-
IG-Mitglieder feiern in Eckelshausen
Die Ortsgruppe Biedenkopf der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE) ist ein geselliges Trüppchen. Unlängst fand wieder ein fröhliches Grillfest statt – wieder an der Grillhütte Eckelshausen. Bei herrlichem Sonnenschein genossen die Gäste das Gebotene. Steaks, Würstchen, Salat- und Kuchenbuffet und nicht zuletzt Geselligkeit und gute Gespräche gab’s.
-
Mitteilungen aus Marburg
Vollsperrung: Die Stadtwerke Marburg beginnen am Montag, 30. September, mit der Sanierung der Wasserleitungen im Oberweg. Die Arbeiten finden im Abschnitt zwischen den Straßen „Am Teich“ und „Am Hedgesberg“ statt. Dazu muss dieser Straßenabschnitt voll gesperrt werden.Aufgrund der Vollsperrung erfolgt die Anfahrt zum Wirbelsäulenzentrum Wehrda und der Evangeliumshalle über die Wehrdaer Straße, Huteweg, Lärchenweg, Waldweg und Quellweg. Die Abfahrt ist über die Straßen Oberweg, Am Hedgesberg und Im Hain möglich. Eine Umleitungsbeschilderung ist gestellt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres an. Vorübergehend Einbahnstraße In der Bunsenstraße muss vor der Hausnummer 3 ein Kran aufgestellt werden. Deshalb wird die Straße ab Dienstag, 1. Oktober, auf eine Fahrspur verengt. Der…
-
Die Maus kommt auch ins Schwimmbad
Am Donnerstag, 3. Oktober, hat die Maus einiges vor: Sie öffnet das Depot zum Schlossmuseum. Des Weiteren ist sie zu Gast in Cölbe Schönstadt und informiert über Themen wie Ernährung, Tierhaltung und Mülltrennung. Und im Freizeitbad „Panoramablick“ in Eibelshausen ist sie auch wieder mit dabei. Das WDR-Fernsehen lädt allerorten zum „Türöffner-Tag“ ein. Am Feiertag hat das Freizeitbad zwischen 7 und 17 Uhr geöffnet. Und die großen und kleinen Maus-Fans ab acht Jahren können bei drei kindgerechten Technik-Touren erleben, wie so ein Schwimmbad funktioniert. Wer Lust hat, teilzunehmen, meldet sich bis zum 2. Oktober (12 Uhr) per E-Mail an – und zwar an buergermeister @eschenburg.de. Die Technik-Touren starten um 11, um…
-
Gewinner der Rotary Hinterland-Tour stehen fest
13 Schulen und so viele engagierte Radlerinnen und Radler: Da hatten die Rotarier eine Weile mit der Auswertung zu tun. Nun stehen die Ergebnisse fest. Und wieder hat die Endenbergschule bei der Rotary Hinterland-Tour die Nase vorn! In 2017 siegten die Breidensteiner Grundschüler mit 6.262 geradelten Kilometern. In 2018 setzten sie mit 6.925 Kilometern noch eins drauf. Und in diesem Jahr haben sie mit 6.415 Kilometern Gesamtleistung wieder den Sieg eingestrichen. Das sind auf die 72 Schüler umgelegt rund 90 gefahrene Kilometer pro Schüler (184 Radler sind für Breidenstein gestartet). Damit sichern sich die Breidensteiner 800 der insgesamt ausgespielten 5.000 Euro für besondere Anschaffungen unter dem Motto „gesunde Kids“. Und…
-
Residenz-Kino zeigt „überirdische“ Abenteuer mit Shaun, dem Schaf
Seltsam, seltsam: Immer wieder erscheinen merkwürdige Lichter über dem idyllischen Örtchen Mossingham. Aber was ist das? Nach und nach kristallisiert sich der Grund heraus: Es kündigt sich ein mysteriöser Besucher aus einer fernen Galaxie an. Und Shaun? Den lässt das alles kalt, denn mit Bitzer hat er andere Probleme. Der versucht ständig, Shauns Streiche zu boykottieren. Doch eines Tages tritt Lu-La auf den Plan. In einem UFO kracht sie per Bruchlandung direkt ins Leben der mehr oder minder friedlichen Schafherde hinein. Ein entzückender Familienfilm – ohne Altersbeschränkung – den jetzt das Residenz-Kino Bad Laasphe präsentiert. Das weitere Programm findet sich dort wie hier.
-
Häufung von Krebserkrankungen? Was ist los in Mornshausen?
