-
Gladenbacher Schüler erhielten Bundespreise
Marburg-Biedenkopf. Für ihre Kreativität im Umgang mit dem diesjährigen Motto „Denk mal – worauf baut Europa?“ wurden jetzt 59 Schülerinnen und Schüler anlässlich des 65. Europäischen Wettbewerbs am Mittwoch im Landratsamt ausgezeichnet. Den Europa-Gedanken in den Schulen fördern und möglichst vielen Schülerinnen und Schüler die europäische Vielfalt bewusst machen – das ist eines der wesentlichen Anliegen des ältesten deutschen Schülerwettbewerbs, der vom Europarat, der Kommission der Europäischen Gemeinschaften und dem Europäischen Parlament mit getragen wird. Beteiligt haben sich hieran in diesem Jahr insgesamt 85.626 Schülerinnen und Schüler, davon 6029 aus Hessen. Aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der Otto-Ubbelohde-Schule (Marburg), der Sophie-von-Brabant-Schule (Marburg), Grundschule Michelbach (Marburg), Elisabethschule…
-
Fahrt zum Schloss Sayn
Angelburg-Gönnern. Das Schloss Sayn und der sogenannte Garten der Schmetterlinge sind das Ziel einer Fahrt zu dem für den 8. September die evangelische Kirche Gönnern einlädt. Die Teilnehmer werden an diesem Samstag gemeinschaftlich tropische Pflanzen und farbenfrohe Schmetterlingen sehen und erleben können. Raupenhaus, tropische Finken, Zwergwachteln und mehr sind zu bestaunen. Eingebettet im romantischen Schlosspark von Sayn mit alten Baumriesen, Teichen und Bächen liegt der Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn, auch als außerschulischer Lernort anerkannt. 1987 wurde dieses kleine exotische Paradies, das in zwei Glaspavillons untergebracht ist, von Fürst Alexander und Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn gegründet. Kinder ab vier Jahren bezahlen in der Gruppe 4 Euro Eintritt, Erwachsene 6,50 Euro. Nachmittags geht es…
-
11,8 Millionen für Werkstattgebäude
11,8 Millionen Euro haben der Landkreis Marburg-Biedenkopf und regionale Unternehmen in das neue Werkstattgebäude der Beruflichen Schulen in Biedenkopf investiert. Am Montag hat Landrätin Kirsten Fründt das neue Gebäude am Wissens- und Wirtschaftscampus eingeweiht. Dort finden sich nun auch Räumlichkeiten der Technischen Hochschule Mittelhessen und die Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill (IHK) in Biedenkopf. Mit dem Teilabriss des alten Werkstattgebäudes hatten die Arbeiten 2016 begonnen. In der Zwischenzeit entstanden modern ausgestattete Werkstätten für die Beruflichen Schulen, Hörsäle und ein Verwaltungsbereich für die Technische Hochschule Mittelhessen, die Geschäftsstelle der IHK und ein neugestalteter Außenbereich. Insgesamt 11,8 Millionen Euro investierte der Landkreis in das Projekt. Zusammen mit regionalen Unternehmen, die 400.000…
-
Hinterlandschule feiert Fest der Farben
Marburg-Biedenkopf. Gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinde der Hinterlandschule in Breidenbach hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf am Donnerstag, den 21. Juni 2018 den Abschluss der Baumaßnahmen am Hauptgebäude der Schule gefeiert. Die Bauarbeiten im Rahmen eines Förderprojekts zur Energetischen Sanierung begannen im Jahr 2014 und fanden dieses Jahr ihren Abschluss. Das nun farbenfrohe Hauptgebäude glänzt mit komplett sanierten Innenräumen mit moderner Brandschutzanlage, einem Aufzug und neuen Toiletten. Auch die Außenanlage wurde neu hergerichtet. Die Investitionssumme von über 5 Millionen Euro finanzierte der Landkreis als Schulträger aus eigenen Mitteln des energetischen Sanierungsprogramms sowie einem Landeszuschuss in Höhe von 330.000 Euro. Bereits im Jahr 2013 fanden Planungsgespräche für die energetische Sanierung des Hauptgebäudes der…
-
Theaterprojekt für Kinder
Vom 30. Juli bis zum 3. August 2018 haben junge Menschen ab 12 Jahren die Gelegenheit, in der Jugendherberge Marburg ihre schauspielerischen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Die Teilnahme kostet 35 Euro. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2018. In dem Projekt „Wir und die Anderen“ entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam mit dem Theaterpädagogen Dominik Werner ein Theaterstück. Am Ende des fünftägigen Workshops steht die erste von mehreren Aufführungen. „Wir werden kein klassisches Theaterstück einstudieren. Vielmehr setze ich auf die Methode des Forumtheaters“, sagt Werner. Dabei ginge es darum, dass die Jugendlichen eigenständig ein Theaterstück zu einem selbstgewählten Thema entwickeln. „Ich unterstütze sie bei diesem Entwicklungsprozess und moderiere die Veranstaltung“, freut…
-
Komparsen für Schlossfestspiele gesucht
