-
Leichenteile durch Tiere weggekommen?
Bereits im Juli hatte Backland.News über einen Knochenfund bei Herborn und Sinn (Lahn-Dill-Kreis) berichtet. Ein Kontrolleur der Deutschen Bahn hatte auf einem unübersichtlichen Gleisabschnitt einen skelettierten Arm gefunden – die dazugehörige Hand steckte noch in einem Handschuh. Gestern nun gaben nun dazu die Staatsanwaltschaft in Wetzlar und die Polizeidirektion Lahn-Dill eine gemeinsame Presseerklärung ab. Umfangreiche gerichtsmedizinische Untersuchungen, so heißt es darin, führten zu gentechnischen Übereinstimmungen in Zusammenhang mit einem Vermisstenfall Ende 2017. Identifiziert wurde so ein damals 28-jähriger Vermisster aus Sinn. Ein Unglück oder Selbstmord Über die genaue Todesursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. Unter Berücksichtigung aller Ermittlungsergebnisse erscheint den Ermittlungsbehörden momentan ein Unglück oder ein Selbstmord wahrscheinlich. Es…
-
Die „Nacht der Stimmen“ steht bald bevor
Nach einjähriger Pause im letzten Jahr ist das beliebte A-Cappella-Festival wieder zurück. Bereits zum 26. Mal lädt das KFZ Marburg am Himmelfahrtstag, dem 30. Mai, (ab 18 Uhr) dazu ein. Das Kultur- und Freizeitzentrum präsentiert auf der idyllischen Schlossparkbühne die lokalen und internationalen Stars der Szene. Und diese wollen einmal mehr beweisen, dass man für ausgezeichnete Musik nicht mehr als seine Stimme braucht. „Erstklassige Vokalensembles werden für einen musikalischen Hochgenuss sorgen“, versprechen die Veranstalter – „…alles ganz mundgemacht und vielfach ausgezeichnet.“ Rang und Namen Mit dabei „Viva Voce“ – die Pop-Stars der A-Cappella-Szene, ebenso „The Ringmasters“ – Barbershop-Weltmeister aus Stockholm oder auch „Gretchens Antwort“ – A-Cappella aus Berlin in weiblich…
-
Orientalischer Tanz, Pilates, Spanisch, Französisch oder Zumba?
Auch in Bad Endbach und Gladenbach starten jetzt etliche neue Volkshochschul-Kursangebote. Orientalischer Tanz, Pilates, Spanisch, Französisch oder Zumba? Für Körper und Geist gibt es hier entsprechende Kurse: ➽ Kochkurs für junge Menschen: Samstag, 2. Februar, 11 bis 15.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin ➽ Zumba-Fitness: Montag, 4. Februar, 19 bis 20 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine ➽ Zumba-Fitness: Donnerstag, 7. Februar, 19.15 bis 20.15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine ➽ Funktionelles Rückentraining: Dienstag, 5. Februar, 19 bis 20 Uhr, Dernbach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 Termine ➽ Funktionelles Rückentraining: Dienstag, 5. Februar, 20 bis 21 Uhr, Dernbach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 Termine ➽ Pilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Dienstag,…
-
Konzerte, Märkte, Exkursionen: doppelte Auswahl beim Veranstaltungsprogramm
Ist so: Wer im Grenzgebiet Hessen/NRW lebt, kann ohne großen Aufwand und lange Anfahrt kulturelle und sonstige Veranstaltungen „hüben wie drüben“ besuchen und hat so doppelte Auswahl. Zwei Flyer Backesfeste, Ausstellungen und Wanderungen – auch der Heimatbund im Wittgensteinischen lockt mit vielfältigem Programm fürs laufende Jahr. Die Angebote und Events der zahlreichen Heimatvereine des Kreises wurden nun in zwei Flyern zusammengefasst. Das eine Heftchen beinhaltet eine Übersicht der heimatkundlichen Veranstaltungen des ersten Halbjahres und das andere führt alle Backes- und Kartoffelfeste der Region auf. Viel Auswahl Interessierte können die Angebote auf dieser hier verlinkten Website herunterladen und/oder anschauen. Vom Konzert des Ensembles „Nobiles“ aus Leipzig am 2. Februar über eine…
-
Nach 38 Dienstjahren: Verabschiedung von Dekanatskantor Edwin Plies
Nach rund 38 Dienstjahren wird Dekanatskantor Edwin Plies am Sonntag (27. Januar) im Rahmen eines festlichen Gottesdiensts in der Stadtkirche Biedenkopf verabschiedet. Der Kirchenmusiker geht zum 1. Februar in den Ruhestand. Plies war Dekanatskantor im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach und für die Kirchenmusik in der Evangelischen Kirchengemeinde Biedenkopf zuständig. „Entsprechend musikalisch wird es auch in dem Gottesdienst zugehen“, versprechen die Verantwortlichen. Der Gottesdienst wird unter anderen von der Kantorei und vom Kirchenorchester mitgestaltet. Er beginnt um 14 Uhr. Dekan Andreas Friedrich wird den verdienten Mitarbeiter verabschieden. Nach dem Gottesdienst findet ein Empfang im evangelischen Gemeindehaus statt, bei dem die Besucher sich persönlich von dem Kirchenmusiker verabschieden können. Dann ist auch Zeit für…
