Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Matthias Egersdörfer kommt! „Ein Ding der Unmöglichkeit“

    Der fränkische Grantler mit seinem aktuellen Programm kommt nach Marburg! „Wenn ich als Kind zwei Kugeln Eis mit Sahne, einen Hund oder beispielsweise ein Maschinengewehr haben wollte, pflegte meine Mutter immer zu sagen, dies sei ‚ein Ding der Unmöglichkeit‘. Dabei erhob sie ihre Arme zum Himmel und versuchte bestürzt zu schauen. Nur Sturheit und Gebrüll In diesem theatralischen Augenblick wusste ich, dass jetzt nur Sturheit und Gebrüll weiterhelfen konnten, um mein Ziel zu erreichen“, so Egersdörfer zu seinem Programm. „Vor einiger Zeit dachte ich mir: ‚Du müsstest mal wieder ein neues Programm auf die Bühne bringen‘. Kaum hatte ich zu Ende gedacht, erhob ich im Zimmer die Arme zum Himmel,…

  • Marburg

    Marburg macht mit: „Suspended Coffee Germany“

    In Marburg soll sich die soziale Geste des Spendierens weiter verbreiten. Oberbürgermeister Thomas Spies wirbt daher für die überregionale Initiative „Suspended Coffee Germany – Spendiert“. Dabei geht es darum, beim Bäcker, im Café oder Imbiss ein Getränk oder ein Essen mehr zu kaufen – und einen Gutschein dafür für andere Menschen zu hinterlassen. Acht Unternehmen in Marburg unterstützen die Initiative bereits. Die Idee ist, sozial benachteiligten Menschen durch spendierte Getränke oder ein Essen zu helfen und ihnen mehr Teilhabe im Alltag zu ermöglichen. Das Grundprinzip beruht auf der italienischen Tradition des „aufgeschobenen Kaffees“: einen Kaffee mehr zu bezahlen, um diesen einem anderen Menschen zu spendieren. Die Aktion verbreitet sich seit…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Zeugenaufruf war erfolgreich – Beute aufgetaucht

    Vor fünf Tagen hat Backland.News auf dieser Seite über einen Vorfall im Alten Botanischen Garten berichtet. Am Valentinstag, so schilderte ein Mann dort, erhielt er einen Schubser, der ihn in den Teich beförderte. Die Situation nutzen zwei Männer zum Diebstahl seines auf der Parkbank abgelegten Rucksacks. Die Männer flüchteten. Kurz darauf meldete sich ein Zeuge. Er beobachtete am 14. Februar gegen 18.55 Uhr zwei Männer, die über den Pilgrimstein in Marburg zur Bahnhofstraße rannten. Die Männer ließen an der Ecke Pilgrimstein/Ketzerbach einen schwarzen Stoffbeutel fallen. Trotz des Rufens mehrerer Passanten rannten die Männer weiter. Der Zeuge übergab den Stoffbeutel der Polizei. Er enthielt tatsächlich noch die Beute des Opfers. Beschreibung…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Umse kommt

    Umse kommt. Und zwar am Samstag, 23. Februar. Ins Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in Marburg (Biegenstraße 13). „Durch die Wolkendecke“ heißt das aktuelle Programm. Und Beginn ist um 20.30 Uhr. Umse ist ein Kind des Ruhrpotts – und ewig Reisender. Ein Malocher mit langem Atem, der sich endlich auszahlt. Der Top-20-Künstler chartete mit seinen letzten beiden Alben „Kunst für sich“ und „Hawaiianischer Schnee“. Für sein neues Album nahm er sich zwei Jahre Zeit, musste Tiefschläge überwinden, um „Durch die Wolkendecke “ gehen zu können. Bisschen „50 Cent“ „Christoph Umbeck, seit seiner Schulzeit Umse genannt, ist weder hängengebliebener Oldschooler noch gesichtstätowierter Mumble-Rapper, und doch fruchtet sein Scheuklappen-freier, samplelastiger Trademark-Sound im Hier…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Von Harry Potter bis Familie Feuerstein

    Das Nachwuchsorchester des Musikvereins Bad Endbach lädt am kommenden Sonntag, 24. Februar, zu einem besonderen Schnupperkonzert ein. Beginn ist um 15.30 Uhr im Bürgerhaus in Bad Endbach. Der Eintritt zu diesem Event ist frei. Das Besondere: Groß und Klein haben an diesem Nachmittag die Möglichkeit, selbst einmal das eine oder andere Instrument auszuprobieren. Die Fachleute sind schließlich vor Ort. Zudem gibt es im Anschluss auch Kaffee und Kuchen. Zum Repertoire des Nachwuchsorchesters gehören auch ganz moderne und unterhaltsame Melodien – unter anderem bekannte Filmmelodien von „Harry Potter“ bis „Familie Feuerstein“. Hierfür hat der Musikernachwuchs nun schon einige Wochen und Monate intensiv geprobt. Sich begeistern lassen Und wer weiß: Vielleicht gewinnt…

