 28. Dezember, steht im Dorfgemeinschaftshaus Oberhörlen ein Glühschwein-Fest auf dem Programm. Der Förderverein des SSV Hörlen lädt ab 13 Uhr dazu ein. Neben Glühwein gibt es auch sogenanntes „Pulled Pork“ vom Wildschwein. Und wer Lust hat, kann sich am „Glühschweinwürfeln“ beteiligen und etwas gewinnen. Wandern und feiern Auch der Wallauer Turnverein lädt seine Mitglieder und Freunde zur Winterwanderung ein. Am morgigen Sonntag, 29. Dezember,…
-
Weihnachtsbaum fängt Feuer – und weitere Meldungen
Rauchgas-Vergiftung: In einem Wohnhaus in Gladenbach-Weidenhausen brach am ersten Weihnachtstag ein Brand aus, der von der alarmierten Feuerwehr gelöscht wurde. Der Hausbesitzer versuchte die Flammen im Keller selbst zu ersticken und erlitt dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigen Erkenntnissen brach das Feuer im Bereich einer eingeschalteten Fritteuse aus. Der Schaden beträgt etwa 10.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Weihnachtsbaum fängt Feuer Ein Weihnachtsbaum geriet am Dienstagnachmittag, 24. Dezember, in einem Wohnhaus im Ostkreis in Brand. Die Flammen griffen gegen 15.30 Uhr auf die Zimmerdecke über. Der Hausbesitzer löschte den Brand mit einem Feuerlöscher ab. Durch die Ruß- und…
-
80 Angelburger Senioren hatten Freude
Die Feiertage sind vorbei, die Festtagsbraten verdaut. Viele fröhliche Zusammenkünfte wurden gefeiert. Auch in Angelburg – hier hatten der Seniorenrat Angelburg, die Kirchengemeinde Lixfeld-Frechenhausen sowie die FeG Lixfeld eingeladen. Im Dorfgemeinschaftshaus in Frechenhausen waren rund 80 Damen und Herren der Einladung gefolgt und genossen das Gebotene. „Unterstützt vom Posaunenchor Lixfeld-Oberhörlen konnten wir einen schönen Nachmittag erleben“, freut sich Günter Sänger rückblickend. „Die Ansprache zum Advent hat Pastor Christof Hennss gehalten. Es gab Kaffee und Kuchen und einige Beiträge durch Mitglieder des Seniorenrats Angelburg.“ Die Besucherinnen und Besucher freuten und amüsierten sich über Gedichte, Geschichten und Anekdoten. Den Abschluss machte Pfarrer Carsten Simon.
-
Von Prinzessinnen und „zauberhaften“ Events
Eitle Prinzessin: Das Theater „GegenStand“ präsentiert am Sonntag, 29. Dezember, den Klassiker „Der Froschkönig“ in der Waggonhalle (Rudolf-Bultmann-Straße 2a in Marburg). Das Stück eignet sich für Kinder ab vier Jahren und erzählt die Geschichte einer eitlen Prinzessin, die lernen muss, ihre Angst zu überwinden und ihr Versprechen zu halten. Das Stück hält sich eng an die Grimmsche Vorlage, ist spannend, hält einiges zu Lachen bereit und macht Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß. Der Eintritt kostet fünf Euro im Vorverkauf plus Gebühr oder acht Euro an der Tageskasse. Beginn ist um 15 Uhr. „Johnny NO Cash“ Ebenfalls am Sonntag, 29. Dezember, und ebenfalls in der Waggonhalle (Rudolf-Bultmann-Straße 2a in Marburg) steht…
-
„Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“
„Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ ist ein Roman von Judith Kerr. Im Residenzkino Bad Laasphe läuft die aktuelle Verfilmung heute an. Der Roman selbst wurde im Jahr 1971 in englischer Sprache veröffentlicht. Das Kinder- und Jugendbuch mit autobiografischen Zügen galt lange Zeit als Standardwerk für den Schulunterricht zur Einführung in das Thema Anfänge des Dritten Reiches und Flüchtlingsproblematik. Ein Bestseller Ins Deutsche übersetzt wurde er von Annemarie Böll im Jahr 1973. Und bereits 1974 wurde der Roman mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis als „herausragendes Kinderbuch“ ausgezeichnet. Bis 2013 wurden in Deutschland 1,3 Millionen Exemplare des Buches verkauft. Der Film ist eine Adaption des Romans, der von einer jüdischen Familie handelt.…