Biedenkopf. Die Proben für die Wiederaufnahme des Musicals „Die Hatzfeldt“ sind gestartet. Um das Ensemble zu verstärken, sucht die Stadt nun noch Statisten und Komparsen jeden Alters und Geschlechts, die Spaß daran haben, mitzuspielen – wie auch bereits beim „Postraub“ (s. Archivfoto). Denn auch die Wirkung und Wichtigkeit der Statisten ist bei einem Musical nicht unterzubewerten. Es wird bis zum 2. August geprobt werden. Die Proben finden nach Absprache täglich in den Abendstunden im Biedenkopfer Landgrafenschloss statt – ab 16. Juli auch ganztägig samstags und sonntags. Wer also schon immer einmal Theaterluft schnuppern mochte und Zeit und Lust hat, sein Talent im Rahmen großer Aufführungen unter Beweis stellen, dem bietet…
-
Benner Baustoffe heißt jetzt Rompel
Biedenkopf-Breidenstein. Die Firma Benner Baustoffe in Breidenstein wurde im Juli von der Rompel Baustoffe GmbH (Bad Berleburg) übernommen. Erhard Benner übergibt somit sein „Lebenswerk“ nach mehr als sechs Jahrzehnten seiner Tätigkeit in andere Hände. Die fünf Mitarbeiter, das war Benner wichtig, werden allesamt vom neuen Inhaber übernommen. Gute Ergänzung Uwe Rompel wiederum sieht die Firma als gute Ergänzung. „Das Verkaufsgebiet der Rompel GmbH reichte bisher vom oberen Lahntal über den Raum Erndtebrück und das südliche Sauerland bis hin nach Hatzfeld“, wie Uwe Rompel sagt. Nun werde dieses Gebiet entsprechend erweitert. Von der Struktur her seien beide Unternehmen inhabergeführt und von daher ähnlich. Wie Rompel weiter wissen ließ, soll das Warenangebot…
-
Beeindruckendes Kindermusical in Breidenstein
Auch das zweite Kindermusical in Breidenstein war ein voller Erfolg. Nach der Aufführung „Im Riff geht’s rund“ im Vorjahr, bekamen die kleinen Darsteller nun auch viel begeisterten Applaus für „Der kleine Tag“. Das fantasievolle Stück spielte hinter den Sternen wo im funkelhellen Lichtreich ein kleiner Tag lebte. Alle Tage durften nur ein einziges Mal zur Erde reisen und kehrten dann zurück. Und jeder von ihnen war und ist einmalig. Durchs Sternenloch Unter der fachlichen und musikalischen Leitung von Meike Stark, Anja Grüneberg und Carmen Schwarz studierten 42 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 13 Jahren das Stück ein und glänzten an zwei Aufführungsterminen damit. Sehr unterhaltsam und ansprechend…
-
Beispiel-Hochzeits-Anzeige
[cs_content][cs_section bg_image=“https://backland.news/wp-content/uploads/2018/07/bg-hero.jpg“ bg_color=“#3e495a“ parallax=“true“ separator_top_type=“none“ separator_top_height=“50px“ separator_top_inset=“0px“ separator_top_angle_point=“50″ separator_bottom_type=“none“ separator_bottom_height=“50px“ separator_bottom_inset=“0px“ separator_bottom_angle_point=“50″ class=“cs-ta-center“ style=“margin: -50px 0px 0px;padding: 200px 0;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“true“ class=“cs-ta-center“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“false“ fade_animation=“in-from-bottom“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/1″ style=“padding: 2%;“][cs_element_text _id=“4″ ][/cs_column][/cs_row][/cs_section][cs_section bg_color=“#3e495a“ parallax=“true“ separator_top_type=“none“ separator_top_height=“50px“ separator_top_inset=“0px“ separator_top_angle_point=“50″ separator_bottom_type=“none“ separator_bottom_height=“50px“ separator_bottom_inset=“0px“ separator_bottom_angle_point=“50″ _order=“0″ bg_pattern=“https://backland.news/wp-content/uploads/2018/07/bg-pattern-blue.gif“ class=“cs-ta-center“ style=“margin: 0px;padding: 100px 0;“][cs_row inner_container=“true“ marginless_columns=“true“ class=“row-condensed“ style=“margin: 0px auto;padding: 0px;“][cs_column fade=“true“ fade_animation=“in-from-bottom“ fade_animation_offset=“45px“ fade_duration=“750″ type=“1/4″ style=“padding: 2%;“][x_image type=“thumbnail“ src=“https://backland.news/wp-content/uploads/2018/07/global-mike.jpg“ alt=“Mike“ link=“false“ href=“#“ title=““ target=““ info=“none“ info_place=“top“ info_trigger=“hover“ info_content=““][/cs_column][cs_column fade=“true“ fade_animation=“in-from-bottom“ fade_animation_offset=“90px“ fade_duration=“1500″ type=“1/2″ style=“padding: 3%;“][x_image type=“none“ src=“https://backland.news/wp-content/uploads/2018/07/home-rings.png“ alt=“Rings“ link=“false“ href=“#“ title=““ target=““ info=“none“ info_place=“top“ info_trigger=“hover“ info_content=““ class=“rings“][cs_element_text _id=“16″ ][/cs_column][cs_column fade=“true“ fade_animation=“in-from-bottom“ fade_animation_offset=“135px“ fade_duration=“2250″ type=“1/4″ style=“padding: 2%;“][x_image type=“thumbnail“ src=“https://backland.news/wp-content/uploads/2018/07/global-jess.jpg“ alt=“Jess“ link=“false“ href=“#“…