-
100 Dinge: das Film-Highlight jetzt im Residenzkino
Da sitzen zwei – mitten im Winter, nackt und verfroren, ohne Kleidung und Möbel und müssen eine Entscheidung treffen: Was ist wichtig für mich? Wie kam`s dazu? Die besten Freunde und Geschäftspartner Paul und Toni haben nämlich während einer Betriebsfeier vor allen ihren Mitarbeitern eine Wette abgeschlossen. Da ging es um die Frage, ob sie 100 Tage auf all ihr Eigentum verzichten können. Dabei können sie aber jeden Tag einen Teil ihrer zuvor in einer Lagerhalle verfrachteten Dinge zurückholen. Hochrangige Besetzung In den Hauptrollen sind Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer zu sehen. Insgesamt kann sich die Darstellerliste sehenlassen: Miriam Stein und Nora Boeckler, aber auch Hannelore Elsner: und Wolfgang…
-
Adventslieder, Fitnesspass, Tanzaktionen… Veranstaltungen in der Region
Punkte für den Fitnesspass Punkte für den Wander-Fitnesspass sammeln: Am Samstag (8. Dezember) ist das wieder möglich. Dann bietet die Tourist-Information in Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Bad Laasphe eine geführte Wanderung rund um die Stadt an. Die Rundwanderung startet um 13.30 Uhr am Haus des Gastes und geht zunächst in die malerische Altstadt von Bad Laasphe, ehe die Wanderung am Südhang des Fanges entlang – mit schönen Blicken auf die Stadt – ins Tal des Kalteborn führt. Über den Hirtsgrund geht es weiter zum Galgenberg und hinunter nach Niederlaasphe. Von dort führt die Rundwanderung über den Planetenlehrpfad durch das Lahntal zum Ausgangspunkt zurück. Die Wanderstrecke beträgt rund…
-
Nikolaus-Hunde-Wanderung mit Spenden-Aktion für die „Tafel“
Am 8. Dezember lädt die Mobile Hundeschule Hinterland wieder zur Nikolaus-Hunde-Wanderung ein. Start ist um 14 Uhr am Gelände der Hundeschule (Ludwigshütte). Im Anschluss ist für deftige Käsesuppe und heiße Getränke gesorgt. „In diesem Jahr möchten wir mit unserer Spendenaktion einen Wunsch der Tafel unterstützen“, sagen die Veranstalter. Bildungsarbeit leisten Die Tafel möchte in Richtung Kitas und Grundschulen ein wenig Bildungsarbeit leisten. Vorgesehen haben die Tafel-Mitarbeiter, ein Büchlein mit dem Titel „Wie ist es wenn man arm ist?“ von Louise Spilsburg und Hanane Kai in Umlauf zu bringen. Es eignet sich für Kinder ab 5 Jahre und kostet 10 Euro. Dieses Buch würden die Mitarbeiter der Tafel gerne in größerer…
-
Lahntalschüler sind dabei: „Hörgenuss im Advent“
Mehr als 160 Schülerinnen und Schüler präsentieren am kommenden Freitag, 7. Dezember, in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg die musikalische Vielfalt der Schulen im Landkreis. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Schulen sind jedoch willkommen. Instrumentenvielfalt Ob als Chor, Orchester, BigBand, Musikklasse oder Saxophon- und Streicherensemble – die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis dreizehn möchten vielfältig zum „Hörgenuss im Advent“ beitragen. Unter diesem Titel haben der Landkreis und die Lutherische Pfarrkirche den Konzertabend geplant. Händel bis Coldplay „Ich freue mich sehr auf diesen Abend, an dem uns Beethoven, Händel und Tschaikowski ebenso erwarten werden, wie Coldplay, Ed Sheeran und…
-
Grund zum Feiern: Jubilare bei Weber Maschinenbau
Bei Weber Maschinenbau galt es wieder, langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Treue zum Unternehmen zu danken. Gesellschafter und Geschäftsführung des Familienunternehmens hatten in dem Zusammenhang zu einer vorweihnachtlichen Feier eingeladen. Viele Veränderungen Seit der Gründung von Weber Maschinenbau im Jahr 1981 gab es viele Veränderungen auf dem Weg vom kleinen Unternehmen hin zum weltweit agierenden Marktführer. In seiner Begrüßungsrede verdeutlichte der geschäftsführende Gesellschafter, Tobias Weber, den Beitrag der Jubilare zum nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. „Ihr seid einen extrem großen Teil der Entwicklung dieser Firma mitgegangen und habt diese Entwicklung mitgestaltet. Dafür ein großes Dankeschön und Gratulation!“ Für Firmengründer und Gesellschafter Günther Weber ist die Ehrung der Jubilare daher immer…
-
Nichts ist mehr vor Dieben sicher…
