Backland.News
  • Allgemein,  Bildung,  Landkreis

    Stolze 650 Kursangebote im Wintersemester

    Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet rund 650 vielseitige Kurse und Seminare im Wintersemester unter dem Semesterthema „Zusammenleben – Zusammenhalten“. Das Semesterthema „Zusammenleben – Zusammenhalten“ im Jubiläumsjahr anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Volkshochschulen in Deutschland beschreibt zutreffend den Auftrag, den die vhs seit ihrem Bestehen überaus erfolgreich wahrnimmt. Das ist, die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen zu ermöglichen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft, sozialem Status oder Bildungsabschluss, Religion oder Weltanschauung. Besondere Erlebnisse Bildungserlebnisse der besonderen Art wird sicherlich auch die „Lange Nacht der Volkshochschule“ am Freitag, 20. September, ab 18 Uhr in der Gesamtschule Niederwalgern bieten: Neben einem bunten Rahmenprogramm wird für Gäste und die interessierte Öffentlichkeit die…

  • Nachbarkreis,  Region,  Veranstaltungen

    „Mundartisten“ und mehr: Event für Plattschwätzer

    „MundART – das Dialekt-Festival“ steht bevor: Am 14. September steigt in Eschenburg die Premiere, wo der Kulturkreis bereits zwei Mal eine „Revue des rollenden R“ veranstaltet hat. Nun soll die Landesliga der Plattschwätzer ab 19 Uhr auf der Bühne der Mehrzweckhalle im Ortsteil Wissenbach (Forsthausstraße 22) spielen. Satire, Spiel und Sketch… Das Programm ist gut gefüllt und abwechslungsreich mit Musik, Gedichten und Geschichten, Sketch und Spiel, Satire und Stand-Up-Comedy – das macht den ganzen hessischen Zungenschlag hörbar. Im Kern gibt es ein Wiederhören mit Siegward Roth (Lesung) und Berthold Schäfer (Lieder), die mit Ausschnitten aus ihrem Programm „Fäägmeel – e Geschicht fier sich“ an die Mundart-Pioniere erinnern. Ab 18 Uhr ist…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Jetzt lernen, Leben zu retten

    Jeder, dessen letzter Erste-Hilfe-Kurs schon länger zurückliegt, ist hier gefragt. In einem kostenlosen Kurs lernen die Teilnehmenden, wie einfach die Herzdruckmassage und der Einsatz eines AEDs (Defibrillator) sind. Fünf Minuten sind zu viel Hintergrund: Der Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Betroffenen haben meist nur eine Chance, wenn sofort mit einer Herzdruckmassage begonnen wird und ein AED-Gerät (Automatisierter Externer Defibrillator) zum Einsatz kommt. Diese Maßnahmen müssen in der Regel von Laien, die sich in nächster Nähe befinden, durchgeführt werden – denn bereits nach fünf Minuten ohne Herzdruckmassage bleiben meist irreparable Schäden zurück. Seit Sommer 2018 stellt die Björn Steiger Stiftung im gesamten Landkreis…

  • Bad Laasphe,  Marburg,  Polizeiberichte

    Witzig, traurig oder ganz schön dreist: die Polizeimeldungen

    Witzig Am Montag gegen 15.20 Uhr, fuhr ein 71-Jähriger in Bad Laasphe hinter einem Streifenwagen her. Der Mann wollte unbedingt über private Probleme mit den Beamten sprechen und machte die Beamten daher mit der Lichthupe auf sich aufmerksam. Die Beamten der Wache Bad Laasphe hielten an und hörten sich die Sorgen und Nöte an. Dabei fiel den Polizisten auf, dass der Mann offensichtlich alkoholisiert war. Es folgte eine Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins. Ein bisschen witzig ist das schon! Und die Moral von der Geschicht‘: Bist du betrunken, sprich mit Beamten nicht! Dreist Auf knapp 40.000 Euro beläuft sich der Gesamtschaden nach einem Diebstahl in der „Neue Kasseler Straße“…

  • Biedenkopf,  Region

    Schauspieler für Kriminalkomödie gesucht

    Auf den Brettern stehen, die sprichwörtlich „die Welt bedeuten“ und in seiner Rolle glänzen… Das kann jetzt wahr werden. Simone Quatuor-Flos sucht Nachwuchs-Schauspieler, die ein Ensemble bilden, um eine Biedenkopfer Theatergruppe (Hobby und Laienspiel) aufzubauen. Zwischen 30 und 60 „Wir brauchen für das erste Stück, das eine Kriminalkomödie sein wird, neun Laienschauspieler zwischen 30 und 60 Jahren: fünf Herren und vier Damen sowie eine Souffleuse.“ Unter anderem werden auch Techniker gesucht, sowie kräftige Männer, die Spaß haben am Bau von Bühnenbild und Kulissen. Auch Damen oder Herren,  die nähen können, werden gebraucht, und zwar für den  Kostümbereich, für den Backstagebereich und als Garderobieren. Friseure, Make- Up-Artisten (auch Azubis ) und andere, die…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    Vorverkauf für die Literaturtage startet

