-
„Open stage“ im „LifeTime“
„Jamme mit Gleichgesinnten. Genieße einen musikalischen Abend!“ So heißt es für Musikmachende und Musikhörende. Und für andere. Am Sonntag, 17. Februar, ist im Café LifeTime in der Biedenkopfer Hainstraße 20-31 wieder „Jam-Session“ angesagt. Beginn ist um 19.30 Uhr, und der Eintritt ist frei. Die Bühne ist offen für spontane Musiker Das vorhandene Equipment, als da wären Piano, E-Gitarre und Schlagzeug, können genutzt werden. Weiteres ist bei Bedarf mitzubringen. Kontakt: Telefon (06461) 923 509 oder 708 01 92. Mail: info@cafe-lifetime.de.
-
„Clever“ – Elternberatung startet jetzt
Kindern Grenzen setzen: Wann und wie? Diese Frage stellen sich früher oder später wohl alle Eltern. Nach und nach werden aus Babys laufende und sprechende Kleinkinder. Mit ihrer neugewonnenen Bewegungs- und Kommunikationsfreiheit ändert sich idealerweise auch die Erziehung. Denn in dieser Entwicklungsphase sollten Eltern ihren Kindern Grenzen setzen und diese liebevoll, klar und konsequent definieren. Unter dem Titel „Kindern Grenzen setzen: Wann und wie?“ findet am Donnerstag, 21. Februar, von 14.30 bis 16 Uhr, die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Clever – Elternberatung!“ statt. Veranstaltungsort ist das städtische Familienzentrum Fritz-Erler-Siedlung (FES) in Kreuztal. Referentin Sabine Ameis, Diplom-Sozialpädagogin der Erziehungsberatungsstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein, leitet das Thema mit einem kurzen Vortrag…
-
„Zeitreise“ oder kostenloses „Wohnzimmerkonzert“
Eine Zeitreise: Das Schenkbarsche Hof-Theater führt das Stück „Die drei Schwerter“ am Sonntag, 17. Februar, erneut auf. Beginn ist um 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Biedenkopf (Bei der Kirche 11). Karten zu 10 Euro gibt es nur an der Abendkasse. Zum Inhalt: Der Gelehrte und selbsternannte Philosoph Heinrich Böckler wünscht sich im Jahre 1752 in seiner Studierstube in Darmstadt nichts sehnlicher, als das wahre Wesen des Menschen zu ergründen, um darüber ein in seinen Augen längst überfälliges Buch zu verfassen. Am liebsten würde er dafür einmal durch verschiedene Zeiten reisen können, um mit eigenen Augen zu sehen, was in allen Zeiten gleich war und bleibt, als Quintessenz des Menschen…
-
Veranstaltungen für Montag
Musik zur Sammeltasse“: Das ist das Motto des geselligen Nachmittags, zu dem der Seniorentreffpunkt Gladenbach D am Montag, 18. Februar, ins Bürgerhaus Römershausen (Bachseite 5) einlädt. Beginn ist um 14.30 Uhr. „Erinnerungen, Mitsingen und Träumen zur Musik der 40er und 50er Jahre“ versprechen die Veranstalter. Durch den Nachmittag führt Karl-Heinz Görmar. Wer einen Transfer benötigt, meldet sich telefonisch unter der Rufnummer (06462) 201 173. Sitzung zum Dorfgeburtstag: Am Montag, 18. Februar, findet in Sinkershausen eine öffentliche Sitzung statt an der alle Interessierten teilnehmen können. Es geht dabei um die Vorbereitungen des 750. Dorfgeburtstags der 2021 bekanntlich auf dem Programm steht. Beginn ist um 20 Uhr im Bürgerhaus. Noch eine Sitzung:…
-
Ein Schubser ins Wasser und ein erfolgreicher Trickdiebstahl
Keiner mehr da Was war am Valentinsdonnerstag, gegen 18.45 Uhr beim Teich im Alten Botanischen Garten in Marburg los? Als die Polizei eintraf, waren weder Täter noch Opfer noch Zeugen da. Das Telefonat mit der Polizei erfolgte nach Angaben des 22 Jahre Anrufers mit einem geliehenen Handy. Der Mann schilderte, dass er vor dem Teich stehend plötzlich von hinten einen Schubser erhielt, der ihn in den Teich beförderte. Die Situation nutzen zwei Männer zum Diebstahl seines auf der Parkbank abgelegten Rucksacks. In der Tasche waren das Handy und eine Bluetooth-Lautsprecherbox. Mit der Beute flüchteten die Täter Richtung Elisabethkirche. Weder der Anrufer noch der Zeuge, der das Handy verlieh befanden sich…
-
„Schüler fürs Skifahren begeistern“
