-
…die letzten Gottesdienste
Nach rund vier Jahren in der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Buchenau verlässt Pfarrer Paul-Ulrich Rabe das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wieder. In den Dillkreis Er tritt zum 15. Oktober nach einer dreimonatigen Studienzeit die Pfarrstelle in der Gemeinde Wissenbach-Eiershausen im benachbarten Dekanat an der Dill an. Seine letzten Gottesdienste in der bisherigen Gemeinde hält Pfarrer Rabe morgen, am 7. Juli, um 9.30 Uhr in Buchenau und um 11 Uhr in Elmshausen. Gäste sind dazu eingeladen. Die Urlaubsvertretung für Pfarrer Rabe in der Zeit vom 8. bis 22. Juli übernimmt übrigens Pfarrer Peter Lösch (Telefon 06466 – 912 966).
-
Schwerverletzter bei Kollision mit einem Traktor
Landesstraße 3089: Schwere Verletzungen erlitt ein Seat-Fahrer am Freitagnachmittag beim Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Traktor. Die Feuerwehr musste den eingeklemmten Mann aus seinem Wagen befreien. Der 50-jährige aus dem Kreis Gießen war um 13.10 Uhr von Winnen in Richtung Leidenhofen unterwegs. Kurz vor der Ortseinfahrt kam er auf gerader Strecke aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Traktor samt Anhänger. Der Seat-Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen und musste von der Feuerwehr aus dem stark beschädigten Wagen befreit werden. Ein Notarzt und weitere Rettungskräfte kümmerten sich vor Ort um den Schwerverletzten, der anschließend in die Uni-Klinik Marburg transportiert werden musste. Der 42 Jahre alte Traktor-Fahrer…
-
Morgen: 23. Volkslauf „Rund um den Perfstausee“
Und? Fit? Morgen nämlich wird wieder gerannt. Am Samstag (6. Juli) ist es wieder soweit: Zum 23. Mal findet der Volkslauf des ASC Breidenbach „Rund um den Perfstausee“ statt. Große und kleine Läufer, Profis und „Jedermänner“ oder „Jederfrauen“ haben wieder Gelegenheit, ihre Fitness und Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Start und Ziel sind auf der Dammkrone des Perfstausees. Beginn ist um 16 Uhr mit dem Bambini-Lauf über 500 Meter. Alle Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2012 und jünger sind dazu aufgerufen. Anschließend werden die Schülerinnen und Schüler um 16.15 Uhr zu ihren 1000-Meter-Läufen auf die Strecke geschickt. Hier weitere Infos Um 17.15 Uhr wird zum Jedermannslauf gestartet, und um 18…
-
Sattelzug durchbricht Geländer und landet in der Lahn
Ein spektakulärer Unfall ereignete sich gestern Nachmittag (4. Juli) auf der Landesstraße 3089 kurz hinter Cölbe. Ein 61-Jähriger aus dem Neckar-Odenwald-Kreis fuhr mit seinem Sattelzug gegen 14.40 Uhr auf der Kasseler Straße in Cölbe in Richtung Wehrda. Kurz hinter dem Ortsausgang geriet der Brummi-Fahrer eigenen Angaben zufolge mit einem Reifen gegen einen Bordstein. Der 61-Jährige verlor die Kontrolle über seinen 40-Tonner, kam nach links von der Straße ab, durchbrach ein Brückengeländer und stürzte mehrere Meter in die Tiefe. Letztendlich landete der Sattelzug teilweise in der Lahn, ohne sich zuvor zu überschlagen. Ein Notarzt untersuchte den Mann vor Ort. Er erlitt nach derzeitigen Erkenntnissen nur leichte Verletzungen/Schürfwunden. Vorsorglich wurde er zur…
-
Landratswahl: Fünf Parteien stellen Kandidaten
Bis zum Stichtag haben fünf Parteien Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Landratswahl am 8. September 2019 eingereicht.Bis zum Montag, 1. Juli, konnten die Wahlvorschläge beim Kreiswahlausschuss eingereicht werden. Bis zum Verstreichen der Frist wurden fünf Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten von ihren jeweiligen Parteien vorgeschlagen: · · · Über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge beschließt nun der Kreiswahlausschuss am Freitag, 12. Juli, in öffentlicher Sitzung, ab 10 Uhr im Kreishaus in Marburg. Die Wahl zum Landrat oder zur Landrätin findet, so der Beschluss des Kreistags, am 8. September dieses Jahres statt. Eine eventuelle Stichwahl ist für den 22. September vorgesehen.