-
Afrikaner wollte 15-Jährige berauben
Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat ermittelt aktuell gegen einen 19-jährigen Mann wegen des Straftatbestands des Raubes. Was war passiert? Der aus Zentral-/Ostafrika stammende junge Mann ist dringend verdächtig, am Montagabend um kurz nach 19 Uhr in Erndtebrück eine 15-jährige Jugendliche überfallen zu haben, um ihr unter Gewaltanwendung die Einkaufstasche zu rauben. Heftige Gegenwehr Dabei geriet der 19-Jährige jedoch ausgerechnet an die Falsche: Die 15-Jährige leistete nämlich heftige Gegenwehr, konnte dem Räuber sogar die bereits geraubte Einkaufstasche wieder abnehmen und ihn letztlich erfolgreich in die Flucht schlagen. Der Mann flüchtete anschließend zu Fuß und ohne Beute in Richtung der Haltestelle Birkelbach. Nachdem die Polizei alarmiert worden war, wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach…
-
Interessant, was Diebe so alles gebrauchen können: die Polizeimeldungen
Günstig heizen: Vor einem Wohnhaus in der Wiesenbacher Boxbachstraße stand eine Palette mit eingeschweißten Holzbriketts. Diese Palette wurde bis auf die letzten beiden Reihen von Dieben geleert. Selbst die letzten Reste der Briketts lagen aufgeweicht und damit unbrauchbar auf der Straße. Vom Rest des Brennstoffs fehlt jede Spur. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat ein Verladen oder Abräumen der Briketts beobachtet? Wer kann Hinweise geben? Die Tatzeit ist allerdings schwer einzugrenzen und liegt zwischen Donnerstag, 6. Dezember und vergangenen Samstag. Es ist möglich, dass die Briketts auf einmal verschwanden. Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass sie nach und nach geholt wurden. Die Polizei…
-
„Ich höre, wenn die Pizza gar ist“
UPDATE: Kemal Sevim betreibt inzwischen das „Casablanca“ nicht mehr. Unser Artikel vom Januar 2019 ist damit überholt. „Ich höre, wenn die Pizza gar ist“: Das sagt Kemal Sevim über sich und hat natürlich auch 30 Jahre Erfahrung in der Gastronomie. Zur Freude vieler Biedenkopfer hat der 45-Jährige das „Casablanca“ in Biedenkopf wiedereröffnet. „Wir hatten die Pizzeria im Jahr 2000 gegründet und rasch viele treue Stammkunden“, sagt der Gastronom. Aber aus gesundheitlichen Gründen habe er eine längere Pause einlegen müssen. Zum Anfang dieses Jahres nun betreibt Sevim mit familiärer Unterstützung und nach rund zehnwöchiger Renovierung wieder die Pizzeria in der Hainstraße. Ein großer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Lieferservice. Und ganz…
-
725 Jahre Gönnern – Bilderausstellung und Gewinnspiel
2021 wird in Angelburg ein großes Jubiläum gefeiert: 725 Jahre Gönnern. Aber jetzt schon laufen erste Aktionen im Vorfeld an: So ist eine Bilderausstellung zu sehen mit folgenden Öffnungszeiten: Los geht es jetzt am Wochenende des 26. und 27. Januar. Aber auch am 17. Februar, 31. März, 29. September, 27. Oktober und am 24. November sind Interessierte jeweils eingeladen, die historischen Aufnahmen zu betrachten. Jubiläumsbilder aus dem Jahr 1996, Dorfbilder von „gestern und heute“ und auch Aufnahmen von Schulkassen und Vereinen sind zu sehen, ebenso der Brückenbau der L3288. Veränderungen im Ortsbild Jeweils zwischen 15 und 17 Uhr ist die Ausstellung im Bürgerhaus zu sehen (linker Eingang). Wer einen persönlichen…
-
Durchs „Minenfeld zwischen Jugendwahn und Altersflecken“
„Wenn ich heute Lust habe, öffne ich nachmittags um drei noch im Schlafanzug dem Zalando-Mann!“ Andrea Bongers wusste die Vorzüge der zweiten Lebenshälfte einleuchtend zu vermitteln. Mit im Gepäck hatte die Kabarettistin auch ihre „animalische Seite“ in Form eines Schafs, ebenso Manolo Panik – den Frosch für gewisse Stunden und nicht zu vergessen Uwe Sackmann: seines Zeichens „Journalist beim Bad Laaspher Boten“. Die sehr speziellen Begleiter (darunter auch „Sexualtherapeutin“ Sissi Snake) folgten der Entertainerin stichelnd, schmeichelnd und stellenweise ebenso amüsant wie bösartig hinein in so manches Fettnäpfchen. Hände frei kriegen Unter anderem ging es ums „Loslassen“ – beispielsweise wenn das Kind erwachsen wird und das Haus verlässt. „Wer loslässt, hat…