  • Günterod,  Veranstaltungen

    VdK-Ortsverband feiert sein 70-Jähriges

    Im Jubiläumsjahr „725 Jahre Günterod“ hat auch der VdK-Ortsverband eine runden Geburtstag zu begehen. Die VdK’ler feiern ihr 70-jähriges Bestehen. Eine „verbandsinterne Veranstaltung gemeinsam mit Freunden und Gästen“, wie die „Geburtstagskinder“ online bekanntgeben. Ein Rückblick Das Fest findet am Samstag, 23. Februar, im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus statt. Beginn ist um 17.30 Uhr. Die Vorsitzende, Gabriele Kuhne, wird eine Festrede halten. Zudem steht ein Rückblick auf dem Programm, der die Geschichte des Ortsverbands beleuchtet. Auch für Essen und Trinken, Musik und Stimmung wird natürlich gesorgt. Die „Wackenbach-Lerchen“ – ein Männerchor mit Instrumentalisten aus Leun werden die Festveranstaltung musikalisch untermalen. Die Musiker haben ein breit gefächertes Repertoire – von Volks- und Countrymusik über…

  • Gladenbach,  Günterod,  Mornshausen,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Von Kräppelwanderung bis Vereinsgeburtstag

    Mitreißende Rhythmen… Beim Latin Dance-Mix verbinden sich mitreißende Rhythmen aus Salsa, Samba und ähnlichen einfach zu erlernende Choreographien zu einem effektiven Workout für den ganzen Körper. Am heutigen Donnerstag, 21. Februar, sind ab 19.45 Uhr wieder Interessierte dazu eingeladen. Ort der Veranstaltung: Turnhalle der Adolph-Diesterweg-Schule. Der Kurs umfasst zehn Termine. Nichtmitglieder zahlen 30, Mitglieder des veranstaltenden Vereins 10 Euro. Veranstalter ist der Damen-Gymnastikverein Weidenhausen. Anmeldung ist erbeten unter: dagymwdh@gmail.com. Kräppelwanderung: Ob Vereinsmitglied oder Gast: Wer mitwandern möchte, ist dazu willkommen: Am Samstag, 23. Februar, lädt der OHGV Gladenbach zu seiner Kräppelwanderung ein. Die Strecke führt durch den Hain, ein Stück entlang des Strumpfweges, vorbei an der Sang bis zum nassen…

  • Kleingladenbach

    Große Leistungen beim Skischulrennen

    Mit Mut, Stil und Geschwindigkeit sausten jetzt die Skischul-Teilnehmer am Sonntag in Kleingladenbach den Hang hinab. In den Skikursen des Skiclubs Kleingladenbach haben die Jungs und Mädchen in der aktuellen Saison wieder eine ganze Menge gelernt und ihre Fähigkeiten deutlich verbessert. Und das wurde beim Skischul-Abschlussrennen deutlich. Auf dem abgesteckten Slalom-Parcours trat der Nachwuchs in verschiedenen Altersklassen an. Nachdem alle gezeigt hatten, was in ihnen steckt, standen schließlich die Ergebnisse fest: Bei den Vierjährigen siegte Emma Müller mit 47,46 Sekunden bei den Mädchen, Felix Eschenröder mit 44,07 Sekunden bei den Jungen. Bei den Fünfjährigen lag Malte Schäfer mit 30,68 Sekunden bei den Jungs vorn. Laya Malou Schmidt gewann bei den…

  • Biedenkopf,  Dautphetal,  Hartenrod,  Veranstaltungen

    „Mädchen werden stark“: jetzt die Mädels anmelden!

    Viele Mädchen kennen Situationen im Alltag, in denen sie sich unwohl fühlen oder Angst haben, sich nicht wehren zu können. Um Mädchen für solche Situationen zu stärken, bietet die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf in Zusammenarbeit mit der „Wendo Marburg“ Grundkurse zur Selbstverteidigung an. Die Mädchen lernen einfache und wirksame Verteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken kennen und anwenden. Zudem üben die Teilnehmerinnen gemeinsam mit einer erfahrenen Wendo-Trainerin Gefahrensituationen zu erkennen, einzuschätzen und richtig zu handeln. Es gibt drei neue Wochenend-Termine im Hinterland: ➽ Samstag, 6. April (von 10 bis 16 Uhr) bis Sonntag, 7. April (von 10 bis 14.30 Uhr), Mittelpunktschule Dautphetal ➽ Samstag, 11. Mai (von 10 bis 16 Uhr) bis Sonntag,…

  • Landkreis,  Polizeiberichte,  Steinperf

    Von Heizkreisverteiler- bis Fahrraddiebstahl: die Polizeimeldungen

    In Steinperf zugeschlagen: Das gestohlene schwarze 20 Zoll BMX-Rad stand ungesichert auf der Terrasse eines Hauses in der Hinterlandstraße in Steinperf. Der Diebstahl geschah zwischen Dienstag und Donnerstag. Das „Big Daddy“-Rad fällt durch eine kaputte Sitzfläche auf. Wer kann sachdienliche Angaben zum jetzigen Standort des Rades machen? Diebe im Rohbau Die Polizei ermittelt nach einem Diebstahl im Stadthaus Nordend Haus 2 in der Eisenstraße in Marburg und bittet um sachdienliche Hinweise. Aus dem Rohbau des Mehrfamilienhauses stahlen Diebe zwischen 13.30 Uhr am Freitag und 15.15 Uhr am Montag zwei bereits fertig montierte Heizkreisverteiler. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 2.000 Euro. 1.000 Euro: Mauerschaden Der Schaden an der Mauer des…