-
Es wird spannend: Oberstadt gegen Unterstadt
Morgen, 6. Juli, werden nun die sicherlich spannenden Matches zwischen Breidensteiner Oberstadt und Unterstadt ausgetragen. Der TuSpo lädt wieder dazu ins Hammerstadion ein. Un der Spielplan steht auch schon. Beginn ist um 13.30 Uhr. In zweimal zehn Minuten tritt der Spielernachwuchs als erstes auf den Platz. Die Frauen folgen um 14 Uhr mit zweimal zwölf Minuten. Danach spielen die Nichtaktiven, die ab 14.45 Uhr gegeneinander antreten und zweimal 15 Minuten lang spielen. Es folgen die Aktiven mit zweimal 20 Minuten, und zwar ab 15.30 Uhr. Und zum guten Schluss messen sich die Alten Herren und spielen zwei Halbzeiten á zwölf Minuten. Alle Spiele werden nur auf dem Kleinfeld ausgetragen. Anmelden…
-
Wallauer Mädchen bestickte diese Schürze
Das junge Mädchen aus Wallau, das diese Schürze bestickte, starb mit nur 17 Jahren. Das „Waller Maadche'“ hat zuvor diese Schürze bestickt, die jetzt als Exponat des Monats im Hinterlandmuseum zu besichtigen ist. Exponate des Monats sind aktuell genaugenommen drei baumwollene Stoffschürzen in den Farben weiß und schwarz. Monika Strohmann aus Biedenkopf hat die Schürzen dem Museum gestiftet. Die beiden weißen Schürzen wurden vermutlich Anfang der 1940er Jahre durch Elli Homrighausen von Hand bestickt. Die Schürzen erweitern die Museumssammlung von „Gegenständen aus dem Frauenleben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“. Aufwändige Stickereien Die Schürze ist mit Blumen-Verzierungen bestickt. Die rot und blau bestickte Schürze wurde mit geometrischen Mustern verziert. Beide…
-
Unterhaltsame Veranstaltungen der nächsten Tage
Eine „Eierversammlung“: Bei der Männergesellschaft Thauwinkel- Eschenberg steht die traditionelle „Eierversammlung“ auf dem Programm. Am Samstag, 6. Juli, treffen sich die Feierfreudigen um 17.30 Uhr am „Eschenberger Triesch“. Ein Grillfest: Der Kneippverein Bad Laasphe feiert ein Grillfest am Samstag, 6. Juli. Mitglieder und Freunde sind ab 14.30 Uhr im und um das Vereinsheim in Puderbach willkommen. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftes vom Grill. Um 16 Uhr erfolgt die Spendenübergabe vom Erlös des Secondhand-Markts beim Bad Laaspher Schaufenster. Das Geld geht an das Projekt „Herzenswunsch“. Ein Dorfturnier: Ebenfalls am kommenden Samstag, 6. Juli, findet das traditionelle Dorfturnier des Schalke-Fanclubs „Blau Weiße Herzen Banfe“ statt. Anpfiff ist ab 10 Uhr…
-
Oberdieten: Kind mit E-Roller angefahren
Ein junger Mann war am Mittwoch um 16.45 Uhr mit einem E-Roller auf der Dietestraße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Dabei fuhr er nicht nur ohne Zulassung, sondern benutzte auch noch verbotswidrig den Gehweg. Hintergrund: Sogenannte Elektro-Tretroller werden immer beliebter. Seit dem 15. Juni ist die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung in Kraft getreten. Sie regelt unter anderem, dass diese „Scooter“ versichert und zugelassen sein müssen. E-Scooter müssen grundsätzlich auf Radwegen und Radfahrstreifen fahren. Wenn es keinen gibt: auf der Fahrbahn; nicht aber auf dem Gehweg. Mit dem Kind kollidiert So musste die Polizei im Ortsteil Oberdieten nun einen Unfall unter Beteiligung eines solchen Elektro-Rollers registrieren, der wie gesagt, nicht zugelassenen war. Ein sechs Jahre…
-
Kartusche für Schleudersitz ruft Polizei auf den Plan
Eine unliebsame Überraschung erlebte der neue Besitzer am Mittwochnachmittag in seinem Haus. Er hatte im Inneren des Anwesens eine Kartusche für einen Schleudersitz aufgefunden. Die alarmierte Polizei schaltete sofort Experten des Landeskriminalamtes ein. Von dort kam kurz und knapp die Order „Finger weg, wir kümmern uns darum“. Nach der Begutachtung des mutmaßlich explosiven Gemisches in dem Marburger Anwesen konnten die Spezialisten Entwarnung geben. In der Kartusche war lediglich eine ungefährliche Modelliermasse gelagert. „Viel Aufregung um nichts“ lautet somit das Fazit der Polizei. „Alles richtig gemacht“ Die Beamten loben aber ausdrücklich das besonnene Verhalten des neuen Besitzers, der unverzüglich die Behörden informierte und nicht selbst „Hand anlegte“. Die Polizei weist allgemein…