-
„Kammerkätzchen“ statt „Dinner for One“
Statt „Dinner for One“ lieber „Kammerkätzchen“ zum neuen Jahr? Museumsmoderatorin Gabriele Rahrbach von den Berleburger Zeitensprüngen lädt zu ihrer neuesten Inszenierung in die Oberstadt Bad Berleburg ein. Treffpunkt ist am Mittwoch, 1. Januar, um 13.30 Uhr am Torhaus des Schlosses in Bad Berleburg Ins Jahr 1883 Als Hofdame des Fürsten Albrecht zu Sayn-Wittgenstein entführt sie die Gäste bei der Schauspielführung in das Jahr 1883 und damit in die Zeit, als Kaiser Wilhelm das Deutsche Reich regierte. Eigentlich soll die Hausdame Sybil Montagnier Fürst Albrecht seine feine Pralinenauswahl ins Schloss bringen, denn die Honoratioren der Stadt werden von ihm zu einem Empfang erwartet. Doch die Hofdame gibt sich sperrig, denn sie weiß,…
-
Angebote „zwischen den Jahren“
Skihütte geöffnet: Wanderer, die heute, am 27. Dezember, durchs Hinterland ziehen, haben die Möglichkeit, in der Skihütte Kleingladenbach einzukehren. Diese nämlich ist ab 11 Uhr für Wanderer geöffnet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Kuschelig im Zelt Ebenfalls heute, 27. Dezember, lädt die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Steinperf zum „Winterzauber“ ein. Los geht es um 11 Uhr im und am „Neggels-Haus“. Für Wanderer und andere gibt es Essen und kalte sowie warme Getränke im beheizten Zelt. Herzhaft und deftig In Frechenhausen steht heute, 27. Dezember, ein Glühweinfest auf dem Programm. Die Kicker laden dazu ab 11 Uhr ein – Ort des Geschehens ist das Dorfgemeinschaftshaus. Herzhaftes und Getränke werden den Besuchern…
-
Eingeschränkte Öffnungszeiten der Kommunen
Dautphetal: Die Gemeindeverwaltung Dautphetal bleibt bis zum 1. Januar geschlossen. Das Standesamt hat gleichwohl für diese Zeit einen Notdienst eingerichtet – etwa zur Beurkundung von Sterbefällen. Dieser ist unter Telefon 06466-92 03 02 zu erreichen, und zwar am Sonntag, 29. Dezember, von 10 bis 11 Uhr; ebenso am Mittwoch, 1. Januar, von 10 bis 11 Uhr. (Foto: Hermann Achenbach, Wikipedia) Steffenberg: Auch die Gemeindeverwaltung Steffenberg ist aktuell nur eingeschränkt erreichbar. Am Montag, 30. Dezember, ist die Verwaltung in der Zeit von 9 bis 12 Uhr mit einem Notdienst (Abteilungen Ordnungsamt, Bürgerbüro und Bauverwaltung sowie Friedhofsverwaltung) vertreten.In dringenden Angelegenheiten (wie die Beurkundung von Sterbefällen) ist Standesbeamtin Ulrike Schneider (an allen Tagen,…
-
Randalierer in Buchenau: die Polizeimeldungen
Wer hat’s beobachtet? In der Ortsmitte von Buchenau – in Nähe der Straße Wiesenhaus – waren Randalierer zwischen Sonntag, 20 Uhr und Montag, 9.15 Uhr, unterwegs. Die Unbekannten stachen an einem Opel Vivaro alle vier Reifen platt und verursachten dadurch einen Schaden von etwa 250 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50. Mazda angefahren Auf einem geschotterten Parkplatz in der Ernst-Giller-Straße in Marburg verursachte ein Autofahrer am Donnerstag zwischen 11 und 12.30 Uhr, einen Schaden von 1.000 Euro. Der Unbekannte fuhr gegen das Heck eines grauen Mazda und kümmerte sich nicht weiter um den Vorfall. Eventuell steht ein weißer SUV mit dem…