Bereits seit zwei Jahren besteht die Kooperation zwischen dem Skiverband Oberes Banfetal und den beiden Schloss-Schulen. Jetzt wurde diese Zusammenarbeit vom DSV, dem Deutschen Skiverband, überprüft und rezertifiziert. „Diese Rezertifizierung kann als besonderes Gütesiegel für den Wert dieser Kooperation verstanden werden,“ sagt Gordon Kämmerling vom Schulverein Wittgenstein, „denn der DSV achtet sehr genau darauf, dass die Kooperation auch gelebt wird.“ Sowohl die Schloss-Schulen als auch die Vereine, wie der SV Oberes Banfetal und der SC Rückershausen, profitieren von der Kooperation: Die Vereine haben die Möglichkeit, die Sporthallen der Schulen zu nutzen, im Gegenzug freuen sich GSW und RSW über besondere außerschulische Angebote für ihre Schülerinnen und Schüler, denn dreimal die…
-
Aktionen für Schulwechsler, Sänger oder Senioren
Für Schulwechsler: Die Mittelpunktschule (MPS) Hartenrod lädt am heutigen Freitag, 15. Februar, zwischen 17 und 19 Uhr zum „Abend der offenen Tür“ ein. Besonders Schüler, die im kommenden Schuljahr in die Klassen 5 der Förderstufe oder die Klassen 7 der Haupt- und Realschule wechseln möchten sowie deren Eltern sind dazu eingeladen. Es gibt Führungen durch das Schulgebäude und einen Infoteil sowie Einblicke in den Unterrichtsalltag an der MPS Hartenrod. Für Singbegeisterte: Der Gesangverein 1875 Hartenrod, plant für Ende dieses Jahres ein besonderes Konzert mit einem Projektchor. In diesem Zusammenhang steht jetzt ein „Kennlern-Workshop“ an. Er findet am Samstag, 16. Februar statt. Eingeladen sind dazu Interessierte, die gerne Musicalmelodien und Filmmusik…
-
„Träumst Du noch oder ‚zielst‘ du schon?“
„Träumst Du noch oder ZIELst du schon?“: Die Besucher dieses Events erwartet am Sonntag ein Gottesdienst in anderer Form als üblich. Unter diesem Titel findet am Sonntag, 17. Februar, um 18 Uhr ein Jugendgottesdienst (JuGo) in der evangelischen Kirche von Battenberg-Dodenau (Pfarrweg 1) statt. Die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) lädt dazu ein. Das JuGo-Team ist damit erstmals in diesem Jahr im oberen Edertal zu Gast. Gemeinsam mit den Jugendlichen der evangelischen Kirchengemeinde Dodenau und Reddighausen und unterstützt von Konfirmanden aus Rennertehausen und Battenfeld hat das Dekanats-JuGo-Team mit Dekanatsjugendreferenten Klaus Grübener an zwei Abenden das Thema vorbereitet. Geld und Karriere? So geht es um die Frage, welche Träume und…
-
Am Samstag: drei Veranstaltungsvorschläge für Kinder
Ein Musical Paulus – ein krasses Leben“ ist der Titel des Musicals, mit dem sich jetzt die Akteure der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Günterod im Gemeindezentrum präsentieren. Am Samstag, 16. Februar, ist es ab 19 Uhr soweit. Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene fünf und für Kinder drei Euro. Das Musical mit einem Kinderchor bietet mit packenden Szenen und mitreißenden Melodien einen spannenden „Ritt“ durch die Geschichte der ersten Christen. Workshop: Spiele erfinden Für kleine Erfinderinnen und Erfinder gibt es am Samstag im Haus der Jugend in Marburg ein tolles Angebot: Bei einem Workshop können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren am 16. Februar, von 10 bis 17 Uhr ihr eigenes…
-
Gelegenheit: Tag der offenen Tür in ausgewählten Kindergärten
Wer gern einmal in einer Kindereinrichtung hinter die Kulissen schauen möchte, hat in Kürze dazu die Gelegenheit: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen bei diesem Tag der offenen Tür für Fragen rund um das Förder- und Betreuungsprogramm zur Verfügung. Auch im Hinterland Der Tag der offenen Tür ist am Donnerstag, 21. Februar, und betrifft die Kindertagesstätten des Kinderzentrums Weißer Stein; dazu gehören die Einrichtungen in Wehrda, Stadtallendorf, Hommertshausen, Runzhausen, Erdhausen, Wommelshausen, Hartenrod und Altenvers ebenso die Krippe Bad Endbach und Wunderland Bad Endbach. Von 9.30 bis 11.30 Uhr sind interessierte Besucher willkommen.