Im Dautphetaler Ortsteil Mornshausen glauben die Bürger seit einiger Zeit, dass deutlich mehr Krebserkrankungen auftreten als anderswo. Und den Grund dafür meinen sie auch gefunden zu haben: eine alte Deponie östlich des Dorfes, die Schadstoffe ans Grund- und somit ans Trinkwasser abgibt. „Wir haben hier belastetes Trinkwasser, und das erzeugt Krebs“, meinten dazu im Vorfeld nicht wenige Mornshäuser.Aufgrund dieser Befürchtungen hat das Gesundheitsamt des Landkreises Untersuchungen in die Wege geleitet, und diese sind vorerst abgeschlossen. Das Ergebnis: Insgesamt zeigt sich sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen keine Erhöhung der Krebsfälle im Vergleich zum Erwartungswert. Bereits Anfang März 2018 wurde dem Gesundheitsamt durch die Gemeinde Dautphetal die vermutete Häufung von…
-
Unfälle im Hinterland und andere Delikte
Unfall in Buchenau: Auf der B62 kam es am Donnerstag zwischen der Carlshütte und Biedenkopf zu einem Unfall, bei dem sich ein 16-jähriger Kradfahrer verletzte. Gegen 15.10 löste sich das Rad eines durch einen Traktor gezogenes Wasserfasses. Es rollte auf die Gegenspur, auf dem der Jugendliche mit seiner Yamaha unterwegs war. Ein Zusammenstoß ließ sich nicht mehr vermeiden und der Kradfahrer stürzte durch die Kollision zu Boden. Er erlitt leichte Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden, wie Pressesprecherin Sabine Richter mitteilte. Den ersten Ermittlungen zufolge brach das Rad infolge einer möglichen Materialermüdung. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Einsatz in Asylunterkunft Zu mehreren…
-
Historisches und Geschichtliches: zwei Events
Historische Druckerei: Zum Herbstmarkt in Bad Laasphe öffnet auch die historische Druckerei Schmidt in der Bahnhofstraße 41 wieder ihre Pforten. Am Samstag, 28. September, von 13 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 29. September, von 11 bis 18 Uhr können Besucher eine interaktive Entdeckungsreise in die Geschichte der 1861 gegründeten Firma sowie des Schriftsetzer- und Buchdruckerhandwerks unternehmen: In der original erhaltenen Werkstatt – vieles stammt noch aus dem 19. Jahrhundert – können Besucher erleben, wie Texte früher in Handarbeit gesetzt und mit Muskelkraft auf das Papier gebracht wurden. Außerdem ist ein Exemplar einer der ersten vollautomatischen Tiegeldruckmaschinen von 1934 in Aktion zu bewundern. Auch eine Buchdruck-Schnellpresse wird vorgeführt. In diesem…
-
Wandern, feiern … oder eben nicht feiern
Eine Wandertour: Der Verein „Leben mit Krebs“ bietet am Freitag, 27. September, eine Wandertour an. Gestartet wird um 14 Uhr vom Parkplatz am Ende der Dürerstraße am Ortenberg in Marburg. Ziel ist nach sechs Kilometern der Spiegelslustturm auf den Lahnbergen. Weitere Infos erteilen die Tourenleiter Ingrid und Matthias Gruber unter 06421-662 69. Ein Geburtstag: Am Freitag und Samstag, 27. und 28. September, feiert der FC Kombach sein „90-Jähriges“. Los geht’s am Freitagabend ab 19 Uhr mit dem Festkommers im Bürgerhaus. Ehrungen langjähriger Mitglieder stehen unter anderem auf dem Programm. Am Samstag geht es um 20 Uhr mit einem Oktoberfest weiter. Haxen, Brezeln und Weißwürste, aber auch Live-Musik sind angesagt. Die…
-
Bewerben: So geht´s
Wie erstelle ich eine gute Bewerbung? Das ist für viele Jugendliche derzeit ein wichtiges Thema. planet-beruf.de bietet Unterstützung: Das neue Berufswahlmagazin, herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit, informiert umfassend darüber. Vom Besuch im Berufsinformationszentrum (BiZ) und auf der Ausbildungsmesse über das richtige Erstellen der Bewerbungsunterlagen bis hin zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch und die Teilnahme an einem Assessment-Center… Im Berufswahlmagazin finden Jugendliche alles Wissenswerte. Im Interview Die Leistungssportlerin Katharina Althaus erzählt, wie sie zum Skispringen kam, welche Stärken sie dafür benötigt und wie sie sich bei ihrem Arbeitgeber, dem Zoll, beworben hat. Das Berufswahlmagazin 03/2019 ist übrigens am 18. September erschienen. Im Mittelpunkt Im Mittelpunkt des Onlineportals stehen das Selbsterkundungsprogramm…