    Seit dieser Woche läuft der Vorverkauf für die Literaturtage in Biedenkopf. Mit Wladimir Kaminer, Andreas Föhr und Dietrich Faber werden drei hochkarätige Autoren im Rathaussaal der Stadt erwartet. Der Fachbereich Freizeit, Erholung & Kultur der Stadt Biedenkopf organisiert die Veranstaltungen im Rahmen des Literaturfestivals „Leseland Hessen 2019“. Liebeserklärungen Wladimir Kaminer macht mit „Liebeserklärungen“ am Mittwoch, 25. September, den Auftakt zur beliebten Veranstaltungsreihe. Von den zahllosen Facetten der Liebe weiß Kaminer viele Geschichten zu erzählen. Sein neuer Roman „Liebeserklärungen“ enthält 37 humorvolle Geschichten über die Liebe. Der bekannte Autor und charmante Menschenversteher sorgte bereits im vergangenen Jahr bei seiner Lesung „Die Kreuzfahrer“ für beste Stimmung und Unterhaltung im Biedenkopfer Rathaussaal. Er…

  • Veranstaltungen,  Weidenhausen

    „Coro Cantabile“: ein besonderes Chorkonzert

    „Von Herz zu Herz Gottes Liebe zu transportieren“ ist eine der Zielsetzungen des philippinischen Chores. Die Sängerinnen und Sänger wollen am 13. September in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Weidenhausen begeistern. Das Repertoire der Lieder bewegt sich von klassischer Musik über Gospel, Pop und internationaler Volksmusik bis hin zu philippinischen Volksliedern. Es umfasst eine ganze Reihe verschiedener internationaler Sprachen – eine sehr besondere Auswahl. Armut bekämpfen Neben dem Ziel gute Musik zu machen, unterstützt der Chor durch seine Benefiz-Konzerte verschiedene Projekte, durch die sozial schwache philippinische Kinder in ihrer Schulbildung gefördert werden. Coro Cantabile besucht daneben Menschen in Kranken- oder Waisenhäusern, um diese mit ihrem Gesang zu inspirieren und ihnen…

  • Buchenau

    Adventsmarkt Buchenau: noch freie Standplätze

    Nein – es weihnachtet noch nicht. Aber der Adventsmarkt des Förderkreises im FSV Buchenau wirft bereits seine Schatten voraus. Zum nunmehr 24. Mal findet der Markt rund um das alte Rathaus und die Martinskirche statt. Nikolaus und Tombola Er steht für ein vielfältiges Angebot, heimelige Buden, eine Menge Unterhaltung, eine Tombola mit wahrhaft attraktiven Preisen und allerlei Angebote auch für die kleinen Besucher. Auch der Nikolaus wird Jahr für Jahr vor Ort gesichtet. Am zweiten Advents-Wochenende (7. und 8. Dezember) soll er wieder stattfinden. Und aktuell gibt es im Außenbereich vereinzelt noch freie Standplätze. Private oder gewerbliche Anbieter, die hier ihre Chancen sehen, können sich einen davon schnappen. Anmeldung ist…

  • Biedenkopf,  Dautphetal,  Gladenbach,  Veranstaltungen

    „Mach Dich Frei“: Actionpark, Konzert und einiges mehr

    Am Samstag, 14. September findet von 15 bis 21.30 Uhr unter dem Motto „Mach Dich Frei“ der Dekanatsjugendtag der ejuBIG statt – dieses Mal in und an der Hinterlandhalle in Dautphetal. Um 15 Uhr beginnt das Event mit einem Jugendgottesdienst (JuGo). Danach öffnet sich gegen 16 Uhr der Actionpark rund um die Hinterlandhalle (bei schlechtem Wetter in der Hinterlandhalle) und lädt die Besucher zu spielerischen, thematischen, kreativen und erlebnispädagogischen Angeboten ein. Wer eine kurze Auszeit von so viel Action braucht, kann sich in der actionfreien „Chillecke“ niederlassen und kurz durchatmen. Zudem gibt es über den ganzen Zeitraum auch Essen und Getränke. Nachdem die Projektband aus Dautphetal am Abend ab 19.15…

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Marburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Vortrag, Workshops und Beratung

    Mythen und mehr: Ein Bildvortrag zum Thema „Naturschutz im Garten – Mythen und Möglichkeiten“ findet anlässlich der „Woche der Nachhaltigkeit“ im Nachbarschaftsraum Gladenbach statt. Beginn ist am Mittwoch (11. September) um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Blankenstein (Dr.-Berthold-Leinweber-Str. 3 in Gladenbach). Zu Gast ist Dr. Felix Riedel, der Eintritt ist frei. Veranstalterin ist Pfarrerin Katharina Stähler als Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Abschießen mit Brott Der Schützenverein Biedenkopf lädt für Samstag, 14. September, ein. Anlass ist das traditionelle „Abschießen“ mit zünftigem Kartoffelbrott. Los geht’s um 13 Uhr. Nachmittags stehen dann Kaffee und „Quetschekuche“ auf der Speisekarte. Gegen 17 Uhr kommt der Hackbraten aus der Glut. Das Abschießen selbst beginnt…