Backland.News
  • Biedenkopf,  Bottenhorn,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Aktuelle Termine: spielen, lernen, freuen…

    Von fünf bis 99: Zum Familien-Spielenachmittag lädt das Team der Stadtbücherei Marburg für Mittwoch, 17. April, von 15.30 bis 18 Uhr ein. Die Stadtbücherei hält ein großes Angebot an Spielen für kleine und große Fans zum Ausleihen bereit. Diese können in der „Spiel(e)-Bar“ gemeinsam mit Freunden und Eltern ausprobiert werden. Auf die Gäste im Alter von fünf bis 99 Jahren wartet eine spannende Zeit bei Gummibärchen und gemeinsamem Spielen. Der Eintritt ist frei. Information Die Agentur für Arbeit Marburg und auch die Geschäftsstelle in Biedenkopf haben am Gründonnerstag, 18. April, bis um 16 Uhr geöffnet. Am Karfreitag sowie am Ostermontag hingegen ist aufgrund der Feiertage geschlossen. Telefonisch ist die Agentur…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Heute Abend: „Endlich erfolglos“

    Sebastian 23 hat den Schwarzen Gürtel im Poetry Slam und den grauen Gürtel, den er sich vor einem halben Jahr bei Karstadt gekauft hat. Mit beidem kommt er nach Marburg und bringt sein neues Soloprogramm auf die Bühne! Brandneue Texte, die den Brückenschlag über den Canyon zwischen Humor und Tiefsinn versuchen, allerdings scheitern und einfach in der Mitte in der Luft hängen bleiben. Fein verlötete Wortakrobatik trifft auf grob gehauene Schlagfertigkeit. In einfachen Schritten zeigt er, wie man sich vom ewigen Säuseln der Ratgeber, Tutorials und Fitnessarmbänder befreien kann. Mehrere Kabarettpreise Sebastian 23 hat Philosophie studiert und danach sehr viel Freizeit gehabt. Daher wurde er einer der bekanntesten Poetry Slammer…

  • Buchenau,  Eckelshausen,  Veranstaltungen

    Musik der Extraklasse

    Klassik, Romantik und eine Weltpremiere: Musiker der Mailänder Scala spielen in Buchenau: Am ersten Juni-Wochenende veranstalten die Eckelshausener Musiktage im Atrium Roth zwei Sonderkonzerte mit einem hochkarätigen Kammerorchester, namhaften Solisten und vielseitigen Programmen von Mozart bis zur Gegenwart. Aus Mailand Auch wenn die nächste Ausgabe der Eckelshausener Musiktage erst 2020 stattfindet, müssen Klassik-Liebhaber am traditionellen Eröffnungstermin des Kammermusikfestivals eine Woche vor Pfingsten nicht auf Konzerte der Extraklasse verzichten. Denn den Organisatoren ist es gelungen, die „Cameristi della Scala“ ins Hinterland zu holen – ein Streicher-Ensemble, das sich aus einigen der besten Musiker des „Teatro alla Scala“ in Mailand rekrutiert. Für die beiden Konzerte am 1. Juni (20 Uhr) und 2.…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Und schon wieder Blitzerwoche in Siegen-Wittgenstein

    Die Polizei Siegen-Wittgenstein führt ab heute direkt die nächste „Blitzer-Woche“ durch. Backland.News sagt wieder, wann und wo die Kontrollgeräte stehen. ▶ Montag, 15. AprilHilchenbach-Müsen, HauptstraßeErndtebrück, B 62Siegen, L 907 ▶ Dienstag, 16. AprilNeunkirchen, L 531Freudenberg, Siegener StraßeHilchenbach, B 62Kreuztal, L 714 ▶ Mittwoch, 17. AprilBurbach, L 531Siegen, HubertuswegErndtebrück, L 720Freudenberg, L 565 ▶ Donnerstag, 18. AprilNetphen, K 11Wilnsdorf-Wilden, Freier Grunder StraßeSiegen, L 564Bad Laasphe, B 62 ▶ Freitag, 19. AprilSiegen, HTS ▶ Samstag, 20. AprilKreuztal, HTS ▶ Sonntag, 21. AprilAußerdem führen sowohl der Kreis Siegen-Wittgenstein als auch die Stadt Siegen Geschwindigkeitskontrollen in eigener Zuständigkeit durch.

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Veranstaltungen

    Dies und das: aktuelle Termine

    Sport tut gut: Was Sport in unserem Körper bewirkt? Das erläutert jetzt Susanne Walke am Dienstag, 16. April. Zwischen 15 und 17 Uhr sind Interessierte dazu in der Seniorenbegegnungsstätte Biedenkopf (Bachgrundstraße) willkommen. Zu dem Vortrag mit leicht umsetzbaren praktischen Übungen lädt der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A ein. „Unser Landkreis“ Die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf lädt jetzt zum Film-Vortrag „Das Hinterland“ aus der Reihe „Unser Landkreis“ ein. Der Hobbyfilmer und Altbürgermeister Karl Krantz aus Weimar hat für diese Aufnahmen sämtliche Orte im Kreisteil Biedenkopf des Landkreises Marburg-Biedenkopf besucht. Dieser besondere Vortrag findet am Dienstag, 16. April, statt – und zwar ab 14 Uhr im Hotel am Schlossgarten in Gladenbach (Karl-Waldschmidt-Straße 9) statt. Außerdem gibt’s…