Wirklich dreiste Diebe haben am Dienstag am helllichten Tag bei Siegen ein vor einem dortigen Haus stehendes Quad geklaut. Das ging folgendermaßen vor sich: Gegen 11.30 Uhr fuhren die Diebe mit einem grauen Motorrad vor, banden ein Seil an dem Quad fest und schleppten das rund 16.000 Euro teure Gefährt dann mit dem Motorrad ab. Bei dem entwendeten Quad handelt es sich um ein Suzuki AR41A, Farbe schwarz, mit den amtlichen Kennzeichen SI-KJ 79. Sollte einer unserer Leser das doch sehr aufällige Gespann (Motorrad mit einem dahinter an einem Seil hängenden Quad) irgendwo auf der Straße beobachtet haben, wird er gebeten, sich beim Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer (0271)…
-
Weihnachtskrimi, Nikolaus und eine fröhliche Kinderschar
„Heut‘ ist Nikolaus-Abend da!“ Allerdings haben die Breidenbacher Kinder den rotgewandeten Gesellen bereits getroffen. Beim Stück „Der Wunschzettelkrimi“ bekamen sie aber erst einmal einen unterhaltsamen Einblick in die Abläufe des Vorweihnachtsgeschäftes vom Weihnachtsmann. Es gab dabei eine Menge Trubel, da plötzlich ein Wunschzettel verschwunden war. Der Wunschzettelbeauftragte konnte ihn nicht mehr auffinden. War der Zettel gestohlen worden oder einfach nur abhandengekommen? Äußerst spannend gestaltete sich der Weihnachtskrimi, den die Theatergruppe „Querbeet“ für den Nachwuchs aufführte. Highlight des Abends war dann jedoch der Besuch des Nikolaus‘, der auf seiner Durchreise einen kurzen Zwischenstopp im Breidenbacher Bürgerhaus einlegte, um Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Jedes Kind, das wollte, durfte ihm ein Gedicht…
-
Auto liegt verlassen im Graben – und ein ungepflegter Exhibitionist läuft herum
Unfall gebaut – Fahrer weg: Als die Polizei am Unfallort eintrifft, steht das große SUV von BMW verlassen im Graben. Das an der Front erheblich beschädigte Auto ist abgeschlossen. Alle Airbags haben ausgelöst, Betriebsstoffe liefen glücklicherweise nicht aus. Die Polizei fand am, respektive im Auto keine Anzeichen auf mögliche Verletzungen des Fahrers. Die weiteren Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf den Aufenthaltsort, sodass die Polizei derzeit davon ausgeht, dass der Fahrer entweder abgeholt oder durch einen zufällig vorbeikommenden Verkehrsteilnehmer mitgenommen wurde. Der Unfall war in der Nacht zum Mittwoch – vor 3.45 Uhr. Zu dieser Zeit erhielt die Polizei die Mitteilung über den am Kreisverkehr von Sterzhausen im Graben liegenden BMW…
-
In Obereisenhausen erwischt: Führerschein ist in weite Ferne gerückt
Einfach unverbesserlich Eine Verfolgung hat sich jetzt eine Streife der Polizei Biedenkopf mit einem Pkw geliefert, der Richtung Obereisenhausen unterwegs war. Bei dieser Nachfahrt am Samstag gegen 1.20 Uhr, war der Pkw deutlich schneller als erlaubt unterwegs. Am Steuer saß, wie sich herausstellte, ein „alter“ Bekannter. Der 28 Jahre alte Mann – aus „der Ecke“ stammend, beteuerte, nach seiner Bewährungsstrafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis mittlerweile wieder einen neuen Führerschein zu haben. Vorzeigen konnte er den aber nicht. Wie auch? Die Ermittlungen ergaben, dass die Sperrfrist zwar abgelaufen, aber ein eine neue Fahrerlaubnis noch nicht wieder erteilt war. Nicht nur, dass der Mann also erneut ohne Führerschein fuhr, er stand auch…
-
Das passt in keine Schublade: Balladen mit Tiefe und Rockiges
Es geht wieder „UP“: Der Vorverkauf fürs „Uhlenbrock Project“ ist angelaufen. Am 18. Januar kommenden Jahres treten die Jungs um Frontmann Timo Uhlenbrock im Kulturzentrum Marburger Waggonhalle (Rudolf-Bultmann-Straße 2a) auf: neue Musiker – neues Programm. Wer noch für Weihnachten ein besonderes Geschenk für Musikliebhaber braucht, der sollte über Karten zu diesem Musikevent nachdenken. Im Januar dieses Jahres erschien das neue Album „Grounded“. Uhlenbrock begibt sich dabei in neue, aber ihm doch bekannte musikalische Sphären und wird dabei von Bass, Schlagzeug, E-Gitarre, Piano und weiteren Instrumenten unterstützt. Leidenschaft & Energie Nach drei Alben mit der Band „The missing page“ und vielen eindrucksvollen und kommenden Konzerten geht Timo Uhlenbrock wieder einen Schritt…