  • Bad Endbach,  Günterod

    Baustelle in Günterod: Auswirkung auf den Busverkehr

    Die Bauarbeiten an der Landesstraße (L) 3049 in Günterod haben auch Auswirkungen auf den Busverkehr. Am Montag beginnen wie berichtet die Bauarbeiten zunächst mit einer zweiwöchigen Vollsperrung zwischen der Einmündung der Straßen „Auf dem Schipp“ und „Am Langacker“. Es handelt sich hierbei um den ersten Bauabschnitt. Während dieser Zeit wird die Haltestelle Günterod Am Kaisergraben durch die Linie MR-42 sowie die Fahrt mit der Nummer 001 der MR-43 nicht bedient. Die Linie 403 wird in Richtung Herborn morgens nur die Haltestelle „Am Heiligenberg“ in Günterod anfahren. Für die Linie 407 inklusive dem Freizeitverkehr der blauen Linie greift ab diesem 15. April ein bis zum Ende der Baumaßnahme gültiger Baustellenfahrplan. Alle…

  • Gladenbach

    Blumendeko auf der Baustelle

    Seit dem 11. März, saniert Hessen Mobil die Bundesstraße 255 in der Ortsdurchfahrt von Gladenbach im Bereich der Marktstraße. Und innerstädtisch wird der Verkehr der Marktstraße aktuell über die Teichstraße geleitet. Die Teichstraße (sonst Einbahnstraße) ist derzeit also in beiden Fahrtrichtungen befahrbar. Bis Ende Juni Da das Ganze noch bis Ende Juni dauern soll, wollten die Geschäftsleute den Bereich ein wenig frühlingshaft-vorösterlich dekorieren. Und so wurden kurzerhand 250 Blumentöpfchen bepflanzt und von Akteuren des Gewerbevereins angebracht. Die Baustelle präsentiert sich nun also in einer „frühlingsfrischen“ Anmutung. Freiwillige haben sich bereiterklärt, nach einem entsprechenden „Bewässerungsplan“ den Frühblühern Wasser zukommen zu lassen, damit die Pracht länger hält. Alles erreichbar „Bei uns in…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Watschelnder „Pfarrer“ prellt die Zeche

    Ein im Kreisgebiet auftretenden Mann, der sich als spanischer Pfarrer ausgibt und sich für kurzfristige Aufenthalte in Ferienwohnungen oder Fremdenzimmer einmietet, beschäftigt derzeit die Polizei Siegen-Wittgenstein. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen den noch unbekannten Verdächtigen in zwei Fällen wegen sogenannten Einmietbetrugs. Bereits am vergangenen Mittwoch (3. April) bezog er das Zimmer einer Pension in Bad Berleburg und verschwand ohne seine Rechnung zu bezahlen. Am vergangenen Freitagmietete er sich dann in eine Ferienwohnung in Hilchenbach ein und machte sich auch dort aus dem Staub ohne seine Zeche zu begleichen. Geld angeblich im Auto Der Betrüger gibt den arglosen Vermietern vor, ein spanischer Pfarrer zu sein, der einen Autounfall oder eine Panne gehabt…

  • Veranstaltungen,  Wallau,  Weidenhausen,  Weifenbach

    Zwei besondere Einladungen

    In der Karwoche: Zu Passionsandachten in der Karwoche lädt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wallau/Weifenbach am Montag, Dienstag und Mittwoch (15. bis 17. April) ein – jeweils ab 19 Uhr in der Wallauer Kirche. Eine weitere Passionsandacht findet dann am Karsamstag (20. April) statt. Die Andachten laden dazu ein, die letzten Tage und Stunden Jesu‘ zu bedenken und mit Symbolen, biblischen und literarischen Texten die Bedeutung des Leidensweges Jesu‘ zu erschließen. Junge Erwachsene Zu einem„Abend für junge Erwachsene 21+“ lädt jetzt die Freie evangelische Gemeinde Weidenhausen ein – und zwar am Samstag, 27. April. Er beginnt um 19 Uhr im „Jeegels Hoob“ in Hartenrod (Hauptstraße 35). Das Programm beinhaltet ein Drei-Gänge-Menü, alle…

  • Marburg

    Versenkbarer Poller – wegen Vandalismus

    Jetzt hatte die Stadt aber die Faxen dicke: Die beiden Schranken am Obermarkt in der Marburger Oberstadt sind in den vergangenen Jahren immer wieder beschädigt worden. Die Verantwortlichen haben daher entschieden, stattdessen einen automatisch versenkbaren Poller zu installieren. Dieser ist seit gestern in Betrieb. „Immer wieder wurden die Schranken am Obermarkt mutwillig beschädigt“, erklärt Bürgermeister und Ordnungsdezernent Wieland Stötzel. „Um das künftig zu verhindern wurde an dieser Stelle der automatisch versenkbare Poller eingebaut.“ Der Ortsbeirat Oberstadt hat die Idee unterstützt. Stolze Summe Insgesamt hat der Einbau des Pollers 25.000 Euro gekostet – 11.000 Euro für die Lieferung und Montage, 12.000 Euro für die erforderlichen Tiefbauarbeiten und 2.000 Euro für die…